
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
sputti |
Geschrieben am: 28 Okt 2008, 13:21
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 287 Mitgliedsnummer.: 8.533 Mitglied seit: 01 Apr 2007 ![]() |
hallo ihr lieben, mein arzt meinte, dass leute mit prothesen länger zum fit werden brauchen und später belastet werden können seiner erfahrung nach, als die jenen, die einen cage bekommen haben. mh- ich dachte, es wäre genau andersrum, ein cage ist doch durch die schrauben etc. ein wesentlich grösserer eingriff, oder? mich würde eure meinung interessieren! |
schiko |
Geschrieben am: 28 Okt 2008, 16:49
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 170 Mitgliedsnummer.: 6.353 Mitglied seit: 04 Aug 2006 ![]() |
Hallo Sputti,
da ich beides eingesetzt bekommen habe, kann ich nur sagen, daß ich nach dem Cage 7 Wochen eine Halskrause tragen mußte und danach erst mit Physio anfangen konnte. Bei den Prothesen brauchte ich keine Halskrause. Wobei ich nach der OP im vorigen Jahr schneller fit war, als nach der OP in diesem Jahr. Kann man pauschal schlecht sagen ist sicher bei jedem anders. LG Schiko |
sputti |
Geschrieben am: 28 Okt 2008, 17:19
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 287 Mitgliedsnummer.: 8.533 Mitglied seit: 01 Apr 2007 ![]() |
ich stelle mir das auch irgendwie andersrum vor, aber es kommt wohl immer drauf an. wohl gehen auch die meinungen von orthopäden und NCH dabei auch auseinander... :z ich hab nächste woche prothesenkontrolle und dann berichte ich mal! |
wi-ro |
Geschrieben am: 28 Okt 2008, 19:06
|
bekennender Rockfan ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.450 Mitgliedsnummer.: 3.088 Mitglied seit: 28 Aug 2005 ![]() |
Hallo,
Zitat ein cage ist doch durch die schrauben etc. ein wesentlich grösserer eingriff was für Schrauben ? ich habe ein Cage und keine Schrauben (siehe angefügtes Foto) mein NC hat genau das gleiche gesagt, abgesehen davon, das ich mit 47 für eine Prothese zu alt bin :z ich hatte keine Halskrause, und bin seit gestern (7 Wochen nach OP) wieder am arbeiten, und mir geht es gut. Gerald |
jolmela |
Geschrieben am: 28 Okt 2008, 23:03
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 279 Mitgliedsnummer.: 5.170 Mitglied seit: 26 Mär 2006 ![]() |
Hallo, alle beisammen,
ich habe vor 10 Wochen ein Cage bekommen und mir geht es immer noch nicht gut, dh. immer noch Schmerzen. Mein Rö-Bild sieht zwar fast so aus wie Deines, Gerald, aber laut meiner Ärztin ist es mit Schräubchen fixiert, die sie in meinem weichen Knochen fast nicht fest bekommen hat (meint die NC). Könnten dann ja nur aus Kunststoff bestehen, da man sie nicht sieht auf dem Rö-Bild. Scheint doch sehr verschiedene Methoden zu geben, wie auch unterschiedliche Heilung. LG, Angi |
sputti |
Geschrieben am: 29 Okt 2008, 09:50
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 287 Mitgliedsnummer.: 8.533 Mitglied seit: 01 Apr 2007 ![]() |
es kommt wohl einfach auch drauf an, wie es gemacht wird. wahrscheinlich gibt es neuere verfahren. der gute "alte" cage wurde doch immer oben und unten mit schrauben fixiert, so dass er die beiden wirbel quasi zusammenschraubte und damit die verknöcherung gebildet werden konnte. aber es ist interessant zu sehen und zu hören, dass das scheinbar auch ohne schrauben geht. wie nennt sich das teil genau wi-ro? weisst du das? ich hab mal gehört, dass es ganz neue arten von versteifungen gibt, diese axial lif versteifungen, wo nicht der übliche titan cage eingesetzt wird sondern so metallstifte in den knochen, der das fixiert und stabilisiert- aber wiegesagt, ich hab davon auch nur gehört und weiss nicht mehr. aber dein "bild" sieht sehr interessant aus, und es ist schön zu hören, dass es dir gut geht. hast du keinerlei nackenverspannungen mehr? |
wi-ro |
Geschrieben am: 29 Okt 2008, 12:23
|
bekennender Rockfan ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.450 Mitgliedsnummer.: 3.088 Mitglied seit: 28 Aug 2005 ![]() |
Hallo sputti,
eingesetzt ist ein Peek-Cage 16x6,5, Hersteller weiss ich nicht. Peek = Kunsstoff, die beiden Streifen sind dünne Streifen aus einem anderen Kunsstoff, damit man es auf dem Röntgenbildern sieht Zitat hast du keinerlei nackenverspannungen mehr? jetzt fast nicht mehr, aber die ersten 3 Wochen nach OP waren schon hart. Gerald :winke |
sputti |
Geschrieben am: 29 Okt 2008, 15:01
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 287 Mitgliedsnummer.: 8.533 Mitglied seit: 01 Apr 2007 ![]() |
das freut mich total für dich!
entscheidend für uns bandis ist wohl wirklich auch die geduld, das merke ich an mir selbst. und dass man sich nicht zu hohe ziele setzt. :D geduld ist manchmal so schwer zu ertragen... ich nehm seit gestern orthoton ein, und muss sagen, dass mir das zeug sehr gut tut- warum ist da eigentlich keiner vorher drauf gekommen? ich hab mir das quasi durch nachfragen selbst verordnet... tetrazepam macht einfach soooo hundemüde, daher am tag nicht zu gebrauchen. |
Hebibärbel |
Geschrieben am: 30 Okt 2008, 16:46
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 188 Mitgliedsnummer.: 11.035 Mitglied seit: 07 Mär 2008 ![]() |
Hallo zusammen,
ich habe vor 3 Monaten einen PeekCage C6/7 bekommen, der auch nicht verschraubt wurde. Allerdings kann ich nicht wirklich sagen, dass es mir gut geht. Unmittelbar nach der OP ging es mir wirklich richtig gut. Die Schmerzen waren sofort weg und durch die Halskrause (6 Wochen) tat natürlich keine Bewegung weh, da ich ja auch nichts bewegen konnte. Nachdem ich die Kraus abtrainiert habe wurde auch mit KG begonnen (Reha wurde abgelehnt ??? ) und jetzt geht es mir garnicht mehr gut. Ich habe jetzt 2 x Infusionen bekommen mit Tramal, Kortison und Vit B. Die haben natürlich gut geholfen....solange die Wirkung da war. Jetzt, 9 Tage nach der letzten Infusion, ist es wieder heftig. Aber man kann ja nicht immer so weiter machen mit Infusionen usw. Ausserdem steht ab Mitte November die Wiedereingliederung an. Ich glaube, das es garnicht mal davon abhängig ist welche Versteifungsmethode angewendet wird. Es ist sicherlich bei jedem anders. Ich kenne ebenfalls Leute, die nach 6 Wochen wieder fit waren und arbeiten gehen konnten. Aber ich kenne auch Leute, die nach 1 Jahr immer noch nicht ganz einsatzfähig sind. Da denke ich, dass ich mit gut 3 Monaten noch ganz gut dabei bin....wobei ich mich auf meinen Wunsch hin wiedereingliedern lasse. Es gibt auch unterschiedliche Meinungen zu den Prothesen: Mein NCH meinte damals, dass die Erfahrungen damit noch nicht so ausgereift wären und die Teile oft nach kurzer Zeit wieder ausgebaut werden müssen und dann doch ein Cage rein muss. Beispiele gibt es hier im Forum ja auch. Ich hab mich dann für den Peek-Cage entschieden....der soll schön da bleiben wo er ist und bitte schön einwachsen :z (leider war vor 3 Wochen auf dem RöBild noch kein bisschen zu erkennen, dass eine Fusion entsteht, schade!) Man muss halt seinem Arzt oder Operateur vertrauen....oder? Gruss Bärbel |
jolmela |
Geschrieben am: 31 Okt 2008, 22:32
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 279 Mitgliedsnummer.: 5.170 Mitglied seit: 26 Mär 2006 ![]() |
Hallo,
@ Bärbel: bevor man wirklich etwas von einer Fusion zwischen Knochen und Cage sieht vergeht fast ein Jahr. (Sagt meine NC). Also G e d u l d ! Liebe Grüße, Geli |
![]() |
![]() ![]() |