Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Nochmals ein MRT an der HWS, oder gibt es andere Untersuchungen?
andy60
Geschrieben am: 24 Nov 2008, 23:29


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 88
Mitgliedsnummer.: 12.307
Mitglied seit: 28 Aug 2008




Hallo Zusammen :;
Sorry das ich schon wieder ein neues Thema eröffne, aber ich brauche euren Rat.
War Heute in einem Spital wo ich endlich den Befund erhalten habe, von einem
anderen Spital ( Neurologie )
Die Ärztin sagte das die Neurologen festgestellt haben das ich Spastische-Krämpfe
im Gesichtsbereich habe, ohne Erklärung von wo es kommen kann.
Also doch kein Trigeminus-Problem wie lange angenommen.
Sie meinten es wäre besser, nochmals ein MRT von der HWS zu machen.
Die letzten Bilder wurden doch aber erst vor 2 Monaten gemacht ?
Meine Meinung ist nur, wenn man in der Röhre so flach liegt, ist doch das nicht
die Normale Haltung als wenn man steht oder sitzt. :kinn
Jetzt kommt meine Frage: Ich habe schon mal gehört es gibt so etwas wie eine
Funktions-Aufnahme oder so ähnlich. :sch
Wird das auch im MRT gemacht ?
Muss ja zu meinem Hausarzt wegen dem Termin abmachen und mit Ihm könnte ich
das gut Besprechen das es auch andere Möglichkeiten gebe.
Ich fände es nur schade man macht ein Normales MRT und es kommt wieder nichts
Raus und es Kostet viel Geld für nichts.
Ich bin mir ganz sicher das etwas mit meiner HWS nicht stimmt, weil die Blockaden
und die Bewegungseinschränkungen immer mehr zunehmen.
Ich Danke euch vielmals für eure Hilfe und es grüessli vom andy60 :winke

PMEmail PosterUsers Website
Top
joggeli
Geschrieben am: 25 Nov 2008, 08:56


Never give up!! "Albright"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.462
Mitgliedsnummer.: 5.453
Mitglied seit: 22 Apr 2006




Hallo Andy,

was mir dazu einfällt, hat man schon mal ein MRT vom Kopf gemacht? Nicht von der HWS?

Wär doch auch mal ein Ansatz, wenn die sagen es wären spastische Krämpfe, oder?
Hat man in der Uni ein EEG gemacht?

Obs beim MRT verschiedene Aufnahmemöglichkeiten gibt, weiss ich nicht, kenn ich mich nicht aus - ruf doch mal beim Gaissmann am SBB an und frag nach.
Vielleicht kann Dir da eine nette Dame was dazu sagen, so würd ich das machen.

LG

Joggeli :sonne
PM
Top
andy60
Geschrieben am: 25 Nov 2008, 10:38


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 88
Mitgliedsnummer.: 12.307
Mitglied seit: 28 Aug 2008




Hallo joggeli :;
Ein MRT vom Kopf und ein EEG wurden vor 2 ½ Jahren schon einmal gemacht.
Dort wurde es auf Verdacht von MS und einem event. Tumor gemacht.
Auch eine Lumbalpunktion wurde gemacht, nach 2 Tagen hatte es geheissen:
Es könnte event. ein Tumor vorliegen oder ein Bandscheibenvorfall :sch bei der
Entlassung aus dem Spital hatte es geheissen es sei nichts. :B
Werde Heute in der Radiologie anrufen, aber bei der anderen Firma, finde ich selbst
Freundlicher.
Ich Danke Dir für deine Antwort und bis bald beim Treffen.
Grüessli andy60 :winke
PMEmail PosterUsers Website
Top
Heike 373
Geschrieben am: 25 Nov 2008, 20:45


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 16
Mitgliedsnummer.: 9.786
Mitglied seit: 16 Sep 2007




Hallo,
das Upright MRT wäre das, was Du sucht, eine Untersuchung in aufrechter Sitzhaltung und in verschiedenen Haltungen.

"Die Upright™ MRT Methode erlaubt als einziges Verfahren Untersuchungen der Hals- und Lendenwirbelsäule in Hyperextension, Flexion und in Skoliosehaltung auch mit zusätzlicher cinemaskopischer Bewegungsaufzeichnung."
LG Heike
PMEmail Poster
Top
andy60
Geschrieben am: 26 Nov 2008, 14:17


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 88
Mitgliedsnummer.: 12.307
Mitglied seit: 28 Aug 2008




Hallo Heike :;
Danke Dir vielmals für deinen Beitrag
Ich habe das gestern mit meinem Hausarzt besprochen.
muss aber zuerst das OK vom Spital bekommen ( Neurologen )
Ich hoffe es wird genehmigt, habe auch schon einen Termin für ein CT an der
Schädelbasis, da der HNO meint das event. ein Gefäss Komprimiert wird und das
die Spastischen Krämpfe im Gesichtsbereich auslösen. ???
Ein gutes hat ja das ganze, ich werde im Moment nicht mehr als Psychosomatiker hingestellt. :klatscht
Wünsche Dir alles Gute und es Grüessli vom andy60 :winke
PMEmail PosterUsers Website
Top
joggeli
Geschrieben am: 26 Nov 2008, 14:24


Never give up!! "Albright"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.462
Mitgliedsnummer.: 5.453
Mitglied seit: 22 Apr 2006




Hallo Andy

es freut mich, dass bei Dir endlich was geht,

wieso muss der Neurologe dem Termin für das CT zustimmen? Er muss es doch nicht bezahlen ???


Drück Dir die Daumen!! :up

LG

Joggeli :sonne
PM
Top
andy60
Geschrieben am: 26 Nov 2008, 14:56


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 88
Mitgliedsnummer.: 12.307
Mitglied seit: 28 Aug 2008




Hallo joggeli :;
Ich Kapiere das auch nicht ganz. :kopf
Mein Hausarzt wollte Heute Morgen einen Termin bei dem Radiologen einholen,
für das Funktionelle-MRT und Die wollen das ein Neurologe das Gutheisst,
dann kann mein Hausarzt den Termin einholen.
So wie ich Ihn verstanden habe geht es auch um die Krankenkasse wenn sie ihn Anfragen,
das Er kein Problem bekommt und Er es auch Begründen kann. ( Wird Teurer sein ? ) Ein Normales MRT wäre kein Problemgewesen.
Wünsche Dir einen schönen Tag und es Grüessli :winke
PMEmail PosterUsers Website
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1853 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version