
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
SonneKatharina |
Geschrieben am: 30 Okt 2008, 22:30
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 18 Mitgliedsnummer.: 11.902 Mitglied seit: 28 Jun 2008 ![]() |
Hallo,da bin ich wieder :;
MöchteEuchmal berichten,wie es mir heute in der Klinik so ergangen ist. Als ich mich in der Sprechstunde anmeldete,wurde ich gefragt,ob ich Befunde habe.Darauf gab ich meine CD mit Befund ab und wurde gefragt,ob ich auch Röntgenbilder hätte.Diese hat mir mein Orthopäde natürlich nicht mitgegeben.Also,schickte sie mich zum Röntgen. Nach langem Warten bekam ich die Bilder und gab sie bei der Schwester in der Ambulanz ab.Nun mußte ich wieder warten.Wurde dann vom Arzt aufgerufen er begrüßte mich ,sah auf seinen Computer und sagte,Sie sind schon einmal an der HWS operiert worden.Dann müßte man jetzt die vorhandene Titanplatte herausnehmen und eine Größere einsetzen,wegen des Segmentes C4/5. Ich sah ihn ersteinmal an und sagte dann,können Sie mir denn auch etwas anderes als eine OP vorschlagen?Er fragte mich dann erst einmal nach meinen Beschwerden , nahm meine Hände und machte eineige Tests.Er sagte ,wenn Sie eine OP abschlagen,muß konservativ behandelt werden.Ich sagte dann wieder ,generelllehne ich die OP nicht ab,aber vielleicht kann man sie noch hinauszögern,soweit es geht.Er meinte dann auch noch,ja ein CT müßte dann auch noch gemacht werden und der Neurologe,muß auch noch schauen.Mit dem Neurologen,dies wußte ich auch schon,aber ich fragte ihn,warum denn noch ein CT,da ich doch ein MRT hatte.Darauf meinte er,es wäre nicht so gut,wie ein CT,weil das MRT Artefakten(als Artefakt bezeichnet man das Ergebnis künstlich herbeigeführter Veränderungen,z.B.Schrauben von Titanplattenversteifung) aufweist,da ich Titan versteift bin.Ich dachte ich höre nicht richtig.Er sprach dann auch von Protusion.Ich dachte ich habe mich verhört und fragte noch einmal,wie Protusion,die Radiologen haben doch einen Prolaps diagnostiziert .Was haben sie denn geschrieben und nahm dann erst denBrief mit der Befundung und ich stand auf und zeigte ihn die Beurteilunh vom Radiologen.(weiß ja auch nicht ,es war kein deutscher Arzt ob er es nicht verstanden hat.Habe eigentlich nichts gegen ausländische Ärzte aber...) Er meinte dann ,ich beurteile es als Protusion.I)ch kam mir bescheuert vor,was habe ich denn jetzt nun. :frage :frage Wollte nun eigentlich wissen,was los ist und sagte,na dann kann man das CT doch heute noch hier machen lassen.Er verneinte es und meinte das müssen Sie bei sich ,wo Sie herkommen machen lassen.Hier geht es nur,wenn Sie mit einer OP einverstanden sind.Ich würde dann stationär einbestellt,CT und neurologische Untersuchung würden hie rgemacht und dann OP.Ansonsten wie gesagt die Untersuchungen in meiner Heimat.Toll ,oder :vogel Soll dann die Untersuchungsergebnisse(CT und Neuro) zur Klinik schicken und sie wollen sich dann mit mir telefonisch in Verbindung setzten. Weiß nicht was ich so darüber denken soll,bin am Verzweifeln.Zu Beginn redet er von OP und dann von Protusion,kein Prolaps hä,warum dann OP?Ich verstehe gar nichts mehr. :traurig2 |
knubbelche |
Geschrieben am: 31 Okt 2008, 08:39
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 152 Mitgliedsnummer.: 11.014 Mitglied seit: 04 Mär 2008 ![]() |
hallo sonne katharina,
habe grade gelesen wie es dir ergangen ist. da bleibt einem ja grade mal die luft weg! in was für einer wirbels.klinik warst du denn? bist bestimmt an einen assistensarzt geraten. aber der muß doch auch einen vorfall von einer vorwolbung unterscheiden können! :vogel tja, da ist jetzt guter rat teuer. vorallem erhofft man sich ja mal zu erfahren wie es weiter geht. ist schon schlimm genug das man die schmerzen aushalten muß. bin auch im märz 08 c6/7 versteift worden und habe wieder große probleme mit kraftverlust und sensibilitätsstörungen im arm. muß auch am dienstag wieder zum MRT.bin mal gespannt was da raus kommt. wünsche dir viel kraft und laß den kopf nicht hängen :streichel l.g. knubbelche |
Sylvie |
Geschrieben am: 31 Okt 2008, 10:41
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 136 Mitgliedsnummer.: 10.165 Mitglied seit: 11 Nov 2007 ![]() |
Liebe Katharina, Du Armes :streichel
ich kann nur sagen: SCHLAMPEREI! :vogel Frage: warum wird bei operierten Personen (mit Titanprothese) nicht von vornherein ein CT gemacht, wenn das MRT ohnehin Artefakten macht. Dann könnte man sich diese Kosten doch zugunsten anderer und effizienterer Untersuchungen sparen. Oder? Eine Protusion ist die Vorstufe eines Bandscheibenvorfalls. WENN ES EINDEUTIG DIESES WÄRE, könnte man doch konservativ etwas machen, um einen Prolaps zu verhindern, oder? Was meinen die anderen Bandis dazu??? Bin genauso ratlos wie Du. Aber ich würde auf keinen Fall operieren lassen, sofern nicht eine absolute Op-Indikation besteht. Du musst also weitersuchen, bis Du endgültige Klarheit hast (andere Meinungen...... ). Sorry, Katharina. Gruß Sylvia |
chrissi40 |
Geschrieben am: 31 Okt 2008, 13:44
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo Sonnekatharina :sonne
Es ist immer wieder schade soetwas lesen zu müssen, tut mir leid für dich. Bloß nicht gleich operieren, menschenskinder ne :hair Fakt ist: Lasse dich bloß nicht in diesem KH behandeln ! Ich empfehle dir dringend mindestens eine weitere Meinung einzuholen, es ist schon oft so das viele Ärzte sich aus Praxen schon entzweit haben, weil sie unterschiedliche Standpunkte zu Diagnostik haben, sehr häufig wird statt Prolaps eine Protrusion diagnostiziert, wenn du 5 Ärzte hast bekommst du mindestens 4 Meinungen, wichtig ist zu wissen das es fast egal ist ob das Eine oder das Andere, denn sie können diesselben Beschwerden machen. Lasse neu die Nervenleitgeschwindigkeit bei einem Neurologen ambulant messen und bewerten. Lasse dich mal virtuell umarmen, :streichel Ich wünsch dir viel Kraft. Viele liebe Grüße chrissi :angel |
Maja |
Geschrieben am: 31 Okt 2008, 14:30
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 30 Mitgliedsnummer.: 369 Mitglied seit: 07 Jun 2003 ![]() |
Hallo Katharina,
ich bin fast sprachlos über das, was Du zu berichten hast. Dass unterschiedliche Ärtze (darunter mehrere Neurochirugen), die Notwendigkeit einer OP unterschiedlich beurteilen, habe ich ja selbst erlebt. Aber dass sie die Röntgenbilder (Vorfall oder Vorwölbung) unterschiedlich beurteilen, das ist ein Hammer. Ich an Deiner Stelle würde wahrscheinlich zusehen, dass ich an neue CT-Bilder komme und diese dann zusätzlich von einem weiteren Fachmenschen beurteilen lassen. Allerdings diese auch, wie abgesprochen zu der Klinik senden und mir diese Meinung anhören. Vielleicht sieht sie dann ja auch ein anderer Arzt. Ich schreibe das, weil ich im Krankenhaus auch mit unterschiedlichen Ärtzen (Neurochirurgen) zu tun hatte und selbst hier waren die Meinungen voneinander abweichend. Warum alles so kompliziert sein muss (Du die CT nicht direkt vor Ort machen konntest), sind Dinge, die wir als Außenstehende wohl nie nachvollziehen können. Lass den Kopf nicht hängen! :streichel Liebe Grüße und ein angenehmes Wochenende. Maja |
SonneKatharina |
Geschrieben am: 31 Okt 2008, 19:03
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 18 Mitgliedsnummer.: 11.902 Mitglied seit: 28 Jun 2008 ![]() |
Hallo,Knubbelche.Chrisi,Maja ind Sylvie , :;
ich danke Euch allen für Eure Mitteilungen.Ja,ich bin auch heute noch nicht darüber fertig geworden,wie es abgelaufen ist.Ich habe heute früh gleich in der Praxis meines Orthopäden angerufen und der Schwester mitgeteilt,daß ich nun noch ein CT brauche,warum und wieso.Ihr blieb am Telefon auch fast die Sprache weg und sagte,das gibt es doch wohl nicht .Einer OP hätte sie auch nicht gleich zugestimmt.Ich sagte ,daß ich gerne noch eine andere Meinung,einer anderen Klinik haben möchte und sie erwiderte darauf,dann kommen sie nächste Woche Donnerstag zur Sprechstunde und reden sie mit dem Dr.darüber.Die Schwester war wie gesagt auch darüber fassungslos. Ich muß sagen,daß ich vor 5 1/2 Jahren auch dort in der Klinikn war und ich sehr zufrieden war und deshalb,bin ich auch wieder dort hin.Aber wenn ein Assistenzarzt da ist ,wo man genau hinhören muß,daß man ihn versteht und im Rückhalt eigentlich nicht der Spezialist da ist,dann weiß ich auch nicht ,was ich davon halten soll. :h Kann mich erinnern,daß damals eine Assistenzärztin dort war,sie sich aber nicht so ganz sicher war,.Sie hat dann den Chef angerufen und er kam dann auch zu mir,hat alles erklärt und wußte sehr genau,was zu tun ist.Seine Entscheidung war für mich auch damals die richtige.Aber leider gab es dieses mal keinen Chef zu sehen. Auf jeden Fall,war ich dieses mal sehr enttäuscht und ich möchte mir eine 2.Meinung woanders holen.Hoffe mein Orthopäde ist damit auch einverstanden. Ja klar,hätte man ja die MRT-Kosten sparen können undhätte nur ein CT gebraucht. :vogel Weiß das ein Orthopäde denn vorher nicht? :frage So,nun bin ich so schlau wie vorher und jetzt warte ich wieder bis Donnerstag. Ich danke euch allen noch einmal für Euere Tips. Ich muß jetzt aufhören zu schreiben,da ich zum Nachtdienst muß. Hoffe,wir hören wieder von einander,das tut einem schon gut,sich mit jemanden über solche Probleme auszutauschen. Bis bald SonneKatharina :sonne |
SonneKatharina |
Geschrieben am: 31 Okt 2008, 19:13
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 18 Mitgliedsnummer.: 11.902 Mitglied seit: 28 Jun 2008 ![]() |
Zitat (knubbelche @ Freitag, 31.Oktober 2008, 08:39 Uhr) hallo sonne katharina, habe grade gelesen wie es dir ergangen ist. da bleibt einem ja grade mal die luft weg! in was für einer wirbels.klinik warst du denn? bist bestimmt an einen assistensarzt geraten. aber der muß doch auch einen vorfall von einer vorwolbung unterscheiden können! :vogel tja, da ist jetzt guter rat teuer. vorallem erhofft man sich ja mal zu erfahren wie es weiter geht. ist schon schlimm genug das man die schmerzen aushalten muß. bin auch im märz 08 c6/7 versteift worden und habe wieder große probleme mit kraftverlust und sensibilitätsstörungen im arm. muß auch am dienstag wieder zum MRT.bin mal gespannt was da raus kommt. wünsche dir viel kraft und laß den kopf nicht hängen :streichel l.g. knubbelche Hallo,Knubbelche :; danke Dir für Deine Zeilen. Zu Deiner Frage,in welcher Klinik ich war,es ist die Zentralklinik in Bad-Berka.War beim ersten mal dort sehr zufrieden Na,das ist aber nicht so schön für Dich,daß Du schon wieder Beschwerden kurz nach der OP hast.Ist ja nicht lange her.Na,hoffentlich ist ein MRT gut,da es ja nach Aussage des Assistenzartes in der Klinik wo ich war,Artefakten aufweisen kann.(siehe mein Bericht,wegen Artefakten) Da bin ich mal gespannt,ob sie nicht auch sagen,ein CT wäre besser ,wegen Titanversteifung. Gruß SonneKatharina :sonne |
knubbelche |
Geschrieben am: 01 Nov 2008, 14:08
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 152 Mitgliedsnummer.: 11.014 Mitglied seit: 04 Mär 2008 ![]() |
hallo sonne katharina,
bei mir ist nicht mit titan,sondern mit einem SMAT SET (implantat aus kunststoff) versteift worden. im juli sind schon mal mrt bilder gemacht worden, weil ich so schmerzen in der bws hatte und da ist die hws mitgemacht worden(da war alles in ordnung) und die bilder waren gut. ich hoffe nur das bei meinem sturz auf der arbeit nichts verrutscht ist! an deiner stelle würde ich mir auch auf jeden fall eine zweitmeinung anhören, es muß doch eine gesicherte diagnose da sein, bevor man überhaupt eine entscheidung treffen kann. vielleicht kann dein arzt ja den bericht von der klinik faxen lassen, damit er sieht, was sie dir da erzählt haben. vorallem verstehe ich nicht wie der radiologe (von dem die diagnose ist) denn auf den bildern was sehen konnte, wenn sie angeblich "nicht in ordnung" sind! kommische sache :sch schreib mal wie es weiter geht bei dir l.g. knubbelche |
Sylvie |
Geschrieben am: 02 Nov 2008, 10:00
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 136 Mitgliedsnummer.: 10.165 Mitglied seit: 11 Nov 2007 ![]() |
Hallo SonneKatharina, :winke
bei mir wurde vier Wochen nach meiner OP (mit Titan) auch ein Kontroll-MRT gemacht. Auch kein CT - soviel vom Wissen oder Nichtwissen der Ärzte. Bitte gib nicht auf und bleibe am Ball, bis Du ganz sicher bist. Du könntest auch, falls Du noch einmal zur Klinik Bad Berka fahren möchtest, um ein Gespräch mit dem Oberarzt bitten. Das könntest Du im Vorfeld schriftlich veranlassen (die triftigen Gründe wird jeder einsehen). Die Idee mit dem Faxen des Arztberichtes von Knubbelche finde ich sehr gut. Dann könnte Dir Dein Orthopäde auch hilfreich zur Seite stehen. Du könntest anrufen, damit das Fax bereits am Donnerstag, wenn Du Deinen Termin wahrnimmst, auch bereits da ist. Das CT hat man sicherlich deshalb nicht gleich an Ort und Stelle gemacht, weil es so eine merkwürdige gesetzliche Regelung gibt, dass die Radiologen solche Untersuchungen nur ambulant durchführen dürfen, die Kliniken in der Regel stationär. Auf diese Art und Weise sollen die Verdienstmöglichkeiten der zugelassenen Radiologen geschützt werden. Das hat mir jedenfalls mal jemand so erklärt - ich wusste es vorher auch nicht. Aber unabhängig davon hoffe ich für Dich, dass Du auch noch eine kompetente Zweitmeinung erhältst (um ganz sicher zu sein). Vorher würde ich alles Andere (konservativ) ausschöpfen. Sei bitte nicht zu fleißig und pass gut auf Dich auf. Und berichte weiter. Ganz liebe Grüße Sylvie Knubbelche: alles Gute auch für Dich - ein positives MRT-Ergebnis. |
![]() |
![]() ![]() |