Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


97 Seiten: ««<4041424344>»» ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> SCS-Sonde Implantation, Stimulation der Nerven
Rhodos13
Geschrieben am: 13 Jul 2009, 09:26


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 299
Mitgliedsnummer.: 12.765
Mitglied seit: 05 Nov 2008




Hallo Rena!
Mensch, dass freut mich aber für dich :sonne
Ist es kein super Feeling, wenn die Schmerzen auf einmal weggezaubert sind?
Ich habe damals vor Freude geheult :angel
Liebe Grüße
Karin :;
PMEmail Poster
Top
rencsi
Geschrieben am: 13 Jul 2009, 10:18


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 572
Mitgliedsnummer.: 13.174
Mitglied seit: 15 Jan 2009




Huhu,

ja Karin, es ist nicht zu fassen......ein Traum wurde wahr!

So ist das Leben wieder lebenswert und man schaut mit Optimismus in die Zukunft.

Ich habe ja hier viel gelesen und konnte nicht glauben, dass dieses Gerät den Schmerz vertreibt....aber es ist so und ich bin sehr dankbar, dass es diese Therapie gibt.

Alles Gute

Rena

PMEmail Poster
Top
claudia07
Geschrieben am: 13 Jul 2009, 23:53


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 91
Mitgliedsnummer.: 14.185
Mitglied seit: 13 Jun 2009




Hallo rencsi,

danke für den Hinweis, habe mir gleich die Dokumentation ausgedruckt.
Hier erfährt man/frau wirklich wichtige Dinge, die sonst nirgends zu erfahren sind.

Bei mir die sakrale Stimulation endlich, ich war doch im Vorfeld sehr skeptisch ob es bei mir etwas bringt, aber seit Sonntag merke ich täglich wie es besser wird.

Ich habe heute sogar wieder 1 Std. durchgehend am PC gesessen, ohne dass ich anschließend mindestend 1 Std, in Stufenlagerung verbringen musste.

Am Freitag wird das Stimulationsgerat implantiert, darauf freue ich mich jetzt richtig, denn mit dem Gerät am Hosenbund ist es nicht so bequem.

Habe ein Gerät der Firma ANS, das Einzige was wohl nicht so toll ist, dass ich eine recht hohe Stimulationsfrequenz habe-
so sagte mir der Mitarbeiter der Firma- kann mir jemand sagen was so normal ist, bzw. wie hoch eure Säule ist?

Bei mir sind es ca. 14-16 Striche ,- erst kommt ja der längliche Balken, dann kommen die Balken, die immer höher gegen.

Im Wartebereich der Klinik saß noch eine Patientin, die eine SCS bekommen hatte, sie hat nur 3 Striche, hat mir gesagt, sie macht manchmal 4, aber ab 5 Striche könnte sie es nicht aushalten.

Ganz lieben Gruß aus dem Rheinland- und Dank für die tollen Infos

Claudia




PMEmail Poster
Top
rencsi
Geschrieben am: 14 Jul 2009, 08:25


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 572
Mitgliedsnummer.: 13.174
Mitglied seit: 15 Jan 2009




Guten Morgen,

Zitat

Ich habe heute sogar wieder 1 Std. durchgehend am PC gesessen, ohne dass ich anschließend mindestend 1 Std, in Stufenlagerung verbringen musste.


Claudia, du weisst schon, dass du nicht so viel sitzen sollst.
Mir wurde gleich bei der ersten Visite gesagt, das ich mich mit Einschränkungen ein wenig bewegen soll, aber eben auch viel liegen. (sicher um das verrutschen des Implantates zu vermeiden)

Zitat

Am Freitag wird das Stimulationsgerat implantiert, darauf freue ich mich jetzt richtig, denn mit dem Gerät am Hosenbund ist es nicht so bequem.


Das glaube ich dir! Es war auch für mich eine Last, das ewig lange Kabel habe ich in schlingen mit dem Schlüppi fixiert, damit es nirgends hängen bleibt und das Gerät hatte ich an den Thrombosestrüpfen befestigt.

Was die Stimulationsfrequenz angeht, glaube ich, das die Geräte einfach zu unterschiedlich sind.
Mein Testgerät hatte eine Zahlenskala auf ´nem Drehknopf. Morgens stand ich auf 5, zum Abend hin auf 8 und in der Nacht bin ich runter bis auf 2.

Jetzt ist es so, das ich je nach nach Position neu einstellen muss.

Ich muss die einzelnen Schritte beim bedienen der "Fernbedienung" mitzählen.
Im liegen habe ich 9, beim stehen 17 und beim laufen ca. 24.
Beim sitzen ist es so eine Sache. Wenn ich mich anlehne und an den Stecker komme, gehe ich runter auf 8-9. Ohne anlehnen 17-20.

Die Ärztin, die das Ding eingebastelt hat, war auch erschrocken, dass ich noch im KH auf 22 stand und während der Testphase eben keinen hohen Stromverbrauch hatte.

Keine Ahnung, ob das so richtig ist, dass immer neu eingestellt werden muss. Im KH brauchte ich es nicht. Jetzt gehen die Schwellungen zurück und es ist alles anders.

Ich hoffe nur, dass sich nichts verschoben hat......

Am 21.07. gehe ich zur Kontrolle und dann will sie neu programmieren.

Nun habe ich gelesen, dass bei dir die Elektrode unter Lokalanästhesie gelegt wurde.......das war sicher echt schlimm.....
Bei mir wurde alles unter Vollnarkose gemacht.

Für den Freitag drücke ich dir ganz fest die Daumen

Liebe Grüsse

Rena

PMEmail Poster
Top
claudia07
Geschrieben am: 15 Jul 2009, 23:00


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 91
Mitgliedsnummer.: 14.185
Mitglied seit: 13 Jun 2009




Guten Abend liebe Renci,

Toll, dass du mir antwortest und auch Tipps gibst. Danke noch mal dafür.

Zu dem langen Sitzen, der Arzt hat mir nichts davon gesagt, dass ich nicht lange sitzten sollte.

Ich habe ihn gefragt, welche Einschränkungen gelten, da hat er gesagt, dass ich nicht gerade im Sportstudio 50 Kilo heben sollte und das ich mich nicht zu stark nach vorne beugen soll, sonst kann ich alles machen!

Habe daraufhin alles gemacht, habe ich meine Wohnung auf Vordermann gebracht, bin ja am WE in er Klinik.

Ich werde aber mal versuchen ob ich schon am Samstag wieder gehen kann, ich war in den letzten 2 Jahren so häufig im Krankenhaus, dass ich es dort kaum aushalten kann.


Ich habe das Gerät von ANS. Welches hast du?

Wo ist der Stimulator bei dir implantiert, im Hüftbereich?

Ich habe heute gedacht, wie kann man dann den Apparat umstellen, wie soll das funktionieren, - Ich habe hinten noch keine Augen, aber vielleicht muss man sich vor einen Spiegel stellen?


Vielen Dank für deine ASntworten

:klatscht


Claudia
PMEmail Poster
Top
rencsi
Geschrieben am: 16 Jul 2009, 07:24


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 572
Mitgliedsnummer.: 13.174
Mitglied seit: 15 Jan 2009




Guten Morgen,

@Claudia
Mein Gerät ist von Medtronic und ich habe (leider erst nach der ersten OP) eiun Buch erhalten.

Hierin ist auch beschrieben, was man für die ersten 8-9 Wochen lassen soll.
**Vermeiden Sie Aktivitäten, bei denen Sie Ihren Körper biegen, strecken oder verdrehen müssen.

Vermeiden Sie in der Erholungsphase nach der OP folgende Aktivitäten.
-auf den Bauch liegen
-über den Kopf greifen
-links/rechtsdrehungen des Körpers
-Beugen vorwärts, rückwärts oder seitwärts
das Heben von Lasten mit über 2,3 kg Gewicht**

Mit dem Einstellen meinte ich die Höhe der Stimulation an der Fernbedienung. Die anderen Einstellungen werden bei mir von der Ärztin gemacht, die operiert hat. Sie hat ein Programmiergerät und stellt die Frequenzen, Amplituden und Impulsdauer damit ein.

Ich muss am 21.07. wieder hin und da wird nochmal ein neues Programm ausprobiert.
Im Moment setzt bei mir die Stimulation aus, wenn ich sitze und laufe. Drehe ich höher, wird die Stimulation unangenehm.

Ich wünsche nur, dass nichts verrutscht ist.

Mein kleiner "Reaktor" ist rechts knapp eine Handbreit neben dem Bauchnabel und knappe Hand unter dem Rippenbogen.

Da ich im Moment nichts auf den Rippen habe, sieht man alles. Am Rücken die Steckverbindung, in der Hüfte die Kabel (sieht aus wie eine kleine Speckrolle) und am Bauch die Hamstertasche.
Nun heisst es ein paar Kilos anzufuttern.

@alle Implantatträger
Müsst Ihr auch je nach Körperstellung (liegen, sitzen, laufen) Euer Gerät neu einstellen :frage


Einen sonnigen Tag wünscht Euch allen

Rena


PMEmail Poster
Top
Rhodos13
Geschrieben am: 19 Jul 2009, 23:02


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 299
Mitgliedsnummer.: 12.765
Mitglied seit: 05 Nov 2008




Huhu ihr Lieben!
Wie geht es euch denn?
Ich mußte schon herzhaft lachen, als ich an euch dachte.
Nun haben sie ihren Stimmulator und sind nur noch unterwegs.
Sie haben diese Seite schon vergessen :s
Seid ihr zufrieden?
Liebe Grüße
Karin :;
PMEmail Poster
Top
claudia07
Geschrieben am: 20 Jul 2009, 21:26


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 91
Mitgliedsnummer.: 14.185
Mitglied seit: 13 Jun 2009




Hallo Rhodos


Bin heute aus der Klinik, fühle mich gut, habe noch Wundschmerzen, aber der Stimulator läuft.

Jetzt hoffe ich, dass es mir die Schmerzen auf lange Sicht nimmt!!

Meine Hoffnung ist ja auch die hohe Dosis an Schmerzmedikation zu reduzieren.

Hast du Erfahrung mit Absetzten von Oxycodon oder ähnlichen Medis (opiat-oder morphinhaltige)?

Werde die Frage auch noch im Forum stellen, bzw. erstmal suchen ob schon was drin steht.

Claudia
PMEmail Poster
Top
Rhodos13
Geschrieben am: 20 Jul 2009, 22:51


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 299
Mitgliedsnummer.: 12.765
Mitglied seit: 05 Nov 2008




Hallo Claudia!
Mit dem Absetzten von Medis kann ich dir leider nicht weiterhelfen, da ich erst nach der Implantation des Stimmulators auf Morphin eingestellt wurde.
Vorher hatte ich immer Tilidin genommen.
Ich wünsche dir, dass du auf Dauer Ruhe von den Schmerzen hast.
Liebe Grüße
Karin :;
PMEmail Poster
Top
rencsi
Geschrieben am: 23 Jul 2009, 06:51


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 572
Mitgliedsnummer.: 13.174
Mitglied seit: 15 Jan 2009




Guten Morgen Ihr Lieben,

@Karin

Zitat

Nun haben sie ihren Stimmulator und sind nur noch unterwegs.
Sie haben diese Seite schon vergessen


nöööö ganz so ist es nicht!
Ich bin jeden Tag hier.

Mein Motor wurde neu programmiert und soweit ist auch alles gut.

Nun habe ich am Dienstag nach Physio gefragt und hier wurde mir erklärt, dass ich daran die nächsten 2 Monate nicht denken brauche. Nur für die Beine darf ich vorsichtige Übungen machen.

Karin, wie war es bei Dir? Ab wann hast du was für den Muskelaufbau getan?

Wie oft musst du zur Nachkontrolle?

Alles Liebe wünscht Euch
Rena
PMEmail Poster
Top

Topic Options 97 Seiten: ««<4041424344>»» Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 1.8603 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version