
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Robert1968 |
Geschrieben am: 23 Apr 2008, 04:10
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9 Mitgliedsnummer.: 11.429 Mitglied seit: 20 Apr 2008 ![]() |
Hallo,
ich habe da mal eine Frage, die bestimmt schon mal gestellt wurde, allerdings habe ich die Antwort trotz suchen bisher nicht gefunden. Ich habe vor einem halben Jahr einen BSV L5/S1 gehabt, mich erholt und vor 4 Wochen einen Rückschlag gehabt, bin auf dem Weg der Besserung, habe aber noch Schmerzen. Meine Frage ist: Heilt eine Bandscheibe nach so einem Vorfall wieder vollständig ab, d.h. wird der Faserring wieder so stabil wie vorher und füllt sich der Kern wieder vollständig mit Flüssigkeit? Ich habe gelesen, dass die ausgetretene Flüssigkeit vom Körper absorbiert wird. Wie sieht es aber danach aus? Stabilisiert sich der Faserring wieder vollständig? Oder muss man ab jetzt davon ausgehen, dass man es jedes Jahr oder ev. öfters wieder an der selben Stelle erleidet (bei mir rechts ausgetreten). Vielleicht seid Ihr ja noch nicht zu müde diese Frage ewig wieder zu beantworten - mich quält diese Frage allerdings seit Wochen. Wäre dankbar für jeden Kommentar! Viele Grüße an Euch alle, Robert |
Topsy |
Geschrieben am: 23 Apr 2008, 06:38
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo Robert,
Die ganze Geschichte kann mit der Zeit austrocknen. Man kann wieder ganz beschwerdefrei werden, aber im Hinterkopf sollte man immer haben, einmal Bandi, immer Bandi. Man muß täglich seine KG-Übungen machen, auch wenn es einem besser geht, dann könnte man ziemlich gut über die Runden kommen. Gute Besserung und liebe Grüße Topsy :winke |
Harro |
Geschrieben am: 23 Apr 2008, 06:43
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin Robert1968,
nein die Bandscheibe heilt nicht in diesem Sinne, es bleibt immer ein Substanz, Höhen- und ein Elastitizitätsverlust, genauso bleibt der Faserring brüchig. Deswegen heisst es ja, einmal Bandi immer Bandi. Das muss aber nicht heissen das es immer wieder an der Stelle zum Vorfall kommen muss. LG über den Teich , Harro :winke |
Engelchen1470 |
Geschrieben am: 23 Apr 2008, 10:34
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 157 Mitgliedsnummer.: 11.305 Mitglied seit: 08 Apr 2008 ![]() |
Hallo Robert
Meine Mutter hatte einen Bandscheibenvorfall der dann verkalkt ist.Was das genau bedeutet weis ich leider nicht,denn als ich sie fragte,hat sie nur gemeint sie habe nicht nachgefragt.Sie hatte den Bandscheibenvorfall nicht mal mitgekriegt.Dafür jetzt den zweiten der an einer anderen Stelle war. Liebe Grüße |
Diddy Highspped |
Geschrieben am: 23 Apr 2008, 11:30
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 15 Mitgliedsnummer.: 11.315 Mitglied seit: 09 Apr 2008 ![]() |
Hallo Robert,
erganzend zu Harro meine Infos. Habe seit 2005 auch BSV L5/S1 und aktuell C6/C7 Lt. Aussage Klinikarzt kann das "Vertrocknen" der Gelmasse ca. 3 Jahre andauern. Danach verwächst, bzw. verknöchert die Bandscheibe. Von dem brüchigen Faserring kann im schlimmstenfall immer mal ein 'Teil abbrechen und je nach Lage auf das Rückenmark drücken. Muß aber nicht sein. solange keine Taubheitgefühle entstehen, kann man damit leben. (kommt natürlich auf Beruf an) Absolut wichtig ist regelmäßige Rückenschule, betont auf regelmäßig. wenn wieder weh tut dann ist schon wieder zu spät. Bei der Krankenkasse gibt es auch gute Kurse-> lohnt sich. Regel einmal Bandi immer Bandi muß ich leider zustimmen. Vermutlich ist der Mensch noch nicht komplett als 2 Beiner ausgebildet, denn lt. Statistik hat jeder Dritte einen Bandscheibenvorfall. beschwerdefrei Zeit wünscht Diddy Highspeed :winke |
Robert1968 |
Geschrieben am: 24 Jan 2009, 08:18
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9 Mitgliedsnummer.: 11.429 Mitglied seit: 20 Apr 2008 ![]() |
Moin,
ich melde mich nochmal über den grossen Teich. Im März letzten Jahres hatte ich den letzten schweren Vorfall, konnte nicht mehr vom Bett aufstehen. (L5/S1ser) Dann hatte ich nochmal im Juni eine schmerzhafte Woche, bei der ich mich aber bewegen konnte. Ich möchte kurz darauf hinweisen, was mir geholfen hat: keine Operation, sondern vor allem Wärme! Ich hatte mir zu der Zeit einen Angora-Gürtel gekauft. Nun klingt das ziemlich blöde, als 40jähriger sich so´n Opa-Gürtel zu kaufen. Allerdings verschwanden die Schmerzen schon kurz darauf. Ich trage diesen Wärmegürtel seitdem regelmäßig, am Anfang Tag und Nacht, und bin seitdem nahezu beschwerdefrei! Bei akuten schmerzen hat bei mir keine Tablette, selbst eine Schmerzinfusion beim Orthopäden nicht mehr geholfen! Und nun das! Ich wollte es Euch nur einmal mitteilen. Es ist gut möglich, dass es bei mir geholfen hat, aber bei vielen anderen nicht hilft - sollte es aber einem einzigen helfen, der das liest, wäre es schon ein Gewinn! Viele Grüße, Robert |
![]() |
![]() ![]() |