Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


97 Seiten: ««<7071727374>»» ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> SCS-Sonde Implantation, Stimulation der Nerven
Rhodos13
Geschrieben am: 08 Nov 2009, 20:45


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 299
Mitgliedsnummer.: 12.765
Mitglied seit: 05 Nov 2008




Hallo Kerstin!
In welcher Rehaklinik warst du?
Hattest du in den drei Wochen denn einigermaßen Ruhe?
Mir wurde gesagt, ich solle immer so hoch beamen, wie ich es gerade brauche.
Liebe Grü´ße
Karin :;
PMEmail Poster
Top
Rhodos13
Geschrieben am: 08 Nov 2009, 20:49


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 299
Mitgliedsnummer.: 12.765
Mitglied seit: 05 Nov 2008




Huhu Rena!
Du hast einen Ausdruck der letzten Programmierung?
Hat der Technuker das von sich aus gemacht?
Mir wurde nichts gegeben.
Ich denke, es steht alles in Köln in meiner Krankenakte.
Das hoffe ich doch zumindest!?!?!?
Liebe Grüße
Karin :;
PMEmail Poster
Top
Föschber
Geschrieben am: 08 Nov 2009, 23:36


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 148
Mitgliedsnummer.: 4.908
Mitglied seit: 03 Mär 2006




hi Kerstin,

Zitat

Dir geht es also genauso, keine Stimulation auf der Rückseite.


Nein so nicht, Stimmilation hab ich rundum,
bräuchte sie aber verstärkt auf der Rückseite,
dass wäre ideal da ich vorne keine benötige.

Bin ich vielwillig??

Nacht
Bruno
PMEmail Poster
Top
Mike
Geschrieben am: 09 Nov 2009, 08:20


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 123
Mitgliedsnummer.: 14.439
Mitglied seit: 25 Jul 2009




Guten morgen an alle!

Zitat
Was kann passieren, wenn ich mich auf die Zehenspitzen stelle und den Körper sehr weit strecke um etwas von einen Schrank zu holen?
Kann sich da was verdrehen oder wandern oder oder?

Also Ich kann mich leider durch meine Fußheberschwäche nicht auf die Zehenspitzen stellen. Kann meine Arme nicht über den Kopf nehmen,habe dann sehr starke Schmerzen in den Schultergelenken.

Zum Thema Reha, kann ich nur sagen das es jedesmal ein großes Problem für die Ärzte und auch die Therapeuten darstellt.
Muss jedesmal erklären, das und dies darf nur gemacht werden. Haben noch nie etwas vom SCS gehört.

Zitat
Leider ist es so, dass sie schlecht erreichbar ist, da sie fast immer mit im OP ist. Hier muss ich für mich noch eine Lösung finden
Also ich schreibe immer eine Mail an Medtronic, machen mit mir dann einen Termin mit einem Techniker. Dafür sind sie auch da.
Habe sogar von mienem Techniker die private Tel. Nr. bekommen!


Lg.
Mike
PMEmail Poster
Top
Rhodos13
Geschrieben am: 09 Nov 2009, 09:14


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 299
Mitgliedsnummer.: 12.765
Mitglied seit: 05 Nov 2008




Hallo Karin Claudia07!
Bist du auch Medtronicträger?
Dann hattest du doch bestimmt auch die Frau Müller oder?
Auf der ersten Etage ist die Station nun?
Mensch, das sind ja 10 Etagen weniger.
Wäre mir lieber gewesen als da oben fast in den Wolken.
Liebe Grüße
Karin
PMEmail Poster
Top
Mike
Geschrieben am: 09 Nov 2009, 09:23


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 123
Mitgliedsnummer.: 14.439
Mitglied seit: 25 Jul 2009




Hallo Karin,
so ein zufall! Frau Müller war auch für mich zuständig gewesen. Habe jetzt einen neue Technikerin bekommen, ist auch sehr freundlich.

Gruß
Mike
PMEmail Poster
Top
Sonnenblume-55
Geschrieben am: 09 Nov 2009, 15:03


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 308
Mitgliedsnummer.: 7.722
Mitglied seit: 05 Jan 2007




Hallo Ihr Lieben,
ich bin platt,dass auch heute noch das SCS so unbekannt unter "Fachleuten" ist.Da könnt Ihr Euch sicher vorstellen,wie ich vor circa 17 Jahren damit angestarrt wurde :rolleyes: es scheint sich allerdings technisch viel geändert zu haben,wenn ich Eure Berichte lese.Ich hatte wohl den Vorläufer der heutigen Geräte.Mir wurde damals gesagt,für die Rückenschmerzen ist es nicht geeignet,aber die Nervenschmerzen in den Beinen würden gut darauf reagieren.So scheint es heute auch noch zu sein.
Ach ja.......es war damals schon von Metronic.
Ich wünsche Euch viel Erfolg weiterhin :;
liebe Grüße Jeanette
PMEmail Poster
Top
Rhodos13
Geschrieben am: 09 Nov 2009, 16:22


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 299
Mitgliedsnummer.: 12.765
Mitglied seit: 05 Nov 2008




Hallo Mike!
Das ist ja echt ein Zufall.
Ich finde Frau Müller einfach nur klasse.
Diese Frau hatte/hat echt eine Heidengeduld mit mir.
In welchem Krankenhaus war sie denn als du sie hattest?
Liebe Grüße
Karin :;
PMEmail Poster
Top
Rhodos13
Geschrieben am: 09 Nov 2009, 16:26


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 299
Mitgliedsnummer.: 12.765
Mitglied seit: 05 Nov 2008




Hey Uni-Köln-SCS-Operierten!
Gestern kam eine Reportage über das SCS für das Gehirn.
Unter anderem wurden auch Gespräch emit Prof. Sturm gezeigt.
War echt interresamt.
Hat das noch wer gesehen?
Liebe Grüße
Karin :;
PMEmail Poster
Top
Dooly
Geschrieben am: 09 Nov 2009, 18:01


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 15.058
Mitglied seit: 04 Nov 2009




Hallo Rena, :;

nachdem ich jetzt das zweite MAl rausgeschmissen wurde, bevor ich meine ausführliche Antwort versenden konnte, hoffe ich es klappt diesesmal.

Hast Du eine Stab- oder Plattenelektrode?

Das SCS haben wir alle in der Regel ja deshalb bekommen, weil wir diese ausstrahlenden Nervenschmerzen haben, die in einem ganz bestimmten Bereich von uns gespürt werden. Diese Schmerzen sind dann einem bestimmten spinalen Dermatom zuzuordnen. Z.B. L5 oder S1 oder einem anderen Dermatom. So kann dann auch die Platzierung der Elektrode im Wirbelkanal genau festgelegt werden. Die Stabelektrode wird dorthin vorgeschoben, die Plattenelektrode dort platziert. Das geschieht dort, wo die verlängerte Hirnhaut sitzt und noch nicht in den sog. Pferdeschweif übergegangen ist. Je nach unseren ANgaben und nach der Ausdehnung des Schmerzes entscheidet sich dann auch, ob die Elektrode 4- polig, 8- polig oder noch mehr-polig ist, damit sie den Bereich komplett abdecken kann.
Die degenerativen Wirbelsäulenschädigungen werden mit der Neurostimulation nicht abgedeckt, stimuliert werden nur Neuronen, also Nervenzellen.
Die WS- Geschichte ist ne andere Baustelle und muss entsprechend anders behandelt werden.
Ich schwöre übrigens auf Muskelaufbau. Das Muskelkorsett aus Rücken- und Bauchmuskulatur hat mir schon eine Menge meiner Rückenschmerzen genommen.

Ansonsten habe ich die EMpfehlung von meinem Arzt bekommen, 4x am Tag oder jede Stunde für 10 Minuten zu stimulieren um die NErven nicht zu überreizen und um sie zu konditionieren.
So trainiere ich fleissig meinen angeschlagenen Nerven (nenne ihn Roy) mit meinem Stimulator (nenne ihn Siegfried) eine Symbiose einzugehen und sich auf mich einzustellen, nicht ich mich auf sie.
Ich werde von meine Erfolgen berichten.

Allerdings weiß ich nicht wie das bei Dir ist, so mit Softstart und automatischem An und Aus.

Ja, mein Arzt ist wirklich klasse! Dem kann ich Löcher in den BAuch frage und er nimmt sich die Zeit und beantwortet mir alles was ich wissen will.

Schönen Abend und Gruß
Kerstin
PMEmail Poster
Top

Topic Options 97 Seiten: ««<7071727374>»» Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.3294 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version