Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Wie ist das jetzt genau mit den MRT´s nach OP?
sputti
Geschrieben am: 07 Nov 2008, 10:34


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 287
Mitgliedsnummer.: 8.533
Mitglied seit: 01 Apr 2007




hallo an alle,

ich hab grad in der suche geschaut, bin aber nicht so recht fündig geworden und mich würde folgendes interessieren:

wie ist das genau mit den MRT´s nach OP?
es steht ja oft, dass es nicht mehr gemacht werden sollte, weil es zuviel artefakte geben würde, also dass man nix sehen würde.
ist das so?

gibt es unterschiede, aus welchem metall die sind?
bei den cages gibt es ja welche aus titan und kunststoff, die peek cages.
wie sieht das ganze denn bei prothesen aus?

dann gibt es ja noch den fall mit kontrastmittel, würde das helfen, die bilder besser dazustellen beim MRT?


und noch was ganz wichtiges:
bei den MRT aufklärungsbögen steht ja immer dabei, dass man bei metall implantate, herzschrittmacher etc nicht mehr ins MRT dürfte.
wird dann das magnetfeld schwächer gemacht oder wie kann man sich das vorstellen?
auch habe ich bedenken, ob das nicht warm wird am implantat, so dass man hitze spürt, oder ist das jetzt alles etwas überzogen, was ich mir da so vorstelle?

ich wäre euch dankbar, wenn ihr mir ein bisschen klärung da reinbringen könntet...

liebe grüsse an alle

sputti :;
PMEmail Poster
Top
Zitrus
Geschrieben am: 07 Nov 2008, 18:09


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 262
Mitgliedsnummer.: 8.586
Mitglied seit: 09 Apr 2007




Hallo Sputti, :;

alle Fragen kann ich Dir leider nicht beantworten. Ich bin aber sicher, dass sich noch einige Mitglieder melden werden!

Ich selbst habe zwei Prothesen in Höhe von C5/6 und C6/7 und war nach meiner ersten OP auch wieder im MRT. Richtig ist, dass in Höhe der Prothesen Artefakte sichtbar sind - d.h. dieser Bereich erscheint auf den Bildern schwarz und verzerrt. Erkennen kann man hier nicht mehr, ob alles i.O. ist oder ob noch Probleme bestehen. Auch mit Kontrastmittel kann man bei mir im voroperierten Bereich nichts mehr sichtbar machen. Allerdings kannst Du ins CT - die Prothesen stören dort nicht und sind gut sichtbar. Eine Beurteilung, ob z.B. die Prothesen gut sitzen und gerade eingebaut sind, ist dann hier möglich (war zumindest bei mir so - so wurde erkannt, dass meine ersten Prothesen um mindestens 30° schief eingebaut waren :weinen ).

Alle anderen Bereiche sind natürlich gut sichtbar :sonne (ich war im MRT, da vermutet wurde, dass C4/5 nachgerutscht ist).

Angst vor einer MRT mit Deinen Prothesen musst Du nicht haben. Die Prothesen werden weder heiß, noch merkst Du sie sonst in irgendeiner Art und Weise.

Mit einem Herzschrittmacher darfst Du nicht ins MRT, da auf Grund des elektromagnetischen Feldes hier enorme Störungen auftreten können. Aber auch hier ist das CT eine Lösung.

Ich hoffe, ich konnte Dir zumindest einen Teil der Fragen beantworten!

Liebe Grüße
Zitrus
PM
Top
sputti
Geschrieben am: 09 Nov 2008, 10:58


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 287
Mitgliedsnummer.: 8.533
Mitglied seit: 01 Apr 2007





danke dir für´s erklären!
das nimmt mir schon mal meine bedenken, dass es mir "heiss" werden könnte!

PMEmail Poster
Top
Topsy
Geschrieben am: 09 Nov 2008, 12:24


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.530
Mitgliedsnummer.: 1.413
Mitglied seit: 04 Sep 2004




Hi sputti,

heiss kann es Dir nur im Stanger werden. Das ist nach einer Implantation tabu.

Die MRT-Aufnahmen sind unscharf und überlagert durch die Implantate, aber die "normalen" Etagen sind sichtbar auf den MRT-Bildern, wie schon geschrieben wurde.

LG Topsy :winke
PMEmail Poster
Top
Myntha
Geschrieben am: 09 Nov 2008, 13:01


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 39
Mitgliedsnummer.: 10.262
Mitglied seit: 23 Nov 2007




Guten TAg!

Ich habe dazu auch mal eine Frage!
wenn man endoskopisch an der bandscheibe operiert wurde und man dann nach der op ca 6 wochen nen mrt macht sieht man darauf dann das da was operiert wurde??
habe ne endoskopische bandscheibenvorfallentfernung erhalten.

lg myntha
PMEmail PosterICQ
Top
sputti
Geschrieben am: 09 Nov 2008, 15:27


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 287
Mitgliedsnummer.: 8.533
Mitglied seit: 01 Apr 2007





man dürft drauf sehen, dass der bandscheibenvorfall, eben dass, was auf den nerv oder rückemark gedrückt hat, weg ist.
wenn nix implantiert wurde, und davon gehe ich jetzt mal aus, dürfte die banscheibe wie vorher aussehen, also ohne vorfall.

topsy:
was auch nicht mehr geht ist die pulsierende magnetfeldtherapie. scheint wohl gut für die knochenheilung zu sein bei implantaten in der hüfte, knie,
aber bei hws implantaten nicht. bei mir was das wie ein stromschlag.
PMEmail Poster
Top
joggeli
Geschrieben am: 09 Nov 2008, 15:40


Never give up!! "Albright"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.462
Mitgliedsnummer.: 5.453
Mitglied seit: 22 Apr 2006




Hallo Myrtha,

wüsste nicht was dagegen spricht, da etwas zu sehen.
Meines erachtens sollte schon direkt nach der OP im MRT zu sehen sein, dass man da was operiert wurde.

LG

Joggeli :sonne
PM
Top
Myntha
Geschrieben am: 09 Nov 2008, 17:35


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 39
Mitgliedsnummer.: 10.262
Mitglied seit: 23 Nov 2007




in dem MRT bericht steht das die Anamnese( ich habe angegeben das ich operiert wurde) in frage gestellt werden muss da im MRT keine narbe und sonst auch nix zu sehen ist und das die da einen bandscheibenvorfall gesehen haben mit nervenbeteiligung.

PMEmail PosterICQ
Top
joggeli
Geschrieben am: 09 Nov 2008, 18:11


Never give up!! "Albright"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.462
Mitgliedsnummer.: 5.453
Mitglied seit: 22 Apr 2006




Hallo Myrtha,


Upps, das hört sich aber nicht gut an.
Ist da vielleicht was nachgerutscht?

Mal ganz böse gefragt, hast Du das erste MRT (das vor dem OPS), auch dort machen lassen? Haben die vielleicht die alten Bilder zweimal befundet?
Kann ja mal vorkommen, sollte aber nicht. ist schon klar, aber auch dort arbeiten nur Menschen.


Warst Du schon beim NC mit den neuen Bildern und dem Bericht?
Was für Beschwerden hast Du aktuell?

LG

Joggeli :winke

PM
Top
vrori
Geschrieben am: 09 Nov 2008, 18:21


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.641
Mitgliedsnummer.: 7.498
Mitglied seit: 07 Dez 2006




:; Hey Myntha,

wo hast du die MRT machen lassen? Beide male in Meppen?



LG
Vrori
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2711 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version