Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Narbengewebe, Was nun?
Susu
Geschrieben am: 28 Okt 2008, 13:44


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 16
Mitgliedsnummer.: 7.395
Mitglied seit: 25 Nov 2006




Hallo ihr Lieben!

Ich wurde ja vor 2 Jahren an L5/S1 mittels Cages versteift.
Schmerzfrei war ich nie.
Momentan gibt aber mein BSV an C5/C6 mal etwas Ruhe.

Seit einem Monat habe ich nun wieder starke LWS-Schmerzen mit Ausstrahlungen und Kribbelparesen.
Heute war ich im MRT:
Postoperatives Narbengewebe im Segment L5/S1 rechts-paramedian.
Die Wurzel S1 ist nicht abzugrenzen, der Duralsack wird vom Narbengewebe erreicht.
Die Radiologin sagte, dass das Narbengewebe einem großen BSV gleichkommt.
Und nun ???
Hat jemand Erfahrung? Läuft das Ganze wieder Richtung OP?

Bitte helft mir...viele liebe Grüße Susanne
PM
Top
Land-Ei
Geschrieben am: 28 Okt 2008, 14:56


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 634
Mitgliedsnummer.: 10.995
Mitglied seit: 01 Mär 2008




:winke Susanne!

Ich schreib dir mal als Partnerin eines Bandi-Mannes,der sich mit 12 Op`s und dem daraus resultierenden Narbengewebe bestens auskennt :h
Bestimmt fragst du dich - Warum läßt sich jemand so oft operieren? Na ja,weil Mann (und Frau) ja immer die Hoffnung hegt:"Nu wird alles besser"!
War es aber immer nur zeitweise.Jede OP hinterlies Narbengewebe.Das alte wurde dann immer,wenn an gleicher Stelle operiert,weitestgehend entfernt.Aber neue OP...neues Narbengewebe.Ein Kreislauf...Schmerzen hat mein lieber Mann nach wie vor und das schon seit Jahren (sprich 14!!!!!).
Am Donnerstag sind wir mal wieder in Emmerich - St.Willibroad,können wir sehr empfehlen :up
Er hat einen Termin beim Arzt seines Vertauens - Dr.Theis - der menschlich und medizinisch einfach unser "Gott" ist.Vielleicht findet er ja noch eine Möglichkeit...dabei ist eine erneute OP die allerallerallerletzte Perspektive!

Laß dich mal :trost und viele schmerzarme-/freie Stunden/Tage wünscht dir das Landei Heike
PMEmail Poster
Top
Susu
Geschrieben am: 28 Okt 2008, 15:17


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 16
Mitgliedsnummer.: 7.395
Mitglied seit: 25 Nov 2006




Hallo Heike,

vielen Dank für deine Antwort.
Ich drücke für deinen Mann die Daumen.
Machts gut ...Susanne
PM
Top
andreag
Geschrieben am: 28 Okt 2008, 19:06


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.711
Mitgliedsnummer.: 11.428
Mitglied seit: 20 Apr 2008




:hair Ohje Heike, das hört sich ja grausig an. Konnte man denn bei Deinem Mann nichts gegen die Narbenbildung tun? Es soll doch ein Gel geben, was die Narbenbildung mindern soll.
Ich habe ja auch mit starkem Narbengewebe zu kämpfen. Meine OP war im Mai diesen Jahres. Derzeit wird es noch mit PRT versucht, ich hatte heute die dritte Spritze. Leider hat bisher keine angeschlagen. :nein
Ein Arzt sagte nun heute, es gäbe da Methoden, das Narbengewebe zu beseitigen bzw. vom Nerv fernzuhalten. Aber er wollte erstmal noch die Wirkung der heutigen Spritze abwarten.
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2647 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version