Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> wann wird das endlich besser? Lumboischialgie
wolke07
Geschrieben am: 19 Okt 2008, 12:46


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 38
Mitgliedsnummer.: 12.578
Mitglied seit: 12 Okt 2008




Hallo,
bin nun seit 6 Tagen krankgeschrieben wegen Lumboischialgie aufgund radikulärer Nervenwurzelkompression (BS 2005)

Nehme seither 150 mg Diclo und 150 mg Tolperison. Wenn ich aufsteh, ist das Bein okay. Bin ich 2 Stunden auf den Beinen, stehend, sitzend, gehend hier zuhause, tut es wieder ziemlich weh. Das steigert sich dann zum Abend hin.

Nachmittags nehm ich die 2. Dosis und mir geht es komisch damit. Die Zunge ist taub, ich bin tüddelig, kann mich gar nicht konzentrieren, bin manchmal extrem müde und muss mich hinlegen. Wenn ich TV oder andere Bilder sehe, strengt mich das enorm an, lesen geht auch nur zeitweilig.
Das liegt an den Tabletten. Der Arzt sagt aber, das Diclo das Beste sei. Und die solle ich 2 Wochen mit Tolperison in der Dosis nehmen.

Jetzt läuft morgen meine Krankschreibung aus, und die anderen im Büro denken wohl, ich komme wieder. Ich habe ein schlechtes Gewissen.

Jetzt weiß ich wieder nicht, was ich machen soll. Einerseits geht mir dieses Rumgehänge mit Tabletten und Schmerzen langsam ziemlich auf die Nerven, andererseits sehe ich mich auch nicht in der Lage 8 Stunden auf den Beinen, bzw. 6 Stunden sitzend am PC zu sein.

Am liebsten würde ich die Tabletten absetzen. Wenn ich, so wie jetzt, etwas am PC mache, verschwimmen mir die Zeilen vor Augen, ich sehe Sternchen etc. Wie soll ich so arbeiten?

Wie lange kann denn so was dauern, bis es wieder soweit ist, das ich arbeiten kann ohne das ich Schmerzen hab? Geht Ihr arbeiten, auch wenn Ihr kaum sitzen könnt?

Habe am 25.10. einen Termin beim Neurochirurg.

liebe Grüße
wolke07 :winke
PMEmail Poster
Top
westi
Geschrieben am: 19 Okt 2008, 14:12


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 126
Mitgliedsnummer.: 12.259
Mitglied seit: 23 Aug 2008




:;
Hallo wolke

Also ich denke Dir wird nichts anderes übrigbleiben als weiterhin zu Hause zu bleiben.Gerade wenn man einer sitzenden Tätigkeit nachgeht. :bank
Für Deine Erkrankung brauchst Du Geduld.
Ich bin zwar auch so einer der möglichst nie krank ist,aber da ich die Arbeit für mich und meine Kollegen einteile,muß ich die schweren und sitzenden Tätigkeiten nicht selber machen.
Wenn ich im Akkord oder im Büro arbeiten würde könnte ich auch nicht arbeiten gehen.

Diclo habe ich auch schon mal bekommen,aber mir hat es nicht geholfen.






Gruß und gute Besserung Westi
PMEmail Poster
Top
wolke07
Geschrieben am: 19 Okt 2008, 14:52


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 38
Mitgliedsnummer.: 12.578
Mitglied seit: 12 Okt 2008




hallo Westi,
lieben Dank für Deine Nachricht. Ich habe mir gerade mal einen Bett-Arbeitsplatz eingerichtet ;-)

welche Medikamente haben Dir denn geholfen? (ich mach mich gleich mal schlau nach Deinen Beiträgen)

viele Grüße
wolke 07
:z
PMEmail Poster
Top
westi
Geschrieben am: 19 Okt 2008, 16:42


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 126
Mitgliedsnummer.: 12.259
Mitglied seit: 23 Aug 2008




:;

Hallo wolke

Also ich nehme momentan 3xtägl. Valoron 150mg.Das ist ein Opioid,also schon ein stärkeres Mittel. Es gibt viele Vorurteile dagegen (Droge,Sucht...),aber es ist das einzige was mir wenigstens zeitweise gegen die Schmerzen hilft. :weinen

Ich hab auch schon eine Menge Therapien und Behandlungen hinter mir,alles ohne Erfolg.
Am 20.11. habe ich jetzt einen Termin bei einer "speziellen Schmerztherapeutin" (Nach 11 Wochen Wartezeit :vogel )

Also: Geduld,Geduld, Ge.......

westi





PMEmail Poster
Top
andreag
Geschrieben am: 19 Okt 2008, 19:52


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.711
Mitgliedsnummer.: 11.428
Mitglied seit: 20 Apr 2008




Hallo Westi! :;
Da habe ich dann ja echt Glück, daß ich schon am 29.10. meinen Termin beim Schmerztherapeuten habe. Ich habe "nur" 6 Wochen warten müssen. Aber erst hatten die mir in der Praxis auch gesagt, daß Neupatienten erst ab Februar 2009 Termine bekämen. Aber dann hat der Doc mich nach Schilderung der Sachlage doch vorgezogen.
PMEmail Poster
Top
shalima
Geschrieben am: 20 Okt 2008, 06:35


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 190
Mitgliedsnummer.: 12.202
Mitglied seit: 15 Aug 2008




Hallo
das mit den Wartezeiten ist ja echt doof. Gott sei dank hatte ich das nicht und hatte sehr schnell einen Termin.

Wie mach ich das mti der Arbeit. Ich gehe halbtags arbeiten, eigentlich in zwei Jobs. Den einen mußte ich komplett aufgeben, der gedanke daran 5 Std. zu stehen ohne mich mal setzen zu können, macht mich noch kränker, wenn dann noch Stresss dazugekommen wäre...nee, leider war ich da nur auf 400€ Basis und somit gilt keine Krankmeldung..keine Arbeit..kein Geld.

Dann gehe ich noch drie mal die woche für jeweils 4 Std. im Büro arbeiten. Ich habe bis jetzt tapfer durchgehalten..trotz der schmerzen, und war tatsächlch nur die woche wo ich im KH war nicht da. Ich kann da sitezn, stehen, liegen, bin alleine..und somit störe ich auch niemanden.
Und grade weil ich ganz alleine bin, habeich mich noch nicht getraut nicht hinzugehen.

Ich nehme Tramal udn Novalgin in Abwechslung. Seit 12 Wochen, langsam glaub ich das es alles gar ncihts mehr bringt, warte auf Mittwoch meine nächste FI und hoffe das es dieses mal besser läuft.
PMEmail Poster
Top
westi
Geschrieben am: 20 Okt 2008, 17:06


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 126
Mitgliedsnummer.: 12.259
Mitglied seit: 23 Aug 2008




:winke

Hallo andreaq und wolke und alle anderen....

Das Schlimmste ist ja ,daß man auf jede Behandlung so lange warten muß.Auf meinen ersten Ortho.termin habe ich 3Monate gewartet,ebenso auf einen MRT-Termin.KH-termin hatte ich schon nach 4 Wochen,dann wieder 2 Monate auf neues MRT gewartet.
Dann Warten auf PRT-Termine und jetzt auf die Schmerztherapie.

So zieht sich es sich jetzt schon 2 Jahre hin und nichts ist besser geworden.


Das ist schon schlimm!!! :vogel


Gruß westi
PMEmail Poster
Top
Topfblume
Geschrieben am: 20 Okt 2008, 17:25


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 69
Mitgliedsnummer.: 12.511
Mitglied seit: 02 Okt 2008




Liebes Hallo an Euch...

Ich lese hier immer und immer wieder was von Wartezeiten von 3 Wochen aufwärts...
Wo wohnt Ihr?

Und ehrlich, das kenn ich garnicht. OK, zur Zeit bin ich wohl sowas wie nen Notfall...

Aber hatte das ja letztes Jahr Alles in ner harmlosen Variante schon....

Bin ganz normal Kassenpatient und komme aus dem Raum Hannover und länger wie 2 Tage musst ich noch nie warten....
Klar wars dann so, das ich schon öfter dann mal 1-3 Stunden im Wartezimmer verbrachte.... aber damit kann ich dann leben...

Selbst bei Doc. Cramer, dem Neurochirurgen überhaupt, wenns um Bandscheiben geht ( die Hannoveraner werden Ihn kennen ) 2 Tage dann Termin bekommen...

Kann das so nicht nachvollziehen irgendwie....

Seit hartnäckig, wenn Ihr erstmal im Wartezimmer sitzt oder steht ( weil sitzen nicht geht, ich kenn das ), kommt Ihr auch dran...

Liebe Grüsse

Andi
PMEmail Poster
Top
Bärchen
Geschrieben am: 22 Okt 2008, 22:12


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 17
Mitgliedsnummer.: 12.656
Mitglied seit: 22 Okt 2008




Hallo an alle :;
hört sich ja an wie bei mir mit den Schmerzsyndromen, Medis, und Terminen.
Ich bin mittlerweile seit Juni 2008 zu Hause, weil ich ebenfalls im Büro arbeite und eine sitzende Tätigkeit laut allen Ärzten und Therapeuten absolutes Gift ist, weil die Bandscheiben ganz schön belastet sind beim sitzen.
Ich bin beim VdK eingetreten, habe einen Schwerbehindertenantrag eingereicht über diesen Verband und bekommen und vor 3 Wochen einen Rentenantrag eingereicht. :sch

Zur Schmerzlinderung kann ich Kinesio Tapping empfehlen, das machen Psysiotherapeuten und lindert unheimlich die Schmerzen.

LG Bärchen :sonne
PMEmail Poster
Top
Ave
Geschrieben am: 23 Okt 2008, 00:21


Querulantin aus Überzeugung
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.605
Mitgliedsnummer.: 8.716
Mitglied seit: 25 Apr 2007




Hallo Wolke


Zitat
Wie lange kann denn so was dauern, bis es wieder soweit ist, das ich arbeiten kann ohne das ich Schmerzen hab? Geht Ihr arbeiten, auch wenn Ihr kaum sitzen könnt?


Ein BSV lässt sich vom Heilungsverlauf her leider nicht eingrenzen. Manche haben nur ein paar Wochen Beschwerden und danach fehlt ihnen nichts mehr, andere laborieren ihr Leben lang damit rum.
GEDULD ist das Bandi(un)wort schlechthin.

Zitat
Am liebsten würde ich die Tabletten absetzen. Wenn ich, so wie jetzt, etwas am PC mache, verschwimmen mir die Zeilen vor Augen, ich sehe Sternchen etc. Wie soll ich so arbeiten?


Die Tabletten solltest Du weiterhin nehmen - wichtig ist, den Schmerzkreislauf zu unterbrechen.
Denn Schmerzen, die zu lange anhalten und gegen die nichts unternommen wird, können sich chronifizieren, zu einem eigenständigen Krankheitsbild werden und das ist nichts, was man haben möchte oder sollte.

Bekommst Du zu Deinem Diclofenac einen Magenschutz (z. B. Omeprazol)? Das ist ganz wichtig bei diesem Medikament, weil es ganz stark auf den Magen geht!
Das Tolperison ist ein Muskelentspanner - da gibt es einige Vertreter, die sehr müde machen bzw einige sehr unangenehme Begleiterscheinungen haben.

Gut ist, dass Du bald Deinen Termin beim NCH hast, der ist der Fachmann für BS-Probleme.
Vlt kann Dir der auch eine andere Medikation verordnen.
Vermutlich wird er Dir zu PRT`s raten, das sind Spritzen unter CT-Beobachtung. Diese Therapie hat schon vielen Bandis gut geholfen, falls er Dir diese anbietet, sag nicht nein. :z (das ist übrigens eine Kassenleistung, leider gibt es einige Ärzte, die das gerne als Privatleistung "verkaufen")
Vlt bekommst Du ja auch noch ein Mittel gegen Deine Nervenschmerzen im Bein (evtl Lyrica oder Gabapentin). Diese Mittel wirken bei Nervenschmerzen in der Regel besser als "normale" Analgetika.

Du solltest evtl auch einen Neurologen aufsuchen wg einer Nervenmessung - ist bei Ausstrahlung in die Beine ratsam, aber vlt macht das auch der NCH selbst. Manche NCH haben die Geräte dafür.

Ich wünsche Dir alles Gute und gute Besserung

Lg
Maria

PS: Mit der Krankschreibung - Du solltest schon noch etwas zuhause bleiben. Wenn Du vor Schmerzen nicht weißt, wohin mit Dir bzw Dir die Medis anfangs so zusetzen, dann bist Du in der Arbeit niemanden eine große Hilfe.
Keiner von uns ist gerne länger krank, aber in dem Fall bringt es nix, sich in die Arbeit zu quälen.
PMEmail PosterICQ
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 2.3919 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version