
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
benjamin |
Geschrieben am: 25 Jan 2009, 09:59
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 13.263 Mitglied seit: 25 Jan 2009 ![]() |
:; Hallo
Wer kann mir helfen, ich habe vor kurzen meinen MRT-Bericht bekommen war aber noch nicht beim Arzt bissher. Ich kann damit nichts anfangen. Ich schreibe ihn mal hier auf, vielleicht kann ja jemand was damit anfangen und mir erklären. Befund: Streckfehlhaltung der Wirbelsäule im thorako-lumbalen Übergangsbereich. Dehydrierte Bandscheibe im Segment LWK 4/5. Conus regelrecht in Höhe LKW1 ohne Nachweis einer Myelopathie. Össäre Matrix ohne Nachweis eines umschriebenen Bone bruise. Im Segment LKW3/4 hypertrophe Gelenkfacetten. Bulong der Bandscheibe. Ausreichende Weite des Spinalkanales und der Neuroforamen. Im Segment LKW4/5 breitbasig umlaufende Protrusion der Bandscheibe, partiell intraforaminal reichend mit mäßiggradig vermehrter, intraarticulärer Flüssigkeit im Bereich der Facettengelenke. Im Segment LKW5/SWK1 Bulging der Bandscheibe. Ausreichende Weite des Spinalkanales und der Neuroforamen. Wer kannn mir helfen das zu verstehen. Viele Grüße :kopf |
Ralf |
Geschrieben am: 26 Jan 2009, 18:54
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 29.05.2010 Beiträge: 6.933 Mitgliedsnummer.: 1 Mitglied seit: 09 Nov 2002 ![]() |
Hallo benjamin und herzlich willkommen hier im Forum.
Schau doch mal in unser Lexikon, dort wirst Du fündig. Wegen dem Bone bruise kannst Du hier einiges nachlesen: Bone bruise Falls Du dann noch Fragen hast, stelle sie hier. Liebe Grüße Ralf :winke |
![]() |
![]() ![]() |