
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Nordlichtmeile |
Geschrieben am: 27 Dez 2008, 19:04
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 10 Mitgliedsnummer.: 13.057 Mitglied seit: 27 Dez 2008 ![]() |
Hallo, habe mich entschlossen, hier Mitglied zu werden, um evtl. Erfahrungen von Leidensgenossen einzuholen. Als selbstständiger Kurierfahrer, der sich vor 5 Wochen einer Bandscheiben OP unterziehen lassen musste, interressiert es mich, wie lange Berufskollegen, die ebenso operiert wurden, gebraucht haben, um wieder voll in den Beruf einsteigen zu können. Voll bedeutet tlw. schweres heben, und langes sitzen. Was wurde von Ihnen therapeutisch unternommen, damit der berufliche Wiedereinstieg schnell, und ohne Probleme erfolgen konnte? Ebenso wäre ich erfreud, wenn mir jemand einen Tip geben könnte, wo ich evtl. meine Verdienstausfälle geltend machen könnte, wenn ich keine Krankentagegeld-Versicherung habe.
|
anitamaria |
Geschrieben am: 27 Dez 2008, 19:16
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 25 Mitgliedsnummer.: 13.051 Mitglied seit: 26 Dez 2008 ![]() |
Hallo, wie geht es Dir nach der OP, Schmerzen?
Bin vor zwei Jahren in L5/S1 das zweite Mal operiert geworden und bei mir hat es vier Monate gedauert, bis ich wieder arbeiten konnte. Ich bin selbstständig, habe eine Trafik mit zwei Mitarbeitern und muss auch schwere Zeitungspakete tragen. Fange nicht zu früh an, denn wir Bandis brauchen Geduld mit unserem Leiden. Alles Gute anitamaria |
joggeli |
Geschrieben am: 27 Dez 2008, 19:18
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo
und willkommen hier :winke Also wie schnell du wieder deinen Job machen kannst, wird dir hier keiner genau sagen können. das ist von Fall zu fall verschieden. Ob es sinnvoll ist mit Deiner Diagnose einen Job weiterzumachen, wo du schwer heben musst, bezweifle ich allerdings. Ich arbeite als Krankenschwester und weiss, was es heisst, schwer heben zu müssen und bin jetzt seit sechs Monaten AU, seit drei Monaten allerdings nur noch 50% und eine Umschulung ist angemeldet. Die Frage ist auch, wie es Dir aktuell geht. Hast du noch schmerzen, nimmst du medis? Was machst du an Muskelaufbau für die tiefen Muskeln der WS? Woher Du Geld bekommst kann ich Dir leider nicht sagen, da ich in der Schweiz lebe und nicht weiss, wie das in D läuft. Aber Du bekommst sicher noch Antworten darauf. LG Joggeli :sonne |
Nordlichtmeile |
Geschrieben am: 28 Dez 2008, 12:41
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 10 Mitgliedsnummer.: 13.057 Mitglied seit: 27 Dez 2008 ![]() |
Mein jetziger Zusand ist, das ich Schmerzen nur beim Bücken, und längerem sitzen habe, und natürlich bei der Rotation, die man ja auch noch nicht machen darf! Morgens nach dem aufsehen bin ich ein enig steif, das liegt daran, das ich mich noch nicht vollgas bewege. Ich bekomme KG zuhause, mache 2 mal am Tag ca 30 Min Übungen, und gehe 2 mal am Tag ca 1,5Km spatzieren, eine Rute geht einen Berg hoch, stärkt die Muskeln! Die Physio sagt ich bin kräftig, und schon recht beweglich.Nur genau die beiden Sachen, die ich nicht kann, Bücken und lnge sitzen, muss ich in meinem Beruf machen, daher bin ich unsicher, wann ich wieder loslegen kann.
Bearbeitet von Harro am 28 Dez 2008, 20:00 |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 28 Dez 2008, 19:35
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo Nordlichtmeile,
da ich auch LKW Fahrer bin kann ich dir vielleicht etwas weiterhelfen. Ich bin allerdings noch nicht operiert. Ob du jeweils wieder richtig arbeiten kannst, wird dir wohl hier niemand sagen können. Als erstes solltest du eine Rückenschule besuchen. Dort lernst du richtiges heben und tragen von Lasten. Zudem solltest du dringend in einem qualifizierten Fitnessstudio dir deine Rückenmuskulatur aufbauen. Das hilft wirklich. Selbst wenn man meint man ist kräftig genug. Eine Reha wäre vielleicht auch angebracht. Ich habe selber schon 2 hinter mir. Allerdings bin ich nicht selbstständig. Hast du wegen deiner Sitzprobleme es schon einmal mit einem Keilkissen versucht? Was für ein Fahrzeug fährst du denn? Im PKW kann man sich einen orthopädischen Recaro Sitz einbauen lassen. Ob es so etwas für die Sprinter Klasse gibt weiß ich nicht. Und in den LKW mit luftigefederten Sitzen gibt es auch speziell viel verstellbare Sitze. Zu den Kosten kann ich dir nichts sagen. Da kann dir vielleicht jemand anderes helfen. Eventuell eröffne einen neuen Beitrag. Bei mir würde z.B die Krankenkasse oder das Integrationsamt mich bei der Anschaffung und Einbau finanziell unterstützen. |
Nordlichtmeile |
Geschrieben am: 04 Jan 2009, 12:46
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 10 Mitgliedsnummer.: 13.057 Mitglied seit: 27 Dez 2008 ![]() |
So da ich während der ganzen Feiertage und Wochenenden keine Unterstützung von meinen Ärzten und Pysios bekam habe ich selbst endschieden, mit meinem Wiedereinstieg noch eine Woche zu warten. Das Hamburger Model kann ich bei meiner Tätigkeit leider nicht anwenden. Mir geht es zwar schon recht gut, da ich für mich auch ein ziemlich hartes Trainingsprogramm 2 mal am Tag 30-45 min plus zwei lägere Spaziergänge(ca.1km) täglich durchziehe. Wobei eine Strecke davon auch über einen Berg führt. Probleme hab ich nur noch beim sehr langen Sitzen, hab mir aber schon ein Ballkissen besorgt. Wie es mit dem schwereren Tragen aussieht hab ich mich noch nicht getraut auszuprobieren, beim Kindersitz meines Sohnes (ca 8-10Kg) hatte ich schon ein fieses ziehen im operierten Bereich. Habe die kommende Woche noch ein paar Physio Termine, und einen bei meinem Ortho, mal sehen was die Leue weiter empfehlen. Habe auch einen Krankheitsbericht bei der Berufsgenossenschaft abgegeben, von wegen Berufskrankheit, denke nicht, das da unterstützung kommt, aber Versuch macht klug.
|
![]() |
![]() ![]() |