
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Mussel |
Geschrieben am: 31 Okt 2008, 18:46
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 12.715 Mitglied seit: 31 Okt 2008 ![]() |
Hallo, hier kommt ein Newbie!
Ich bin Mussel und freue mich, hier zu sein. Bin 33 Jahre alt, verheiratet, mein Mann und ich haben einen kleinen Sohn (jetzt 6 Monate alt) und ich bin 1,52 m groß. (Dafür ist mein Ego meist etwas größer :angel ) Ich habe noch keine feste Diagnose, sondern nur den Überweisungsschein zum Orthopäden mit Verdacht auf Spondylostisthensis (Wirbelgleiten). Termin ist Ende November. Es fing ungefähr im Juni d. J. an mit einem Knacken im Lendenwirbelbereich. Erst nur, wenn ich z. B. mit Söhnchen auf dem Arm aus dem Sessel aufstand. Mittlerweile knackt es bei jeder Gelegenheit und ein merkwürdiges Gefühl im LWS-Bereich hat sich eingestellt. Man könnte mir ja sagen, ich solle nicht die Pferde scheu machen und die Diagnose erst einmal abwarten. Dazu bin ich jedoch zu ungeduldig, denn das Gefühl in der LWS sagt mir etwas anderes. Nun habe ich Panik, weil mein Mann und ich unser Leben gerade erst richtig aufgebaut haben: 2004 geheiratet, 2005 Haus erworben, 2 Jahre lang um- und angebaut (sind noch nicht fertig), in diesem Jahr wurde unser Sohn geboren, hört sich eigentlich alles prima an. Ich bin niemand, der stillsitzen kann; ich muss immer rackern und schaffen, Blumen einpflanzen, Holz schleppen (Kaminofen) usw, wobei ich wenig Rücksicht auf meine Körpergröße nehme. Was geschafft werden muss, wird geschafft. Aber jetzt kommt so etwas auf mich zu.... Unser Grundstück lässt auch nicht wirklich zu, dass man sich auf die faule Haut legt. Das Schlimmste ist noch: Ich möchte doch noch ein Kind haben, aber wenn ich jetzt schon Probleme habe, ein Kind über längere Zeit zu tragen (das gerade erst 8 kg wiegt), wie soll denn das werden??? Z.B: Wenn mein Sohn weint, wiege ich ihn vor dem Schlafengehen im Arm noch hin- und her. Dabei (und jede Mutter kennt das) lehne ich mich automatisch etwas nach hinten, um das Gewicht auszugleichen. Lege ich ihn dann ins Bett, beuge ich mich natürlich vor. Dabei habe ich Schwierigkeiten, ein Stechen in der LWS stellt sich ein und es fühlt sich an, als wäre etwas blockiert. Schiebe ich sodann das Becken nach vorn, lässt diese Blockade etwas nach und ich kann mein Kind ablegen. Mein Mann hat`s mit der Bandscheibe und so etwas wie eine Fußheberschwäche, wobei sich bislang mehrere Ärzte nicht auf ein- und dieselbe Diagnose einigen konnten. Fest steht, dass sein Bein bei Überbelastung nicht mehr mitmacht. Wenn ich nun auch noch "herumkröpele" .... Was wisst Ihr zum Begriff Wirbelgleiten? Was erwartet mich? Vielen Dank im Voraus für`s "Zuhören"! Liebe Grüße Mussel |
jolmela |
Geschrieben am: 31 Okt 2008, 23:22
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 279 Mitgliedsnummer.: 5.170 Mitglied seit: 26 Mär 2006 ![]() |
Hallo, Mussel,
ersteinmal herzlich Willkommen hier bei uns Bandis. Zum Wirbelgleiten kann ich Dir nichts sagen, da ich zu den BSVlern gehöre. Doch gib mal "Wirbelgleiten" hier in die Suche ein oder schau hier Wenn sich bei Dir tatsächlich etwas Ernsthaftes herausstellen sollte, was ich für Dich nicht hoffe, wirst Du viel lernen müssen. Das sage ich aus Erfahrung, denn ich war auch so eine, die Alles allein schaffen wollte und geschafft hat. Im Garten herum gerackert, Steine geschleppt und und... - doch dann kam die Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfall und das war es dann. Jetzt muss ich - leider - für schwere Arbeiten immer meinen Mann oder Sohn bemühen. Ich kann Dir sagen, es ist mir unendlich schwergefallen, das einzusehen :weinen Auf jeden Fall solltest Du - unabhängig was bei den Untersuchungen heraus kommt - etwas für Deinen Rücken tun, damit die Muskulatur gekräftigt wird. Rückenschule ist sehr zu empfehlen, besser noch, wenn Dein Arzt Dir Krankengymnastik verordnet. Ich drücke Dir die :up , dass es nichts Schlimmes ist! Vielleicht melden sich hier ja auch noch ein paar Erfahrene auf diesem Gebiet. Liebe Grüße, Geli |
Mussel |
Geschrieben am: 01 Nov 2008, 08:53
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 12.715 Mitglied seit: 31 Okt 2008 ![]() |
Hallo Geli,
danke für deine Antwort. Zurückstecken - ja das ist schwierig für mich. Aber wenn ich sehe, dass andere es auch konnten, hoffe ich, dass ich es dann auch packe. Meine größte Sorge gilt meinem Kinderwunsch. Und ich habe Angst davor, später nicht schmerzfrei zu sein. Aber das bleibt ja noch abzuwarten. Bisher fand ich hier nur einen ähnlichen Fall, der mir jedoch keine Antworten gab. Erstmal schön, dass jemand geantwortet hat. Liebe Grüße Mussel |
Desah |
Geschrieben am: 16 Nov 2008, 23:00
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 12.648 Mitglied seit: 21 Okt 2008 ![]() |
Hallo Mussel,
habe gerade erst wieder Zeit gefunden ins Forum zu schauen. Auch ich habe Wirbelgleiten 3-4 Grades und Kinderwunsch... Bei mir hat Muskelaufbautraining eine Menge gebracht! Bin fast Beschwerdefrei...Mir raten die Ärzte zu einer OP trotzdem. Sie meinen ich werde im laufe der Zeit arge Probleme bekommen.Aber es kommt für mich ohne Schmerzen und neurol.Ausfälle nicht in Frage! Welchen Grad hast DU? Wußtest Du es vor der ersten Schwangerschaft und wie war es während der Schwangerschaft? Liebe Grüße Desah |
![]() |
![]() ![]() |