Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Richtlinien nach OP, Was darf ich wann nach einer OP tun ?
Julitschka
Geschrieben am: 29 Dez 2008, 12:09


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 13.067
Mitglied seit: 29 Dez 2008




Hallo Zusammen!
Ich bin neu hier.
Bin 24 Jahre alt und vor zwei Wochen operiert worden. Hatte einen Discusprolaps L5/S1 mit Sequesterbildung. Hatte keine neurologischen Defizite, nur starke Schmerzen und meine Fußsohle hat wie verrückt gebrannt.
Jetzt bin ich - der Himmel sei gespriesen- schmerzfrei. Wusste gar nicht mehr wie sich das anfühlt.
Habe vom Krankenhaus schon einige Informationen bekommen, was ich machen darf, aber nicht ausreichend. Ich weiß, dass ich jetzt mal noch ein paar Wochen liegen soll und nicht sitzen. Und dass ich in 2 Monaten wieder voll funktionstüchtig bin. Aber was ist in der Zeit dazwischen?
Wie darf ich meine Sitzdauer steigern? Wieviel spazieren gehen und ab wann? Wie lange darf ich Beifahrer sein beim Autofahren und ab wann selbst wieder fahren?
Ab wann darf ich wieder mehr heben und wann kann ich endlich zu liegen aufhören.

Ich habe bereits im Internet versucht, verschiedene Richtlinien zu finden aber ohne Erfolg und Ärzte nehmen sich für solche Fragen keine Zeit. Leider. In zwei Wochen treffe ich dann meine Physiotherapeutin.

Vielleicht kann mir von euch jemand einen Tip geben, wo ich Richtlinen finden kann, oder vielleicht hats der eine oder andere ja schon selbst durchgemacht.

Liebe Grüße, Julitschka :bank
PMEmail Poster
Top
Topsy
Geschrieben am: 29 Dez 2008, 21:17


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.530
Mitgliedsnummer.: 1.413
Mitglied seit: 04 Sep 2004




Hallo Julitschka,

so genau kann das von uns keiner sagen, da jeder Arzt seinen eigenen Standard hat. Manche haben gar nichts gegen das Sitzen und andere verbieten es.

Nur liegen ist "Gift". Du sollst Dich schon bewegen und darfst spazieren gehen und Dich rückengerecht verhalten. Das bedeutet, nicht vorn überbeugen, sondern in die Knie gehen, wenn Du etwas aufheben möchtest. Langes sitzen ist eigentlich immer tabu und darum soll man die verschieden Positionen, liegen, stehen, sitzen gehen, im Wechsel ausführen.

Ein bissi komisch finde ich es schon, dass Du "keine" Verhaltensmaßnahmen mit auf den Weg bekommen hast.

Das Autofahren, da würde ich schon nachfragen, denn eine längere Strecke würde Dir bestimmt nicht guttun. Nach 14 Tagen lösen sich die inneren Fäden auf und in dieser Zeit würde ich persönlich so etwas vermeiden.

Natürlich wird die Physioterapeutin Dir auch noch weiterhelfen können.

Gute Besserung und pass auf Dich auf.
Liebe Grüße
Topsy :winke
PMEmail Poster
Top
hasimick
Geschrieben am: 29 Dez 2008, 22:10


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 11.833
Mitglied seit: 18 Jun 2008




Hallo Julitschka,

ich wurde am 23.12. an L5/S1 operiert und darf die ersten 2 Wochen nur liegen und sitzen. Jeden Tag die Phase, wo ich laufen und stehen darf um jeweils 5 min erhöhen, jedoch max. 30 min am Stück. Sitzen darf ich nur kurz beim Waschen oder Essen, ansonsten nicht sitzen.
Ab dem 1ß.ten Tag darf ich auch raus und spazieren.
Ab der 3.ten Woche darf ich mit KG anfagen und kurze Strecken mit dem Auto fahren.
Gib mal unter googel "Neurochirugie Praxis Offenbach" ein. Geh auf die Seite und klick dich einwenig durch. Da gibts es dann anleitungen.

Bis dann

Michael
PMEmail Poster
Top
hasimick
Geschrieben am: 29 Dez 2008, 22:11


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 11.833
Mitglied seit: 18 Jun 2008




Sorry,

liegen und stehen. Sitzen war falsch.
PMEmail Poster
Top
Julitschka
Geschrieben am: 30 Dez 2008, 10:50


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 13.067
Mitglied seit: 29 Dez 2008




hallo hasimik.
genau nach solchen richtlinien habe ich gesucht, danke.
die klinik in offenbach hat alles online gestellt.
Wow, da hab ich dann wohl schon ein paar fehler gemacht. bin nämlich schon als beifahrer unterwegs gewesen für wenige minuten. naja, musste aber auch zum arzt die fäden rausnehmen usw.
ich esse seit zwei wochen im stehen an der fensterbank ( anweisung vom KH). und hab mich bis jetzt noch gar nicht lange sitzen getraut.
aufstehen tu ich sicher alle zwei Stunden für ein paar minuten. wenigstens da was richtig gemacht.
ich hab im krankenhaus mehrere leute kennengelernt die zum zweiten mal operiert worden sind weil sie überhaupt nicht aufgepasst haben. möchte deswegen erst recht alles richtig machen und hab angst, dass mir das auch passieren könnte.

also, danke für die infos.

lg julitschka
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2305 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version