Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Aktivierte Osteochondrose, Wer weiss da etwas genaueres
mensch
Geschrieben am: 04 Dez 2008, 13:33


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 253
Mitgliedsnummer.: 9.566
Mitglied seit: 17 Aug 2007




Hallo :winke
Wieder mal ziemlich schmerzgeplagt grübel ich um die Ursache.Laut Arzt gibt es keinen Grund so wüst Probs zu haben.Beim gehen mördermässige Schmerzen bis in die Oberschenkel,muss dann stehen bleiben,erleichterung gibt tiefes Hinabbeugen,dann kracht es ein paarmal hörbar und es geht besser.Leider nach kurzer Gehstrecke dasselbe Spiel.So kann man nicht in die Öffentlichkeit gehen,also wieder nur zuhause sein.Es reisst brennend von der Nierengegend bis in die linke Leiste wie Strom.Im Befund steht nur wie gehabt BWS 11/12kleiner Prolaps des degenerierten Diskus,Diskusdegeneration12LwsS1/2,Protrusio L5/S1, aktivierte Osteochondrose Th 11/12.Ob es davon kommt? Durch was entsteht eine aktivierte Osteochondrose und kriegt man es wieder weg?Am besten wäre noch es überhaupt zu vermeiden,aber wie?Eine chronisch immer wieder leicht aufflackerde Divertikulitis steht auch im Verdacht,das Leistenproblem zu machen,aber z. Zeit geringe Entzündungsmarker im Blut.Der Dok zückt wie immer die Krankenmeldung,"Ihr Rentenantrag läuft ja,mir wär es aber lieber,etwas besser laufen zu können.Hat jemand hierzu eine Idee?Wenn man nur wüsste was der Grund ist,dann könnte man es anpacken.Ein Dankeschön gleich mal dazupacke :s
PMEmail Poster
Top
mensch
Geschrieben am: 04 Dez 2008, 13:54


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 253
Mitgliedsnummer.: 9.566
Mitglied seit: 17 Aug 2007




Nachtrag,noch gefunden in altem Befund.Im Thorakalen Übergang sind die Wirbelkörper unregelmässig deformiert mit alten Schmorlschen Deck und Grundplatteneinbrüchen.Wenn schon,dann vollständig :total
PMEmail Poster
Top
Topsy
Geschrieben am: 13 Dez 2008, 09:55


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.530
Mitgliedsnummer.: 1.413
Mitglied seit: 04 Sep 2004




Hallo Mensch,

wie Du ja weisst, ist die Osteochondrose eine Reaaktion auf Abnutzungserscheinungen und zur Abstützung gedacht. Das kann einem natürlich dasd Leben zur Hölle machen, auch bei "keinem" Befund.

Selbst kannst Du der Sachen nur mit gezielten KG-Übungen beikommen.

GUte Besserung
LG Topsy :winke
PMEmail Poster
Top
ursi75
Geschrieben am: 15 Dez 2008, 12:10


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 82
Mitgliedsnummer.: 10.318
Mitglied seit: 03 Dez 2007




Hallo Mensch,
Hallo Topsy,

ich habe gerade diesen Post gefunden und bin sehr froh darüber. Ich würde gerne mal von den erfahrenen Bandis hören, wie ich mir den Verlauf einer akuten Osteochondrose vorstellen muss. Hintergrund meiner Frage ist, dass ich zur Zeit selbst relativ starke Beschwerden aufgrund einer aktivierten Osteochondrose mit Ödembildung in Th 11/12 habe und so viele verschiedene Aussagen von den Ärzten zum Verlauf bekommen habe.

Im Internet konnte ich bisher nicht wirklich was brauchbares dazu finden. Natürlich weiß ich grundsätzlich was das ist und wie das aussieht aber halt nichts über den Verlauf.

Viele Grüße
Ursula
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 2.2728 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version