
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Kevin76 |
Geschrieben am: 23 Okt 2008, 19:49
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 12.548 Mitglied seit: 07 Okt 2008 ![]() |
Hallo alle zusammen
Ich fange mal von ganz von Vorne an: November 2007 Starke Rückenschmerzen nichts ging mehr , also zum Hausarzt , der hat das mehrmals eingerenkt. Dezember 2007 Wieder starke Rückenschmerzen , also wieder zum Hausarzt, diesmal konnte man es nicht mehr einrenken, darauf Schmerzmittel bekommen und eine überweisung zum MRT. - Wartezeit bis zum MRT zwei Wochen, Ergebniss : Bandscheibenvorfall L5/S1 - Krankengymnastik bis ende des Jahres Januar 2008 Wieder zum Hausarzt, Überweisung Krankengymnastik und Neurochirurgen - Termin zum Neurochirogen sage und schreibe 3 Monate nichts zu machen trotz Warteliste falls jemand ausfällt Februar 2008 ausfallerscheinungen in beiden Beinen. Sehr starke schmerzen , vom Hausarzt Schmerzmittel verschrieben bekommen " Tilidin 100 " März 2008 Immer noch starke schmerzen , Krankengymnastik naja geholfen hats nicht April 2008 Termin beim Neurochirurgen ( 4 April ) seine meihnung OP OP dann am 12 April Danach schmerzfrei. Mai 2008 Reha in Bad Zwischenahn 3 Wochen in der Zeit wieder stake schmerzen also knapp 3 wochen schmerzfrei nach OP. 6 Monate lang zwei mal Wöchentlich Muskelaufbautraning . Läuft Anfang Dezember aus Juni,Juli August Krankengymnastik immer noch schmerzen. August Termin bei Hausarzt , Überweisung Krankengymnastik und MRT und schon wieder ausfallerscheinungen in den Beinen. Befund MRT Bandscheibenvorfall L5/S1 Termine Neurochirurgen 6 Wochen Wartezeit Neurochirurg Befund , Bandscheibe hin ,der rät mir zur einer Bandscheibenprothese,( ich sollte es mir überlegen und noch mal mit meinem Hausarzt drüber sprechen) Meinung Hausarzt . erst Schmerztherapie dann sehen wir weiter (termin Schmerztherapie im Dezember) dafür möchte ich mich noch bei unserer gesundheitsreform und unseren Krankenkassen Bedanken, die die Ärzte für die Schmerztherapie zusammenstreicht . :heul So und nun Zur meiner Frage. Schmerzmittel zur Zeit Novalgin tropfen. Damit ich die Nacht überstehe. -Was kann ich mir Unter Schmerztherapie vorstellen was wird dort gemacht??? -Hat jemand erfahrungen mit Bandscheibenprothesen???? wenn ja welche gute und schlechte |
Ave |
Geschrieben am: 23 Okt 2008, 20:16
|
Querulantin aus Überzeugung ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.605 Mitgliedsnummer.: 8.716 Mitglied seit: 25 Apr 2007 ![]() |
Hallo Kevin
Vorab: HIER tauschen sich einige BSP-Träger aus. Was eine Schmerztherapie angeht, Du solltest darauf achten, dass der Arzt, der diese macht, den Zusatz "spezielle Schmerztherapie" führt. Denn Schmerztherapeut ist kein geschützter begrifft und nur die spezielle Schmerztherapie vereint die ganzen Elementen einer guten Schmerztherapie. Was kannst Du von einer guten Schmerztherapie erwarten? Natürlich wird man Dich als erstes medikamentös vernünftig abstimmen, um den Schmerzkreislauf zu unterbrechen. Dies kann durch orale Gabe von Medikamenten sein, aber auch durch Injektionen oder Infusionen. Weiterere Bestandteil der Schmerztherapie ist Schmerzbewältigung, man soll mit Hilfe von Entspannungstechniken und verschiedenen Übungen lernen, sein Verhalten im Alltag zu ändern und sich nicht dem Schmerz unterzuordnen. Es kann auch gut sein, dass man Dir psychologische Begleitung anbietet - schlag sie nicht aus. Gerade (chron.) Schmerzpatienten leiden auch sehr unter den Beeinträchtigungen, die sie durch die ständigen Schmerzen hinehmen müssen, das Nervenkostüm wird immer dünner, man wird immer weniger belastbar etc. Die Seele leidet. Hier kann eine psychologische Begleitung eine große Stütze sein, die einen stabilisiert. Zum Psychologen zu gehen, das ist nichts, wofür man sich schämen muss, ich persönlich finde es mit den wichtigsten Teil in einer guten Schmerztherapie. Das sind die Eckpfeiler modernen "Schmerzmanagements". Du hast ja in punkto Therapie noch nicht wirklich etwas konstruktives gehabt, außer KG. So etwas wie PRT (Spritzen unter CT) hast Du wohl nicht bekommen? Für Deine Schmerzen in den Beinen keine Medikamente? Nur Tilidin? Nichts weiter? Das ist schon arg mager. Obwohl Du jetzt schon sehr lange rumlaborierst, sollte eine OP der letzte Ausweg sein, ich an Deiner Stelle würde auch zuerst die Schmerztherapie versuchen. Die OP läuft Dir nicht davon und falls diese doch sein muss, dann solltest Du Dich zwecks Prothese ganz genau erkundigen. Denn nur wer die idealen Voraussetzungen für eine Prothese mitbringt, wird nach der OP auch einen Nutzen daraus ziehen können. Ein weiteres Problem bei Dir könnte sein, dass Du ja schon seit fast einem Jahr mit Deinen Schmerzen rumlaborierst und die Medizin davon ausgeht, dass Schmerz, der länger als 6 Monate anhält, chronisch ist, sprich ein eigenständiges Krankheitsbild geworden ist. Und gegen chron. Schmerz hilft eh keine OP. Das alles solltest Du vor einer OP bedenken. Ich wünsche Dir jetzt viel Glück und eine möglichst schmerzarme Zeit Lg Maria |
Tankgirl |
Geschrieben am: 24 Okt 2008, 12:06
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 424 Mitgliedsnummer.: 5.564 Mitglied seit: 04 Mai 2006 ![]() |
Juhu Kevin,
ich bin stolze Trägerin von zwei Implantaten der Marke Dynardi von der Fa. Zimmer im Bereich L4/5 und L5/S1, habe Dir hier mal den Link rausgesucht, wo ich meinen 1-Jahresbericht geschrieben habe. Und ich bleibe dabei, es geht mir nach 1,5 Jahren noch immer gut. :klatscht Wenn Du noch weiterhin fragen hast zu Prothesen oder Implantaten, dann kannst Du mich auch gerne Anschreiben. http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?showtopic=29905 Liebe Grüsse Anja :winke |
![]() |
![]() ![]() |