
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
susi13 |
Geschrieben am: 17 Dez 2008, 22:10
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 28 Mitgliedsnummer.: 13.024 Mitglied seit: 17 Dez 2008 ![]() |
Hallo Foren-Leser,
ich habe einen Bandscheibenvorfall mit (geringem) Wirbelgleiten in der LWS seit März diagnostiziert, bisher KG ohne Besserung, jetzt seit 3 Wochen kein normales Gehen und Stehen ohne Schmerzen mehr möglich. Jetzt bekomme ich einen Termin bei Dr.Scheffler in Siegen zur CT gesteuerten Infiltration. Hat jemand Erfahrungen mit beidem (Arzt und Therapie)? Vielen Dank! Susi13 |
Ave |
Geschrieben am: 17 Dez 2008, 22:41
|
Querulantin aus Überzeugung ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.605 Mitgliedsnummer.: 8.716 Mitglied seit: 25 Apr 2007 ![]() |
Hallo Susi
Also mit dem Arzt kann ich nicht dienen, aber mit der Therapie. Diese CT-gesteuerte Infiltration ist auch als PRT bekannt. Hier bekommst Du unter CT/Bildwandler-Kontrolle an den entsprechenden Nerv eine Nadel gesetzt, wenn die dann richtig sitzt, bekommst Du eine Medikamentenkombination gespritzt. In der Regel werden um die 5 Sitzungen gemacht, sollte nach der 5. keine Besserung eingetreten sein, ist diese Therapie für Dich nicht geeignet. Aber mit PRT konnte schon vielen Bandis geholfen werden. Was die KG angeht: Die erlernten Übungen in der Physiotherapie musst Du zuhause auch jeden Tag eigenständig weiterführen. Gerade bei geringgradigem Wirbelgleiten kann man mit guter Wirbelsäulenstützmuskulatur gute Erfolge erzielen. Nur dauert das halt etwas, bis die Muskulatur sich in dem Grad aufbaut, wo man was merkt. :z Das Zauberwort der Bandis heißt GEDULD! Und man muss sein Leben etwas umstellen und Eigenverantwortung für sich und seinen lädierten Rücken übernehmen. Gute Besserung und viel Erfolg bei den Infiltrationen! :up Lg Maria |
susi13 |
Geschrieben am: 17 Dez 2008, 23:09
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 28 Mitgliedsnummer.: 13.024 Mitglied seit: 17 Dez 2008 ![]() |
Hi Maria, vielen Dank für die Antwort - also ich würde gerne alles trainieren was geht - leider bin ich seit 3 Wochen nicht schmerzfrei und soll nix machen, ich seh schon all die gut trainierten Muskeln schwinden und alles schlimmer werden lassen..... wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, daß es von alleine wieder weggeht nach 3 Wochen konstantem (schlechtem) Zustand?? Kann wahrscheinlich keiner sagen... ??? |
Ave |
Geschrieben am: 17 Dez 2008, 23:41
|
Querulantin aus Überzeugung ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.605 Mitgliedsnummer.: 8.716 Mitglied seit: 25 Apr 2007 ![]() |
Hallo Susi
Ein BSV lässt sich leider nicht in ein zeitliches Schema pressen. Bei dem einen ist in wenigen Wochen wieder alles in Ordnung, bei anderen zieht es sich über Jahre hin - allerdings sind letztere dann schon die Extremfälle. Bekommst Du denn aktuell irgendwelche Schmerzmedikamente? Wie äußern sich Deine Schmerzen genau? Und bei welchen Ärzten warst/bist Du denn in Behandlung? Lg Maria |
lexel |
Geschrieben am: 18 Dez 2008, 11:10
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 8.251 Mitglied seit: 27 Feb 2007 ![]() |
Hallo Susi,
komme gerade vom infiltrieren (drittes Mal). Ich habe vor zwei Jahren arbeitsunfähig neun Wochen zuhause gelegen mit BSV L5/S1. Ich war jeden Tag in der ambulanten Reha. Außer das ich damit den Tag schneller rumbekommen habe, hat sich nix getan. Mein Orthopäde hat dann vorgschlagen, dass ich mich infiltrieren lassen soll. Das habe ich dann auch dreimal gemacht - mit Erfolg. Die Schmerzen waren weg. Jetzt hat auch die Reha und der Muskelaufbau wieder Sinn gemacht. Ich konnte es damals kaum glauben, die Spritzen haben geholfen. Ich kann Dir nur dazu raten, ich hatte keine großen Nebenwirkungen, außer Müdigkeit, war ja eh zuhause. Leider habe ich jetzt wieder Probleme und versuche es jetzt wieder mit Infiltration. Allerdings bin ich auch selbst mit schuld an meiner Situation - ich habe mit den Übungen und dem Rückenaufbau aufgehört, bzw. zu wenig gemacht. Durch übermäßigen Stress und eine veränderte private Lebenssituation und zu wenig "Mache auch mal was für Dich selbst" habe ich mich wieder in die Schmerzsituation gebracht. Wissen tue ich es ja schon, jetzt gilt es nur es auch zu ändern. Bin dran :z Kapiert habe ich auch schon: einmal Bandi, immer Bandi Ich kann Dir die Spritzen nur empfehlen (Ist ätzend aber dauert nicht lange). Zusätzlich mache alles was Du in Richtung Bewegung bekommen kannst. Der Mythos von früher sich nicht zu bewegen ist Schwachsinn, das zieht einen nur noch mehr runter. Wer will sich schon freiwillig nicht mehr bewegen. Ich wünsche Dir viel Erfolg. Grüße, Lexel |
susi13 |
Geschrieben am: 18 Dez 2008, 20:12
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 28 Mitgliedsnummer.: 13.024 Mitglied seit: 17 Dez 2008 ![]() |
Hi zusammen, vielen Dank schon mal für die Antworten: @Maria: - ich habe Ibuprofen (3x 800mg) genommen, Voltaren Plus, Trancopal - alles hilft nicht mehr - ich habe direkte Rückenschmerzen untere LWS + die typische Ischialgie, morgens kann ich noch einigermaßen ohne Riesenschmerzen stehen und gehen, dann ab Mittags werden die Schmerzen so stark, daß ich nur noch wenige Schritte laufen kann und mich dann sofort wieder hinsetzen oder legen muß (also am erträglichsten ist Stufenbett, dann Sitzen (merkwürdigerweise) - stehen und gehen sind grauenhaft). Dieser Zustand ist seit August zunehmend (also anfangs von Stunden anhaltend, jetzt seit fast 4 Wochen am Stück). Wohlgemerkt: ich soll arbeiten gehen (das tue ich auch, nachdem ich zwischendurch mal 7 Tage krankgeschrieben war, habe ich erkannt, daß ich mich mit arbeitengehen ablenken muß!!), ich habe auch ein paar sportliche Hobbys, die ich gerne mal wieder ausüben würde... - bisher Meinungen vom Hausarzt: "Wenn Sie Glück haben, sind Sie das Weihnachten 2009 los", Meinung von Orthopäde1 mir eine Spritze in den unteren Rücken verpassend: "Mehr kann ich nicht für Sie tun", Meinung Orthopäde2:"Wenns nicht besser wird kommen Sie an einen Schmerzkatheder", Orthopäde3: "Da hilft nur Bandscheibenprothese und Wirbelversteifen" Jetzt habe ich einen Termin für CT Infiltration, bin schon ganz deprimiert |
susi13 |
Geschrieben am: 18 Dez 2008, 20:47
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 28 Mitgliedsnummer.: 13.024 Mitglied seit: 17 Dez 2008 ![]() |
@Lexel: Ich habe auch den BSV an L5/S1. Ich würde riesig gerne was trainieren, aber der Physio sagt, erst wenn schmerzfrei - wielange soll ich denn da warten? Alles was ich so gut antrainiert hatte, geht flöten - ich konnte jetzt fast vier Wochen NIX machen. Irgendwie wird man sowas von frustriert. Vielleicht fühle ich mich ja besser, wenn die erste CT-Infiltrierung gewirkt hat (ok, normalerweise bin ich keine Memme, aber irgendwann wird man rammdösig)... Ich würde lieber bis zum Rest meines Lebens jeden Tag Rückenschule machen, als DEN Scheiß an der Backe zu haben (ok, klingt wieder memmenmäßig) - aber jeden Tag mit schmerzverzerrtem Gesicht die Arbeit zu verlassen, das Auto auf dem Parkplatz herbeisehnend und mit jedem Schritt bohrt sich der Schraubenzieher tiefer ins Kreuz, ist nachner Zeit ne harte Nummer für mich... Wie wird denn die CT-Infiltration gemacht - das wird ja wohl nicht knirschen oder so?? |
lexel |
Geschrieben am: 19 Dez 2008, 12:13
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 8.251 Mitglied seit: 27 Feb 2007 ![]() |
Hallo Susi,
nein, es knirscht nicht. Es piekst und brennt ein wenig (wegen der Desinfektion). Laß´es machen, versuche es. Wenn´s hilft fragst Du Dich, warum Du vorher so viele Bedenken hattest. Wenn´s nicht beim ersten Mal´hilft, gehe nochmal hin. Das schaffst Du :z Was meine Rheha betrifft, so hatte ich viel Glück mit den Therapeuten. Mein Orthopäde hat mich dorthin geschickt. Physiothearapie und Muskelaufbaumöglichkeit unter einem Dach. Großer Laden, gute Leute, die Hand in Hand arbeiten. Hier mal´die Adresse. Vielleicht kommst Du ja aus der Nähe von Frankfurt: Reha Dome Heinrich-Hoffmann-Str. 1 60528 Frankfurt Tel: 069 6 77 20 90 Wenn Du sportlich bist und je nachdem wie Du Dich eingeschränkt bewegen kannst, werden die Dir genau zum richtigen Zeitpunkt die Geräte empfehlen. Ich habe mit Schmerzen angefangen zu trainieren und kam ohne Schmerzmittel gar nicht in der Reha an (obwohl Auto). Die anfängliche Geschwindigkeit des Laufbandes war die einer Nacktschnecke. Ich fand´s so peinlich, vor allem weil ich Jogge, Tennis in der Mannschaft spiele usw. Nach den vielen Wochen Taining konnte ich dann am Ende richtig laufen auf dem Laufband - das war :angel Hast Du es auch schon mal´mit Osteopathie versucht? Dies ist, je nachdem welche Ausbildung der Osteopath hat, auch interessant. Der eine ist Mediziner und findet Spritzen und OP gut aber auch Osteopathie. Der andere ist Heilpraktiker will niemals eine OP usw.....ist ausgebildeter Osteopath. Viele Grüße, Lexel |
susi13 |
Geschrieben am: 19 Dez 2008, 20:01
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 28 Mitgliedsnummer.: 13.024 Mitglied seit: 17 Dez 2008 ![]() |
Hallo Lexel, vielen Dank für die aufmunternde Antwort. Am Montag ist es soweit mit der ersten CT-Injektion. Bin schon total gespannt. Aus Deiner Sicht ist das ja bisher ein voller Erfolg gewesen - das wäre für mich (auch wenn ich es ein paar mal wiederholen müsste das aller Größte!!!). Wenn ich überlege, Du warst 9 Wochen trotz Reha außer Gefecht und ohne Besserung und dann mit den CT-Injektionen wurde es wirklich besser - ich bin begeistert - und das ohne OP - das wäre ein Traum für mich..... Vielen Dank für die Adresse, ich schaue mir das mal an, ich komme tatsächlich aus der weitläufigen Umgebung von Frankfurt. Ich bin normalerweise immer in Bewegung mit Radfahren, Schwimmen, etc. - von daher ist dieser Zustand echt krass für mich - aber wenn Du sagst, Du hast sogar unter Schmerzen angefangen zu trainieren (ist eigentlich auch schon logisch, weil wenn ich warten müsste bis ich schmerzfrei werde, kann ich warten bis ich 'schwarz' werde), dann macht mir das auch wieder Mut. Osteopath? Da wollte ich unbedingt hin: ich hatte einen rausgesucht, der Humanmediziner und Osteopath war, allerdings war er bei dem ersten Besuch nicht so überzeugend - also eher so'ne Art 'Schaumschläger-Typ' - dann bin ich wieder weg, aber ich suche weiter. Wie geht's Dir denn jetzt? Hoffentlich besser? lg Susi |
![]() |
![]() ![]() |