Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Hallo in die Runde mit der Bitte um Rat BSV L5
saie
Geschrieben am: 21 Jan 2009, 00:38


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 13.217
Mitglied seit: 20 Jan 2009




Hallo, ich bin froh, dass ich das Forum hier gefunden habe. Bin absoluter BSV-Neuling, deshalb nicht wundern. :;

Ich bin 42 Jahre alt und plage mich seit Mitte Dezember mit einem BSV L5 mit Nervkompression und erhoffe mir hilfreiche Tipps. (Muss wahrscheinlich auch noch viel Geduld lernen).

Übliche bzw. meistpraktizierte Postion ist z.Zt. das Liegen, da schreibt sichs auch nicht so gut und deshalb ist mir bei der Anmeldung auch gleich ein Fehler beim Namen passiert, es soll sadie heißen statt saie. Vielleicht kann mir ein Moderator beim Herzaubern des fehlenden Buchstabens helfen. Wenn nicht, dann leb ich aber auch damit.

Alles fing mit sich steigernden LWS Schmerzen an, die sich über mehrere Wochen hinzogen und ich immer noch glaubte, es bis zu den Weihnachtsferien hinziehen zu können um mich dann richtig zu entspannen.

Nachdem ich Mitte Dez. aber zum wiederholten Mal ein Wochenende nur auf dem Wärmekissen verbracht habe, bin ich am 15.12. doch zur Orthopädin. Die war von meinem Erscheinen wenig erfreut:" Was wollen Sie denn jetzt noch kurz vor Quartalsende?" Ohne groß Fragen zu stellen bzw. zu untersuchen diagnostizierte sie eine Blockierung im LWS-Bereich und schrieb mir 4x MT auf und gab mir einen Wiedervorstellungstermin für den 15.01..

Froh etwas tun zu können hab ich gebettelt und gebettelt in der Physiotherapie um noch vor Weihnachten beginnen zu können. Am 16. und 18.12. hatte ich die ersten Anwendungen. Und jetzt wurde es richtig schlimm. Stechende Nervenschmerzen begannen. Bewegung war so gut wie nicht mehr möglich. Am 19.12. war ich noch mal bei der Orthopädin und flehte sie um eine Spritze an. Die bekam ich auch, allerdings setzte die Wirkung erst (12 h) zeitverzögert ein und hielt nur wenige Stunden an.

Mehr recht als schlecht versuchte ich über die Weihnachtsfeiertage zu kommen mit allen möglichen Medis, die ich bekommen hatte (Diclo, Tramedol, Katadolon).
So richtig half nichts. Nur mit Wärme und im Liegen konnte ich es ertragen. Wenn man aber den ganzen Tag auf der Couch liegt, tut einem spätestens im Bett dann so das Kreuz weh, dass gar nichts mehr geht.

Am Montag nach den Feiertagen hielt ich es nicht mehr aus und klapperte, weil sowohl Orthopädin als auch HÄ im Urlaub, in der nächstgrößeren Stadt alle Orthopäden ab. Leider hatte nicht eine einzige Praxis geöffnet. So landete ich am Ende ziemlich verzweifelt in der ambulanten Sprechstunde der Neurochirurgie in der Uniklinik. (Nur weil mein Mann dort Patient ist, haben die mich überhaupt drangenommen)

Als erstes musste ich als Kassenpatient unterschreiben, dass ich ausdrücklich keine Behandlung als Privatpatient wolle. Da hätte ich dann 90 Euro zu der Konsultation zuzahlen müssen. Aber das nur am Rande. Der Assistenzarzt diagnostizierte Lumboischialgie und gab mir eine Überweisung zum MRT. Aber auch jetzt wieder Sch...timing, denn vor 5.01. keine Öffnung in der Radiologie.

Meine HÄ schaffte es dann mir persönlich einen MRT-Termin für den 8. Jan zu besorgen.

Ja und da war dann ganz klar zu sehen: kleiner medialer BSV L5, der rechts deutlich auf den Nerv drückt. Der neurochirurg sprach sofort von OP und ich war geschockt. Man würde nur 4-6 Wochen konservativ behandeln und wenn es dann keinen Erfolg gebe, operieren. Nun seh ich es aber nicht ein, dass die $ Wochen, die bis zur Diagnose vergangen waren, nun von der Therapiezeit abgezogen werden sollten.
Verordnet hat er mir 6x Massage zur Muskelentspannung und 6x KG im Wasser.

Bisher habe ich je 2 Anwendungen hinter mir und ich werde ungeduldig. Ich merke, dass ich mich besser bewegen kann als noch vor 5 Wochen, aber die Schmerzen im Gesäß gehen nicht weg, v.a. Sitzen und Stehen gehen fast gar nicht. KANN DAS WIRKLICH NORMAL SEIN? Ich bewege mich im Moment auch sehr wenig, weil ich jeden Spaziergang hinterher büßen muss. Was mache ich falsch? Leider müssen meine Therapien diese Woche auch ausfallen, weil ich stark erkältet bin und das ist das mit Wassergym nicht so gut. Husten und Niesen tuen übrigens unglaublich "gut", aber das werdet ihr wissen.

Seit dem 15.12. bin ich krank geschrieben, läuft jetzt noch bis 31.01.09. Meine Arbeitstelle wird ungeduldig und will eine Aussage von mir. Ist es unrealistisch, wenn ich noch daran glaube, dass es bis dahin wieder geht. (Ausschließlich sitzende und stehende Tätigkeit).

Mein nächster Nch-termin ist am 06.02.
Die Orthopädin hat mich am 15.01. natürlich nicht gesehen, da setze ich auch meinen Fuß nicht mehr rein. Soll ich mir einen anderen Orthopäden für eine 2. Meinung holen oder ist das viel zu früh?
Das Diclo habe ich in Absprache mit meiner HÄ abgesetzt, weil ich massive Darmkrämpfe bekam. Leider sind auch die Unterbauschmerzen (mehr rechts, aber durchaus beidseitig) nicht verschwunden. Kann das von einer Fehlbelastung der Bauchmuskeln jetzt kommen? Oder spielen da auch Nerven eine Rolle? :sch

Würde mich über viele Tipps und Erfahrungen sehr freuen.

Liebe Grüße
Sadie

PMEmail Poster
Top
Kessi
Geschrieben am: 21 Jan 2009, 01:37


PremiumMitglied Gold
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 3.227
Mitgliedsnummer.: 322
Mitglied seit: 13 Mai 2003




Hallo Sadie :winke ,

herzlich Willkommen hier im Forum.

Gibt es bei dir auch Ausstrahlungen ins Bein,
kommt Taubheit, Kribbeln hinzu?

So schnell wird nicht mehr operiert, es sei denn,
es treten Lähmungen/ Ausfälle auf ( besonders Blase/ Darm).

Bei uns findest du auch eine Seite mit Behandlungsmöglichkeiten,
schaue dich dort mal ein wenig um.
KG, Muskelaufbau ist sehr wichtig.
Hast du denn ein anderes Schmerzmittel verordnet bekommen,
welches du besser verträgst?
Eventuell bringt dir eine PRT-Behandlung( Spritzen unter CT an die Nervenwurzel) Linderung.
Du brauchst sehr viel Geduld.

Ich wünsche dir bald weniger Schmerzen,
viele Grüße
von Kessi
PM
Top
Hermine
Geschrieben am: 21 Jan 2009, 09:33


sci vias - so gut es geht
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.029
Mitgliedsnummer.: 5.231
Mitglied seit: 31 Mär 2006




Hallo Sadie,

dem was Kessie bereits geschrieben hat schließe ich mich an.

Es wäre und ist schon wichtig dass Du Dich bewegst, es müssen keine Marathonläufe sein, aber nur schonen damit tust Du Dir und Deinem Körper keinen gefallen :trost , versuche in Bewegung zu bleiben, langsam ist besser als gar nicht.

Pass auch bitte darauf auf dass Du in keine Schonhaltung verfällst, darauf wird die ganze Muskulatur beleidigt reagieren und Dir noch mehr Schmerz zu fügen.

Es wäre sicherlich sinnvoll sich noch die Meinung eines 2. Neurochirurgen einzuholen. Diese sind die Fachärzte für uns Bandis.

Wie Kessi schon geschrieben hat, so schnell wird nicht operiert außer es liegen die von Kessie beschriebenen OP-Indikationen vor.

Was Du brauchst ist allerdings Eimerweise Geduld und Selbstmotivation, ohne die wird es nicht gehen.

Der Besuch bei einem Neurologen ist auch anzuraten, dieser kann die Nerven messen und daran sehen ob Nerven in Mitleidenschaft gezogen sind.


Eine vernünftige Einstellung auf Schmerzmittel ist auch wichtig, damit man schmerztfreier durch den Tag und die Nacht kommt und vorallem auch besser KG z.B. machen kann.

Ist jetzt natürlich ärgerlich dass Du zur Zeit erkältet bist und nicht wirklich die Therapien machen kannst :trost aber das wird wieder ....momentan niest und hustet ja alles was "Beine hat"- wünsche Dir dass das bald vorbei ist und Du wieder weiter zur Therapie kannst die jetzt sehr wichtig ist.

Was Deine Unterleibsbeschwerden betrifft, da solltest Du doch vorsichtshalber Deinen Hausarzt aufsuchen lassen und den mal schauen lassen ob da alles soweit in Ordnung ist, ggfls. auch einen Gynäkologen. Oder meinst Du das hängt direkt mit Deinen Rückenbeschwerden zusammen (möglich ist es, aber man sollte es nicht nur darauf schieben - also lasse es bitte wenn möglich abklären, lieber einmal mehr als einmal zu wenig) :streichel

LG
Hermine :winke
PM
Top
saie
Geschrieben am: 21 Jan 2009, 10:58


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 13.217
Mitglied seit: 20 Jan 2009




Vielen Dank für eure schnellen Antworten.

Ausstrahlung ins Bein habe ich, aber keine Ausfälle oder Lähmungen. Da bin ich auch sehr froh.

Mit den Schmerzmitteln muss ich mich wohl noch mal befassen. Wisst ihr, ich bin ein "kleiner" Tablettengegner, der nichts nimmt, wenn es nicht absolut unumgänglich ist. Und ich halt die Schmerzen ja auch aus, aber zum Arbeiten gehen reichts dann eben nicht. Und Schmerzmittel und Autofahren ist ja auch so eine blöde Kombination....

Ein 2. NC... woher soll ich den nehmen? Bin ja froh, dass ich einen habe.

Ein Neurologe wäre eine Idee, muss mich mal um einen Termin bemühen, wird aber sicher seeeehr lange dauern.

Zu ungeduldig bin ich wahrscheinlich wirklich, aber ich erlebe das zum ersten Mal und kenne auch niemanden näher, der damit Erfahrung hat. Ich hocke hier seit 5 Wo und komme nicht raus, habe das Gefühl, es passiert nicht viel. Meinen für Febr. gebuchten Skiurlaub musste ich stornieren, was auch nicht zur Hebung meiner Stimmung beiträgt.


Liebe Grüße
Sadie
PMEmail Poster
Top
Hermine
Geschrieben am: 21 Jan 2009, 21:08


sci vias - so gut es geht
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.029
Mitgliedsnummer.: 5.231
Mitglied seit: 31 Mär 2006




Huhu,

ich denke es ist schon wichtig die Schmerzen zu lindern bevor sie chronisch werden

Ganz wichtig ist es aber dass Deine Beschwerden vernünftig abgeklärt werden damit man weiss was genau los ist und entsprechend Therapieren kann.

Code

Ein 2. NC... woher soll ich den nehmen? Bin ja froh, dass ich einen habe.


Du musst ja keinen 2. NCH nehmen, ich meinte dies ja bzgl. einer Zweitmeinung weil Dein NCH schon von einer OP sprach :kinn . Ich weiss ja auch nicht wie es bei Dir am Wohnort und in der Umgebung mit Neurochirurgen aussieht bzw. ob sie "Mangelware" :z sind.

Du hast Recht Termine bei einem Neurologen können sich hinziehen, bei uns ist es auf jeden Fall so 2-3 Mon. Wartezeit ist nichts, aber ich halte es schon für wichtig einen Termin bei einem Neurologen wahrzunehmen um die Nerven messen zu lassen.

Schön zu lesen dass Du keine Lähmungserscheinungen hast - das ist schon mal viel wert.(hier müsste man schon recht schnell operativ eingreifen, das wäre eine OP Indikation)

Hast Du Darm- oder Blasenprobleme?

Und was machst Du jetzt bzgl. Deiner Unterbauchbeschwerden ? Solltest Du wirklich auch abklären lassen.

Und bitte denke daran, versuche Dich soviel wie möglich zu bewegen, auch wenn es nur langsam geht, aber es ist wirklich wichtig damit die Muskulatur nicht ganz verkümmert - Muskeln sind super wichtig ohne diese wird alles noch schlimmer da diese eine Stütze sind. Deswegen müssen auch wir Bandis aktiv Muskelaufbau betreiben und auch weiter danach für den Erhalt sorgen ansonsten gehen die Probleme wieder los oder gehen erst gar nicht weg wenn die Muskulatur "verkümmert" ist - also bitte, bewegen, bewegen, bewegen. :streichel

LG
Hermine :winke
PM
Top
Exoskelett
Geschrieben am: 22 Jan 2009, 04:06


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 13.229
Mitglied seit: 22 Jan 2009




hey,

ich bin zwar neu hier, alledings gut erfahren was die materie angeht.

habs seit 10 jahren mit ... ca ... 5 rückfällen, allerdings schützt ne op nicht immer vor rückfällen (hab ich mir sagen lassen ??? ). ich hab mich rein konservativ verhalten und nach einer Zeit gings auch. den tennisschläger hab ich allerdings and den nagel gehangen ....

mein motto ist - Diclophlogont (zäpchen) und bewegung dann wenns geht und nicht zu weit aus dem fenster lehnen ( aus´m tiefergelegten auto austeigen z.b.)
reha hat auch sehr geholfen



PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1845 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version