
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Marham |
Geschrieben am: 09 Nov 2008, 13:24
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 14 Mitgliedsnummer.: 8.630 Mitglied seit: 15 Apr 2007 ![]() |
Hallo. :;
Bei mir wurde 2007 ein Bandscheibenvorfall diagnostiziert und jetzt plage ich mich mit Harninkontinenz herum. Für mich stellt sich die Frage, was die Ursache hierfür sein kann und dabei liegt für mich der Bandscheibenvorfall nahe. Es wurde per MRT 2007 herausgefunden, dass der L5 Nerv bedrängt wird, aber ich habe keine Ausfallerscheinungen oder gar Lähmungen. Das einzige was im Moment noch "up to date" ist, ist das Problem mit der Inkontinenz und das wenn ich länger im Büro gesessen habe und Tage über kein Sport gemacht habe, sich Schmerzen im Kreuzbereich bemerkbar machen (Verspannungsschmerz). Der Bandscheibenvorfall kommt einher mit einem Beckenschiefstand, was oder wie zuerst gewesen ist, kann ich nicht deuten. Fakt ist natürlich, das ein Bandscheibenvorfall generell, der die Nerven bzw. das Rückenmark leicht bedrängt zu neurologischen Ausfällen führen kann. Das kann wiederum zu Muskelverspannungen im unteren Rückenbereich führen, die wiederum möglichweise einen Beckenschiefstand provozieren. :frage Für mich stellt sich auch die Frage, ob nicht deshalb ein nicht eine Art Spritzenkur mit Kortison und Enzymen sinnvoll wäre, wie es mir im GIMT Institut empfohlen wurde. Eine OP wurde nicht angeraten. Diese Vorgehensweise soll den Bandscheibenvorfall schrumpfen, so dass die Nerven nicht weiter bedrängt werden. Ich hatte es damals nicht gemacht, weil ich keine Ausfallerscheinungen hatte und mir Gymnastik und entsprechende Übungen weiterhelfen sollten (für den Muskelaufbau und Beweglichkeit). Insgeheim habe ich natürlich auch gehofft, dass die Inkontinenzprobleme verschwinden, weil ja auch der Vorfall schrumpfen kann. :frage Habt Ihr Ideen welche Art von Therapeuten in meiner Situation zu empfehlen sind ? Ist so eine genannte Spritzenkur zu empfehlen bzw. wer kann aus seinen Erfahrungsschatz davon berichten ? Gibt es unterschiede bei den Spritzenkuren, möglichweise auch auf biologischer Basis ? Gibt es gute entsprechende Therapeuten (gesetzlich auch privat) ? |
westi |
Geschrieben am: 09 Nov 2008, 13:32
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 126 Mitgliedsnummer.: 12.259 Mitglied seit: 23 Aug 2008 ![]() |
Hallo Marham
Also, Inkontinenz da gibt es nur eins, ab zum NCH und zwar sofort. Der kann sagen,ob es von der WS kommt und dringend op.werden muß oder ob andere Ursachen in Betracht kommen. L.G. westi |
jolmela |
Geschrieben am: 10 Nov 2008, 00:53
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 279 Mitgliedsnummer.: 5.170 Mitglied seit: 26 Mär 2006 ![]() |
Hallo, Marham,
da ich Deinem Bericht leider nicht entnehmen kann wie alt Du bist, ob Du männlich oder weiblich bist folgendes: Bist Du männlich würde ich auch vorschlagen, sofort zu einem NC zu gehen. Bist Du weiblich könnte natürlich auch ein schwacher Beckenboden (was aber auch bei Männern vorkommen kann) die Inkontinenz verursachen. Dann also Vorstellung beim Gynäkologen, der die Festigkeit des Beckenboden prüft. Dagegen hilft sehr gut Beckenbodengymnastik, um die Muskulatur in diesem Bereich wieder aufzubauen und zu festigen. Ich wünsche Dir alles Gute, Geli |
Marham |
Geschrieben am: 10 Nov 2008, 21:40
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 14 Mitgliedsnummer.: 8.630 Mitglied seit: 15 Apr 2007 ![]() |
Hallo,
vielen Dank für die prompten Antworten. @ jolmela - Bin "m". |
murmel |
Geschrieben am: 10 Nov 2008, 22:38
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.972 Mitgliedsnummer.: 1.463 Mitglied seit: 23 Sep 2004 ![]() |
Hallöchen Maham :;
Ich liebe es! Leider wieder das Profil vergessen mit seiner Gegend wo man herkommt gibt man doch keine Adresse bekannt! Beim Geburtsdatum wen man den Jahrgang wenigstens bekannt geben! Warum? Einige Gesetze treffen leider nur noch auf bestimmte Jahrgänge zu(Übergangsreglungen) So das man nicht unnötiges schreiben brauch weil es auf dem man Antwortet nicht zutrifft! Aber jetzt zum Eigentlichen! Hoffen wir nicht das Der Nerv derartig beträgt ist! Aber da gibt es verschiedene Möglichkeiten wodurch eine Harninkontinenz hervorgerufen werden kann! Natürlich unsere Bandi Geschichten sind da auch nicht außer Acht zu lassen! Dazu mal: http://inkontinenz-selbsthilfe.com/html/harninkontinenz.html Sollte bei dir mal in der Nähe ein Beckenbodenzentrum sein würde ich mich, wen du eine Frau sein solltest dort mal vorstellen! Bei meinen Ehemaligen Arbeitgeber war ein Beckenbodenzentrum Hierzu auch ein link Speziell für Frauen http://www.alexius.de/Deutsches_Becken.2369.0.html für Frauen und Männer http://www.alexius.de/Urologie.458.0.html Speziell für die Männer http://www.alexius.de/Prostata-Zentrum.3393.0.html Wobei ich sagen muss, Sie auf diesen Gebieten das Krankenhaus schon immer einen führenden Ruf/Sandart in der Welt hat! murmel :bank |
Topsy |
Geschrieben am: 11 Nov 2008, 07:57
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo Maham,
es gibt auch Blasenbeschwerden, die nicht durch einen BSV hervorgerufen werden und darum würde ich an Deiner Stelle zum NC auch noch einen Urologen konsultieren. Vielleicht bekommt man das auch mit Beckenbodengymnastik wieder hin, aber es muß abgklärt werden. Auch liegt Dein Befund von 2007 schon "länger" zurück und darum würde ich auch bei Schmerzlosigkeit die Sache abklären lassen. Es gibt auch Fälle, wo die Nervenwurzel abgedrückt wird und man keine Schmerzen hat. Das ist kein gutes Zeichen. Also hast Du jetzt einen kleinen Ärztemarathon vor Dir und zwar bald. Gute Besserung und liebe Grüße Topsy :winke |
![]() |
![]() ![]() |