Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> kopffehlhaltung wegen bs, brauche rat
carola_w
Geschrieben am: 06 Jan 2009, 01:18


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 13.101
Mitglied seit: 06 Jan 2009




liebe forumsteilnehmer,

ich (38) bin neu und habe eine frage, denn ich bin sehr verunsichert.

meine vorgeschichte:
vor 3 jahren hatte ich einen bsv im lendenwirbelbereich. nach der krankengymnastik machte ich sehr engagiert pilates. seitdem hält meine bandscheibe still. kann ich also nur weiterempfehlen.

im rahmen des pilatestrainings arbeitete ich auch generell an meiner körperhaltung: rundrücken und vorgestreckter kopf seit der pubertät. seitdem habe ich beschwerden im schulterbereich, es bilden sich nach körperliche anstrengung (z.b. walken) kleine knubblechen direkt am übergang zum schulterblatt (unterer trizeps). nach kurzer zeit ist auch die schulter verspannt, dann taubheitsgefühle im arm.

heute war ich beim arzt, der sich erst gar nicht mit meinem schulterblatt abgab, sondern mich gleich zum röntgen schickte. und hier beginnt meine verwirrung, denn ich weiß nicht so recht, ob der arzt mit seiner diagnose recht haben kann.

der arzt sagte, dass auf dem röntgenbild zu sehen sei, dass eine bandscheibe meiner hws gerne herausspringen würde und ich dies durch eine starke fehlhaltung (kopf nach vorne) ausgleiche. dadurch kämen die schmerzen im schulterblatt. (leider weiß ich nicht mehr welche bs).

merkwürdig finde ich an dieser diagnose, dass ich seit mindestens 20 jahren den kopf zu weit nach vorne strecke. was ist die henne und was ist das ei, frage ich mich. (ich dachte immer, meine kopfhaltung wäre psychisch bedingt, um ehrlich zu sein, neigung zu depression, etc.)

desweiteren weiß ich nicht, wie ich das hws-problem nun grundsätzlich in den griff bekommen soll.
der arzt hat mir kg aufgeschrieben, das ist sicherlich sehr sinnvoll (gelenkfunktionsstörung/blockierung). aber: ich habe ja das gefühl, dass die schmerzproblematik erst aufgetreten ist, als ich mich um meine haltung bemühte, also kopf und rücken gerade halten, muskelaufbau, etc.

hat jemand ein ähnliches problem und erfahrungen? oder eine idee, ob diese arztdiagnose sinnvoll ist? (hab mit ärzten schon das dollste erlebt...)

würde mich über antworten sehr freuen,
liebe grüße
carola




PMEmail Poster
Top
tahqar
Geschrieben am: 06 Jan 2009, 10:17


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 517
Mitgliedsnummer.: 6.962
Mitglied seit: 09 Okt 2006




hallo carola,

mach dich bite nicht selbst verrückt oder setze dich unter druck. wie du selbst sagst läufst du schon 20 jahree mit dieser fehlhaltung rum. wenn du nun anfängst diese zu ändern ist klar das da im zuge dessen massive probleme auftauchen. dein gesamter bewegungsapperat ist auf dies haltung so zusagen eingelaufen. sämtliche bander, muskeln und gelenke werden bei der anderen beanspruchung anfangen massiv zu protestieren was logischer weise zu schmerzen führt.

nun zu den röntgen bildern, ein rö-bi stellt den zustand der knochen dar, es tellt die abstände zwischen den wirbeln dar und ebend die stellung der wirbel zu einander und die stellung der wirbel insgesamt auf dem dargestellten abschnitt. und das war es auch schon. ob dort dann, bzw, in wie weit da dann eine bandscheibe in irgendeiner art probleme macht, kann man an hand eines rö-bis überhauptnicht beurteilen. der doc kann vermutungen anstellen auf grund von zu geringen abstand der wirbel zu einander. also wenn die bandscheibenfächer zu schmal sind. das muß aber noch nicht heißen das man einen bandscheibenvorfall hat.

wirklichen aufschluß darüber was da oben los ist bringt letztendlich ein mrt, weil dieser radiologischen untersuchung werden knochen und weichteile dargestellt. also auch bandscheiben und nerven die von der bs eventuell bedrängt werden. ein mrt kann auch dein hausdoc aufschreiben, dafür muß man nicht zum ortho.

wichtig für den hals sind die tiefen halsbeuger, die vorne am hals sind. sie sind wie die bauchmuskeln das gegen gewicht zur hals- bzw. rückenmuskulatur. diese werden durch deine haltung extrem verkürzt sein. diese gilt es zu dehnen, die aus der verkürzung resultierenden verklebungen müßen weg und der muskel muß aufgebaut werden. sprich kg ist da schon der richtige weg.

aber bevor du da nun voll los legst solltest du per mrt da richtig nachkucken lassen. was bei dir in der hws wirklich los ist. und wenn du die bilder und den bericht hast, dann kannst du noch mal zum ortho gehen und das was da raus gekommen ist besprechen. alles andere wäre wieder kristallkugel und du willst das aua ja bestimmt schnell los werden.

lg tahqar
PMEmail Poster
Top
carola_w
Geschrieben am: 06 Jan 2009, 16:07


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 13.101
Mitglied seit: 06 Jan 2009




hallo tahqar,
tausen dank für deine ausführliche und kompetente antwort. sie hat mich sehr beruhigt. jetzt erstmal die kirche im dorf lassen und zur ct!
liebe grüße
carola
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1829 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version