Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Lähmung auch nach HWS OP
che
Geschrieben am: 29 Dez 2008, 10:38


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 13.066
Mitglied seit: 29 Dez 2008




Liebes Forum,

ich bin vor 11 Tagen an der HWS operiert worden. Mir wurde eine Bandscheibenprothese eingesetzt.
Die OP wurde recht zügig durchgeführt, nachdem die MRT-Bilder eine starke Extrusion zeigten. Neben den
Schmerzen hinten, hatte ich auch starke Schmerzen im Arm bzw. wie der Arzt feststellte auch eine Lähmung
im linken Arm. Seit 4 Tagen nehme ich keine Medikamente mehr (Voltaren, etc.)

Mein derzeitiger Zustand: Das Sitzen geht nun ohne Schmerzen im Arm. Ich bekomme aber immer noch Schmerzen in de HWS, vor allem wenn ich mich mit dem Oberkörper
nach vorne beuge (Zähneputzen am Waschbeckenrand/ Essen am Tisch). Zudem habe ich immer noch das Ziehen im Arm und
zum nur noch leichtere Schmerzen im linken Arm. Das alles macht mir noch keine Sorgen und lässt sich vermutlich mit dem Heilungsprozeß
begründen. Allerdings merke ich immer noch die Lähmung im linken Arm (merke es, wenn ich etwas über meinen Kopf auszieh und mein linker Arm nach oben geht).
Leider kann ich in diesen Tagen meinen Arm nicht konsultieren.
Ist das normal?

Vielen Dank für eine Antwort!
PM
Top
chrissi40
Geschrieben am: 29 Dez 2008, 11:30


fleißiger Engel
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.792
Mitgliedsnummer.: 7.546
Mitglied seit: 12 Dez 2006




Hallo che,

ein ganz Herzliches willkommen im Forum :sonne

Wieviel Tage sind denn zwischen auftreten der Lähmung des linken Armes und der OP vergangen?

Ein Nerv der bedrängt oder ganz ausgeschaltet wurde, wächst einen Millimeter pro Tag,
das heißt je länger er bedrängt wird, je länger dauert es bis er sich wieder erholt,
es gibt bei ww.neuro24.de sehr viele nützliche Infos zu Nervenlähmungen.
Das er sich gar nicht regeneriert ist bei kurzen Abständen zwischen Lähmung und dann folgender OP zwar auch möglich, ist aber nicht die Regel.

Es dauert eben seine Zeit, da ist viel Geduld gefragt.
Hast du ein Tens-Gerät ? Das würde zusätzlich die Nerven stimulieren.

Ich wünsche dir viel Geduld und gute Besserung
LG chrissi :angel
PM
Top
che
Geschrieben am: 29 Dez 2008, 11:50


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 13.066
Mitglied seit: 29 Dez 2008




Der Vorfall ereignete sich etwa 4 Wochen vor der OP. Allerdings waren die Schmerzen in den ersten zwei Wochen vorwiegend in der HWS/Rücken,
dass ich gar nicht genau sagen kann ob die Lähmung auch von Anfang an da waren. Der Schmerz verlagerte sich dann in den Arm. Erst mein Neurochirug machte mich
auf die Lähmung in meinem Arm aufmerksam. Die Schmerzen sind jetzt geringer, aber die Taubheit ist wieder bzw. vermutlich immer noch da. Die Schmerzen würde ich verstehen,
ich dachte allerdings, dass der Nerv jetzt freigelegt sei und der Arm voll bewegt werden kann

Nein, so ein Gerät besitze ich leider nicht.

Ich weiß, mich plagt die Ungeduld. Aber leider auch ein wenig die Unsicherheit, da ich mir mit der OP eine komplette Heilung erhofft habe.

Trotzdem vielen Dank und liebe Grüsse
che
PM
Top
jolmela
Geschrieben am: 29 Dez 2008, 16:40


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 279
Mitgliedsnummer.: 5.170
Mitglied seit: 26 Mär 2006




Hallo, che,
mach Dir keine Sorgen! Es ist normal, dass der Nerv sich langsamer erholt und das Lähmungsgefühl wird sicher in den nächsten Wochen verschwinden.
Übringens kann ich Dir nur dazu gratulieren, dass Du so schnell alle Medikamente absetzten konntest. Ein superschneller Verlauf nach 11 Tagen.
Ich bin im August operiert worden (HWS C6/7 mit Cage) und habe noch immer Schmerzen und Taubheitsgefühl in Zeige- und Mittelfinger. Liegt aber wohl daran, dass meine gesamte HWS schon degenerative Erscheinungen zeigt.

Ich wünsche Dir von Herzen, dass alles bei Dir weiterhin so gut verläuft wie bisher.

Einen guten Rutsch in Neue Jahr,
liebe Grüße,
Geli
PMUsers Website
Top
Welsh
Geschrieben am: 29 Dez 2008, 18:22


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 179
Mitgliedsnummer.: 9.624
Mitglied seit: 23 Aug 2007




Hallo che,
auch ich möchte Dich hier im Forum begrüßen. Lies Dich einfach mal durch, Du wirst viel Hilfreiches hier finden.

Ich habe keine BS-Prothese, aber im Okt. 07 eine OP wegen Foramenstenose über den Bereich C6-C8 gehabt .( Bei mir bestand Lähmung der Hand u. Muskelschwund im Arm- und Schulterbereich ). Dies wurden beseitigt. Auch ich dachte, na nun bist du schnell wieder auf dem Damm. Jetzt weiß ich, es dauert eine Weile bis sich geschädigte Nerven erholt haben.
Seit der OP habe ich ein halbes Jahr 3x wöchentlich, jetzt 2x wöchentlich Krankengymnastik.
Zu Hause übe ich täglich selbst noch. Ich muss aber dazu sagen, das ich reichlich 1 J. bewusst schon Probleme, wie Lähmungserscheinungen und Muskelatrophie die fortschritten, hatte. Aber der damalige Doc hat einfach nichts getan.

Nach Doc-Wechsel ging es dann ganz schnell mit der OP.
Hatte dann nach der OP ein halbes Jahr 3x wö. KG und jetzt immer noch 2x wö. übe auch zu Hause täglich ca ½ Std. .
Das Ergebnis jetzt: Die Muskeln in Arm und Schulter bauen sich wieder sehr gut auf, an der Hand kann ich alle Finger wieder bewegen. Ich kann wieder etwas hochheben oder tragen, wenn auch z.Zt. nur Leichtgewichte, das war vor der OP nicht möglich.
Man braucht halt viel Geduld, aber auch das musste ich erst lernen. Aber Du siehst es lohnt sich.
Bei Dir ist ja die Quälerei der Nerven viel kürzer gewesen, deshalb wird es bei Dir auch viel schneller gehen.

Gib bitte Deinem Körper die Zeit die er braucht und hab einfach Geduld. So kurz nach der OP muss man nicht in Panik fallen.

Ich wünsche Dir Kraft um etwas Geduld auf zu bringen. Es lohnt sich, glaube mir.

Alles Gute für das Neue Jahr und gute Besserung.
Liebe Grüsse
Welsh
PMEmail Poster
Top
che
Geschrieben am: 29 Dez 2008, 22:33


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 13.066
Mitglied seit: 29 Dez 2008




Euch allen vielen Dank und ein gesundes und frohes neues Jahr!!! :;
PM
Top
Hebibärbel
Geschrieben am: 04 Jan 2009, 21:21


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 188
Mitgliedsnummer.: 11.035
Mitglied seit: 07 Mär 2008




Hallo Che,

ich wurde am 31.7. operiert und habe einen Peek-Cage C6/7 bekommen. Der Vorfall ragte ins Neuoforamen und bedrängt den Nervenabgang und haftete dort fest an. Ich hatte ebenfalls eine Schwäche des li Armes sowie Hand. Das ganze zog sich über 18 Monate hin bis dann doch endlich operiert wurde.
Ich bin jetzt am 31.12. aus der ambulanten Reha entlassen worden und die Kraft im Arm ist deutlich besser. Zuerst war ich auch sehr enttäuscht, dass sich so garnichts tat. Aber die Reha war wirklich das Beste was ich machen konnte. 4 Wochen kontinuierliches Training und Therapien...das tat nicht nur dem Körper, sondern auch der Seele gut.
Allerdings musst du mit einer Reha noch zuwarten. Wäre noch viel zu früh!

Ich habe auch erfahren, dass die Nerven ca. 1 mm pro Tag wachsen...und eine komplette Regeneration kann bis zu 1 Jahr dauern, manchmal sogar länger. Also bitte nicht aufgeben!!!

Ich bin auch so blauäugig daran gegangen, dass alles nach 6 Wochen wieder gut ist.....Pustekuchen! Ich hoffe, dass ich Ende Januar mit der Wiedereingliederung starten kann....1/2 Jahr nach OP! Ich hatte wohl das große Glück, dass ich überhaupt keine Schmerzmittel nach OP brauchte.

Dir alles erdenklich Gute und gib dir etwas mehr Zeit!

Gruss Hebibärbel
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2061 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version