
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
anitamaria |
![]() |
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 25 Mitgliedsnummer.: 13.051 Mitglied seit: 26 Dez 2008 ![]() |
Hallo liebe Forummitglieder,
bei mir wurde am 18.11.2008 eine BS-Protrusion L2/3 mit bds. Foramenstenose und Duralsackimpression, Schmorl´sche Impression der Deckplatte LWK3, Osteochondrosen L3/4, Chondrosen L4/5 und L5/S1. Dorsomedianer subligamentärer BS- Prolaps L5/S1 nach cranial und caudal umgeschlagen von wenigen mmSagialdurchmesser. An der Deckplatte von S1 dorsal eine Schmorl´sche Impression retomaginal Intervertebralathrosen L4/5 und L5/S1. festgestellt. Wer von Euch hat schon Erfahrung mit so einer Diagnose gemacht und kann darüber berichten. Freue mich schon sehr über viele Antworten , wünsche allen möglichst wenig Schmerzen anitamaria |
![]() |
![]() ![]() |