Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Suche nach Erfahrungen und Menungen, Cerviobrachialsyndrom HWS
inesk
Geschrieben am: 03 Jan 2009, 19:22


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 13.092
Mitglied seit: 03 Jan 2009




Hallo Bandis,

bin auf Euer Form gestoßen und erhoffe mir durch den Austausch mit "Leidensgenossen" etwas mehr über meine Diagnose zu erfahren. Für mich steht nächste Woche ein Besuch beim Neurloge an (der erste). Vorher wollte ich mich gern noch umhören, ob mir jemand ein paar Tipps zu meiner Diagnose geben kann.

Nach MRT wurde festgestellt: Cerviobrachialsyndrom

Streckfehlhaltung der HWS mit Kyphosierungsfehlstelung von HWK 4/5 bis HWK 6/7. Zusätzlich linkskonvexe Fehlhaltung. In den Etagen 5/6 und 6/6 diskrete Ostechondrosen mit minimalen ventralen osteophytären Abstützreaktionen. Zusätzlich in beiden Etagen Ausbildung eines ausgeprägten osteophytären Bandscheibenkomplexes (Punctum maximum HWK 5/6) rechtsseiig, der zu einer deutlichen Myeloninimpression und zu einer ausgeprägten Einengung der rechten Foramina führt- MR-myelographisch ist in beiden Etagen der perimedulläre Liquorraum aufgebraucht.


Ich bin dankbar über Eure Hinweise!


Bis bad InesK
PMEmail Poster
Top
Lilly1969
Geschrieben am: 03 Jan 2009, 21:33


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 79
Mitgliedsnummer.: 12.779
Mitglied seit: 07 Nov 2008




Hey Du !

Wäre mal interessant was Du für Beschwerden hast.

LG

Lilly

:sonne
PMEmail PosterAOL
Top
isab
Geschrieben am: 04 Jan 2009, 08:25


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.607
Mitgliedsnummer.: 6.825
Mitglied seit: 25 Sep 2006




Hallo Ines,

herzlich willkommen im Bandi Forum.

Nehme Deine MRT Bilder und stelle Dich
bei einem Neurochirurgen oder in einer
großen Wirbelsäulenchirurgie vor.

Die Wirbelsäulenchirurgien sind den Uni
Kliniken angegliedert und haben ambulante
Sprechstunden.

Dort findest Du die Fachärzte für die Wirbel-
säule.

Da wird man Dich beraten und mit Dir die
weitere Vorgehensweise besprechen.

LG Isab :;
PMEmail Poster
Top
inesk
Geschrieben am: 04 Jan 2009, 13:25


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 13.092
Mitglied seit: 03 Jan 2009




Hallo Lilly,

Beschwerden habe ich seit Jahren in Schulter und Arm, mal mehr mal weniger, auch schon Kribbeln in Armen etc. Mein Termin beim Neurochirurgen ist am Mittwoch. Meine Hausärztin hat mir geraten, vorsichtig mit einer OP zu sein. Keiner kann natürlich eine Prognose abgeben.

Viele Grüße von inesk
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2144 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version