
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Zerviko |
Geschrieben am: 04 Nov 2008, 15:47
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 12.749 Mitglied seit: 04 Nov 2008 ![]() |
Hi !
Ich bin total Glücklich das es hier tatsächlich Leute gibt , die genau das selbe problem haben wie ich... Die Diagnose stellte meine Physiotherapeutin bei der ich nun deswegen schon 1 Jahr in behandlung bin. Ich habe also auch eine Kopfgelenkfunktionsstörung mit zeitweise Schwindel , kopfschmerzen und leider auch dauerhaft Ohrgeräusche. Ich verstehe nicht wieso es nach einem jahr immer noch nicht ganz weg ist , sondern im Laufe der behandlung zu meinem Brummenden Ohrgeräusch noch im Sommer ein leichtes pfeifen dazu gekommen ist. Da lachte meine Therapeutin noch und sagte "Das wäre normal das geht bei Heilung wieder weg" , ich unternahm also garnix anderes da ich mich darauf natürlich verlassen habe. Bekam nur bei dem Brummen direkt 3 Tage später 3 Tage lang infusionen , aber leider gingen sie nie ganz weg , jedoch stören sie mich auch nicht wirklich. Das Pfeifen stört mittlerweile auch nicht mehr so dolle , es ist recht leise und nur auf der rechten seite , was soll man machen , ist halt so. Aber womit ich nun garnet klar komme , ist ein fieses zischen was ich nun seit 1 Woche habe und auch da wieder nicht weiss wie ich es wegbekomme. Es ist halt noch nicht dauerhaft da , sondern verändert sich stark , mal ist es da und mal ist es weg , am schlimmsten ist es im Bett. Bekam gestern (Notdienst) Neuraltherapie in den Nacken und da war das Geräusch tatsächlich auch vieeeel besser und wurde erst schlimmer als ich im Bett war. Ich mache es also definitiv von der Kopfhaltung abhängig , genauso wie mein Brummen und Ohrendruck was sich ebenfalls verschlimmert wenn ich den kopf lange im Nacken habe. Ihr müsst euch das so vorstellen , jeder kennt sicher dieses Gefühl wenn plötzlich das Ohr zu ist und es anfängt zu fiepen (meistens nur 5sec) Genau dieses Gefühl bekomme ich wenn mein kopf zu lange im Nacken sitzt (auf dem Sofa z.b). Was soll ich jetzt tun? Die Therapeutin wechseln? Doch nochmal zum HNO und Infusion holen? War erst beim Hörtest , war alles ok und der HNO sagte kommt von der HWS , wobei Infusionen nix bringen ... ABER WAS KANN ICH SONST TUN? sad.gif Bitte helft mir traurig2.gif Abgeklärt sind: EGK EEG Neurologisch Doppler HNO (Diverse Tests wegen Schwindel , Hörtests usw) Blutabnahme Kieferchirugie Lungentest Orthopädisch (allerdings zweifelhaft da ich ihn unfähig finde) <- Dienstag neuen Termin woanders! MRT der Halswirbelsäule CT des Kopfes Alles OK! Zurzeit bin ich in Psychotherapeutischer Behandlung Physiotherapie mit Manuel Therapie seit einem Jahr Autogenes Trainning (fange ich jetzt an) Nunja , wie man unschwer sehn kann wurde ich ebenfalls in die Psychoecke gesteckt , ich finde es aber nicht Schlimm , da ich tatsächlich das Gefühl habe , das mich das ganze Seelisch niedergeschlagen hat und schaden kann es sicher nicht. Meine ganze Geschichte bis März08 kann man hier nachlesen: HWS Problem |
Hermine |
Geschrieben am: 04 Nov 2008, 19:22
|
sci vias - so gut es geht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.029 Mitgliedsnummer.: 5.231 Mitglied seit: 31 Mär 2006 ![]() |
Hallo Zerviko,
willkommen bei uns im Forum :; Die Ohrgeräucshe die Du beschreibst habe ich auch seit dem ich Probleme mit meiner HWS habe (spirch jetzt gute 15 Jahre) - ich habe mich auch schon dran gewöhnt, schlimm ist es nur wenn es ganz ruhig ist. Du beschreibst jetzt dass Du seit 1 Woche noch ein fieses Zischen im ohr hast - hast Du das jetzt acuh schon beim HNO abklären lassen bzw. nochmal einen Hörtest machen lassen? Ist dein Blutdruck in Ordnung? Code Nunja , wie man unschwer sehn kann wurde ich ebenfalls in die Psychoecke gesteckt , ich finde es aber nicht Schlimm , da ich tatsächlich das Gefühl habe , das mich das ganze Seelisch niedergeschlagen hat und schaden kann es sicher nicht. Es ist tatsächlich so dass die Psyche mit der zeit wirklich leidet und von daher ist es super dass Du schon begleitend Psychotherapie machst (was ich auch super wichtig finde für uns Bandis) - aber ich glaube nicht dass Dich irgendjemand in die Psychoecke stecken will .... wichtig ist wirklich solch eine Therapie begleitend zu machen - wenn du hier mal ein wenig durch das Forum stöberst wirst du viele Beiträge zu dem Thema finden. Wie lange machst Du denn jetzt die Therapie schon? Warst Du schon mal bei einem Osteopathen ? Gib doch auch mal hier in der Such Kopfgelenk ein ..... da wirst Du auch viele Beiträge zu dem Thema finden die Dir evtl. weiterhelfen könnten Ich werde mir dann auch mal in Ruhe Deinen Krankheitsverlauf durchlesen. LG Hermine :winke |
Zerviko |
Geschrieben am: 04 Nov 2008, 23:05
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 12.749 Mitglied seit: 04 Nov 2008 ![]() |
Hallo!
Genau, das Zischen habe ich jetzt so seit 1 Woche , wobei es nur auftritt bei komischenen Kopfbewegungen (z.b im Bett oder auf dem Sofa) Es ist also wirklich Bewegungsabhängig und da weiss ich nicht ob nun Infusionen helfen , werde sie aber vielleicht trotzdem machen , schaden tut es ja nicht ...... War damit auch schon beim HNO , aber er meinte eine Infusion bringt nix bei Ohrgeräuschen und da diese HWS bedingt sind , sowieso nicht. Mein Blutdruck ist ok , wurde auch 24h getestet... Das mit der Psycho sache werde ich ach auf jeden fall durch ziehn :) Ich bin jetzt seit Dez07 in Behandlung (Physiotherapie + MT Ausbildung) Bei einem Osteopathen war ich leider noch nicht , kann ich mir nicht leisten da 50€ pro Sitzung zu bezahlen und Krankenkasse übernimmt das ja nicht. Ja liess dir mal den Bericht durch und sage mir ob dir da was bekannt vor kommt :) |
Hermine |
Geschrieben am: 05 Nov 2008, 09:53
|
sci vias - so gut es geht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.029 Mitgliedsnummer.: 5.231 Mitglied seit: 31 Mär 2006 ![]() |
Hallo Zerviko,
puuh, da hast Du aber die letzte Zeit ganz schön was mitgemacht :trost (habe mir Deinen ausführlichen Bericht durchgelesen) Nächste Woche gehst Du zu einem anderen Orthopäden um Dir noch eine zweite Meinung einzuholen ? Richtig - bin mal gespannt was dieser sagen wird. Drücke Dir die Daumen das Dir dort geholfen werden kann. LG Hermine :winke |
Zerviko |
Geschrieben am: 05 Nov 2008, 12:24
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 12.749 Mitglied seit: 04 Nov 2008 ![]() |
Genau korrekt :)
Habe nächste Woche einen Termin bei einem Sehr guten Orthopäden , der ist zwar immer total überlaufen und man muss viel Wartezeit mitbringen , aber das ist mir egal :) Heute war ich bei der Massage (selber bezahlt) Also ich habe extreme Verspannungen im Nacken und Kopfdrehermuskel (lateinisch hab ich vergessen) , diese extremen Verspannungen im Kopfdrehermuskel können zu Gefässverengungen im Ohr führen (so der Chef dort) Das diese für den Schwindel zuständig sind , glaube ich nicht , das ist wohl eher einfach eine Fehlinformation von Kopfgelenk und Auge oder Gleichgewichtsorganen ! Der Schwindel ist auch lange nicht mehr so ausgeprägt , mein Hauptproblem habe ich im moment nur noch an den Ohren und damit meine ich nicht das leichte Brummen (links) und das nicht unbedingt störende pfeifen (rechts) , sondern das eben nun sich noch ein Geräusch ankündigen will und das NERVT mich ! Habe mir jetzt erstmal selber Tebonin verschrieben 120mg pro Tag ! Wenn ich die Infusionen beginne dann aber ganz sicher anfang der Woche , da sonst dazwischen das Wochenende ist und gerade bei Cortison habe ich keine guten Erfahrungen damit. |
Herz_1111 |
Geschrieben am: 05 Nov 2008, 13:15
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 51 Mitgliedsnummer.: 5.233 Mitglied seit: 31 Mär 2006 ![]() |
Abgeklärt sind:
EGK EEG Neurologisch Doppler HNO (Diverse Tests wegen Schwindel , Hörtests usw) Blutabnahme Kieferchirugie Lungentest Orthopädisch (allerdings zweifelhaft da ich ihn unfähig finde) <- Dienstag neuen Termin woanders! MRT der Halswirbelsäule CT des Kopfes Hallo nach sowiele untersuchungen hast du immer noch irgendwelche probleme aber hammer sage ich nur?aber mir gings genau so ...gute ärzte... :bank |
Zerviko |
Geschrieben am: 05 Nov 2008, 13:24
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 12.749 Mitglied seit: 04 Nov 2008 ![]() |
Schlimm wirds eben dann wenn die Psyche die Physischen Probleme aufrecht erhält...
Dann steckt man in einem Teufelkreis denn beides hält sich gegenseitig am Leben ;/ Ich habe eine Kopfgelenkblockade und das seit über einem Jahr inzwischen !!!! Meine Therapeutin sagte das wäre normal das es solange dauert , was meint ihr? Bin ich vielleicht bei der falschen Adresse? Habe ihr eigentlich immer vertraut ... Vorallem ich bin 27 !!!!!!!!!!!! :h |
Hermine |
Geschrieben am: 05 Nov 2008, 13:46
|
sci vias - so gut es geht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.029 Mitgliedsnummer.: 5.231 Mitglied seit: 31 Mär 2006 ![]() |
Huhu Zerviko,
bzgl. der Kopfgelenkblockade ..... gib das doch mal bite hier in der Suchefunktion oben links ein ....da wirst Du einiges nachlesen können, vielleicht ist da auch was für Dich bei LG Hermine :winke |
![]() |
![]() ![]() |