Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Physik. Therapie+Nervenschmerzen
paulinchen76
Geschrieben am: 10 Nov 2008, 08:16


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 18
Mitgliedsnummer.: 12.219
Mitglied seit: 18 Aug 2008




Hallo!

Ich habe seit meiner zweiten Schwangerschaft Probleme mit dem Rücken. Zu Beginn des Sommers wurden sie dann sehr massiv, im August habe ich sie nicht mehr ausgehalten und einen Arzt aufgesucht. Ergebnis des MRT:
medianer Prolaps L4/L5 mit Pelottierung der Nervenwurzel L4 und L5 beidseits
breitbasige dorsale subligamentäre Protusion L5/s1
Intervertebralgelenksarthrose sowei Ostechondrose L4-S1

Endlich mit Mitte oktober hat nun die phys. Therapie gestartet. Kann mir jemand sagen, wie lange man normalerweise in Therapie ist? Mein Arzt meinte ich muß in Zehnerschritten denken....wie lange wird so etwas verschrieben?

Und meine zwetit Frage ist, hat jemand Tipps wie ich die Nervenschmerzen etwas erträglicher machen kann. Es gab nach der Stromtherapie eine kurze Besserung, aber jetzt beginnt auch der Fuß wieder einzuschlafen und die Schmerzen unterhalb des Knies sind teilweise sehr "anstrengend".
Kann es sein, daß auch der Schlafmangel und das Tragen meiner Kinder (5 Monate und bald 3 Jahre) den Fortschritt der Therpaie und die neuerliche Verschlimmerung der Nervenbeschwerden hervorruft?

Danke für eure Erfahrung und Hilfe
Paulinchen76
PMEmail Poster
Top
Ave
Geschrieben am: 10 Nov 2008, 17:42


Querulantin aus Überzeugung
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.605
Mitgliedsnummer.: 8.716
Mitglied seit: 25 Apr 2007




Hallo Paulinchen

Bekommst Du außer physikalischer Therapie nichts anderes? :frage
Keine Spritzen unter CT-Beobachtung (sog. PRT)?

Keine Medikamente gegen die Schmerzen? Falls ja - welche?
Gegen die Nervenschmerzen im Bein gibt es spezielle Medikamente, sog. Neuroleptika (Lyrika, Gabepentin).

Bei welchem Arzt bist Du in Behandlung? Einem Neurochirurgen? Warst Du schon mal bei einem Neurologen zur Nervenmessung?

Leider kann man auf die Frage, "wie lange?" keine Antwort geben. Das Bandi(un)wort ist und bleibt Geduld.

Natürlich ist das Tragen der Kinder eine nicht zu unterschätzende Last für Deinen Rücken - gerade das dreijährige dürfte schon gut mehr als 10 kg haben, oder? Als Mama ist es natürlich unabdingbar, die Kiddies zu tragen, aber gibt es vlt Möglichkeiten, den/die 3jährige(n) nicht ganz so oft zu Tragen, dafür einfach auf die Knie und das Kind so umarmen?

Hast Du von Deinem Arzt keinen Rücken-Stützgürtel bekommen? Frag doch mal, ob er Dir so einen verschreiben kann.
Diese Rückenstützen gibt es in verschiedenen Ausführungen und sollen die WS entlasten und stützen.
Ich denke, das könnte Dir evtl Hilfe und Erleichterung verschaffen - beim Tragen der Wonneproppen.

Was KG-Rezepte angeht: Im Normalfall hat man als Patient im Quartal den Anspruch auf 18 x KG.
Falls medizinisch erforderlich, kann der Arzt darüber hinaus noch weiter verschreiben, muss dies aber - so weit ich weiß, bei der KK begründen und genehmigen lassen.

Falls Dein Arzt bei Dir nur physikalische Therapie einsetzt, dann ist das herzlich wenig und er nutzt die Bandbreite der Möglichkeiten nicht voll aus.

Eine schmerzarme Zeit
und Lg
Maria

PMEmail PosterICQ
Top
bibo
Geschrieben am: 10 Nov 2008, 19:20


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 246
Mitgliedsnummer.: 7.615
Mitglied seit: 21 Dez 2006




Hallo Paulinchen,

zum besseren Ertragen meiner Nervenschmerzen helfen mir Entspannung (Stufenlage), Lockerungsübungen und Dehnübungen.

TENS-Gerät hilft bei mir auch.

Tragen soll ich nicht mehr als 5 KG - da kommst Du wahrscheinlich locker drüber!

Frag am Besten Deinen Physiotherapeuten, was er Dir empfiehlt. Der weiß (hoffentlich) genau, was Dir hilft.

Gute Besseung!

Bibo

PMEmail Poster
Top
paulinchen76
Geschrieben am: 10 Nov 2008, 20:36


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 18
Mitgliedsnummer.: 12.219
Mitglied seit: 18 Aug 2008




Zunächst einmal danke für eure Antworten!

Ich war zunächst bei einem Neurochirurgen, der verschrieb mir Neodolpasse Infusionen und Adamon Tabletten. Von den Neodolpasse bekam ich 5 Infusionen, dann hat mein Hausarzt gemeint, es gibt Probleme mit der Bewilligung.
Die Adamon habe ich überhaupt nicht vertragen.
Also habe ich von mir selbst aus Voltaren genommen 50-50-100
Im Spital haben sie dann gemeint das sei zuviel und ich soll unbedingt eine andere Art von "Tramalmedikamenten" versuchen. So bekomme ich nun in der Früh 100mg Volatren und abends nehme ich Tramadolor 100 (die Tropfen damit ich sie besser dosieren kann, weil mir meist schwindlig wird und ich so die Kids nicht beaufsichtigen kann.

Ich bekam zu Beginn der Therapie im Spital eine Spritze in den Rücken, um die Schmerzen zu verringern(aber ohne CT), hat aber nicht mal 12h gehalten. Und dann war ich bei einem Orthopäden und der hat mir auch eine gegeben, mit dem selben Ergebnis....leider weiß ich nicht wie die geheißen haben.

Es wurde noch keine Messung der Nerven durchgeführt.
Zu Beginn der phys. Therapie war meine kleine Zehe und die Fußunterseite eingeschlafen. Durch die ersten Stromtherapien hat es sich gebessert; doch seit 4 tagen kribbelt die Wade und der untere Fuß wieder.

Ich bekomme auch Tens Behandlungen, aber habe erst 3 gehabt...mal sehen.

Momentan bekomme ich Massage+MunariPackung, Rückenschule, LWS Physiotherapie, Tens Behandlungen, Akupunktur wegen der Schmerzen und Stromtherapie.

Ich habe mir schon ein Keilkissen gekauft und trage meist ein Wärmepflaster.

Lg eine sehr geschlauchte Paulinchen76[B][/B] :nein
PMEmail Poster
Top
Ave
Geschrieben am: 11 Nov 2008, 01:39


Querulantin aus Überzeugung
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.605
Mitgliedsnummer.: 8.716
Mitglied seit: 25 Apr 2007





Hallo Pauline


Zitat
So bekomme ich nun in der Früh 100mg Volatren und abends nehme ich Tramadolor 100 (die Tropfen damit ich sie besser dosieren kann, weil mir meist schwindlig wird und ich so die Kids nicht beaufsichtigen kann.



Tramal ist ein schwaches Opioid und sollte nur zur Eindosierung (und später dann bei Schmerzspitzen) in Tropfenform gegeben werden.
Zur Eingewöhnung ist es einfach in Tropfenform, weil man so besser hochdosieren kann und bei Schmerzspitzen wird es in Tropfen gegeben, weil es in dieser Form sehr schnell in den Organismus gelangt und schnell wirksam ist.
Nachteil: Die Wirkung hält nicht lange an.

Deshalb sollte nach der Eingewöhnungsphase schnellstmöglich auf die Tablettenform umgestellt werden und zwar in Form von Retardtabletten - diese geben den Wirkstoff gleichbleibend über ein paar Stunden in den Organismus ab und ein stetiger Wirkstoffpegel ist gewährleistet.

Die Schwummrigkeit, die auftritt, wenn man auf Opioide eingestellt wird, verschwindet normalerweise nach einiger Zeit (ca 2 - 4 Wochen).
Der Körper muss sich erst an die andere Wirkungsweise dieser Medis gewöhnen.

Warum bekommst Du das Tramal nicht in Retardform?
Du schreibst, Du nimmst Voltaren - bekommst Du dazu einen Magenschutz? Falls nicht, solltest Du Dir diesen schleunigst verschreiben lassen. Voltaren enthält Diclofenac und dieses greift über kurz oder lang den besten Magen an.
Außerdem ist Diclofenac/Voltaren nicht zur Langzeittherapie geeignet.


Zitat
Ich bekam zu Beginn der Therapie im Spital eine Spritze in den Rücken, um die Schmerzen zu verringern(aber ohne CT), hat aber nicht mal 12h gehalten. Und dann war ich bei einem Orthopäden und der hat mir auch eine gegeben, mit dem selben Ergebnis....leider weiß ich nicht wie die geheißen haben.


Einfach irgendwo in den Rücken zu spritzen, macht nicht viel Sinn. Eine PRT wird deshalb unter CT gemacht, damit der Arzt exakt den Nerv treffen kann und die Wirkstoffkombi (in der Regel Kortison und ein Lokalanästhetikum) dorthin reinspritzen kann.
Und man macht eine Serie von diesen Infiltrationen regelmäßig in einem kürzeren Zeitraum - nur dann machen sie auch Sinn.

PRT`s sind normalerweise Standardprocedere bei BSV, die mit Ausstrahlung ins Bein einhergehen.

So ganz kann ich nicht nachvollziehen, warum man Dich jetzt mit den Medikamenten so alleine lässt und warum man das Naheliegendste an Therapie nicht einsetzt... verstehe ich auch nicht.

Alles Gute
Lg
Maria

PMEmail PosterICQ
Top
paulinchen76
Geschrieben am: 12 Nov 2008, 09:32


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 18
Mitgliedsnummer.: 12.219
Mitglied seit: 18 Aug 2008




Hallo!!

Ich habe nochmals im Spital wegen der Medikation gesprochen. Der neue Plan ist es, die Tramadolor auf den Tag zu verteilen um mich an diese Art von Medikament zu gewöhnen und dann auf Retard Tabletten umzusteigen die ich nur mehr 2x am Tag nehmen muß.

Wegen der Nervenschmerzen wollen sie erst beim nächsten Arzttermin mit mir sprechen, aber der ist eh schon morgen.

Stellt euch vor ich war bei einem vortrag über Bandscheiben und der hat gesagt, daß man laut WHO bereits nach 3 Monaten Schmerzen trotz Schmerzmittel als chronisch schmerzkrank eingestuft wird und daher wohl auch eine OP nur bedingt helfen würde!
Wenn ich daran denke, daß ich seit August Schmerzmittel nehmen, wird mir gleich ganz anders!

Lg Paulinchen76
PMEmail Poster
Top
Emilia
Geschrieben am: 12 Nov 2008, 21:35


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 71
Mitgliedsnummer.: 11.159
Mitglied seit: 21 Mär 2008




Hallo Pauline,

ja, es ist manchmal schwierig, den richtigen Zeitpunkt für eine OP nicht zu verpassen... Wenn der Nerv zu lange ständiger Kompression ausgesetzt ist, kann es sein, daß die Symptomatik sich nicht vollständig zurückbildet.
Ich denke, bei jungen Patienten mit einem massiven Erstereignis ist eine frühe OP vielleicht die bessere Wahl. Aber das muss jeder selbst mit seinem NC aushandeln. Starke Schmerzmittel auf Dauer sind ja auch nicht der Bringer.

Aber es ist immer eine äußerst schwierige Entscheidung. Hast du denn während der ganzen Behandlungen schon eine Besserung festgestellt? Ist die Taubheit ganz weg?

Viele Grüße,
Emilia
PMEmail Poster
Top
paulinchen76
Geschrieben am: 13 Nov 2008, 08:35


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 18
Mitgliedsnummer.: 12.219
Mitglied seit: 18 Aug 2008




Zu Beginn meiner Probleme hat sich alles eher links abgespielt. Ich hatte damals Taubheitsgefühle im linken Oberschenkel; dann kamen die Nervenschmerzen rechts unterhalb des Knies und die ganze Problematik hat sich rechts gesteigert und links eigentlich ganz nachgelassen. Das war ungefähr zu dem zeitpunkt als die MRT Bilder gemacht wurden und ich das erste Mal beim NC war.
Ich habe dann lange mit den Medikamenten alleine versucht über die Runden zu kommen, weil mein HA und der NC meinten, bei zwei Kindern ist die phys. Therapie schwer zeitlich zu schaffen und auch das ewige Heben der Kinder wird immer wieder Schwierigkeiten machen. Außerdem sollte es in meinem Alter vielleicht alleine besser werden. Obwohl sich der NC die Option OP offengehalten hat und meinte, wenn es sich nicht bessert, soll ich wieder kommen und wir sehen weiter.

Durch viel Glück kam ich dann( aber leider erst 3 Monate nach auftreten der ersten Beschwerden) in unserem Spital zur phys. Therapie. Die Probleme rechts wurden schlimmer; die Zehe war taub, die Fußunterseite schlief immer wieder ein und die Nervenschmerzen waren auch sehr schlimm. Außerdem konnte ich die erste Zeit nach dem Aufstehen mich kaum auf den Beinen halten.
Nach den ersten 5 Einheiten der phys. gingen die Probleme mit dem Einschlafen im Fuß weg; doch jetzt nach dem 7. phys. Termin beginnt die Wade und der Fuß wieder einzuschlafen, aber wenigstens nicht durchgehend.

Mal sehen was der Arzt heute bei der Kontrolle auf der phys. sagt.

Lg und ich halte euch auf dem laufenden
Paulinchen76
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 3.3542 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version