
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
andrea-27 |
Geschrieben am: 23 Okt 2008, 09:57
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 118 Mitgliedsnummer.: 4.441 Mitglied seit: 21 Jan 2006 ![]() |
nachdem ich nun aufgrund eines umzuges endlich mal meine letzten berichte bekommen habe, möchte ich die hier mal posten.
ich war ja mit den mrt befunden immer in münster in der uniklinik, und jedesmal hiess es meine symtome passen nicht zu den befunden, drum möchte ich mal eure meinung hören. am 13.11 habe ich hier bei einen neuen orthopäden einen termin. die befunde sind allerdings auch schon was älter, seit 1 1/2 jahren ca war ich nicht mehr beim arzt da ich zu sehr von allem enttäuscht war... --------------------------------------------------------------------------- befund 1 vom 21.04.06 MRT Regelrechte Lordrose. Keine Gefühlsstörungen. Unauffälliges Knochenmarksignal. Umschriebene Dehydrierung der Bandscheibe LWK4/5 und LWK5/SW1. Bei LWK 4/5 liegt ein kleiner intraforminaler Bandscheibenvorfall links vor. Kleiner, eher chronischer medialer Bandscheibenprolaps LWK5SW1 Kein NAchweis eines signifikanten Sequesters. Keine höhergradige Spondylarthrose. --------------------------------------------------------- befund 2 vom 11.05 2007 CT Bei Osteochondrose L5/S1 zeigt sich ein knöchern abstürzender bilateraler, aber re.betonter Bandscheibenvorfall L5/S1. Hier ist die Nervenwurzel S1 komprimiert und auch etwas nach lateral verschoben. Aber auch der li Teil ders Spinalkanals ist hier mitbetroffen, auch die Nervenwurzel S1 links wird tangiert. Bei L4/5 eher beginnende Osteochondrose mit flacher, bilateraler, nicht sequestierter Bandscheibenverlagerung ohne relevante Kompressionen des Duralsackes. Im Vergleich zur Voruntersuchung von 2002 Befundverschlechtung. Die Bandscheibenvorfälle waren damals noch nicht nachweisbar. ----------------------------------------------------------------------------------- Befund 3 vom 20.7.2007 MRT (klinik wollte kein ct sonder MRT ) Befund in den sagittalaufnahmen findet sich eine Streckfehlhaltung. Die Wirbelkörper haben eine regelrechte form und Konturierung sowie unauffällige Signalgebung. Die Bandscheibe in höhe LWK 4/5 und LWK 5 /S1 sind Dehydriert und zeigen eine diskrete breitblasige Vorwölbung mit Dualsackkontakt und Kontakt zu beiden S1 Wurzeln im Abgangsbereich. Die Neuroforamina und Recessus laterales sind normal weit. Eine Einengung des Spinalkanals ist nicht zu erkennen. Plumpe Darstellung der Facettengelenke in höhe LWK4/5 und LWK5 /S1 --------------- meine beschwerden sind seit ca 2002 tagtäglich rückenschmerzen... seit april 2006 zehenheberschwäche links, seit mai 2007 heberschwäche rechts, hackengang nicht möglich was mir jedoch am meisten probleme bereitet ist stehen, nach schon nur 10 min stehen kommen schmerzen und je länger das stehen dauert umso unerträglicher werden diese...ebenso langes laufen.. fahrrad fahren geht soweit noch am besten. ich war nach jedem mrt, ct in münster wo es jedesmal hiess der rücken sei net so schlimm und meine symtome passen nicht auf den befund dann habe ich mich in bochum einweisen lassen, das war allerdings auch schon dezember 2006, dort wurde nen mrt vom kopf gemacht sowie nervenleitmessungen und nervenwasser aus der wirbelsäule untersucht und mit dem ergebnis es käme nicht vom rücken :( na die meinten sogar der fuss sei bald wieder richtg beweglich da die nerven sich regenerieren würden..naja bislang sehe ich von dieser regeneration so rein gar nichts^^ was meint ihr als erfahrende bandis, passen die befunde wirklich nicht auf meine beschwerden?? gruss |
Andy1972 |
Geschrieben am: 23 Okt 2008, 10:12
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 17 Mitgliedsnummer.: 5.859 Mitglied seit: 08 Jun 2006 ![]() |
Hallo Andrea :;
sind deine Schmerzen fast ausschließlich im Lendenwirbelbereich, die schon nach kurzer Gehstrecke oder beim Stehen auftreten, und beim nachvorne Beugen oder in die Hocke besser werden? gruss Andreas |
andrea-27 |
Geschrieben am: 23 Okt 2008, 10:26
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 118 Mitgliedsnummer.: 4.441 Mitglied seit: 21 Jan 2006 ![]() |
Hallo,
ja genau, beim vorbeugen wirds besser, aber ich muss sagen das stehen macht derzeit mehr probleme als das laufen. In die hocke gehen kann ich jetzt so nicht sagen aber ich meine das ist wie beim sitzen auf jedenfall eine erleichterung. ja die schmerzen sind nur im unteren bereich, ausstrahlend in die beine, meist links mehr. nach längeren stehen jedoch strahlt der schmerz in alle richtungen aus so das teilweise sogar das atmen im rücken schmerzt :( das hatte ich im september so extrem so das ich mein konzertbesuch abbrechen musste gruss |
Pirat |
Geschrieben am: 23 Okt 2008, 10:33
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9 Mitgliedsnummer.: 12.639 Mitglied seit: 20 Okt 2008 ![]() |
Hallo Andrea
ICh kenne das bei mir war es genau gleich über drei Monate hat es geheissen das ist nicht von der Bandscheibe. Nach langem Diskutieren und etlichen Notfallstationen wurde endlich ein MRT gemacht Befund BSV. Nach wieder drei monatiger Warte Zeit mit Schmerzen konnte ich zu einem Spezialist, welcher mir dann auch erklärt hat das ich nach den Bildern Lähmungserscheinungen in beiden Beinen haben sollte. Ich hatte diese glücklicher weisse nur im Rechten Bein. Mein Tip hol Dir noch eine zweit Meinung ein und vor allem denk daran kein Arzt und auch keine andere Person kann Dir sagen wo Du schmerzen hast. Lass nicht locker. |
andrea-27 |
Geschrieben am: 23 Okt 2008, 10:37
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 118 Mitgliedsnummer.: 4.441 Mitglied seit: 21 Jan 2006 ![]() |
hallo pirat
nun ja, ich war ja bei mehreren ärzten, ich war insgesamt in 3 Kliniken, meinem orthopäden, zudem neurologen zur nervenleitmessung... in münster war ich ja mehrmals, einmal hatte ich einen arzt gefunden der halt von ner spinalstenose sprach und ner eventuellen op, er wollte die bilder noch mal absprechen mit seinen kollegen und würde sich dann melden. nachdem nichts kam habe ich da angerufen und es hiess nur, es brauch nix gemacht werden wäre alles gar net so tragisch wenn ich nur bei einem arzt gewesen wäre okay, aber hm, da es ja doch einige waren und immer hiess es nee ist nicht der rücken, da fängt man schon irgendwann an sich selbst zu zweifeln^^ jedoch was anderes haben se auch nie gefunden gruss |
Rutschie |
Geschrieben am: 23 Okt 2008, 14:50
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 385 Mitgliedsnummer.: 11.258 Mitglied seit: 04 Apr 2008 ![]() |
Hallo Andrea
mir ging es lange Zeit auch so. Keiner konnte mir sagen wo die Schmerzen her kommen. Jetzt mittlerweile habe ich rechts eine erheblich Fußheber und -Senkerparese. Mein rechtes Bein schmerz bei jedem Schritt. Es hieß auch erst, die Lähmung würde wieder weggehen, aber darauf warte ichs seit 14 Monaten. Im Gegenteil. Es wird immer schlimmer. Das linke Bein fängt auch schon genau so an. Es wurde eine Nervenmessung gemacht, dabei wurde festgestellt, dass die Lumbosakralis betroffen sind. Aber auch ich wurde lange Zeit belächelt, nun es ist so, dass bei mir keiner mehr was macht. Zu Kompliziert, zu gefährlich. Mir wurde jetzt auch mal erklärt, dass das alles eine ziemlich komplexer Bereich sei, um da sagen zu können, dass die Probleme nicht zum Befund passen. Die Ärzte die mich so haben stehn lassen, die könnte ich heute noch zum Mond schicken. Lass dich nicht beirren. Du hast Schmerzen, und so wie ich dass sehe, kommen sie von deiner Wirblesäule. Auf jeden Fall bildest du dir die nicht ein. Such dir einen guten NC der dir zuhört und wo du die Fragen beantwortest bekommst, soweit man das kann. Und nur weil sie keine Antworten haben, heitßt es nicht, dass da nichts ist. Oft ist dass die Art der Ärzte, wenn sie selbst nicht mehr weiter wissen. LG Ruth |
joggeli |
Geschrieben am: 23 Okt 2008, 19:42
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo Andrea,
das mit dem Vorbeugen und dann wirds besser hab ich auch. Erst heut hat mir der Doc wieder erklärt, dass das ganz typisch für die facetten ist. Wenn man sich vorbeugt, gehen die Wirbel auseinander und das bringt Entlastung. Beim zurückbeugen, stehen oder laufen drückt wieder alles aufeinande und dann AUA!! Jetzt kann ich auch allen erklären, warum ich Schuhe binden kann :z Lass Dich nicht unterkriegen, Du hast Schmerzen und dann wird auch was gefunden was Dir helfen kann. Nur manchmal ist es wie die Suche der Nadel im Heuhaufen :B LG Joggeli :winke |
![]() |
![]() ![]() |