
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
helkam |
Geschrieben am: 21 Okt 2008, 22:15
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1 Mitgliedsnummer.: 12.635 Mitglied seit: 20 Okt 2008 ![]() |
Ich heisse Helmut und komme aus Wien-Österreich!
Ich bin 54 Jahre und habe seit ca.3-4 Jahren Rückenschmerzen mit Ausstrahlung in den Linken und Rechtern Fuß sowie auch beidseitiger Gesässbacken (Kribbeln,Taubheitsgefühl,sensibilitätsstörungen vom kleinen Zeh bis zum unteren Fußknöchel und seit neueren Datum's ziehen diese auch bis weit über den li.Köchel hinaus und des öfteren auch starke Muskelkrämpfe in den unteren und vorderen Oberschenkeln). Beim MRT wurde ein Bandscheibenvorfall links bei L5/S1 diagnostiziert.Die derzeitige Behandlung erstreckt sich auf Schmerzmittel Tramabene Retard 100 mg,Seractil Retard,Neurontin 300 mg.und Physiatherapeutische Maßnahmen (Reizstrom und Gymnastik)die seit etwa 1'5 Monat beendet ist .Eine wesentliche Besserung ist bisher nicht eingetreten.Ist hier ein chirugischer Eingriff erforderlich?denn koservativ lässt der schmerz kaum nach da zwischenzeitlich auch die Tramabene Retard 100mg die eigentlich sehr stark sind nicht mehr wirksam sind ?Bin auch in der zwischenzeit nicht mehr arbeitsfähig,da ich verschiedene sachen die schwerer als 5 Kg.sind mir spätestens am Abend massivste schmerzen am Rücken und in den Beinen zu schaffen machen.Weiß zur zeit auch nicht wie es weiter gehen soll.............:) Und zu guter letzt ist durch eine routine kontrolle im Blut eine Lyme-Borreliose festgestellt worden als wenn ich nicht schon genug probleme mit meiner Wirbelsäule hätte,werde aber auf der Neurologischen abteilung in der Rudolfsstiftung-Wien permanent periodisch vorgeladen! MRT-BEFUND: TECHNIK:T1-GEWICHTETE TSE SEQUENZ IN SAGITTALER EBENE , T2-GEWICHTETE TSE SEQUENZ IN SAGITTALER EBENE UND AXIALER EBENE. INDIKATION: DISCUS? DEMYELINIESIERUNG Die WK normal hoch,aber randkantenzugeschärft. Die Disci dehydriert und vor allem zwischen L3 und S1 dorsal auch höhenreduziert. Es zeigen sich in diesen drei Segmenten auch breitbasige Bandscheibenherniationen,am deutlichsten bei L5/S1, hier mit Einengung beider,vor allen aber des linksseitigen Neuroforamens. Auch bei L3/L4 der Spinalnerv links offenbar irritiert und das Neuroforamen discogen eingeengt.Eine knöcherne Einengung des Spianlnervs ist nicht zu sehen,die Cauda nicht affiziert. Soweit beurteilbar,auch kein hinweis auf Demyelinisierung,vor allem der Conus frei. ERGEBNISS: Discopathien, vor allem zwischen L3 und S1,mit dehydrierten breitbasig hernierten Disci,am deutlichsten Links betont bei L3/L4 und L5/S1,jeweils mit Irritation der Linksseitigen Spinalnerven in diesen beiden Segementen.Die übrigen Spinalnereven und die Cauda frei.Befund vom 17.07.2008 |
Ave |
Geschrieben am: 21 Okt 2008, 22:51
|
Querulantin aus Überzeugung ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.605 Mitgliedsnummer.: 8.716 Mitglied seit: 25 Apr 2007 ![]() |
Hallo Hellmut
Hast Du als Therapie mal Spritzen unter CT-Beobachtung (=PRT) bekommen? Das wäre eigentlich eine sehr gängige konservative Therapie und in sehr vielen Fällen ist diese auch hilfreich. Eine schmerzarme Zeit Lg Maria |
friedrich |
Geschrieben am: 22 Okt 2008, 03:59
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 209 Mitgliedsnummer.: 9.996 Mitglied seit: 18 Okt 2007 ![]() |
hallo hellmut
erst mal herzlich willkomen im forum :; würde es auch erst mal mit prt spritzen probieren(aber nur unter ct) weiterhin auch erst mal konservativ vorgehen und alles versuchen.evtl eine zweitmeinung einholen. ihr habt ja in wien super neurologen u.a. auch professoren der neurologie. die symptome in den beinen sind von den irritationen der spinalnerven. gruss friedrich |
![]() |
![]() ![]() |