Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Wie Kräftigung der tiefen HWS-Muskulatur?, Neu im Forum: "Hallo"!
harlan
Geschrieben am: 03 Aug 2008, 13:23


Neu hier
*

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 12.118
Mitglied seit: 03 Aug 2008




Liebe Gemeinschaft,

ich lese als Gast schon eine weile mit und habe mich nun entschlossen als Mitglied anzumelden. Da ich neu im Forum bin möchte ich mich noch kurz vorstellen. Ich heisse Harlan, bin 30 Jahre alt, komme aus der Schweiz/Basel und arbeite als Zahnarzt, was mich wohl für Probleme mit der HWS prädestiniert...

Wie kommt es zu der Frage des oben genannten Themas? Kurz umrissen:

Ich habe die letzen 3 Jahre starke muskuläre schmerzen in der HWS und dem Schulterbereich. Ca. alle 4 Monate läuft es bei mir auf eine richtige Halsblockade heraus, welche dann jeweils mit Chiro gelöst wird (dauert so ca. 1 - 2 Wochen). Natürlich habe ich bereits diverse Aerzte aufgesucht, zahlreiche Physioverordnungen, Kraftrainings, Akupunktur, Schröpfen, regelmässig Chiro etc. hinter mir. Leider hat dies nie den erwünschten Erfolg gebracht.
Ich habe natürlich auch Röntgen und MRI hintermir. Uebereinkommender Befund der Aerzte: Tendenziell sind die Wirbelkörper der HWS unruhig und die Lordose der HWS (durchbiegung nach vorne) ist zu schwach. Meine HWS ist also eher gerade bis tendenziell Kyphosiert (sprich nach hinten durchgebogen). Weiterhin sieht man erste Verschleisserscheinungen (Austrocknungen/ im MRI) der Bandscheiben. Das Fazit der Arzte dabei:

Nicht so dramatisch. Einen solchen Befund gibt es bei vielen Personen meines Alters (30!) die absolut schmerzfrei sind. Immer sind sich die Aerzte darüber einig, dass man dies mit Training gut hinbekommen kann. Dies versuche ich nun schon eisern seit 3 Jahren, aber wie gesagt: Ohne Erfolge.

Gerade die letze Woche war ich erneut bei einem Arzt (auf Empfehlung von meinem Chiropraktor), denn ich hatte vor 4 Wochen wieder ein Blockade und seit dem permanent Verspannungs-Schmerzen und Muskelbrennen.

Dieser meinte, dass es offensichtlich ist, warum mein Training nichts nützt (Kraueln, Laufen, Physioübungen...). Ich habe grosse Defizite in der tiefen, stabilisierenden HWS Muskulatur welche ich permanent mit den umgebenden Rotatoren etc. kompensiere. Diese verspannen daraufhin chronisch und stark (schmerzhaft!). Mit meinen Uebungen trainiert man halt eher diese bereits vor-verspannten Rotatoren. Super, scheinbar mache ich seit 3 Jahren die falschen Physio-Sachen bin aber insgesamt skeptisch - hoffen fällt einfach nach 3 Jahren schwer.

Ab nächste Woche starte ich nun eine neue Physio mit dem Ziel der Kräftigung ebendieser tiefen (autochtonen) Muskeln und in diesem Zusammenhang wäre ich einfach sehr dankbar für Eure Erfahrungen damit. Hat hier jemand damit Erfolge erzielen können? Ist ein Buch oder eine Trainingsart besonders zu empfehlen?

Weiterhin sagte der Arzt, soll dabei auch meine Haltung korrigiert werden. Kopf nach oben/hinten. Habe mal versucht dieses Wochenende so rumzugehen - kam mir recht vor wie der Robocop - bin nicht sicher, ob soetwas überhaupt möglich ist. Hat jemand damit evtl. auch Erfahrung?

Ich bin für jeden Beitrag und Ansatz schon im Vorraus dankbar: Vielen lieben Dank,

Harlan




PM
Top
Hermine
Geschrieben am: 03 Aug 2008, 13:46


sci vias - so gut es geht
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.029
Mitgliedsnummer.: 5.231
Mitglied seit: 31 Mär 2006




Hallo Harlan,

herzlich willkommen bei uns im Forum.

Bzgl. Deiner Schmerzen (chronifizierung?) bist Du diesbzgl. in schmerztherap. Behandlung oder bekommst Du so von einem Arzt Schmerzmittel ?

Warst Du schon bei einem NCH oder Neurologen und hast Dich dort mit Deinen MRT Bildern vorgestellt ? Vielleicht doch mal vorsichtshalber machen, falls noch nicht geschehen :kinn

So wie Du schreibst scheinen auf dem MRT keine Vorwölbungen oder Vorfälle d. BSs zu sehen zu sein und Deine Beschwerden sind muskulärer Natur ? Sprich - rein Muskulär?

Warst Du schon mal bei einem Osteopathen?

Code
Weiterhin sagte der Arzt, soll dabei auch meine Haltung korrigiert werden. Kopf nach oben/hinten.


Hmm, von solche einer Haltung habe ich noch nie was gehört, was mir wohl bekannt ist dass man eben darauf achten soll dass man aufpasst dass der Kopf nicht in einer Seitenlage gehalten wird und dabei halt eine oder beide Schultern hochzeogen werden (sog. Schonhaltungt) -also eher: Kopf hoch, Schultern runter, Brust raus.

Da Du Zahnarzt bist und Du einen nicht wirklich HWS schonende Haltung den ganzen Tag beruflich hast kann ich mir schon gut vorstellen dass sich da alles an Muskeln im HWS und Schulterbereich verspannt und verhärtet und es schwierig ist dieses zu verhindern :kinn

LG
Hermine :winke

LG



PM
Top
Rubin
Geschrieben am: 03 Aug 2008, 13:51


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 59
Mitgliedsnummer.: 6.528
Mitglied seit: 22 Aug 2006




Hallo harlan,

ersmal herzlich Willkommen hier im Forum.

Code
Weiterhin sagte der Arzt, soll dabei auch meine Haltung korrigiert werden. Kopf nach oben/hinten. Habe mal versucht dieses Wochenende so rumzugehen - kam mir recht vor wie der Robocop - bin nicht sicher, ob soetwas überhaupt möglich ist. Hat jemand damit evtl. auch Erfahrung?


Ja da hat mir die Teilnahme an einer Rückenschule sehr geholfen. Das schult ungemein die eigenen Körperwahrnehmung. Es wäre z. b. ganz wichtig, wenn du einem Patienten einen Zahn ziehst (wobei du ja Kraft benötigst) deinen ganzen Oberkörper nach vorne zu beugen und nicht deinen Kopf.

Code
Habe mal versucht dieses Wochenende so rumzugehen - kam mir recht vor wie der Robocop

:hair diese Haltung sollst du ja auch nicht den ganzen Tag einnehmen. Das führt ja wiederum zu Verspannungen weil du automatisch versuchst dich immer korrekt zu halten.

Hmm was für ein Training machst du denn????

Wichtig wäre es muskuläre Dysbalancen zu beseitigen. Das erreicht man mit isometrischen Übungen für den ganzne Körper. Dabei wird die Tiefenmuskulatur, die die Haltearbeit verrichtet gekräftigt.

Code
Ich habe grosse Defizite in der tiefen, stabilisierenden HWS Muskulatur welche ich permanent mit den umgebenden Rotatoren etc. kompensiere. Diese verspannen daraufhin chronisch und stark (schmerzhaft!).


Wie schon gesagt, das bekommst du mit regelmäßigen isometrischen Übungen in den Griff.
Ich selber verspüre da schon sehr große Erfolge. :D

Und als Buchtipp mit isometrischen Übungen, wobei anhand von Bildern auch gezeigt wird welche Muskeln gekräftigt werden:

Übungsprogramme zur
Rücken- und Rumpfgymnastik

Schmidt/ Hillebrecht

Meyer & Meyer Verlag
PMEmail Poster
Top
harlan
Geschrieben am: 03 Aug 2008, 14:05


Neu hier
*

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 12.118
Mitglied seit: 03 Aug 2008




Zitat (Hermine @ Sonntag, 03.August 2008, 13:46 Uhr)
Bzgl. Deiner Schmerzen (chronifizierung?) bist Du diesbzgl. in schmerztherap. Behandlung oder bekommst Du so von einem Arzt Schmerzmittel ?


Warst Du schon bei einem NCH oder Neurologen und hast Dich dort mit Deinen MRT Bildern vorgestellt ? Vielleicht doch mal vorsichtshalber machen, falls noch nicht geschehen :kinn So wie Du schreibst scheinen auf dem MRT keine Vorwölbungen oder Vorfälle d. BSs zu sehen zu sein und Deine Beschwerden sind muskulärer Natur ? Sprich - rein Muskulär?



Warst Du schon mal bei einem Osteopathen?




@ Hermine

Als Medi habe ich am Anfang die üblichen Muskel-Relaxantien bekommen - die halt nichts bringen. Ansonsten halt Ibuprofen oder Dafalgan (Paracetamol) bei Bedarf. Bringt auch nicht so furchtbar viel.

Nein, einen NCH oder Neurologen habe ich die Bilder nie vorgelegt. Wie gesagt, die Aerzte scheinen sich der Muskulären Probleme sicher, aber vielleicht hast Du recht. Ich werde dies nachholen, obwohl ich auch nie unter "Kribbeln etc." leide.

Und ja, bei einem Osteopathen war ich auch mal. War mir etwas zu "Wunderheilerisch". Hat immer an meinem Bauch gezogen und naja, da habe ich dann geschmissen... ??? Als Zahnarzt ist man irgendwie recht Schulmedizinisch erzogen... Aber dies bringt mich damit wohl auch nicht weiter.
PM
Top
harlan
Geschrieben am: 03 Aug 2008, 14:10


Neu hier
*

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 12.118
Mitglied seit: 03 Aug 2008




@ Rubin

Neben regelmäßigem Kraulen und laufen mache ich Täglich nach dem Aufstehen Uebungen, welche ich in der Physiotherapie erlernt habe. Ist ein bisschen schwer die alle so zu beschreiben. Teilweise mit dem Theraband Uebungen etc.

Vielen Dank für den Buchtipp, werde ich mir gleich mal anschauen.
PM
Top
gnurpselma
Geschrieben am: 03 Aug 2008, 15:19


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 558
Mitgliedsnummer.: 11.000
Mitglied seit: 02 Mär 2008




hey harlan,

kann dir nur raten suche eine fachklinik für wirbelsäulenerkrankungen auf dort haben die die fachärzte die wir brauchen.
die arbeiten auch mit deinen ärzten zusammen und sprechen empfehlungen aus was zu machen ist, ob op oder weite therapien.

hoffe ich konnte helfen lg gnurpselma
PMEmail Poster
Top
joggeli
Geschrieben am: 03 Aug 2008, 17:34


Never give up!! "Albright"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.462
Mitgliedsnummer.: 5.453
Mitglied seit: 22 Apr 2006




Hallo,

ich bin auch in Basel beheimatet, hab zwar (noch) keine Probleme mit der HWS, dafür mit der LWS - Verschleiss, zu schwache Muskulatur etc.
Ich trainiere bei Aequilibris am Aeschenplatz,gegenüber der Schmerklinik Kirschgarten.
Es ist ärtzlich geleitet, dort werden auch Deine Bilder angschaut und die Kraft der Muskeln gemessen und dann auch ein programm ,so Du das auch willst, zusammengestellt.
Ich kann es nur empfehlen.
Schau mal im Netz nach. Haben eine gute Homepage und sonst kannst mich auch direkt kontaktieren.

Grüsse und noch schönen Tag

Joggeli

www.aequilibris.ch; www.aequirehab.ch; www.aequilibris-training.ch
PM
Top
harlan
Geschrieben am: 03 Aug 2008, 17:58


Neu hier
*

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 12.118
Mitglied seit: 03 Aug 2008




@gnurpselma

Danke für Deinen Ratschlag, aber in bin mir wirklich nicht sicher, ob die etwas anderes Herausfinden werden als die ganzen anderen Aerzte, bei denen ich schon war... Denke eher nicht. Kennt ansonsten jemand solch eine Fachklinik in der Schweiz?

@jogelli

Habe es mir mal angeschaut und bin nicht ganz sicher, ob es das ist, was ich suche. Ich soll ja die tiefe HWS-Muskulatur trainieren und eben nicht einfach nur Kraft. Erinnert mich irgendwie an Kieser und genau das ist das falscheste was man machen kann meinte der letze Doc. Trotzdem Danke.

Grüsse - Harlan
PM
Top
joggeli
Geschrieben am: 03 Aug 2008, 18:15


Never give up!! "Albright"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.462
Mitgliedsnummer.: 5.453
Mitglied seit: 22 Apr 2006




Hallo Harlan,

es ist doch immer wieder spannend, was die Docs erzählen. Meiner hat mir genau das Gegenteil erzählt.
und der Doc beim Aequilibris hat mir auch erklärt, dass eben nicht nur Kraft sondern vorr allem die tiefe Muskulatur trainiert wird, da man bei einigen Übungen "eingeschnallt" oder wie auch immer ich das sagen soll, wird, und dadurch die tiefe und nicht nur die oberflächliche Muskulatur gekräftigt wird - eben durch isoliertes Training

Aber wahrscheinlich ist es wie bei vielem - als auch eine Glaubensfrage und ich provitere davon.

Kliniken von denen ich gutes gehört habe sind in Basle das Unispital und Bethesda, ind Zürich die Schulthessklinik.
Aber auch da muss jeder seine eigenen Erfahrungen machen.
Wo hast Du Dich bis jetz behandeln lassen? Hast Du Deinen verspannten Muskeln mit triggerpunktbehandlung zukommen lassen?

Dir viel Glück bei der weiteren Suche!

Joggeli
PM
Top
Rubin
Geschrieben am: 03 Aug 2008, 18:17


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 59
Mitgliedsnummer.: 6.528
Mitglied seit: 22 Aug 2006




Ich nochmals :;

hab dir mal einen Link rausgesucht für Übungen - aber mach nicht den Fehler und drück wie ein Wilder. :D

Isometrische Übungen

Damit trainierst du die Tiefenmuskulatur.

Gute Besserung
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2497 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version