
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Chrischtian |
Geschrieben am: 17 Dez 2008, 00:40
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 13.015 Mitglied seit: 17 Dez 2008 ![]() |
Hallo,
glücklicherweise sind meine Bandscheiben OK, aber die von meiner Freundin dafür umso schlechter. :weinen Im Februar ist es mit einem Bandscheibenvorfall vom feinsten in der LWS losgegangen. Nach einigem hin und her wurde das auch dann so festgestellt. Die Therapie waren Schmerzspritzen und Diclo in rauen Mengen, dann kam Krankengymnastik hinzu und eine amublante Reha von ca. 5 Wochen. Die Schmerzen waren fast weg, so das sie wieder arbeiten gehen konnte (Einzelhandel>Kassen>sitzende Tätigkeit). Mittlerweile ist sie wieder krangeschrieben, klagt öfters über Kribbeln im Oberschenkel und starken Schmerzen. Aufgrund der Tatsache, das mit den Diclo der Magen in Mitleidenschaft gezogen wurde, lehnt sie diese ab und will wieder arbeiten gehen (wg. den Trinkgeld, auch genannt Krankengeld....):r Eine weitere Behandlung von Spezialisten lehnt sie ab, mit der Begründung Angst vor der OP zu haben und lässt sich bestenfalls vom Hausarzt behandeln :hair Da mir dieses phlegmatische Verhalten und depressive Kopf hängen lassen zu arg auf die Partnerschaft geht, würde ich mich über Tipps und Ratschläge zu alternativen Behandlungsmöglichkeiten freuen. :? Lg & danke Chris |
Ave |
Geschrieben am: 17 Dez 2008, 01:48
|
Querulantin aus Überzeugung ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.605 Mitgliedsnummer.: 8.716 Mitglied seit: 25 Apr 2007 ![]() |
Hallo
Deine Freundin spielt mit ihrer Gesundheit!!!! Eine OP muss nicht unbedingt sein, solange sie keine neurologischen Ausfälle hat. Anstatt Diclofenac gibt es auch andere Medikamente, die für den Magen verträglicher sind! Du solltest Deine Freundin zu einem Neurochirurgen bringen, zu einem Neurologen - die Schmerzen im Oberschenkel kommen vermutlich von einem bedrängten Nerv, deshalb sollte ein Neurologe die Nerven durchmessen. Es könnte sein, dass sie spezielle Schmerzmittel gegen Nervenschmerzen braucht (Gabapentin, Lyrica), die ihr aber ihr Hausarzt mit Sicherheit nicht verschreiben wird, oder aber auch evtl - falls eine Nervenentzündung vorliegt - Entzündungshemmer oder Kortison. Dies können aber nur Fachärzte feststellen, da ist der HA die falsche Adresse - oder geht sie mit Zahnschmerzen auch zu ihrem HA??? Da bei ihr die bisherige konservative Therapie ja scheinbar gut angeschlagen hatte, sollte sie mit dieser weitermachen. Was das Thema Krankengymastik angeht: Die Übungen, die man dort erlernt, sollte man in eigenem Interesse (und der des Rückens) täglich zuhause weitermachen, weil nur ein gutes muskuläres Stützkorsett die Wirbelsäule entlasten kann. Deine Freundin muss dringend lernen, was Eigenverantwortung heißt, von Kopf in den Sand stecken wird die Sache nicht besser. Tut sie jetzt nichts, dann wird das immer schlimmer werden, bis eines Tages gar nichts mehr geht und sie so richtig in der Scheisse steckt (sorry, für die drastische Formulierung). Die Kassenarbeit ist Zwangshaltung und Gift für den Rücken - für einen geschädigten erst Recht!!!!! Je länger sie die Sache hinauszögert, um so länger wird später der Heilungsprozess dauern und da ist dann der Krankenegeldbezug schnell aufgebraucht und man kriegt seine Almosen vom Arbeitsamt (ALG I ist noch mal weniger als das Krankengeld!!!!) Wie gesagt, solange keine neurologischen Ausfälle vorhanden sind, ist eine OP keinesfalls indiziert und es sollte weiter der bisherige konservative Weg gegangen werden. Deine Freundin braucht einen kräftigen :tritt :tritt :tritt und zwar ganz schnell!!!!!! Mach ihr bitte klar, dass sie mit ihrer Vogel Strauß-Haltung alles nur verschlimmert und ihr Rücken sich gnadenlos rächen wird!!!! Ein BSV braucht nun mal eine lange Zeit, bis er ausgestanden ist, nicht umsonst ist das Zauberwort von uns Bandis GEDULD!!! Lass sie meinen Post und die folgenden lesen, notfalls zwing sie dazu!!!!! Vom Verdrängen wird ihr Schmerz nicht weggehen! Und mach ihr klar, dass man mit einem BSV nicht gleich operiert wird, dass sie in die Hände eines Neurochirurgen gehört und dass sie ihre Therapie weitermachen soll!!!! Lass nicht locker, steh ihr bei, begleite sie, wenn möglich zu den Ärzten, lass sie mit der Krankheit nicht allein, denn die Schmerzen zehren schon genug an den Nerven und am Gemüt! Alles Gute und Lg Maria |
Chrischtian |
Geschrieben am: 17 Dez 2008, 08:27
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 13.015 Mitglied seit: 17 Dez 2008 ![]() |
Vielen Dank, ich denke deine Antwort hilft schon etwas weiter..... :up
Mann muß es halt jetzt nur tun, sich weiter eingraben bringt gar nichts, außer noch mehr Probleme...... Grüße Chris |
![]() |
![]() ![]() |