
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Maja |
Geschrieben am: 24 Okt 2008, 18:31
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 30 Mitgliedsnummer.: 369 Mitglied seit: 07 Jun 2003 ![]() |
Zitat (SonneKatharina @ Freitag, 24.Oktober 2008, 17:51 Uhr) Hallo.liebe Maja :; ich danke Dir,daß Du mir geschrieben hast. Na,da sitzen wir zwei ja fast in einem Boot.Wie lange und wo warst Du zur Reha ?Hast Du sie wegen des BSV erhalten? Was machst Du denn beruflich? Nun,in einer Woche werde ich etwas schlauer sein. Ich wünsche Dir alles Gute und schreib mir doch mal wieder. :streichel Ganz liebe Grüße SonneKatharina :sonne Hallo Katharina, ich war für 3 Wochen im Juli zur Reha in Bad Liebenstein. In der Klinik Dr. Lauterbach. Das hat mit dort richtig gut gefallen. Dort war ich aufgrund des aktuellen Bandscheibenvorfalles C6/7. Nach der Reha hatte ich eine Wiedereingliederung im August. Diese musste ich leider abbrechen, weil sich der Vorfall verschlechtert hatte. Erneute Krankschreibung, und dann diese Uneinigkeit der Ärtze. Zur Zeit wieder ein Wiedereingliederungsversuch in der Hoffnung, dass ich es ohne OP schaffe.... (als Sozialarbeiterin in einer Jugendeinrichtung). Ich drücke Dir ganz doll die Daumen. Vor einer Woche habe ich auch gedacht, dass eine OP unvermeidbar ist - heute geht es mir etwas besser und ich hoffe es ohne OP zu schaffen... Grüße Maja |
chrissi40 |
Geschrieben am: 24 Okt 2008, 18:58
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo sonnekatharina,
http://www.naturheilpraxis-gregor.de/Isome...bungen%202.html hier ist noch kleiner Nachtrag von meinem 19.00 Uhr Beitrag öffne mal den Link Viel Spaß dabei LG chrissi :angel |
SonneKatharina |
Geschrieben am: 24 Okt 2008, 20:51
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 18 Mitgliedsnummer.: 11.902 Mitglied seit: 28 Jun 2008 ![]() |
Hallo,liebe Maja :;
ich danke Dir für Deine Ausführungen.Ich habe es ja so ähnlich,nur daß ich noch eine Tasche tragen kann. Ah, du warst in Bad-'Liebenstein,stell Dir vor,dies kenne ich.Ich komme aus Thüringen ,in der Nähe von Eisenach.Aber seit 7 Jahren wohne ich in Hessen.Aber von meinem Sohn die Freundin ,wohnt mit meiner Enkelin dort in der Nähe.So ein Zufall. Sag mal,wer hat denn diese Kur veranlaßt?Mir hat noch niemand eine Kur vorgeschlagen.Wäre ja vielleicht auch mal eine Maßnahme. Ich drücke Dir auf jeden Fall ganz doll die Daumen, :up daß es mit der Wiedereingliederung dieses mal klappt. Ich hoffe, wir hören wieder voneinander,denn es interessiert mich,wie es nun mit Dir wird. Sei ganz lieb gegrüßt SonneKatharina :sonne |
SonneKatharina |
Geschrieben am: 24 Okt 2008, 21:10
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 18 Mitgliedsnummer.: 11.902 Mitglied seit: 28 Jun 2008 ![]() |
Hallöchen,liebe Chrissi :;
ich habe eben gerade an Maja geschrieben,aber ich habe gerade festgestellt,daß du es bist,die fast die gleichen Beschweren hat wie ich,nur das ich noch eine Tasche tragen kann.Bei mir zieht es auch ganz schön in den rechten Oberarm und dann auch wieder den ganzen Arm runter.Beim täglichen Haare föhnen :hair merke ich den Arm auch ganz schön,da muß ich dann immer mal ein Päuschen machen. Auch mit dem Kopf geht es mir auch so,daß ich ihn am liebsten mal absetzen möchte,weil er mir so schwer vorkommt. Ja,ja ,diese Wehwehchen.Aber wir lassen uns deswegen nicht unterkriegen. :nein Deswegen finde ich es auch schön,hier in diesem Forum zu sein,da kann man sich gegenseitig aufbauen.Das tut schon gut,wenn man sich mal austauschen kann. Ach ja,du hast Dir so viel Mühe gegeben und einen Link für mich hier rein gesetzt.Finde ich sehr nett von Dir.Vielen,vielen Dank. Wünsche Dir nicht so viel Schmerzen und viel Kraft im Arm . :streichel Sei lieb gegrüßt von SonneKatharina :sonne |
SonneKatharina |
Geschrieben am: 24 Okt 2008, 21:25
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 18 Mitgliedsnummer.: 11.902 Mitglied seit: 28 Jun 2008 ![]() |
HuHu Chrissi :; habe mir die Übungen ausgedruckt.Sie sind einwandfrei.Werde ich jetzt jeden Tag machen. Also heißt es jetzt-Sport frei! Gutes Nächtle SonneKatharina :sonne Bearbeitet von Harro am 25 Okt 2008, 09:16 |
Maja |
Geschrieben am: 25 Okt 2008, 09:50
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 30 Mitgliedsnummer.: 369 Mitglied seit: 07 Jun 2003 ![]() |
Zitat (SonneKatharina @ Freitag, 24.Oktober 2008, 20:51 Uhr) Hallo,liebe Maja :; Sag mal,wer hat denn diese Kur veranlaßt?Mir hat noch niemand eine Kur vorgeschlagen.Wäre ja vielleicht auch mal eine Maßnahme. Hallo Katharina, die Reha hat mein Hausarzt mir vorgeschlagen und auf den Weg gebracht. Er kennt meine Krankengeschichte (OP mit Versteifung C5/6 im Jahr 2000 - damals war ich nicht zur Reha oder AHB). Die Rehamaßnahme ging über nicht ganz 3 Wochen und wurde vom Rentenversicherungsträger übernommen (ich war zur der Zeit bereits im Krankengeld). Die RV hat die Klinik in Bad Liebenstein für mich ausgewählt. Ich habe mich dort sehr gut aufgehoben und betreut gefühlt. Das "Programm", das für mich aufgestellt wurde, war eine Kombination aus Entspannung und Fitness / Muskelaufbau. Besonders gut getan hat die Wassergymnastik, obwohl ich im Vorfeld gar nicht so überzeugt davon war (weil etwas wasserscheu :-) ) Du schreibst, Du kommst aus der Ecke. Es ist so wunderschön in der Gegend. Weil ich ja nicht so bewegungseinschränkt war, konnte ich mir die Gegend ein wenig ansehen. Vor allem Schloß Altenstein mit diesem schönen Park, das ist eine Pracht, obwohl es ja vor Jahren durch Feuer zerstört wurde. Ähnlich ist es bei uns beiden aber auch mit unseren Wirbelsäulenproblemen. Nur- dass bei Dir nach der ersten OP die Etage darüber und bei mir die Etage darunter aktuell betroffen ist. Bei mir ist es so, dass selbt die Neurochirurgen unterschiedlicher Meinung bezgl einer weiteren OP sind. Mit drei verschiedenen hatte ich Kontakt. Zwei von ihnen als Krankenhausärzte, wo ich ja bereits aufgenommen war für die OP und dann wieder entlassen wurde, um eine weitere neurologische Untersuchung machen zu lassen. Liebe Grüße erstmal :; Maja |
Sylvie |
Geschrieben am: 25 Okt 2008, 12:39
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 136 Mitgliedsnummer.: 10.165 Mitglied seit: 11 Nov 2007 ![]() |
Liebe Katharina, Chrissi und Maja, :winke
es ist immer wieder dasselbe - man fragt sich, was das Richtige ist und was man tun soll. :frage Meine OP (C6/C7, nicht versteift) liegt nun ein Jahr zurück. Ich habe sie nicht bereut und hatte keine andere Wahl. Wenn ich jetzt noch einmal einen erneuten Prolaps hätte, würde ich versuchen, eine erneute OP zu umgehen. Sollte mir allerdings ein kompetenter Arzt sagen, dass für mich Gefahr bestünde, dass ich dauerhafte Schäden wie Lähmungen davontragen würde, bliebe mir nichts anderes übrig, als noch einmal in den sauren Apfel zu beißen. Du wirst auf Deine "innere Stimme" hören, Katharina, wenn man Dir sagt, was noch machbar ist und was nicht. Es könnte doch auch gut sein, dass die NCH noch nicht für eine OP plädieren. Als Krankenschwester/Altenpflegerin belastet man seine Wirbelsäule natürlich sehr stark. Ja, ich kann verstehen, dass man die Kollegen nicht hängen lassen möchte, die Arbeitsplätze sind heute sehr knapp besetzt. Aber die Gesundheit geht vor, wenn man starke Schmerzen hat, sollte man diese anstrengenden Arbeiten nicht verrichten. Ich arbeite als Verwaltungsangesellte, Katharina, also nicht schwer körperlich. Trotzdem macht mir die starre Haltung vor dem PC Probleme. Schmerzen, Missempfindungen und Taubheitsgefühle sind auch nach der OP geblieben, es sind die langen Nervenbahnen, die geschädigt sind. Tragen darf ich auch nicht mehr viel, mein schöner, kleiner Garten sieht mich auch nicht mehr so oft. Damit muss ich leben. Wenn ich zuviel arbeite, bekomme ich sofort die Quittung. Und wenn ich dann im Bett liege, schießen mir die schlimmsten Gedanken durch den Kopf. Es ist doch denn so, dass ich gegen meine Krankheit rebelliere und ich dummes Huhn noch immer nicht gelernt habe, mich mit ihr zu arrangieren. Danke Dir, Chrissi, für die isometrischen Muskelübungen, die ich mir auch ausgedruckt habe. Das ist doch schon mal etwas, was nicht schaden kann. Es wird ja auch immer wieder erzählt, dass ein Zuviel an Sport eher das Gegenteil bewirkt. Ich hatte zwar keine Reha, aber ich plane doch, sie demnächst zu beantragen. Um die Gesundheit zu verbessern/die Wirbelsäule zu kräftigen und um weiteren Bandscheibenvorfällen vorzubeugen. Die schwierigen, anstrengenden Übungen kann man doch aus- lassen. Es ist bestimmt Balsam für die Seele, wenn man mal nur an sich denken kann. Vielleicht habe ich ja auch Glück wie Maja mit Bad Liebenstein? Maja, Dir wünsche ich alles erdenklich Gute für Deine Wiedereingliederung. Hoffentlich ohne OP. Alles Gute für Euch drei - wenig Schmerzen - und ein schönes Wochenende :streichel :streichel :streichel Sylvie |
chrissi40 |
Geschrieben am: 26 Okt 2008, 12:29
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo Sonnekatharina und Sylvie
Zitat: Danke Dir, Chrissi, für die isometrischen Muskelübungen, die ich mir auch ausgedruckt habe. Immer wieder gerne getan, :s Isometrie ist nicht viel sport sondern der Effekt von An-und entspannung ist das Wesentliche dabei, einen Versuch ist es wert, vielleicht ist es ja nicht für jeden was, aber für HWS immer noch besser als wenn ich nix machen kann, natürlich ist es so das ich tatsächlich in die Bürobranche umschulen soll weil ich ja nicht mehr heben kann @Sylvie aber wenn ich bei dir so lese das du Probleme mit der starren Haltung hast dann wirds mir schwummrig. Hast du denn einen ergonomischen Arbeitsplatz ?? Ich war schon in Kontakt mit dem Bioswing von Haider und wenn ich mal den Schulplatz bekomme dann wird der Stuhl dahingestellt, zu Hause bekomme ich fürs Lernen einen Steh-Arbeitsplatz, wir haben auch schon günstige automatische Schreibtische entdeckt die mir Mut machen, da paßt nicht nur der Lappi drauf sondern ist noch viel Platz zum Schreiben im Stehen , und automatisch Höhenverstellbar, genial. Im Trainingszentrum wird immer die Sitzhaltung kontrolliert das auch ja so gesessenn wird das der Rücken in der Stuhllehne quasi gehalten wird, damit ists halt nicht so anstrengend für die HWS und die Mukelsn verkrampfen nicht so. Ich finde momentan das ich viel dafür tun muß das es mit gut geht. Ich walke mit dem Hund oft richtig 4-5 km, weil schwimmen kann ich leider gar nicht. Schönen Sonntag Euch Allen Seid ganz lieb gegrüßt von chrissi :angel |
Sylvie |
Geschrieben am: 27 Okt 2008, 17:51
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 136 Mitgliedsnummer.: 10.165 Mitglied seit: 11 Nov 2007 ![]() |
Hallo Chrissi, :;
nicht jede Computerarbeit ist gleich. Bei mir ist sie insofern ungünstig, weil ich einzelne Daten über den Bildschirm abrufe, die ich dann anschließend per Hand aufschreiben muss. Das sind dann andere Kopfbewegungen als beispielsweise jetzt, wo ich diese Zeilen schreibe. Ein ergonomisch gut eingestellter Arbeitsplatz ist sehr wichtig und hilfreich (den habe ich auch). Wenn dann zwischendurch immer noch einmal Entspannungsübungen gemacht werden, kannst Du bestimmt gut damit leben. Auch das Walken mit dem Hund ist eine gute Sache. Ich glaube, wir müssen alle für uns etwas tun und auf uns achten, andere tun es nicht (Ausnahme: Dein Trainingszentrum). Im Beruf steht man sehr oft unter Druck, bestimmte Dinge noch schaffen zu wollen und vergisst dann, was wirklich wichtig ist, leider. Einen schönen Abend für Euch alle wünscht Sylvie |
Sylvie |
Geschrieben am: 28 Okt 2008, 09:00
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 136 Mitgliedsnummer.: 10.165 Mitglied seit: 11 Nov 2007 ![]() |
Grüß Dich Katharina, :winke
nun sind es nur noch zwei Tage bis zu Deinem Termin. (Zwei Mal schlafen.....) Hoffentlich geht es Dir so einigermaßen. Ich drücke Dir ganz fest die Daumen. Lass von Dir hören, was man Dir geraten hat. LG S. |
![]() |
![]() ![]() |