Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Narbengewebe, nach 2maliger LWS OP
silke2710
Geschrieben am: 08 Nov 2008, 11:01


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 454
Mitgliedsnummer.: 8.954
Mitglied seit: 24 Mai 2007




Hallo zusammen,

leider muß ich mal wieder ein paar Fragen los werden!

Im Juli wurde ich 2mal an L5/S1 operiert und danach ging es wirklich besser! Ich war dann in der AHB und da bekam ich immer mehr Probleme mit der HWS!
Diese wurde dann im Oktober operiert, weil der Vorfall das Rückenmark komprimierte!
Kurz vor der OP merke ich wieder mehr Beschwerden an der LWS, denn die Aussenseite des Oberschenkels schlief mir immer wieder ein und wenn ich länger sass beide füsse!
Ich erzählte es dem NC und er meinte, es solle ein neues MRT gemacht werden, aber erst werde er sich um die HWS kümmern und dann schauen wir weiter!

Mittlerweile sind die Beschwerden der LWS immer mehr geworden, denn das gesamte Bein tut weh und das Einschlafgefühl im Oberschenkel ist mehr zu einem ständigen Taubheitsgefühl geworden und auch im Fuss habe ich ständige ein Kältegefühl!

Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass ich L4/5 auch noch einen Vorfall habe!

Am Montag wurde ein MRT gemacht! Ich habe leider nur die CD und keinen schriftlichen Befund!
Gestern war ich beim Orthopäden und habe die CD mitgenommen! Er meinte es hätte sich Narbengewebe gebildet, welches jetzt rechts auf die S1 Wurzel drückt!
L4/5 sähe auch nicht gut aus, aber laut MRT wäre noch etwas platz zu den Nervenwurzeln!

Am Mittwoch habe ich dann einen Termin beim NC! Der Orthopäde will erst einmal abwarten, was der sagt!

Ich mache natürlich schon Gedanken!

Was kann man gegen Narbengewebe machen? Muß man wieder operiert werden?
Aber wenn man es weg nimmt, entsteht doch wieder Neues, oder?
Kann mir der andere Vorfall auch Probleme machen, obwohl man es auf dem MRT nicht sieht?
Teilweise fühlt es sich anders an, als vor den OPs!

Wäre wirklich dankbar, wenn mir jemand was dazusagen kann!

Vielen Dank und LG Silke
PMEmail Poster
Top
silberfisch
Geschrieben am: 08 Nov 2008, 13:16


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 49
Mitgliedsnummer.: 6.539
Mitglied seit: 23 Aug 2006




Hallo Silke,
ich möchte Dir von meiner letzten OP berichten. Vor der OP ( 04.01.08 ) ging es mir so schlecht wie Dir. Nach einer Versteifungs OP war die Nervenwurzel einerseits von Narbengewebe, andererseits von Schraubenkopf bedrängt. Bei dieser bis jetzt letzten OP wurde der der Schraubenkopf nachgezogen, sowie Narbengewebe entfernt. Seitdem lebe ich wieder, bin nahezu schmerzfrei und brauche keine Medis mehr.
Also, wenn Du einen guten NC hast und viel Glück wird es Dir bald wieder gut gehen.
Alles Gute für Dich
Gruß der Silberfisch Gerd
PMEmail Poster
Top
silke2710
Geschrieben am: 08 Nov 2008, 18:30


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 454
Mitgliedsnummer.: 8.954
Mitglied seit: 24 Mai 2007




Hallo,

vielen Dank für Deine Antwort!

Eigentlich hatte ich gehofft es gibt eine Möglichkeit, dass es ohne OP geht, denn das wäre die 4 dieses Jahr und wenn möglich möchte dieses verhindern!

Aber es hört sich gut an, dass es Dir danach besser geht, denn so wie es ist, kann es bei mir nicht bleiben!

Wenn man das Gewebe wegnimmt, entsteht dort doch wieder neues, oder sehe ich das falsch?
Gibt es was um das neue entstehen von Narbengewebe zu verhindern?

LG Silke
PMEmail Poster
Top
falco
Geschrieben am: 08 Nov 2008, 19:21


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.238
Mitgliedsnummer.: 6.616
Mitglied seit: 31 Aug 2006




Hallo Silke,

bezügl. erneuter OP wg. Narbengewebe gibt es recht unterschiedliche Ansichten. Ich habe auch nach zweimaliger OP massenhaft Narben, die sowohl die Nervenwurzeln L5 u. S1 bedrängen als auch den Spinalkanal verlegen.

Alle bisher kontaktierten Ärzte raten dringend von einer erneuten OP ab! Begründung ist, genau wie Du geschrieben hast, dass damit das Wachstum des Narbengewebes noch mehr angeregt werden kann.

Wenn Du hier im Forum liest, gibt es nur sehr wenige Bandis, denen in dieser Situation mit einer erneuten OP geholfen werden konnte. Aber vielleicht melden sich noch ein paar mehr! Ich rate Dir auf jeden Fall, vor erneuter OP auf jeden Fall mehrere Meinungen einzuholen.

Alles Gute!
PMEmail Poster
Top
Tinchen
Geschrieben am: 08 Nov 2008, 21:17


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 950
Mitgliedsnummer.: 7.394
Mitglied seit: 25 Nov 2006




Hallo Silke,

mir geht es nach meiner Narbengewebe-OP sehr gut. Sicher gibt es auch mal schlechte Zeiten, die sind aber meistens wegen meines Fehlverhaltens selbst verschuldet.

Ich hatte wollte mich zuerst auch nicht operieren lassen, allerdings wurde mir von allen NC, die ich aufgesucht hatte, dazu geraten, mich nochmals operieren zu lassen.

Mein Narbengewebe wurde nicht entfernt, sondern verlagert, so das meine S1- Wurzel wieder Platz hat. Eine Foraminotomie wurde auch gemacht.
Mir geht es seit der OP im August 07 sehr gut.

Ich habe 9 Monate konservativ versucht, meine starken Nervenschmerzen, Blasenentleerungsstörungen, Fußheberschwäche, Taubheit usw. so in den Griff zu bekommen, dass ich weiter arbeitsfähig bleibe, allerdings ohne Erfolg.

Ich bin sehr froh, einen sehr guten NC gefunden zu haben, der mich erfolgreich operiert hat.

Ich wünsche dir viel Erfolg

Tinchen
PM
Top
andreag
Geschrieben am: 08 Nov 2008, 23:36


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.711
Mitgliedsnummer.: 11.428
Mitglied seit: 20 Apr 2008




Ich glaube, es liegt in der Tat an der Einstellung der Ärzte. Bei mir wurde auch Narbengewebe festgestellt, aber bisher hat sich kein Arzt bereit gefunden, da nochmal per OP ranzugehen. Mittlerweile ist der Schmerzdoc auch der Meinung, daß meine Schmerzen nicht nur von dem Narbengewebe kommen, sondern auch von der Osteochondrose, der Instabilität und der Degeneration. Dagegen könne man aber nur mit einer Prothese oder Versteifung etwas machen. Allerdings ist er der Meinung, daß ich dafür noch zu jung bin (ich werde demnächst 44).
Tja und so wird im Moment nur mit der Schmerztherapie versucht, die Schmerzen erträglich zu machen. Aber als Endlösung sehe ich das noch nicht. :nein
PMEmail Poster
Top
silke2710
Geschrieben am: 09 Nov 2008, 10:09


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 454
Mitgliedsnummer.: 8.954
Mitglied seit: 24 Mai 2007




Hallo,

das mit der Prothese verstehe ich nicht, denn mir wurde gerade in der HWS ein eingesetzt, vielleicht ist anders als bei der LWS!
Ich bin gerade erst 35 gworden, also noch ein wenig jünger!

Ich werde dann wohl der Termin am Mittwoch abwarten, denn schließlich kommt es auf seine Meinung drauf an!

Leider ist es ja so, dass es bei dem einen mit einer OP besser geht und dem anderen nicht!

Wäre ja zu schön, wenn es mal einfach gehen würde!

Kann es denn sein, dass L4/5 trotzdem Probleme machen kann, auch wenn man nicht auf dem MRT sieht?

LG Silke
PMEmail Poster
Top
silke2710
Geschrieben am: 12 Nov 2008, 18:23


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 454
Mitgliedsnummer.: 8.954
Mitglied seit: 24 Mai 2007




Hallo zusammen,

wollte mal kurz vom meinem Termin beim NC berichten!

Er meinte es kämme doch von dem Vorfall L4/5, denn es wäre auf dem MRT nur wenig Platz zu den Nervenwurzeln und durchs Stehen und Sitzen würde sich das ganze dann noch ausbreiten und somit auf den Nerv drücken!

Ich habe jetzt erst einmal einen Termin zur PRT, er hofft, dass es damit besser wird!
Am Dienstag weiß mehr und hoffe es hilft, denn langsam habe ich die Schnauze voll! Tut mir leid, aber es ist halt so!

Etwas positives gab auch, denn die HWS wurde nochmals geröntgt und die Prothese sitzt wunderbar und erfüllt auch Ihren Zweck! Zumindestens eine gute Nachricht!

LG Silke
PMEmail Poster
Top
darling
Geschrieben am: 12 Nov 2008, 19:36


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 387
Mitgliedsnummer.: 5.673
Mitglied seit: 17 Mai 2006




Hallo Silke,

das mit dem Narbengewebe ist eine total fiese Sache, das kann grad genauso weh tun wie ein Vorfall!!! :r

Damit habe ich auch zu kämpfen. Schon nach der 1. BS-OP berichtete mir der NC von der Verklebung der vorgefallenen Bandscheibe(war schon ein älterer Vorfall) mit dem Nerv. Nun, nach der Spondylodese, genau das gleiche. Wortwörtlich steht in meinem OP-Bericht: die alte Narbe war mit dem Nerv verbacken! Da ich wieder fürchterliche Schmerzen habe ist damit zu rechnen, dass es wieder Narbengewebe ist.

Ich denke, es gibt einige Operierte, deren Narbe "nur" an einer Stelle drückt, dann könnte man dieses Narbengewebe verlegen oder entfernen, nicht aber wenn das Narbengewebe mit dem Nerv verwächst!

Es gibt bildgebende Verfahren, die Narbe darstellen, z.B. MRT oder aber Myelografie. Inwieweit man damit aber unterscheiden kann, wo genau die Bedrängung oder Verwachsung mit dem Nerv ist, kann dir am besten ein Radiologe sagen.

Alles Gute und viel Glück, Esther
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1882 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version