
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Claudia84 |
Geschrieben am: 20 Jan 2009, 10:47
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9 Mitgliedsnummer.: 13.185 Mitglied seit: 16 Jan 2009 ![]() |
Hallöchen,
hab ja die Unterlagen von der Krankenkasse bekommen wegen dem Rehasport und unter anderem war ja auch der Befund bzw. die Diagnose meiner noch Ärztin mit dabei. Wieso hat diese Frau es nicht nötig, mir zu sagen, dass bei mir noch die Erkrankung names Morbus Scheuermann vorliegt? Ich wusste bis jetzt nur von der leichten Skoliose und halt der Bandscheibenvorwölbung im BWS-Bereich. Es ist echt unglaublich. Kennt sich jemand mit der Erkrankung aus bzw. gibt es Betroffene? Liebe Grüße Claudia P.S.: Nochmal vielen Dank für eure Hilfe :) |
Fitze |
Geschrieben am: 20 Jan 2009, 11:54
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 949 Mitgliedsnummer.: 11.376 Mitglied seit: 15 Apr 2008 ![]() |
Hallo Claudia,
Blockierungen kann man in der Regel auf MRT-Bildern nicht sehen. Das MRT-Bild gibt nur eine Momentaufnahme. Und die Veränderungen in den Gelenken sind in der Regel so minimal, daß man es nicht sehen kann. War allerdings letztens mal bei einem Neurochirurgen, der nur noch Osteopathie macht. Sehr seltene Kombination. Ich hab ihm meine Bilder gezeigt. Er hat auf den Röntgenbildern eine Fehlstellung der Rippengelenke bei Th1/Th2 gesehen. Das war mir auch neu. Und ich hab schon so einige Erfahrung mit Ärzten und Therapeuten. Über Morbus Scheuermann hab ich eine kleine Passage im Rückenbuch von Grönemeyer gefunden. Dort heißt es: Diese häufige Erkrankung in der Pubertät, eine Schwäche der Endplatten der Wirbelkörper in Brusthöhe, führt dazu, daß ein Teil des Knochens abstirbt. Die Bandscheiben drücken dann knötchenförmig nach unten oder oben in das einbrechende Gewebe. Die Wirbelknochen können sich verformen und so zu einem Rundrücken führen. Nach dem Ende des Wachstums heilen solche Veränderungen zwar meist wieder aus, aber die Brustwirbelsäule bleibt druck- und schmerzempfindlich, was oft zu Haltungsschäden führt. Häufig asymptomisch kann der Morbus Scheuermann auch im Bereich der Lendenwirbelsäule auftreten. Mehr weiß ich leider auch nicht dazu. Viele Grüße Fitze |
Claudia84 |
Geschrieben am: 10 Feb 2009, 23:44
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9 Mitgliedsnummer.: 13.185 Mitglied seit: 16 Jan 2009 ![]() |
Hallöchen :)
so, die Krankenkasse hat mir letzte Woche einen Brief zugeschickt, dass mein Krankengeld ab dem 12.02. gestrichen wird. Ich also gestern zum Arzt, um das mit dem abzuklären, was jetzt zu tun ist. Zum Glück hat meine Ärztin noch einen weiteren Arzt eingestellt, sodass ich, während sie jetzt in Urlaub ist, zu dem Herrn gehen. Naja er hat dann im PC von der Arzthelferin vorlesen lassen, was denn so alles bei mir Sache ist. Was er dann gesagt hat, war das allerletzte und hat mich tierisch aufgeregt. Der meinte allen ernstes zu mir, dass die Schmerzen ja nur in meinem Kopf existieren würden. Wenn ich mal arbeiten gehen würde und mich dann anderweitig konzentrieren müsste, dann würde ich schon gar nichts mehr merken usw. Es käme halt alles von der Psyche. :vogel Ich hab nur bei mir gedacht, dass der net mehr alle Tassen im Schrank hat. Vor allen Dingen hat der die ganze Zeit nur vom Morbus Scheuermann gesprochen. Ich meinte dann, dass ich wieder starke Schmerzen an der Bandscheibe hätte, naja da ist der net drauf eingegangen. Die Hauptursache wäre der Scheuermann ??? Er hat dann noch Fragen gestellt, ob ich schon beim Schmerztherapeuten oder beim Chiropraktiker gewesen wäre. Als ich mit "nein" antwortete, dann meinte er, dass da bestimmt wohl EINIGE Wirbel daneben hängen würden. Er hat mich dann eingerenkt und es hat nur einmal geknackt und es war net mal wirklich unangenehm (und ich reagiere auf jegliche Arten von Schmerzen sehr empfindlich). Tja er meinte dann, ich solle zur Akkupunktur da antanzen, was ich auch noch selber bezahlen soll. Ich habe für mich entschieden, dass ich die Akkupunktur bei meiner Heilpraktikerin machen lasse, da komme ich noch billiger weg und ich weiß, dass sie das super macht (kenne sie schon seit zwei Jahren). Am Donnerstag geht es erstmal zum Arbeitsamt und dann werde ich wohl noch direkt einen Termin beim Schmerztherapeuten machen. Hoffentlich kann der mir wenigstens helfen und stempelt mich net als Simulantin ab :weinen Liebe Grüße Claudia P.S.: Ich kann ja jetzt gerade schon net mehr vernünftig sitzen und werde mir gleich auch wieder ne Tetrazepam einschmeißen. |
mareike |
Geschrieben am: 16 Feb 2009, 23:39
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 566 Mitgliedsnummer.: 1.879 Mitglied seit: 05 Jan 2005 ![]() |
Hallo Claudia,
ich habe leider das gleiche Problem. Meine BWS weist bei fast allen Wirbeln Vorwölbungen auf. Allerdings müssen die nicht unbedingt Schmerzen verursachen, aber die Blockierungen. Die sind sehr gemein. Ich hatte das letzte 1/4 Jahr eine Blockierung und hatte alles versucht. Inzwischen ist die Blockierung gelöst worden durch den Orthopäden. Wie Fitze dir schon geraten hat, die Behandlung beim Osteopath ist gut, Akupunktur wird von der KK bezahlt, wenn man sie beim Arzt machen läßt. In manchen Orten sind ja auch Chinesische Praxen da, die können es natürlich am besten. Ich wünsche dir, daß du bald Hilfe findest und eine neue Ausbildung bekommst. :; mareike |
Sterndi2008 |
Geschrieben am: 20 Feb 2009, 15:47
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 11 Mitgliedsnummer.: 11.038 Mitglied seit: 07 Mär 2008 ![]() |
Zitat (knox66 @ Samstag, 17.Januar 2009, 14:23 Uhr) Wenn ich lese du hast eine Bandscheibenvorwölbung in der BWS dann ist das Absolut kein Wunder das du solche Beschwerden hast, es kann sein das die Bandscheibe an den Spinalkanal ragt, Eine "sehr leichte Banscheibenvorwölbung" hat aber am/im Spinalkanal nichts verloren. :z Die Schmerzen beim Scheuermann beruhen auf der Fehlhaltung und frühzeitigem Verschleiß des gesamten Wirbelkörpergefüges. Gezieltes Training und Verbesserung der Haltung stehen an erster Stelle - eine Heilung ist nicht mehr möglich, jedoch eine Verzögerung des Fortschreiten der Abnutzungen. |
![]() |
![]() ![]() |