
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
sputti |
Geschrieben am: 04 Feb 2009, 20:12
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 287 Mitgliedsnummer.: 8.533 Mitglied seit: 01 Apr 2007 ![]() |
mh- mir ist auch aufgefallen, dass die beschwerden genau mit der wiedereingliederung begonnen haben, ich hoffe, dass es doch "nur" muskuläre probleme sind, die halt dann auch druck auf den C8 machen, durch die ungewohnte belastung. wenn es ein neuer BSV wäre, dann müsste er ja eigentlich auch immer grössere probleme machen denk ich mal, oder vielmehr hoffe ich... ich will nämlich endlich mal ruhe haben in den etagen da oben... :z |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 04 Feb 2009, 20:14
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo Sputti,
dann kann es natürlich auch an Überanstrengung liegen. Da würde ich sehr vorsichtig sein. was machst du denn beruflich? |
sputti |
Geschrieben am: 05 Feb 2009, 10:01
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 287 Mitgliedsnummer.: 8.533 Mitglied seit: 01 Apr 2007 ![]() |
ich bin krankenschwester.... :B nicht so toll für meine hws... aber ich glaube auch, dass es verspannungen durch die ungewohnte belastung sind. heute nacht war nix mit C8 syptomen, und ich hab nach der arbeit auch oft so einen muskelkater in der art. ich mach WE zur zeit, und das dauert wohl einfach. danke für deine antwort! |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 05 Feb 2009, 21:49
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo Sputti,
ich will dich ja jetzt nicht nervös machen. Aber bist du wirklich sicher das du deinen Beruf noch länger ausüben kannst. Du hast ja auch ein paar Baustellen. |
isab |
Geschrieben am: 06 Feb 2009, 08:38
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.607 Mitgliedsnummer.: 6.825 Mitglied seit: 25 Sep 2006 ![]() |
Hallo Sputti,
sei bei der Wiedereingliederung schön vorsichtig und übernehme Dich nicht. Beschwerden in den Armen kommen von TH 1. Hast Du schon einmal durch ein MRT die Etage abklären lassen? LG Isab :; |
sputti |
Geschrieben am: 06 Feb 2009, 09:11
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 287 Mitgliedsnummer.: 8.533 Mitglied seit: 01 Apr 2007 ![]() |
nein, ein erneutes MRT hatte ich nicht bisher. ich bin im märz eh zur nachuntersuchung 6 monate danach, und da wird der sitz der prothese nochmals kontrolliert mit funktionsaufnahmen. ja, ich denke auch manchmal, dass ich diesen beruf, den ich übrigens absolut liebe, nicht bis an mein berufliches ende ausüben werde können. jetzt in der wiedereingliederung gehe ich das ganz langsam an, weil alles andere nix bringt und man einfach sehen muss, wieweit ich belastbar sein werde. und falls nicht, muss ich mir was überlegen. aber im moment hab ich sozusagen keine "fernziele", sondern nur nahziele, alles weitere wird sich zeigen. im moment will ich versuchen, in meinem job nochmals fuss zu fassen und mich auch versetzen zu lassen in eine andere abteilung, wo die arbeit nicht mehr so schwer ist. ich werd sehen. an den th1 dachte ich auch schon, aber da sich die beschwerden gebessert haben glaube ich es nicht, dass es eine beteiligung dieser etage ist, ich denke und hoffe wirklich, dass es "nur" die muskuläre fehlbelastung ist. hoffentlich jedenfalls. wenn das nicht besser wird oder die beschwerden zunehmen, werde ich auf ein MRT drängen. da ich ja C5/6 saniert habe, werden sich wohl die etagen darunter im MRT gut darstellen lassen können, denke ich, wegen der artefakte im mrt durch das metall. ich bekomme massagen 2x in der woche und die tun mir sowas von gut, das nimmt mir den druck aus der muskulatur. was übel ist, und was mich wirklich beschäftigt ist die tatsache, dass man sich in seinem beruflichen leben durch diese krankheit vielleicht wirklich umorientieren _muss_, ob man will oder nicht. aber da bin ich nicht die einzigste, und mit knapp 43 jahren wäre das auch noch machbar. heute nacht war nix mit den fingern bzw C8, das freut mich schon mal. aber ich bleib am ball! |
![]() |
![]() ![]() |