
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
MartinaW |
![]() |
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 1.023 Mitgliedsnummer.: 5.448 Mitglied seit: 21 Apr 2006 ![]() |
:; Huhu Bandies,
ich bin schon ein paar Tage wieder da von meiner OP (Spondylodese über drei Segmente Th9-Th12) zurück! Wer Interesse hat kann sich meine Ex-Implantate und die neuen Bilder hier anschauen: Martinas Spondylodese OP Wenn es mir besser geht, dann schrerib ich noch mehr über meinen Kh-Aufenthalt und die Umstände :rolleyes: LG Martina :winke |
MartinaW |
Geschrieben am: 19 Okt 2008, 22:41
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 1.023 Mitgliedsnummer.: 5.448 Mitglied seit: 21 Apr 2006 ![]() |
Nachtrag meines Bildes mit Fäden und Klammern, ohne Spongiosaentnahmestelle hinten unten rechts ... 37 Klammer an der Thoraxnarbe links, genähte WS- und Beckenkammspan-Narben ... Damit ihr euch "ein Bild" der äußeren Folgen einer "Dorso-ventro-dorsalen Revisionsspondylodese mit Transpedikulärer Instrumentation von Th9-Th12 und ventraler Abstützung durch Cage und Implantation autologer Spoongiosa Th10-Th11", machen könnt ... LG Martina :winke |
chrissi40 |
Geschrieben am: 20 Okt 2008, 09:19
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo Martina,
das hätte ich nicht gedacht, das sieht ja riesig aus, okay sind ja 3 Etagen aber das zieht sich ja über den ganzen Rücken, für mich siehts nach viel aus, hast du denn Narbenschmerzen? Oder Wundschmerz? Oder so beim Drehen und bewegen? Na Hauptsache du hast keine oder wenig schmerzen, ich meine die an der WS. Gute Besserung dir weiterhin LG chrissi :angel |
MartinaW |
Geschrieben am: 20 Okt 2008, 09:34
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 1.023 Mitgliedsnummer.: 5.448 Mitglied seit: 21 Apr 2006 ![]() |
:; Hi Chrissi,
ja ich war auch etwas "überrascht" wie großzügig die Schnitte ausgefallen sind! Andererseits kann man Thoraxnarben wohl nicht wesentlich kleiner machen, wenn es endoskopisch, oder als Mini-Thorakotomie nicht geht :sch Die WS-Narbe muß wohl für das Einbringen der Stäbe so lang sein!?! Probleme macht eigentlich "nur" der mittlere Bereich der Thoraxnarbe, der ziemlich verhärtet und druckempfindlich ist und damit auch Schulter und Armbewegungen etwas einschränkt ... Der Rest, inkl. Beckenkammspan-Narbe, ist gut zu ertragen ... [mit: 1800 mg Ibu, 60 mg Targin, 300 mg Lyrica, 3x 30 Tr. Novalgin, Sevredol 10-20 mg nach Bedarf (nehme ich nur noch vorm Einschlafen!)] Rotationsbewegungen soll ich komplett vermeiden, trage ja auch die Orthese zur Stabilisierung. Trotz der OP (ist ja erst 19 Tage her) und dem Wundschmerz kann ich mich viel besser/schmerzärmer aufrecht halten :rolleyes: LG Martina :winke |
mensch |
Geschrieben am: 04 Dez 2008, 14:43
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 253 Mitgliedsnummer.: 9.566 Mitglied seit: 17 Aug 2007 ![]() |
Ach Martina :hair
Jetzt bin ich aber erschrocken,war eine Weile nicht hier.... Hast ja alles hinter dich gebracht,so bleibt nur,dir gute Besserung zu wünschen :angel |
MartinaW |
Geschrieben am: 04 Dez 2008, 23:27
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 1.023 Mitgliedsnummer.: 5.448 Mitglied seit: 21 Apr 2006 ![]() |
:; Hallo ihr Lieben,
dann werde ich mich mal wieder zurück melden. Ich bin jetzt fast zwei Wochen aus meiner vierwöchigen AHB zurück und versuche meinen "normalen" Alltag zu organisieren. Da ich immer noch meine Orthese (bis zum Jahresende) trage werde ich oft an vorsichtigeres Verhalten bzgl. meines Rückens erinnert! Letzte Woche war mein Mutter hier und hat mir im Haushalt/Putzen und den Tieren geholfen. Ich kann aber eigentlich alles allein bewerkstelligen, wenn es nicht zu schwer (gewichtsmäßig!) ist, denn ich soll möglichst nicht mehr als zwei Kilo heben (pro Seite :z ). Schwierig wird es immer wenn ich gelegen habe und wieder in die Senkrechte soll, das ist schon noch etwas unangenehm. Deshalb und weil ich instabile Rippen (8 +9) habe (Instabiler Thorax???) habe ich meine Medis auch noch nicht reduziert, nur die 1800 mg Ibu weggelassen. Nächste Woche stelle ich mich wegen der Instabilität bei einem Thoraxchirurgen vor (hat mir der OA aus L. tel. vorgeschlagen). Was ich nämlich auf gar keinen Fall will, sind auch noch PSEUDARTHROTISCHE RIPPEN! :r Na ja, da muss ich halt erst mal abwarten, was mir dazu so geraten wird, von einem Thorax-CHIRURGEN .... ??? Dann also bis bald, liebe Grüße Martina :winke |
![]() |
![]() ![]() |