Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> ab wann seid ihr wieder arbeiten gegangen
matze667
Geschrieben am: 30 Dez 2008, 20:07


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 8
Mitgliedsnummer.: 12.397
Mitglied seit: 12 Sep 2008




hallo, ich muß auch mal wieder was schreiben. Also bei mir wurde nach langem hin und her (bandscheibenvorfall L4/L5 und L5/S1 seid 2003) am 5.dezember die beiden bandscheiben ausgeräumt und versteift. da ja ursprünglich eine prothese gesetzt werden sollte wurde die op durch den bauch gemacht. leider konnte dann die prothese nicht gesetzt werden (mir wurden nie richtig die gründe dafür gesagt).mein orthopäde meinte jetzt ich kann ab januar wieder arbeiten ohne vorher krankengymnastik oder reha gemacht zu haben. hab jetzt noch das problem das ich werder lange laufen noch sitzen kann und in der linken wade habe ich ständig das gefühl ein krampf zu haben.

wie war es bei euch mit dem arbeiten und so.???
PMEmail Poster
Top
Schneckentante
Geschrieben am: 30 Dez 2008, 21:23


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 101
Mitgliedsnummer.: 12.369
Mitglied seit: 08 Sep 2008




Hallo Matze,

Ich habe in der REHA eine Dame kennegelernt, die war schon 12 Wochen zu Hause und wird auch weiterhin noch nicht arbeiten können. Eine andere Dame war 8 Monate nach Versteifung zu Hause.


Ich finde das ziemlich krass, das Du arbeiten sollst, wenn es Dir noch nicht gut geht. Kann Dich vielleicht Dein Hausarzt länger krank schreiben? Was meint der operierende Arzt?

Hast Du schon eine REHA beantragt?

Ich wünsche Dir gute Besserung.
PMEmail Poster
Top
isab
Geschrieben am: 31 Dez 2008, 18:40


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.607
Mitgliedsnummer.: 6.825
Mitglied seit: 25 Sep 2006




Hallo Matze,

lasse Dich nicht zum arbeiten zwingen,
wenn noch Beschwerden vorhanden sind.

Die Spondylodese muss erst vernünftig
verknöchern, sonst geht es nach hinten los.

Die OP war erst vor knapp 4 Wochen und
eine vernünftige Verknöcherung dauert
etwas länger.

Spreche mit Deinem Hausarzt, wenn der
Orthopäde nicht mehr AU schreiben will.

Gute Besserung!

LG Isab :;
PMEmail Poster
Top
Süßnase
Geschrieben am: 31 Dez 2008, 19:07


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 953
Mitgliedsnummer.: 1.245
Mitglied seit: 20 Jul 2004




Huhu,

lass es ruhig angehen!!!

Ich an Deiner Stelle würde noch nicht arbeiten gehen...sprich mit Deinem HA oder Operateur!!!

Alles Gute!

Guten Rutsch!

LG

Süßnase :winke
PMEmail Poster
Top
Selina
Geschrieben am: 31 Dez 2008, 20:16


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 90
Mitgliedsnummer.: 11.890
Mitglied seit: 26 Jun 2008




Hallihallo,

also ich kann kaum glauben, dass du wieder im Januar arbeiten sollst :hair
Ich denke nach einer Versteifung ist das kaum möglich.

Ich hatte am 3. 12. meine Op und da wurde nur der BSV L5 / S1 und Verkalkungen abgetragen.
Darf erst seit heute wieder sitzen und darf noch nicht heben und die Reha steht noch an.

Ich würde mich, wie anderen auch schon sagten, an deiner Stelle noch mal erkundigen.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass das so schnell geht.

Guten Rutsch und LG
Selina
PM
Top
matze667
Geschrieben am: 01 Jan 2009, 18:44


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 8
Mitgliedsnummer.: 12.397
Mitglied seit: 12 Sep 2008




ersteinmal danke für eure antworten. ich hab am 7.januar wieder ein termin beim orthopäde mal sehen was er dann sagt. ich werd jetzt auch eine reha beantragen, der operierende arzt meinte zwar ich brauch das nicht da ich ein tag nach der op schon aufgestanden bin und im krankenhaus keine größeren beschwerden hatte( kein wunder bei den täglichen medikamenten). die medis hab ich wieder abgesetzt weil ich da schon mit dem magen probleme bekommen habe trotz der einnahme der magenschoner.

was jetzt noch mein problem ist das ich seid der op ein taubheitsgefühl im linken daumen und im linken oberschenkel habe. ist das normal, denn vorher hatte ich das nicht.

das nächste problem ist mir dann schon etwas peinlich. ich hab mich vor einem jahr sterilisieren lassen so das beim geschlechtsverkehr nur ejakulat kam und keine samenzellen mehr seid der op kommt garnichts mehr. da die op bei mir durch den bauch gemacht wurde denke ich mal das da was kaputt gemacht wurde. muß man sich da jetzt sorgen machen??? der operierende arzt ist meinen fragen nach dem op verlauf immer etwas zurückhaltend gewesen.
ich entschuldige mich auch gleich für die etwas komische ausdrucksweise aber besser gehts nicht.


!!!!ALLEN noch ein Frohes und Gesundes neues Jahr, denn von der Gesundheit können wir ja sehr viel gebrauchen!!!!
PMEmail Poster
Top
Selina
Geschrieben am: 01 Jan 2009, 18:59


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 90
Mitgliedsnummer.: 11.890
Mitglied seit: 26 Jun 2008




:; Hallo,

du hast doch Recht auf einen OP Bericht, oder nicht?
Fordere den ein.

Und was das andere Problem angeht...
Da würde ich an deiner Stelle schleunigst zum Urologen gehen, denn ich glaube nicht, dass das in Ordnung ist.

Ich wünsche dir ein gesundes neues Jahr und dass alles wieder in Ordnung kommt

Selina
PM
Top
murmel
Geschrieben am: 01 Jan 2009, 20:36


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.972
Mitgliedsnummer.: 1.463
Mitglied seit: 23 Sep 2004




Hallöchen ihr alle da :;
Erst mal wünsche ich ein sehr Schmerzarmes Jahr!
Sollte da noch die vollständige Gesundheit dazu kommt dann auch dieses!

Aber jetzt zum Eigentlichen
Sollte jemand in der Lage sein, eine Arbeit Auf nehmen zu können!
Dann sollte er die Möglichkeit des Hamburger Models nutzen!
Damit sieht man überhaupt noch nach schweren Krankheiten was überhaupt noch möglich ist!
Es ist den nicht gleich der große Hammer sein wen man wieder in das Arbeitsleben einsteigen will/muss
!
Sollte sich herausstellen das man nicht mehr kann, dann sofort den ganzen Arbeitsversuch abbrechen, egal bei welcher Stufe!

Über das Hamburger Modell wurde hier ja schon viel geschrieben das nur als Erinnerung
murmel :bank
PMEmail Poster
Top
westi
Geschrieben am: 03 Jan 2009, 19:46


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 126
Mitgliedsnummer.: 12.259
Mitglied seit: 23 Aug 2008




:winke

Häähh??Hab ich das richtig gelesen ??
Spondylodese im Dezember 2008 und im Januar 2009 wieder arbeiten???
Bin ich hier im falschen Film??


Westi :vogel :vogel :vogel
PMEmail Poster
Top
dakw
Geschrieben am: 11 Jan 2009, 04:20


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 13.100
Mitglied seit: 05 Jan 2009




Hi,

das kann ja gar nicht sein. :hair Ich hatte 2005 LWS5/S1 und war 4 Wochen auf AHB und danach noch 4 Wochen zuhaus.
Ich kann mich nur den anderen anschliessen.

daKW
PM
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2310 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version