
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
bine525 |
Geschrieben am: 12 Dez 2008, 11:44
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 34 Mitgliedsnummer.: 6.502 Mitglied seit: 20 Aug 2006 ![]() |
Hallo zusammen!
Ich hatte einen BSV (L4/L5) der operiert worden ist und habe einen BSV L5/S1 der mir eigentlich so gut wie keine Probleme machte. Seit 2 Jahren war ich nicht mehr hier, weil es mir nach meiner OP im Oktober06 (BSV L4/L5) recht gut ging und mir der Rücken kaum Ärger machte... Da ich, bedingt durch meinen Beruf, ich bin Krankenschwester und arbeite in einem Seniorenzentrum im Nachtdienst ( 2 Pflegekräfte für 126 Bewohner), körperlich sehr schwer arbeite, hat mir mein Hausarzt im Mai Fango und Massage verschrieben. Irgendwie habe ich das Gefühl, daß mir die Massagen nicht gut bekommen sind, denn seit Juni habe ich wieder Probleme. Wenn ich lange liege habe ich das Gefühl eines "Durchbrechens" des Rückens. Beim Laufen habe ich permanent Schmerzen in der li. Ferse, die immer schlimmer werden. Diese Schmerzen sprechen für den BSV L5/S1... Vor 6 Wochen war ich bei einem Neurochirurgen ( eine Gemeinschaftspraxis für Orthopädie, Neurochirurgie und Rheumatologie mit insgesamt 7 Ärzten), der zuerst ein neues MRT braucht. Den Termin habe ich am 16.12., in der Zwischenzeit habe ich Akkupunktur bekommen, die rein gar nichts gebracht hat. Ich bin mir fast sicher, was der Befund des MRT bringt: der diagnostitierte BSV hat sich verschlechtert :heul Mein Hausarzt rät mir schon lange, mich aus der aktiven Pflege zurückzuziehen, aber das ist leicht gesagt. Es ist schwer eine Stelle zu finden, in der man körperlich nicht arbeiten muß und als Hauptverdiener bin ich auf ein gutes Gehalt angewiesen. Ich weiß, daß mir die Arbeit nicht gut tut, aber was soll ich machen :sch ? Was, wenn auch der Neurochirurge sagt, ich kann nicht mehr in meinem Beruf arbeiten? Hat man mit 46 noch die Chance, eine Fortbildung, als z.B. Pflegedienstleitung, bezahlt zu bekommen? Welche Möglichkeiten habe ich noch? Vielleicht weiß einer Eurer Spezialisten einen Rat? Die ganze Situation macht mir Angst und meine depressiven Verstimmungen treten immer häufiger auf... Für Eure Antworten bedanke ich mich im Voraus Bine |
Topsy |
Geschrieben am: 13 Dez 2008, 09:30
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo BIene,
ich denke mal, dass Du die Fortbildung einreichen solltest und zwar über einen Rehaberater. Es gibt in unserem Fachbereich nicht so viele Stellen ohne körperliche Beanspruchung. Da bleibt wirklich nur PDL, Hygiene, wobei es jetzt auch den Hygiene-Ing. gibt. So einen Personalschlüssel, wie Du schreibst, den hab ich natürlich noch nicht gehört und würde da auch mal nachhaken. Das ist gar nicht zulässig und grenzt schon an gefährliche Pflege. Jetzt warte erst einmal das MRT ab und lese keinen Kaffeeasatz vorher, damit Du psychisch nicht noch mehr runtergezogen wirst. Gute Besserung und liebe Grüße Topsy :winke |
bine525 |
Geschrieben am: 13 Dez 2008, 13:56
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 34 Mitgliedsnummer.: 6.502 Mitglied seit: 20 Aug 2006 ![]() |
Hallo Topsy!
Danke für Deine Antwort, schicke noch ne mail hinterher! Liebe Grüße Bine |
schnake |
Geschrieben am: 13 Dez 2008, 20:44
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 447 Mitgliedsnummer.: 2.163 Mitglied seit: 10 Mär 2005 ![]() |
hallo bine,
ich kann wegen 2 bsv auch nicht mehr als krankenschwester arbeiten und streite seit über 2 jahren gegen meine private berufsunfähigkeitsversicherung die meint, ich hab ja nur nen dachschaden. das einzige was mir blieb ist in einer demenz-wg als lebensbegleiterin zu arbeten ( als aushilfe ) das geht nicht auf den rücken, ist aber wenigstens anspruchsvoll. weiß nicht, ob das ne alternative ist, aber der job als krankenschwester is auf dauer gift ich wünsch dir alles gute gruß schnake :winke |
![]() |
![]() ![]() |