
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Dani40 |
Geschrieben am: 30 Dez 2008, 21:52
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 128 Mitgliedsnummer.: 7.874 Mitglied seit: 20 Jan 2007 ![]() |
Hallo zusammen :;
Vor 3 Wochen habe ich euch von meinem Kontrolltermin berichtet, den ich wegen meiner HWS hatte. Wie schon geschildert, wurde bei mir in Höhe C4/5 ein Kunststoffcage eingebracht und in Höhe C5/6 zuerst eine Bandscheibenprothese, die aber leider luxiert ist, entfernt werden mußte und durch einen Titan-Cage ersetzt wurde. Diese letzte OP wurde Ende Juli dieses Jahres durchgeführt. Beim Kontrollröntgen nun wurde unterhalb des eingebrachten Titan-Cages eine Fraktur festgestellt . Wie diese Fraktur zustande kommen konnte, konnte mir auch der Arzt nicht sagen zumal ich absolut nichts gemacht habe was diesen Bruch hätte auslösen können. Er meinte, daß es durch die veränderte Statik sein könnte und ich dürfe nicht vergessen, was da innerhalb kürzester Zeit alles operiert worden ist.Ein paar Tage zuvor hatte es zwar im Nacken mal heftig gekracht und kurz weh getan - ich hab mir aber dabei nichts gedacht weil danach eigentlich alles so war wie vorher auch. Er meinte nur - na ja warten sie mal ab, wenn es weiter bricht, dann merken sie das schon! Gestern, als ich meinen Kopf normal bewegt habe, hat es erneut gekracht und seither habe ich vermehrt Schmerzen. Vor allem ist die Stelle hinten nun extrem druckempfindlich. So richtig wohl ist mir nun natürlich nicht mehr dabei zumal ich nun diese Schmerzen habe. Hat jemand von euch Erfahrungen damit und kann mir was dazu sagen? |
sputti |
Geschrieben am: 31 Dez 2008, 09:16
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 287 Mitgliedsnummer.: 8.533 Mitglied seit: 01 Apr 2007 ![]() |
hallo, die prothese, die du drinnen hattest, war luxiert? also sozusagen aus den lagern gesprungen?? möchtest du mir darüber etwas erzählen? ich frage mich manchmal, ob die prothesen und der gleitkern, der drinnen ist, irgendwie rauspringen können. aber wohin eigentlich, denn da laufen ja straffe muskelbänder drüber, oder? zu deiner frage: ich würde das mit dem NCH besprechen, alles andere wäre sehr spekulativ. ich weiss nicht, ob das noch weh tun darf oder ob man da dringend draufschauen sollte. alles gute für dich! |
isab |
Geschrieben am: 31 Dez 2008, 18:33
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.607 Mitgliedsnummer.: 6.825 Mitglied seit: 25 Sep 2006 ![]() |
Hallo Dani,
auch bei mir waren noch der 3. HWS OP ähnliche Probleme in der operieten Etage C 5/6 aufgetreten. Dieses hängt damit zusammen, dass nicht mehr genug Stabilität gegeben ist. Gehe in eine große Wirbelsäulenchirurgie, dieses sind den großen Unikliniken ange- gliedert und lasse es dort abklären. Eine genaue Abklärung ist sehr wichtig. LG Isab :; |
andy60 |
Geschrieben am: 01 Jan 2009, 16:50
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 88 Mitgliedsnummer.: 12.307 Mitglied seit: 28 Aug 2008 ![]() |
Hallo Dani :;
Ich möchte auf meine Titan-Allergie Hinweisen, die es ja aber gar nicht gibt. Habe mich die Letzten 2 Jahre mit dem Thema sehr Beschäftigt und doch das eine oder andere Mitbekommen. So wie es keine Allergie gibt :total ist es auch sehr Umstritten das eine Örtliche Osteoporose möglich ist. Es ist nur Lustig zu wissen, das der Hersteller von Implantaten darauf Hinweisst das die Stabilisierung nachlassen kann, es leichte Entzündungen und Fremdkörperreaktionen bis hin zu Allergischen Reaktionen. :baeh Es wird auch noch darauf Hingewiesen: Das Pathologische Befunde wie z.B Zysten oder schwere Osteopenie, die sichere Befestigung des Implantates verhindern könnten. Wusstest Du eigentlich das es zu jedem Implantat einen Beipackzettel gibt wie bei den Medis ? Kannst dich trösten, ich wusste es auch lange nicht. Nun das Hilft Dir im Moment auch nicht viel, aber Bespreche die event. Probleme mit deinem Arzt. Ich Wünsche Dir noch ein Gutes 2009 und Melde dich wenn Du etwas mehr Erfahren hast. Liebs Grüessli vom andy60 :winke |
Hebibärbel |
Geschrieben am: 04 Jan 2009, 21:09
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 188 Mitgliedsnummer.: 11.035 Mitglied seit: 07 Mär 2008 ![]() |
Hi Dani,
lass es bitte nochmal röntgen! Nur dann weißt du, was wirklich los ist. Es ist sehr interessant, was Andy60 schreibt. Denk mal an unsere Telefonate: z.B. mit deinem Bein und dem Implantat aus Titan....da haben wir doch schon öfters spekuliert, ob du da drauf reagierst. Ist doch schon auffällig, dass der Kunststoff-Cage keinerlei Probleme macht, aber alles was mit Titan zu tun hat oder hatte, oder? Die Theorie der Osteoporose hatte ich ja auch schon mal erwähnt. Und da fällt mir doch noch was ein: Es kann durch lange Ruhigstellung auch zu einer "Osteoporose" kommen und die Fraktur-Gefahr ist erhöht. So wurde mir zumindest bei meiner Fuß-Fraktur gesagt, als der Gips so ewig dran war. Das war mit eine Sorge des Arztes, wenn es so lange ruhiggestellt ist. Und wie ewig lange musstest du die Halskrause tragen!!!! Liebe Grüße Hebibärbel |
Dani40 |
Geschrieben am: 05 Jan 2009, 17:43
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 128 Mitgliedsnummer.: 7.874 Mitglied seit: 20 Jan 2007 ![]() |
Hallo zusammen :;
erst einmal vielen Dank für eure Antworten. @Sputti du fragst mich die prothese, die du drinnen hattest, war luxiert? also sozusagen aus den lagern gesprungen?? Ja, die Prothese war luxiert - leider - keine Ahnung wie das passieren konnte. Die meinten - das könnte auch ein Materialfehler sein - muß ich bei der nächsten Kontrolle mal nachfragen, ob es da inzwischen Ergebnisse gibt. Aber - eingewachsen war die Prothese auch nicht und somit ziemlich locker. @andi60 das was du hier schreibst klingt für mich sehr interessant. Ich hatte mal vor Jahren einen 68 cm langen Titannagel im Bein zur Stabilisierung. Selbst nach 1 Jahr hat sich da nichts gefestigt - der lockerte im Markraum aus und mußte wieder herausgenommen werden. Das selbe war mit der Titanprothese, die ja luxiert ist. Es fand absolut keine Durchbauung statt. Ich habe meinen Operateur vor der letzten OP darauf angesprochen - er meinte aber nur - das kann nicht sein - das gibt es nicht. Jetzt hab ich ja wieder einen Titan-Cage und - ok - es sind erst 5 Monate - aber es ist noch nicht durchbaut - sieht noch aus wie am Anfang??? @Bärbel war heute bei einem Arzt zum Röntgen. Leider ist die Aufnahme sowas von schlecht, daß man selbst auf den Papierauszügen sonst mehr erkennt. Man sieht aber die Fraktur, wie letztes mal umschrieben und genau an der Stelle - aber dieses Mal abwärts auch eine neue, die letztes mal noch nicht da war :weinen . Zur genauen Diagnose müßte man aber bessere Bilder haben. Der Arzt meinte nur - ich glaube nicht, daß das noch weiter bricht - aber den Spruch hab ich schon mal gehört. Er meinte - das sieht nach einem Spannungsbruch aus - brauchen sie irgendwelche Medikamente???? :vogel Die Aufnahmen hab ich mitbekommen - wie gesagt - so schlechte Röntgenbilder hab ich noch selten gesehen. Jetzt bin ich so schlau wie vorher - nur, daß ich Bilder habe mit denen man eigentlich nichts anfangen kann. Mit der langen Halkrausenzeit hast du Recht - das waren ja 3 Monate - so, was nun? |
isab |
Geschrieben am: 05 Jan 2009, 19:15
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.607 Mitgliedsnummer.: 6.825 Mitglied seit: 25 Sep 2006 ![]() |
Hallo Dani,
sehe zu das die Geschichte vernünftig abgeklärt wird, von alleine wird es nicht besser. Vielleicht kannst Du von Deinem Hausarzt eine Überweisung ins MRT bekommen und dann ab zu den Fachärzten. Dieses ist wichtig! LG Isab :; |
sputti |
Geschrieben am: 05 Jan 2009, 20:15
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 287 Mitgliedsnummer.: 8.533 Mitglied seit: 01 Apr 2007 ![]() |
hallo dani, danke für die antwort! jetzt ist mir das klarin, was du mit luxieren gemeint hattest. ich kann mir das jetzt vorstellen. meine prothese ist absolut in ordnung, die passt, gottseidank, da ist nix luxiert odes nur so. mich hat es nur interessiert, wie sowas passieren kann, weil ich noch nie was davon gehört hatte. bei scheint dein körper wohl keine materialien anzunehmen, was die knöcherne heilung betrifft, wie du beschreibst. das hast du sicher schon genug mit und durchgemacht. ich schliesse mich den anderen an und empfehle dir auch die meinung von fachärzten. alles gute! |
![]() |
![]() ![]() |