Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> L5S1 CT Befund versteh ich nicht., Übersetzung gesucht
Aareen
Geschrieben am: 17 Feb 2009, 22:07


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 13.401
Mitglied seit: 10 Feb 2009




Hallo.

Ich hab hier meinen Befund, ich habe Ihn auch schon versucht zu übersetzen, aber so ganz schlüssig bin ich damit nicht geworden.

Vielleicht kann mir da jemand von euch helfen.
Da ich bei verschiedenen Ärzten damit war, habe ich auch unterschiedliche Meinungen dazu gehört.
Einer meint es müsse sicher operiert werden, ein anderer meinte es wäre halb so wild und in ein paar wochen wär ich wieder fit, und der nächste meinte der BSV wär schon länger vorhanden. (und das alles aufgrund dieses Befundes)


Wie die Bandscheibe aufgebaut ist weiss ich, auch wie sie arbeitet und was für Probleme sie machen kann auch.
Aber dieser Befund ist sehr kompliziert ausgedrückt.

Hier ist er:

1. Streckfehlhaltung der LWS mit geringen spondylotischen Veränderungen. Im Segment L4/L5 breite, dorsal, paramedian, links betonte Bandscheibenprotrusion mit Impression des vorderen Duralschlauches, keine eindeutigen Zeichen einer Wurzelkompression, kein eindeutig umschriebener BSV oder Sequenzer, Kein enger Spinalkanal, keine Stenose der Neuroforamina

2.Im Segment L5/S1 dorsal rechts paramedian verlaufender BSV mit etwa 1,3 cm breitem, partiell verknöchertem, caudal gerichteten Bandscheibenanteils im Sinne einer großen Herniation. Die Nervenwurzel S1 rechts wird nach lateral verlagert und komprimiert. Der Spinalkanal ist in diesem Segment diagonal absolut eng, der terminale Duralschlauch wir erheblich imprimiert, bilaterale Spondylarthrose, keine Stenose der Neuroforamina

Für jede übersetzung wär ich sehr dankbar.

vielen dank im voraus.
Euer Saar - Bandi
PMEmail Poster
Top
Ave
Geschrieben am: 17 Feb 2009, 23:10


Querulantin aus Überzeugung
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.605
Mitgliedsnummer.: 8.716
Mitglied seit: 25 Apr 2007




Hallöchen

Auf der Startseite im LEXIKON dürftest Du den Großteil der Begriffserklärung finden.
Ansonsten einfach googlen. :z

Lg
Maria
PMEmail PosterICQ
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2569 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version