Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


97 Seiten: ««<6263646566>»» ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> SCS-Sonde Implantation, Stimulation der Nerven
rencsi
Geschrieben am: 27 Okt 2009, 10:51


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 572
Mitgliedsnummer.: 13.174
Mitglied seit: 15 Jan 2009




Hey zusammen,

Karin, wie geht es dir?
Mike und du habt ja nun das Beste vom Besten.....Die Sorge, dass der Generator getauscht werden muss, holt mich immer wieder ein. Ich versuche immer sparsam zu sein, aber es gelingt mir nur selten.

Seit 14.10. bin ich AU. Zu Hause piepse ich mich nicht so hoch.
Allerdings sind meine Werte so in etwa, wie bei Mike vor dem Wiederaufladbaren.

Mein HA hat die Tramal long abgesetzt und mir dafür Jurnista verordnet. Im Moment fühle ich mich wohl. Habe ja auch immer die Möglichkeit mich hinzulegen.

Aber auch mit dem Medikament habe ich keine Möglichkeit das Gerät mal nur für ein paar Stunden auszustellen.

Jetzt hat auch wieder diese "Rückenfreundliche" Jahreszeit angefangen.

Wie geht es dir? Bist du mit dem SCS zufrieden?

Ich möchte meinen nicht mehr missen....es gibt aber auch andere Momente.

Eigentlich sollte sich mein HA um die Herkunft der Entzündungswerte kümmern....hab keinen Bock wieder betteln zu gehen. Werde ab Montag wieder auf Arbeit gehen und gut ist.

Die Praxis, trotz zweier Ärzte, ist hoffnungslos überlastet.
Der HA schiebt neuerdings alles auf die Rückenproblematik und das SCS. Er war mal gründlicher.

LG Rena
PMEmail Poster
Top
Mike
Geschrieben am: 28 Okt 2009, 09:12


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 123
Mitgliedsnummer.: 14.439
Mitglied seit: 25 Jul 2009




Hallo und guten morgen Rena,

mit meinem HA habe ich das selbe Spiel wie du. Deswegen wechsel ich alle 2-3Jahre meinen Hausarzt. die ersten Monate wird sich um mich gekümmert, dan lässt alles nach bekomme keine Termine mehr zeitgerecht, Medis werden auch nicht mehr so verordnet wie ich sie brauche. Die ausreden immer Sie haben doch ein SCS, damit ist man doch Schmerzfrei. Erkläre ich ihm dan das es nur ca. 50-60 Prozent sind. Schüttelt er mit dem Kopf.
Zum quartalsende ist es am Schlimmsten!

Kann dich sehr gut verstehen, wenn du deinen Arzt nicht auf die Pelle gehen willst.

Möchte meinen Generator auch nicht mehr hergeben. Habe auch Tage wo er nicht`s bringt, aber das hat glaube ich jeder mal.

Gruß und einen schönen Tag
Mike
PMEmail Poster
Top
Rhodos13
Geschrieben am: 28 Okt 2009, 10:19


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 299
Mitgliedsnummer.: 12.765
Mitglied seit: 05 Nov 2008




Hallo Rena!
Mir geht es relativ gut.
Mal abgesehen von den Dingen, bei denen auch der Generator nicht helfen kann:
- mein Mann wird nächsten Monat operiert
- mein Sohn hat Asthma
- mein Auto ist nicht mehr über den TÜV gekommen und nun darf ich ab Sonntag nicht mehr damit fahren...

Du sollst aber nicht sparen, sondern dir die Ration holen, welche du brauchst meine Liebe.

Ich gehe davon aus, dass mein Gerät wahrhaft neun Jahre hält.
Ich habe es in der Nacht auf 59 Piepser, heißt 5,9.
Am Tag steht es zwischen 8,5 und 10,5.
Mehr als 10,5 hat es leider nicht.

Ein Gerät, welches ich nicht wieder aufladen könnte, würde nicht mal ein Jahr halten.
Aber wenn ich diese Einstellung brauche, dann ist das eben so.

Gönne dir das, was du brauchst.

@ Mike
Wie lange brauchst du um aufzuladen?
Lädst du auch jede Woche auf?

Liebe Grüße
Karin :;

PMEmail Poster
Top
rencsi
Geschrieben am: 28 Okt 2009, 10:33


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 572
Mitgliedsnummer.: 13.174
Mitglied seit: 15 Jan 2009




GUTEN MORGEN MIKE,

auch wenn es nicht schön ist, freut es mich zu hören, dass ich nicht alleine bin mit dem HA-Problem.

Vor 10 Jahren habe ich keinen Arzt gebraucht. Ich hatte mal Probs mit dem Rücken und ging gleich zum Ortho. Sie ist heute noch meine Orthopädin und versucht wirklich zu helfen. KG, Physio etc. haben angeschlagen und ich habe danach auf Eigeninitiative Rückenschulen, wirbelsäulengymnasik, Entspannungstherapien gemacht. Muss dazu sagen, dass meine Freundin Physiotherapeutin ist und ich die Kurse ständig genutzt habe.

Vor 3 Jahren kam die Refluxösophagitis dazu. Damals war noch ein Arzt (MR) in der Praxis von der "alten Schule".
Er hat mich auf den Kopf gestellt und wollte noch so einige Macken -die mich aber weiter nicht stören- behandeln.

Als ich den Befund vom Gastrologen in der Hand hielt, hatte mein HA die Praxis komplett übernommen.
Bei der Anamnese wollte der Doc Vorbefunde. Konnte ich nicht liefern, weil ich nie beim Arzt war. Er hat es nicht verstanden....Ich konnte ihm nur sagen, dass mit mir nichts war und ich nie krank war....
Zu einem schlechten EKG-Befund sagte er, das ist bei Frauen so.
Auf die Schilddrüse achtet er schon seit 2 Jahren nicht mehr. Die Tabletten soll ich schlucken und gut ist.

Jetzt bin ich zu ihm, weil Probleme im Ober-und Unterbauch habe, verbunden mit Schmerzen um den Generator.

Gegen die Übelkeit gab es MCP-Tropfen, Omep wurde von 40 mg auf 80 mg erhöht und gut war.

Für eine Untersuchung im Klinikum/Fachambulanz benötige ich eine Einweisung. Diese wurde mir verwehrt. Nachfrage bei der KK ergab, dass mir mein HA diese Ausstellen muss, weil die Ärztin die einzige weit und breit ist, die das macht.
Ich kann mir auch eine Überweisung zum NCH geben lassen und der darf mich in die Fachambulanz überweisen. Die KK sagt, dass die Kosten so höher währen. Die Sachbearbeiterin der KK hat mir auch gesagt, wenn der HA sich weigert, soll ich ihn dort Anrufen lassen.
Vom Chefarzt, der mir die SCS-Therapie empfohlen hat wurde mir gesagt, das die Reizung des Gewebes u. Umständen mit der Brecherei und Überanstrengung wegen Nutzung der Bauchpresse zu tun hat.

Beim letzten HA-Besuch bekam ich Jurnista verschrieben und der HA meinte nur, den Rest machen die Kollegen.
Welche Kollegen? Die Geschichte Neurologe hat die Orthopädin angeleiert und hier geht es nur um den Schlappi und erhalt/wiederherstellung der betroffenen Nerven. Hat also mit den Problemen meiner Innereien nichts zu tun.

Ich stecke im HA-Projekt und komme da nicht so ohne weiteres raus.
Ständig höre ich von ihm, das ich mich in kompetente Hände begeben soll. Er hat sich um nichts gekümmert. Die Orthopädin und Eigeninitiative haben mich zu den NCH´s geführt, die mit dem SCS eine Besserung sahen.

Ich bin auch wirklich zufrieden damit und würde es nie mehr missen wollen.
aber wenn ich jetzt immer nur noch die Ausrede..sie haben ein SCS höre, empfinde ich es als Fluch.

Die Brecherei ist so schon ätzend und jeder Rückenpatient hat hier die doppelte Belastung.

Meine Kilos die ich mir angefuttert hatte sind leider wieder weg.

Einerseits freue ich mich auf die Arbeit -andererseits bin ich nicht fit. HA .... ist überlastet oder hat keinen Bock...
Werde nicht zu ihm betteln gehen....

Sorry, für die viel zu vielen Worte....es brannte auf der Seele

Alles Gute
Rena
PMEmail Poster
Top
claudia07
Geschrieben am: 28 Okt 2009, 11:07


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 91
Mitgliedsnummer.: 14.185
Mitglied seit: 13 Jun 2009




Hallo Rena!

Hier schicke ich dir

:trost :troest


Und noch mal tausend Daumen Hochs :up

Ich kann dich sehr gut versthen, bin zur Zeit auch in diesem Sch..... Loch.

Morgen gehe ich in die Klinik wegen der Sonden-Revision,- mal sehen ob es diesmal richtig ist und nicht noch mal etwas hinterher kommt.

Am schlimmsten ist wirklich diese Arzt-Odyssee und das Verhalten mancher Ärzte.
Bei mir hat es auch einige Zeit gedauert bis ich die Richtigen gefunden habe.

Obwohl es auch dort Probleme gibt,- teils durch die KK oder einfach so, weil es mittlerweile auch schwierig ist weil die meisten Standard-Therapien ausgereizt sind.
Meine HÄ ist aber immer auf meiner Seite, ebenso hbe ich mit der Schmerztherapeutin echt eine richtig gute erwischt.

Eigenartigerweise gibt es viele Parallelen bei uns, ich habe auch viele Jahre die Ärzte nicht gesehen.
Aber es hat bei mir auich mit Magenproblemen angefangen, nach Spiegelung kam heraus Reflux mit hyperplastischer Gastritis und Ösophagitis.

Durch die vielen Medikamente habe ich natürlich jetzt auch oft Probleme mit Sodbrennen und mit Reflux nach Mahlzeiten.


Ach, Rena ich drücke ganz feste die Daumen, manchmal hilft es auch einfach nur Luft rauslassen!
Also bis dann,- bin ab morgen erst mal weg,- ich hoffe nicht für lange .


Karin



PMEmail Poster
Top
rencsi
Geschrieben am: 28 Okt 2009, 11:45


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 572
Mitgliedsnummer.: 13.174
Mitglied seit: 15 Jan 2009




Hallo Karin,

unsere Beiträge haben sich überschnitten. Bin wohl etwas langsamer beim Tippen.

Das es den kleinen Mann so hart getroffen hat tut mir leid.....Mensch, so`ne kleine Seele.....
Was muss er jetzt schon erleben.
....dein Mann muss operiert werden? Ich wünsche gutes gelingen... und eine baldige Genesung.

Mein Mann war gestern mit meinem Auto zu TÜV. Meine "Wally" ist durchgekommen mit ihren 11 Jahren.
Nichts dran. Na was soll da auch dran sein? Frauenauto und steht jetzt seit 14 Monaten in der Garage.

Ich bin im September ein 4 Tage zur Arbeit gefahren. Mich stört der Gurt....und ich habe noch Schiss wegen den "Drogen"

Zitat

Du sollst aber nicht sparen, sondern dir die Ration holen,

Du hast recht!
Wenn sich unsere Grundeinstellungen wie Amplituten, Frequenz etc. ähneln, liegt mein Verbrauch so in etwa wie bei Mike. Mike war in den letzten 10 Jahren so tapfer mit der Wechselei. Ich will gar nicht wissen ob ich tapfer in dieser Beziehung bin.

Alles Liebe
Rena
PMEmail Poster
Top
rencsi
Geschrieben am: 28 Okt 2009, 17:57


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 572
Mitgliedsnummer.: 13.174
Mitglied seit: 15 Jan 2009




Hallo Ihr Lieben,

@Claudia07
Ich möchte Dir heute noch die besten Wünsche mit auf den Weg geben.
Meine Gedanken werden bei dir sein.....Ich wünsche dir, dass es der volle Erfolg wird und du endlich zur Ruhe kommst.

Meine letzte Magenspiegelung war im Juli 07. Der Gastrologe wollte mich halbjährlich sehen und spiegeln, da die Entzündung bereits 2. Grades war und der Mageneingang erschlafft und verschoben war.

Mein HA meint, das SCS ist ein Allheilmittel...wenns nur so wäre.
Mich wundert nur, das er als Internist nicht weiter auf die Blutwerte eingeht und meint die anderen Doc´s werden es schon richten... :vogel

Meine Angst ist, das durch die Schmerzmittel und Opiate die Warnfunktionen fast ausser Gefecht gesetzt sind.

Am Freitag habe ich wegen dem SEP noch einmal ein Termin beim Neurologen und werde dort mal nachhaken. Der hat die Laborbefunde auch.

Sooo meine Liebe.....alles, alles Gute und maximalen Erfolg!!

GLG Rena
PMEmail Poster
Top
Rhodos13
Geschrieben am: 28 Okt 2009, 19:17


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 299
Mitgliedsnummer.: 12.765
Mitglied seit: 05 Nov 2008




Hallo Claudia!
Ich wünsche dir für deinen Krankenhausaufenthalt alles, alles Gute und viel Erfolg.
Ich freue mich, wenn du bald wieder hier schreibst, und zwar nuuuuuuuuuuuuuuur positives.
Liebe Grüße
Karin :;
PMEmail Poster
Top
claudia07
Geschrieben am: 28 Okt 2009, 23:32


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 91
Mitgliedsnummer.: 14.185
Mitglied seit: 13 Jun 2009




Hallo an Euch Alle!



Danke für die lieben Grüße,

-ich hoffe, dass dies meine letzte Nachricht mit nicht funktionierender Elektrode ist. :B


Ich habe in denletzten Wochen viel über diese Elektroden gegrübelt und auch noch mal im Netz recherchiert.
Langsam denke ich, dass diese ganze Sache noch nicht so richtig ausgereift ist.
Vielleicht können manche Ärzte diese Elektroden gut implantieren,-aber eventuell gibt es doch noch etliche die es nicht gut können.

Hätte ich vorher gewußt, wieviele Operationen und Krankenhausaufenthalte auf mich zukommen, so hätte ich diesen Schrittmacher wahrscheinlich nicht einbauen lassen.

Ich habe mehrfach den Doc gefragt, wie es sein kann, dass die Elektrode sich aus der Verankerung löst.
Es kann nicht auf zuviel oder falsche Bewegungen zurückzuführen sein, ich war so vorsichtig, habe kaum gewagt mich länger an den Computer zu setzen, kein Tragen.........etc.

Aber die Ärzte sagen nichts dazu, außer "es kann vorkommen"! :schuettel
Aber ich denke es darf nicht vorkommen, die Sonde wird doch mit einem speziellen Anker im Wirbelknochen befestigt.

Ich habe lange überlegt ob ich es nochmal neu machen lassen.

Habe mich für ein Ja entschieden. weil es nichts anderes mehr gibt, Morphine sind ausgereizt, jetzt müsste ich auf noch stärkere Mittel als Oxycodon umsteigen dass will ich möglichst nicht.

Macht es gut,- ich wünsche euch eine ruhige, schmerzarme Zeit ohne Komplikationen.

@ renci
Lasse dich nicht unterkriegen!


Ich melde mich wieder wenn ich aus der Klinik zurück bin.

Danke, dass ihr mir immer so gut "zuhört" und so vielen Dank für die mitfühlenden Antworten.

Karin :;
PMEmail Poster
Top
Mike
Geschrieben am: 29 Okt 2009, 07:46


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 123
Mitgliedsnummer.: 14.439
Mitglied seit: 25 Jul 2009




Guten morgen Karin und Rena!


@Karin dir wünsche ich von ganzem Herzen das alles heute gut geht. :klatscht
Habe am Samstag das 1.Mal den Generator geladen, dauerte ca.2Std. denke das ich 1.Mal die Woche laden muss.

@Rena das mit dem SCS habe ich leider auch schon des öffteren hören müssen. Sie dürften doch überhaupt keine Schmerzen mehr haben.
War gestern zur kontrolle in der Klinik, mein NC meinte wieso ich so schlecht laufe? Ich sagte ihm das ich ziemlich starke Schmerzen im
linken Oberschenkel habe. Wurde direkt von Kopf bis Fuß untersucht. Am kommenden Mittwoch habe ich einen Termin für ein CT in der
Klinik. Sein Verdacht lautet auf einen Vorfall bei S1. Habe auch seit Wochen in diesem Bereich Gefühlssörungen.


Lg. und einen schönen Tag
Mike



PMEmail Poster
Top

Topic Options 97 Seiten: ««<6263646566>»» Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 1.7887 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version