Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Discographie...Verstehe nicht genau
schwobbel
Geschrieben am: 18 Okt 2008, 08:34


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 36
Mitgliedsnummer.: 12.128
Mitglied seit: 05 Aug 2008




Hallo zusammen!

Habe am Donnerstag unter Narkose Stand By eine Discographie L5/S1 gemacht bekommen. Und es kam zu folgendem Ergebnis. Hatte schon mal eine L4/L5 Discographie woraufhin ich eine Prothese in 4/5 eingesetzt bekommen habe.

Die ich aber immer noch Schmerezn habe -trotz Prothese- bei L4/L5 musste weiter nach einer Ursache gesucht werden.

Jetzt ist bei L5/S1 folgendes Ergebnis und man sagt mir, es könnte nur eine Schmerztherapie helfen. Vielleicht kann mir ja mal jemand die Diagnose übersetzen, oder hatte jemand vlt. selbst so eine. Ich weiss nicht so recht, ob es nicht doch noch einen anderen Weg gibt.

Also: Bandscheibenprotrusion L5/S1 median bis links paramedian reichend. Bandscheibendegeneration ADAMS V (???????) auf Höhe L5/S1 mit epiduralem Kontrastmittelaustritt. Fortgeschrittene Facettengelenksarthrose in den Segmenten L4/L5 und L5/S1. Der Provokationstest der Discographie L5/S1 war negativ.

Dieser Provokationstest war bei meiner ersten im Bereich L4/L5 noch positiv gewesen (waren höllische Schmerzen). Jetzt aber negativ im Bereich L5/S1.

Ich habe aber immer noch Schmerzen, aber man könnte mir jetzt nur noch mit einer 10-tägigen Schmerztherapie helfen.

Weitere Diagnosen: Osteochondrose L5/S1, Spondylarthrose L4-S1.

Wäre schön, wenn Ihr mir einige Tips "auf Deutsch" geben könntet. Danke.

Gruß

Schwobbel
PM
Top
joggeli
Geschrieben am: 18 Okt 2008, 09:18


Never give up!! "Albright"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.462
Mitgliedsnummer.: 5.453
Mitglied seit: 22 Apr 2006




Hallo,

ich hab auch eine Facettengelenksarthrose und kann Dir bestättigen, dass das schrecklich schmerzen kann resp bei mir tut.
Nach einer Infiltration dorthin war ich 9 Tage komplett schmerzfrei, jetzt ist leider wieder alles beim alten :heul

Das der Provokationstest negativ war heisst für mich, dass Deine Schmerzen nicht von dieser Bandscheibe kommen. Korigiert mich wenn ich falsch liege.

Wie äussern sich den Deine Bescherden?

Vielleicht wäre eine stationäre Schmerzhtherapie gut, um rauszufinden wo genau der Schmerz herkommt.
Ich hab das ambulant machen lassen und weiss jetzt die Schmerzen kommen von den Facetten.

Was machst Du an Therapie? KG, Physio etc?
Mir hatt man gesagt Muskeln stärken, das hilft bei der Arthrose, weil die Arthrose bleibt oder wird sonst noch schlimmer :B

LG

Joggeli
PM
Top
mark78
Geschrieben am: 18 Okt 2008, 09:33


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 13
Mitgliedsnummer.: 12.510
Mitglied seit: 01 Okt 2008




Hallo,

ich habe mal gegoogelt, ADAMS ist ein Vorneigetest.
Vorneigetest (Adam Test): Beugt sich der Patient mit durchgestreckten Knien und locker hängen gelassenen Armen nach vorne, bilden sich ausgeprägte Niveauunterschiede im Bereich des Rückens (z.B. Rippenbuckel).

Hast Du auch eine Skoliose, also eine Wirbensäulenverkrümmung?


Grüße
Mark
PMEmail Poster
Top
schwobbel
Geschrieben am: 18 Okt 2008, 13:04


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 36
Mitgliedsnummer.: 12.128
Mitglied seit: 05 Aug 2008




hallo! :s

vielen dank schon einmal für die antworten. aber das mit diesem ADAM V hat glaube ich nicht viel mit skoliose zu tun (habe eine diskrete linkskonvexe skoliotische haltung der lws). ich denke, das hiervon aber nicht meine schmerzen kommen, oder?

dieses adams v steht direkt bei der bandscheibendegeneartion (im befundbericht). ich denke, das dies damit etwas zu hat. es ist doch bestimmt eine einteilung, oder? es gibt doch dann bestimmt auch adams I, adams II usw. habe keine ahnung was dies bedeutet.

schmerzen habe ich vor allem beim sitzen, beim aufstehen, beim bücken bzw. beugen nach vorne (geht fast gar nicht) und nach hinten bzw. rechts und links.

im übrigen, habbe ich die facettengelenke auch schon mehrmals ct-gesteuert gespritzt bekommen...jedesmal ohne erfolg. auch die isg`s. auch ohne erfolg.

jetzt soll ich die schmerztherapie machen, oder? was meint ihr?

können die schmerzen evtl. auch von der prothese in l4/5 kommen? hat jemand von euch erfahrung damit.

vielleicht könnte sich wirklich mal jemand die mühe machen, mir meine diagnosen ins deutsche zu übersetzen. danke.

gruß

PM
Top
schwobbel
Geschrieben am: 18 Okt 2008, 19:29


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 36
Mitgliedsnummer.: 12.128
Mitglied seit: 05 Aug 2008




...hallo noch einmal :;

kann mir wirklich keiner helfen...bzw. hat keiner die gleichen erfahrungen wie ich gemacht.

ich stehe jetzt vor der entscheidung einer schmerztherapie, oder sollte ich mir noch eine zweitmeinung einholen. ich dachte evtl. an das theresienkrankenhaus in mannheim.

bis jetzt war ich immer in karlsbad-langensteinbach.

aber diagnostisch ist wohl angeblich bereits alles abgeklärt! aber die schmerzen sind noch da!

habe heute auch von der krankenkasse die aussteuerung zum 09.12.2008 bekommen.

wie es dann weiter geht :frage

gruß schwobbel

p.s. das mit dieser bandscheibendegeneration adam V würde mich am meisten interessieren.

danke
PM
Top
Hähnchen
Geschrieben am: 18 Okt 2008, 22:58


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 290
Mitgliedsnummer.: 9.916
Mitglied seit: 06 Okt 2007




Hallo,
wollt mal fragen was ist denn ein Provokationstest?

Lg Hähnchen :winke
PMEmail Poster
Top
joggeli
Geschrieben am: 19 Okt 2008, 07:13


Never give up!! "Albright"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.462
Mitgliedsnummer.: 5.453
Mitglied seit: 22 Apr 2006




Hallo,

eine Schmerztherapie ist sicher sinnvoll.
Was spricht dagegen sie zu machen? Sicher möchtest Du schmerzfrei resp schmerzarm werden und da kann man Dir mit einer Schmerztherapie sicher helfen.

Beinhaltet Spritzen, Medis und evt. auch Psychotherapie. Freu Dich, dass Dir das angeboten wird, andere hier müssen ewig lang darum kämpfen.

LG

Joggeli :winke
PM
Top
Moni44
Geschrieben am: 19 Okt 2008, 14:14


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 9.974
Mitglied seit: 15 Okt 2007




Hallo, :;
auch ich habe eine Bandscheibenprothese L 5 / S 1 und natürlich mußte vorher auch eine Discographie gemacht werden, denn es ist doch wichtig ob dein oberer und unterer Wirbel voll Intakt sind damit die Prothese befestigt werden kann und somit gut und lange hällt. Erst wenn sicher ist das die Wirbel in Ordnung sind bekommst du auch die Prothese. Nachdem ich meine Prothese hatte waren meine größten Schmerzen im Rücken weg aber meine Nervenschmerzen die vom Gesäß ab bis ganz runter ins rechte Bein zogen waren noch die Hölle und deswegen hatte ich auch noch das Morphin Transtec Pro 52, 5 µg / h Pflaster wobei das auch schon immer weniger Wirkung zeigte. Daraufhin wurde ich auch in eine Schmerzklinik geschickt, es wurden damals viele schmerzhafte Tests gemacht, gespritzt, betäubt u.s.w. Wir waren gedanklich schon beim Einbau einer Schmerzpumpe, aber ich hatte einfach zu viel negatives darüber gehört und auch schon gesehen, deshalb sträupte ich mich noch dagegen. Eines Tages hat mir der Arzt die " Radiofrequenz " / veröden der Nerven empfohlen, vorher mußten noch getestet werden ob ich geeignet bin. Was soll ich sagen ich war's und es wurde 2005 gemacht und seitdem bin ich zwar nicht schmerzfrei aber mein Pflaster konnte auf 32,5 µg /h reduziert werden und mit dem hab ich so gut wie nie Schmerzen :z
Erklärung mit meinen eigenen Worten von meiner OP her
Bandscheibendegeneration = sie hat sich zurückgebildet. Läuft bei der Discographie von dem Kontrastmittel etwas raus, bist du für eine Prothese nicht geeignet. Bei L4 / L5 war noch alles o.K. deshalb hast du die Prothese bekommen. Jetzt bei L5 / S1 war die Discographie negativ und deshalb schlagen sie dir eine Schmerztheraphie vor.
@Hallo Hähnchen, ein Provokationstest : stell dir einen Allergiker vor,der geht zum Arzt weil er verschiedene Medis nicht verträgt. Man führt dem Körper erst in geringen, später in größeren Mengen das Medikament zu, bei dem man annimmt das er es nicht verträgträgt und wartet die Reaktion ab. Man Provoziert den Körper zu reagieren, verträgt er's ist alles o.k. , wenn nicht zeigt er allergische Reaktionen.
Zurück zu dir lieber schwobbel,
ich bin der selben Meinung wie joggeli, nimm so schnell wie Möglich diese Schmerztherapie an, denn ich weiß aus eigener Erfahrung wie lange man oft auf diese so begehrten Plätze warten muß. :bank
Ich wurde auch schon ausgesteuert, wenn du willst kann ich dir einige Ratschläge und vorallem was du jetzt als nächstes tun mußt geben :sch
Ich hoffe ich konnte euch etwas helfen
Lieben Gruß Moni44 :winke
PM
Top
schwobbel
Geschrieben am: 20 Okt 2008, 20:04


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 36
Mitgliedsnummer.: 12.128
Mitglied seit: 05 Aug 2008




hallo zusammen! :;

wird diese art von therapie eigentlich von der kasse bezahlt? bin im krankenhaus privat versichert!

...was mache ich, wenn die therapie nicht hilft :frage

hat jemand was wegen dem ADAMS V der Bandscheibendegeneration gefuunden?

danke und gute besserung an alle

P.S. Mal noch eine Frage. Mir fällt auf, das mir seit längerer Zeit vor allem Nachts sehr oft beide Hände bzw. Unterärme einschlafen! Hat das evtl. etwas mit meinen Bandscheiben zu tun, oder ist das ZUfall? Danke für Eure Hilfe. :winke
PM
Top
Moni44
Geschrieben am: 20 Okt 2008, 23:35


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 9.974
Mitglied seit: 15 Okt 2007




Hy schwobbel :;
bei mir wurde alles von der Kasse bezahlt und ich bin nur " AOK " Patient. Wenn die Therapie nicht hilft, wiederhohlen oder eine neue suchen und ausprobieren.
Wegen Bandscheibendegeneration siehe unten.
Wegen der Unterarme und Hände natürlich kann das von der Bandscheibe kommen, könnte aber auch das Kabaltunnelsyndrom sein, hatte meine Tochter auch. Typisch dafür ist das dir die Hände und Unterarme nur Nachts einschlafen. Eine Frage noch dazu hast du auch Schmerzen :frage

Lieben Gruß Moni44 :winke
PM
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2175 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version