
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Apoplexy |
Geschrieben am: 18 Jan 2004, 22:18
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.506 Mitgliedsnummer.: 55 Mitglied seit: 15 Dez 2002 ![]() |
Hi,
ich habe einpaar Probleme mit meiner Seite. Ich versuche einen Shop aufzubauen, und der Shopmaker hat eigene Dateien erzeut( index_ssl.cgi, basket.js, und sslorder.cgi). Oben steht halt: <script language="javascript1.1" src="basket.js"></SCRIPT> <script language="javascript1.1" src="validations.js"></SCRIPT> Und da ich die HTML- Seiten mit einen WYSIWYG- Editor weiterbearbeitet habe, hab ich Fehler... Nun meine Frage: 1)Wenn ich auf Warenkorb klicke, tut sich nichts. Bei 2 Leuten öffnet er sich. Warum nicht bei mir? Dachte wegen der Firewall, aber anfangs tat er auch bei mir. Oder liegt das an einem kaputten Frame? Unten erscheint als "Aufruf": Jacascript:parent.showBasket(self.location) 2) Wie kann ich diesen reparieren. Oder kann man einen Script finden, mit dem ich den alten ersetzte? 3) Ich bräuchte einen genauen onClick - Code um die ausgewählten Artikel in den Warenkorb zu legen (dazu müßte die Voreingeschaltete Mengenangabe mit übertragen werden). Wenn ich den onClick - Code schreibe: <input type="image" src="images/de_nv1_wk_1_trans.gif" border="0" height="16" onClick="funktionsaufruf();"> Wie muß dann der Funktionsaufruf lauten? Über eine Hilfe würde ich mich sehr freuen, Apoplexy Bearbeitet von Apoplexy am 18 Jan 2004, 22:20 |
Harro |
Geschrieben am: 18 Jan 2004, 22:32
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Hi Apo,
ich hab wie immer von nix ne Ahnung, aber ich antworte trotzdem. Wie ich aus einigen Antworten von dir weiss(aus anderern Beiträgen) hast du deinen Browser regelrecht erwürgt. Der darf nix, der soll vorallem kein Javascript ausführen. Und da wunderst du dich? Kopfschüttelnd Harro. Wasch mich aber mach mich nicht nass. In diesem Sinne Harro :sch |
Ralf |
Geschrieben am: 19 Jan 2004, 03:02
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 29.05.2010 Beiträge: 6.933 Mitgliedsnummer.: 1 Mitglied seit: 09 Nov 2002 ![]() |
Hallo Apoplexy,
nun, das ist genau das, was ich Dir schon eingangs sagte, Dein Hoster verbietet Dir die Ausführung eigener Scripte, in diesem Falle alle Dateien mit der Endung *.cgi. Einer der günstigsten Anbieter, der fast alles erlaubt, ist der hier Du brauchst nach Fehlern in Deinem Shop nicht länger suchen! Liebe Grüße Ralf :winke |
Apoplexy |
Geschrieben am: 19 Jan 2004, 17:34
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.506 Mitgliedsnummer.: 55 Mitglied seit: 15 Dez 2002 ![]() |
Hi,
danke, beides ein guter Gedanke... aber daran liegt es nicht. ;) Weder daran das meine Firewall genial eingestellt ist, und auch nicht an dem Hoster. Denn wenn die die HP hochlade, in dem unbearbeiteten Zustand des "Shop Makers" funktioniert alles einwandfrei. Das ist ja das dumme! Und der ShopMaker läßt keine eigene Kreativität zu, daher habe ich es in einem anderen Editor geöffnet und nach meinen Vorstellungen weiter verändert. Das Problem ist nur, das dieser HTML-Editor nichts in diese .cgi-Dateien etc. einspeichert.... Habe aber gestern noch entdeckt, das man in diesem blöden Editor die Frames einzeln speichern muß. Das war ganz versteckt, natürchlich nicht bei Speichern unter,- wieso auch... dann würde man es ja direkt finden :roll Das hab ich gemacht, und der Warenkorb ansich funktioniert (selbst bei mir) :klatscht Jetzt mein letztes und größtes Problem.... Wie bekomme ich mit dem OnClick -Befehl die Artikel in das Formular? Unten in der Leiste steht nichts, obwohl man anhand der Maus sieht, das es anklickbar ist... Normal müßte dann ein Pop-Up Fenster erscheinen, mit dem Text: blabla liegt im Warenkorb... Dann mußte der Artikel im Warenkorb erscheinen: plus Zusammenrechnun bei mehreren Artikeln.... Am Ende kommt die Artikelauflistung nochmal zur letzten Bestätigung. Kennt sich jemand damit aus? :weinen Apoplexy |
dejame |
Geschrieben am: 19 Jan 2004, 18:12
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 10 Mitgliedsnummer.: 760 Mitglied seit: 19 Jan 2004 ![]() |
hi,
evtl. magst du uns einen link geben wo wir das problem und vor allem den kompletten code mal sehen können? gruss dejame |
Apoplexy |
Geschrieben am: 19 Jan 2004, 20:06
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.506 Mitgliedsnummer.: 55 Mitglied seit: 15 Dez 2002 ![]() |
Hi dejame,
ja, klar. :D .... ich schick dir den Link per PM. Hoffe das ist dir recht B) Ciao Apoplexy PS.: Ich bin schon die ganze Zeit hier am suchen, aber das dumme ist ja, das ich gar nicht weiß wonach... :roll |
dejame |
Geschrieben am: 20 Jan 2004, 16:08
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 10 Mitgliedsnummer.: 760 Mitglied seit: 19 Jan 2004 ![]() |
hi,
also ich habe mir das ganze gerade mal angesehen. erstmal kompliment sieht ja ganz anständig aus die seite. ich denke der fehler is folgender das input type "de_nv1_wk_1_trans.gif" liegt ausserhalb der dazugehörigen form. nimm einfach einen guten wysiwyg editor ***dreamveaver*** und schieb ihn rüber. ( im dreamweaver kann man eine form gut erkennen) allerdings wirst du das für jeden submit einzeln machen müssen vermute ich. aber damit dürfte dein shop dann laufen. gruss dejame :klatscht |
Apoplexy |
Geschrieben am: 20 Jan 2004, 16:27
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.506 Mitgliedsnummer.: 55 Mitglied seit: 15 Dez 2002 ![]() |
Hi dejame,
super, enddlich hab ich einen Ansatz. Wußte nicht wo der Fehler lag.... :klatscht Egal, ist zwar viel Arbeit, aber ich muß ja nur den Code kopieren und an anderer Stelle einfügen. Sobald ich das hab, kann ich dann endlich auf neue Artikel eingeben.... *freu* Ok, also ich arbeite mit "Namo". Ist ja auch ein WYSIWYG- Editor (Dreamweaver ist mir dioch etwas zu hoch). Somit muß ich das Input Type "de_nv1_wk_1_trans.gif" nach oben verschieben. ich vermute irgendwo zwischen <form>...</form> oder? Ich schau direkt mal nach.... DANKE! :roll Apoplexy |
Apoplexy |
Geschrieben am: 20 Jan 2004, 16:31
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.506 Mitgliedsnummer.: 55 Mitglied seit: 15 Dez 2002 ![]() |
Ups... ein Moment.
muß es heißen: <input type="image" src="images/de_nv1_wk_1_trans.gif" border="0" height="16" onClick="funktionsaufruf();"> Wie muß dann der Funktionsaufruf lauten? War nur eine Idee.... oder <input type="image" src="images/de_nv1_wk_1_trans.gif" border="0" height="16"></td> und so ist es ja derzeit.... Ich denke der untere Befehl ist richtig(so ging es ja früher auch), aber nicht das ich jetzt alles umsonst 1000x kopiere.... :total Apoplexy Bearbeitet von Apoplexy am 20 Jan 2004, 16:37 |
Apoplexy |
Geschrieben am: 20 Jan 2004, 16:34
|
||
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.506 Mitgliedsnummer.: 55 Mitglied seit: 15 Dez 2002 ![]() |
Och... noch was. Hab grad den editor auf. Der Code ist doch dann richtig, oder? Sieht so aus (Betr.: c43.html):
Oder ist es weil der Form- Beginn <form> fehlt? Apoplexy Bearbeitet von Apoplexy am 20 Jan 2004, 16:40 |
||
![]() |
![]() ![]() |