Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Anaesthesieausweis, HWS-op.
lilo
Geschrieben am: 28 Jan 2009, 17:22


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 66
Mitgliedsnummer.: 10.968
Mitglied seit: 28 Feb 2008




Hallo zusammen!


Ich wurde im Oktober an der HWS operiert und mir wurden 2 Cages eingesetzt. Nun wurde mir erzählt (ob das stimmt weiß ich nicht), daß man sich einen Anaesthesie-Ausweis geben lassen soll, da bei weiteren Intubationsnarkosen die HWS ja nicht überdehnt werden soll. Angeblich passiert dies beim intubieren. Weiss jemand darüber Bescheid und habt ihr auch einen Anaesthesieausweis?


LG Lilo
PM
Top
sputti
Geschrieben am: 29 Jan 2009, 09:22


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 287
Mitgliedsnummer.: 8.533
Mitglied seit: 01 Apr 2007





mh- ich hab davon noch nie gehört, aber es wäre schon interessant, das in erfahrung zu bringen.
vielleicht kann man mal einen anästhesisten danach fragen, die müssten es wissen.
bin mal gespannt auf die antwort...
PMEmail Poster
Top
tahqar
Geschrieben am: 29 Jan 2009, 12:05


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 517
Mitgliedsnummer.: 6.962
Mitglied seit: 09 Okt 2006




hi lilo,

also ich hab so ein ding nicht und habe auch noch nicht davon gehört.

ich bin 4 mal an der hws opperiert worden, allerdings immer in der gleichen klinik. ich hab keine ahnung ob es noch eine andere möglichkeit gibt den tubus einzuführen als durch überstecken des kopfes.

mehr kann ich dir dazu auch nicht sagen, aber ich persönlich halte denke da man vor op´s ja ne vorbesprechung hat und man ja auch vor rangegangene ops angibt is das überfüssig. tja und wenn man nen unfall hat und nich mehr ansprechbar ist, für sowas gibt es einen notfall ausweis. in den sowie so keiner reinkuckt wenn du irgendwo rumliegst. weil da wird agiert nach dem motto erst helfen dann kucken.

lg tahqi
PMEmail Poster
Top
Hermine
Geschrieben am: 29 Jan 2009, 13:54


sci vias - so gut es geht
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.029
Mitgliedsnummer.: 5.231
Mitglied seit: 31 Mär 2006




Huhu,

sowas habe ich auch noch nie gehört, heute das erste Mal hier gelesen.

Na da bin ich ja mal gespannt ob jemand näheres weiss.

LG
Hermine :winke
PM
Top
goggo
Geschrieben am: 31 Jan 2009, 13:25


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 193
Mitgliedsnummer.: 11.936
Mitglied seit: 03 Jul 2008




Ich bin am 13.1. operiert worden und die Anästhesie-Ärztin sagte mir beim Aufklärungsgespräch, dass bei HWS-OP nicht mit überdehnten Hals intubiert werden kann.
Ich bekam eine Nasensonde und musste so lange selbst weiteratmen, bis die richtige Lage gefunden war, erst dann durfte ich einschlafen.

(Hätten die mich nicht so fest geschnallt, hätte ich mir das Ding wieder rausgerissen, habe im Nasen- und Rachenbereich enorme Würgereize!)
PM
Top
joggeli
Geschrieben am: 31 Jan 2009, 17:43


Never give up!! "Albright"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.462
Mitgliedsnummer.: 5.453
Mitglied seit: 22 Apr 2006




Hallo,

also hier in der Schweiz bekommt man einen "Ausweis" wo drin steht, was für eine OP gemacht wurde, welches Material eingesetzt wurde und eben mit dem Hinweis auf das überstrecken bzw. nichtüberstrecken bei einer Intubation.
Das sollte man wie einen Allergiepass auch im Geldbeutel dabei haben.

Wenn es das in D nicht gibt einfach selber basteln und ab in den Geldbeutel - für Notfälle!

LG

Joggeli :sonne
PM
Top
Harro
Geschrieben am: 31 Jan 2009, 18:48


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin Lilo,
es gibt einen "Anästhesie-Ausweis" und er wird vom Narkosearzt ausgestellt.

Zitat

Bei ernsthaften Problemen, mit denen auch bei zukünftigen Narkosen zu rechnen ist, werden Sie von uns einen Anästhesie-Ausweis erhalten, ähnlich einem Allergie-Pass, welchen Sie - zu Ihrer Sicherheit- immer mit sich führen sollten und vor jedem anstehenden Eingriff Ihrem Arzt zeigen sollten.


Ich denk mal wenns bei der letzten Narkose irgendwelche Probs gegegen hätte, hätte man dir einen ausgestellt.

Dort in dem Ausweis (siehe beiliegende Grafik) ist (d)ein Intubationsproblem aufgeführt.
Wenn du also unbedingt eine haben willst, wende dich an deinen letzten Narkosearzt.


LG Harro :winke

PS. Komplettes Dokument hier klicken.

Angefügtes Bild
PMUsers Website
Top
Schwede
Geschrieben am: 04 Feb 2009, 14:27


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 12.859
Mitglied seit: 19 Nov 2008




hallo,
wenn dein hals nicht mehr überstreckt werden darf aufgrund der jetzt erfolgten op, dann solltest du dir unbedingt einen "Anaesthesie- Ausweis" ausstellen lassen.
diese information ist für den anaesthesisten sehr wichtig, er wird die technik der intubation ( beatmungsschlauch in die luftröhre einführen ) danach wählen, oder ggf. auf andere narkoseformen (regional oder lokal) je nach möglichkeit umstellen.
normalerweise wird dieser ausweis nur bei problemen bei der letzten narkose automatisch von der anaesthesie ausgestellt. da hattest du das problem aber noch nicht. das gilt ja ab jetzt für evt. in der zukunft stattfindende ops.
wie harro schreibt, wende dich an deinen letzten narkosearzt, dort bekommst du den ausweis normalerweise ohne schwierigkeiten und kosten.
ich würde es wirklich unbedingt machen, es ist deine sicherheit !!!

liebe grüße

schwede

(fachkrankenpleger anaesthesie und intensivmedizin)
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1893 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version