Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Starke Muskelkrämpfe, Folgen LWS-OP
Jo64
Geschrieben am: 16 Dez 2008, 20:49


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 97
Mitgliedsnummer.: 8.826
Mitglied seit: 10 Mai 2007




Hallo ihr LIeben, ihr kennt mich sicher gar nicht mehr.

Bei mir war viel los, waren im Urlaub und dann musste ich mit meinem Sohn 6 Wochen zur Reha-Kur.
Meine Frage heut und viell. kann mir jemand raten oder es kennt auch einer, wovon ich schreibe.

Ich habe zur Zeit weniger mit Rückenschmerzen zu kämpfen, als mit Beinbeschwerden. Seit mehreren Wochen quälen mich Muskelkrämpfe in den Beinen, vor allem nachts bei den kleinsten Bewegungen. Vor einiger Zeit war ich beim Neurologen, der meinte es müsse ein MRT wieder gemacht werden, er denke, es zeigt sich eine Wurzelreizsymptomatik. Die Muskelkrämpfe ließen sich mit der Wirbelsäulenerkrankung in Verbindung bringen (Magnesiumkur hatte ich vorher mehrere Wochen gemacht - ohne Erfolg). Er hat mir dann Mydocalm verordnet. Hier habe ich jetzt immer 1-2 Tbl. genommen, wie ich heut gelesen habe, viel zu wenig. Kein Wunder, dass nichts geholfen hat. Zur Zeit wird das immer schlimmer. Ich bin schon nachts am heulen, weil es oft beide Beine gleichzeitig trifft und ich so schnell keine Möglichkeit finde, den Krampf zu beseitigen. Ich habe natürlich Angst, dass jetzt wirklich größere Probleme am Rücken wieder bestehen (die Radiologin vom CT ist immer noch der Meinung, dass ich einen neuen BS-Vorfall bei L3/4 habe). Mein nächster MRT-Termin ist jetzt am 30.12. und man darf echt gespannt sein, was rauskommt.
Kennt von euch jemand diese Muskelkrämpfe und was macht man dagegen? Es muss doch eine Möglichkeit geben.

Danke euch im voraus und liebe Grüße Jana
PM
Top
barbara57
Geschrieben am: 16 Dez 2008, 21:21


...
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.843
Mitgliedsnummer.: 357
Mitglied seit: 02 Jun 2003




Hi,

mir hat Magnesium in der Form als Schüssler-Salz Nr. 7 Magnesium phosphoricum gut geholfen, falls Du mal eine andere Variante ausprobieren magst.

Gruß
Barbara
PM
Top
jolmela
Geschrieben am: 16 Dez 2008, 23:04


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 279
Mitgliedsnummer.: 5.170
Mitglied seit: 26 Mär 2006




Hallo,

ja, diese ekelhaften Krämpfe in der Nacht kenne ich auch zur Genüge. So schlimm, dass mir vor Schmerzen schlecht wird. Zum Glück nur im li. Bein.
Was kann man machen :frage Nicht viel - es kommt von den Nerven LWS bedingt, sagt meine HA. Sie verordnete mir Tetrazepan zur Muskelentspannung, es brachte aber nicht viel. Ich nehme, wie Barbara, Magnesium phosphoricum. Das entspannt recht gut.

Tut mir echt leid, Dir auch nichts zur Hilfe anbieten zu können.

Aber trotzdem gute Besserung.

Liebe Grüße, :;
Geli
PMUsers Website
Top
Sonnenblume-55
Geschrieben am: 17 Dez 2008, 12:13


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 308
Mitgliedsnummer.: 7.722
Mitglied seit: 05 Jan 2007




Ich suche auch Hilfe gegen diese Krämpfe,sie ziehen von oben in beide Beine.........ganz schlimm und nix hilft :sch
PMEmail Poster
Top
Selina
Geschrieben am: 17 Dez 2008, 13:16


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 90
Mitgliedsnummer.: 11.890
Mitglied seit: 26 Jun 2008




Hallo

was meinem Mann, der durch schlechte Durchblutung häufig unter Beinkrämpfen leidet, hilft:
Hochdosiertes Magnesium und wenn es akut ist:

das Bein lang machen und Zehen zu sich hin ziehen, strecken und wieder ziehen.
Das tut im ersten Moment noch mal richtig weh, aber es löst den Krampf.

Ist bei Rückengeschädigten natürlich fast nicht möglich, also braucht man einen Partner
oder man stellt sich auf die Zehenspitze, rauf und runter.

Ich hoffe, ich habe das verständlich beschrieben und konnte weiterhelfen.

LG
Selina


PM
Top
darling
Geschrieben am: 17 Dez 2008, 13:42


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 387
Mitgliedsnummer.: 5.673
Mitglied seit: 17 Mai 2006




Hallo Jana,

diese gemeinen Muskelkrämpfe, die einem im Schlaf überfallen sind wirklich gemein und schwer zu behandeln. Wenn du mit Magnesium nichts bewirkst, kann evt. Lyrica helfen. Dieses Medikament hat aber bei einigen starke NW, die zwar meistens nach ein paar Tagen besser werden oder sogar verschwinden. Es wäre ein Versuch wert! Falls du dich über Lyrica erkundigen willst, benutze die Suche denn hier im Forum ist schon viel darüber berichtet worden.

Liebe Grüsse und alles Gute von
Esther










PM
Top
Jo64
Geschrieben am: 17 Dez 2008, 19:58


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 97
Mitgliedsnummer.: 8.826
Mitglied seit: 10 Mai 2007




Vielen Dank euch erst mal für die Antworten. Hilft schon mal, dass es nicht mir so geht. Mit Zehen ranziehen ist es im Notfall nicht so, denn dann habe ich die Krämpfe im Schienbein (wusste gar nicht, dass da Muskeln sind - irre). Ich habe gestern meine Mydocalm-Dosis auf 5 Tbl. tgl. erhöht (bis 9 Stk. kann man wohl nehmen). Ich konnte die Krämpfe nachts besser beherrschen. Mit dem Magn. wie hier empfohlen, werd ich auch noch mal probieren.
Lyrica habe ich auch zu Hause, aber oh je, das versuch ich auf jeden Fall zu umgehen. Habe es schon mal genommen und innerhalb kürzester Zeit kiloweise zugenommen. Ich hoffe, ich komme weiterhin ohne dieses Zeug aus.

Also danke und winke. :;
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2209 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version