Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Ein neues Opfer im Forum..., Vorstellung eines neuen Mitgliedes
Serephim
Geschrieben am: 26 Dez 2008, 15:48


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 13.052
Mitglied seit: 26 Dez 2008




Hallo liebe Bandis, :;

der ehrenwerte Herr Bandscheibenvorfall hat sich mal wieder ein neues Opfer gesucht. Am besten gleich mal mit der schlechten Nachricht ins Haus fallen. Am 25.09.08 wurde mir folgende Diagnose gestellt:
Erhaltene Lordose und knöcherne Integrität. <--Da war die Welt noch in Ordnung!
L3/L4 kleiner Prolaps nach paramedian re.. <-- Ab hier nicht mehr!!!
L4/L5 deutliche Protrusio nach medial und li. intraforaminal.
L5/S1 kleiner Prolaps nach paramedian li. mit Verlagerung der li. S1 Nervenwurzel./luga
Osteochondrose, mäßige Spondylarthrose L3 bis S1

Untersuchungstechnik:
Sagittal T1 SE, STIR und T2 TSE sowie transversal T1 TSE.

Da kommt doch Freude auf und natürlich kam auch mir der Gedanke:“ Warum ich???“

Zu meiner Person:
27 Jahre, seit Juni bin ich Dipl.-Ing.

Mein Problem war, das ich nur einen punktuellen Schmerz an einem Wirbel der LWS hatte, bzw. es damit angefangen hat und Schmerzen hauptsächlich beim Sitzen auftraten. Ich bin mit dem BSV klettern gegangen, bin 2-mal die Woche 10km joggen gewesen und habe Fußball gespielt, ohne Probleme bzw. keine Schmerzen dabei oder hinterher.

Hausärztin schickte mich direkt weiter zum nächsten Arzt, da diese sich besser mit dem Thema auskennen würde. (Zeitlich: Juni 08) Er (Allg. Med / Schmerztherapeut) gab mir eine Spritze, ließ die Stelle röntgen (ohne Befund) und verschrieb mir KG und als nach den 6 Sitzungen keine Besserung eintrat direkt noch mal, was aber auch nichts brachte.

Daraufhin ging ich zu meinem momentanen Arzt. (Juli 08) Dr. Betz, Arzt für Chirugie. Dieser ertastete, dass nicht da wo es weh tut, sondern in der LWS irgendwas faul ist. Erstmal ne Spritze und ne kurze Zeit später wieder eine, weil der Schmerz blieb. Weil die Schmerzen immer noch nicht weg gehen wollten, musste ich zum MRT.

In der Zwischenzeit habe ich meine erste Arbeitsstelle angefangen. Fast 8 Std. vor dem PC. Teilweise ging es und teilweise war es recht unangenehm.

Nach dem MRT erhielt ich dann die oben genannte Diagnose. (Sep 08) Zurück bei Dr. Betz bekam ich dann erstmal kristallines Cortison in die Vorwölbung gespritzt und wieder KG. Bei der KG musste ich ein paar Übungen zum Bauch- und Rückemuskelaufbau teils mit und ohne Geräte machen, aber es war keine wirkliche Struktur zu erkennen in den Übungen und es gab auch keine Übungen für zu Hause. Auf Anfrage meinerseits dazu, war der Physio etwas ratlos und konnte mir auch keine Übungen nennen. (Da gehe ich nie wieder hin!) :h

In der Zwischenzeit habe ich Schmerzen im Becken hinten rechts bekommen. Diese Treten vor allem nachts auf. Dadurch bin ich nachts 2-3-mal aufgewacht und musste mich nur in eine andere Position legen. Dann ging es wieder.
Meine nächste Behandlung waren 2-3 mal die Woche Reizstrom für 10min beim Arzt. Das führte dazu, dass ich 1-2 Wochen schmerzfrei war und auch auf der Arbeit ohne Probleme länger sitzen konnte. Während der Therapie musste ich für ein paar Tage nach England (Nov. 08) und danach waren die Schmerzen wieder da.

Mein Arzt meinte nach Abschluss der Therapie, dass die BSV sich schon gebessert hätten und dass ich mit aktivem Training für die Rückenmuskulatur beginnen sollte.
Deswegen habe ich mich hier in meiner Heimatstadt bei einem Gesundheitszentrum mit integriertem Fitnesscenter angemeldet. (Dez. 08). Bei der Eingangsuntersuchung fand der Trainer raus, dass meine linke Schulter etwas hängen würde und mein rechter Fuß wohl immer etwas nach vorne steht. Wieso findet man das in einem Fitnesscenter heraus und nicht bei 3x6 Einheiten KG. Ob das was zu bedeuten hat, frage ich meinen Arzt im Januar.

Also samstags (6.12) darauf hatte ich mein Einführungstraining. Habe einige Übungen speziell zur Stärkung der Brust und Rückenmuskeln bekommen und montags darauf mein erstes Training alleine. Habe alle Übungen ohne Probleme durchgezogen und hatte bis Dienstagvormittag Ruhe, doch auf der Arbeit bekam ich dann beim längeren Sitzen erhebliche Probleme. (Stechender Schmerz) Das steigerte sich immer mehr bis ich eine Woche später am Dienstag (16.12) wieder zum Arzt bin. Er meinte, dass es sich wie eine oberflächliche Entzündung anfühle und gab mir 4 Spritzen, die auch Linderung brachten. Donnerstags, (18.12) ging ich wieder zum Sport. Habe eine Übung weg gelassen und habe bis zum 24.12 keine Schmerzen LWS mehr gehabt und nur die in der Hüfte sind wieder da beim schlafen.
Soweit so gut, eigentlich wollte ich heute wieder zum Sport, aber heute Nacht bin aufgewacht und spürte ein leichte Kribbeln im linken großen Zeh, was momentan immer noch spürbar ist. Daher erstmal Panik wegen beginnender Lähmungserscheinungen.....

Naja, soweit erstmal zu mir und meiner Leidensgeschichte, da wird garantiert noch einiges folgen.

Ich wünsche uns allen gute Besserung und wir schreiben uns… :;
PMEmail PosterUsers Website
Top
Serephim
Geschrieben am: 26 Dez 2008, 15:57


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 13.052
Mitglied seit: 26 Dez 2008




Da schreibt man soviel und vergisst das Wichtigste.

Mein momentaner Zustand:

Schmerzfrei beim gehen und beim Sport, Morgens direkt nach dem aufstehen leichtes Steifheitsgefühl in der LWS Gegend, Probleme beim Bücken nach vorne, Schmerzen wenn ich länger sitzen muss, Schmerzen am Becken hinten rechts beim liegen, seit heute leichtes Kribbeln ohne Schmerzen im linken Zeh.

PMEmail PosterUsers Website
Top
Schneckentante
Geschrieben am: 28 Dez 2008, 16:10


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 101
Mitgliedsnummer.: 12.369
Mitglied seit: 08 Sep 2008




Hallo, ich habe gesehen, das Dir noch keiner geschrieben hat. Schade
.
Bezüglich Deines Jobs kann ich Dir einen Rat geben, kannst Du einen Schreibtisch organisieren, an dem Du stehen kannst? PC Jobs sind halt auch für die Wirbelsäule Schwerstarbeit.

Lenk Dich ab, mach Deinen Sport , so wie Du kannst und immer schön Krankengymnastik zu Hause. Wenn es Deiner Psyche gut geht, hauen die Schmerzen Dich nicht um. Es gibt auch ein Leben mit BSV.

Viel Glück
PMEmail Poster
Top
Serephim
Geschrieben am: 02 Jan 2009, 18:18


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 13.052
Mitglied seit: 26 Dez 2008




Huhu, :winke

danke für deine Antwort.

An einen Stehschreibtisch habe ich auch schon gedacht. Problem ist nur das ich erst seit 4 Monaten in der Firma bin, aber ich werde mich da trotzdem mal nach erkundigen. Einen neuen Stuhl sollte ich bald bekommen, laut Cheffe.

Wenn ich Glück habe kann mein zukünftiger Schwiegervater mir nen Stehschreibtisch für zu Hause besorgen. Bei sich in der Firma werden die wohl gerade aussortiert.

Gruß

Sere
PMEmail PosterUsers Website
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2050 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version