Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Ein neuer Bandi stellt sich vor, was tun gegen Ischias Schmerzen?
mark78
Geschrieben am: 11 Okt 2008, 11:44


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 13
Mitgliedsnummer.: 12.510
Mitglied seit: 01 Okt 2008




Hallo miteinander,

ich bin der neue und gehöre seit meiner MRT Diganose vor 10 Tagen auch zu den Bandis. :;
Habe mich schon fleißg eingelesen und konnte dadurch auch schon einiges lernen!

Die Probleme fingen bei mir vor ca. 2 1/2 Monaten an, bei einer langen Autofahrt (~23 Stunden mit Schlafen im Auto). Ich weiss nicht ob das der Auslöser für die 3 BSV war, aber seit dem habe ich die ständigen Schmerzen, die bis in die Oberschenkel ausstrahlen. Dazu muss ich noch sagen, das ich sehr viel am PC sitze, Privat und Beruflich (Selbständig).

Es kann aber auch sein, das ich den einen oder mehrere BSV vor 1 1/2 Jahren im Hotel bekommen habe. Nach der ersten Nacht (schlechte Matratze) hatte ich morgens einen sehr heftigen Hexenschuss und ich konnte mich 5 Stunden kein Stück bewegen, ich lag wie ein Stein auf dem Hotelboden. Nächsten Tag konnte ich unter starken Schmerzen wieder gehen bzw. humpeln und die Symtome verschwanden nach etwa einer Woche wieder.

Diagnose (vom Radiologe)

MRT der LWS:
Untersuchungstechnik:
Sagittal Tl SE, STIR und TI TSE sowie transversal Tl TSE.

Befund:
Steilstellung der LWS.
Osteochondrose. Mässige Spondylarthrose L4 bis SI.
L3/4 kleiner Prolaps nach medialli..
L4/5 Prolaps nach paramedian re..
L5/S1 konvexbogig medialer Prolaps. Insgesamt keine Stenose.

MRT beider ISG.
Untersuchungstechnik:
Coronar STIR und Tl SE nativ sowie transversal Tl SE nativ und TI TSE.

Befund:
Symmetrisch intakter hinterer Beckenring ohne path.Signalalteration der knöch. Strukturen. Normale
Darstellung des Sacralplexus, des Weichteilmantels 'und der Beckeneingeweide.
Beurteilung:
Unauffällige Darstellung der ISG. Keine entzündlichen oder tumorösen Prozesse./lu.re.

Zudem habe ich noch eine Beinlängendiffernz von 1,5cm (linkes Bein ist kürzer, durch 3D Vermessung ermittelt) und dadurch eine leichte Skoliose (ermittelt durch Röntgenbild). Dadruch hat man mir vor etwa einem Monat eine 1cm Einlage verschrieben.
RÖ-Bild: http://img48.imageshack.us/my.php?image=42375235kn2.jpg


Bis vor kurzem hatte ich noch Schmerzen die bis in die Oberschenkel & Leiste ausstrahlten, wurde Nachts regelmässig vor Schmerzen wach, aber die sind gottseidank seit letzten Sonntag fast weg. Habe in der Zeit Ibuprofen und Novaminsulfon genommen.
Mir haben die Kräftigugnsübungen die ich seit knapp 2 Wochen mache, für Bauch/Rücken sehr wahrscheinlich geholfen.
Aber dazu muss ich noch sagen, die Schmerzen wandern und gehen auf und ab, mal sind die schwächer an der Stelle und nächste Woche sind sie woanders. ???
Lähmungserscheinungen oder Kribbeln habe ich derzeit keine.

Womit ich aktuell kämpfe ist ein Ischias Schmerz in der rechten Po Backe. Der Leasug Test ist rechts bei etwa 30° Positiv.
Genau an dieser Stelle: http://bilddatenbank.medicalpicture.de/infofr/16960768
Ich kann dadurch kaum lange sitzen oder liegen und ich humple als ob ich ein Holzbein hätte. Längeres sitzen und dann aufstehen ist echt eine Qual! :( Wärme verschlimmert das ganze.

Jetzt würde ich gerne wissen, ob das vom dem Bandscheibenvorfall kommt? Und ob Ihr dagegen irgendwelche Tipps habt, was man gegen den beleidigten Ischiasnerv tun kann?

Ich habe schon 4 von 5 KG hintermir, dort hat man mir Kräftigungsübungen für Bauch/Rücken/Po gezeigt, die ich auch täglich zuhause absolviere.
Zusätzlich hab ich 4 Trigerpunktbehandlung hinter mir (aus eigener Tasche bezahlt), die helfen mir ganz gut und lösen die Muskelkrämpfe.

Sollte ich noch zu einem NC (Dr. Vogel in GE), oder ist der nur zuständig wenn man Lähmungserscheinungen hat? Weil ich würde ganz gerne erfahren ob der BSV frisch ist oder
schon etwas zurück liegt und was man wegen der Osteochondrose / Spondylarthrose machen kann.

Mein neuer Ortho ist da irgendwie nicht so der richtige Ansprechpartner, er nimmt sich auch wenig Zeit (Kassenpatient).
Ich habe Mittwoch wieder einen Termin bei meinen Otho.

Schonmal Danke für die Antworten! :)


Grüße
mark
PMEmail Poster
Top
Ave
Geschrieben am: 11 Okt 2008, 13:11


Querulantin aus Überzeugung
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.605
Mitgliedsnummer.: 8.716
Mitglied seit: 25 Apr 2007




Hallo Mark

Willkommen.
Also besser wärst Du bei einem Neurochirurgen aufgehoben, das ist der Fachmann.
Dein Ischiasbrennen in der Pobacke könnte auch von einem blockierten ISG (Iliosakralgelenk) kommen, gerade weil sich die Schmerzen im Sitzen verstärken, klingt das arg nach ISG-Blockade - lass das vom Arzt abklären.

Weiter solltest Du zu einem Neurologen gehen, um Deine Nerven durchmessen zu lassen, damit abgeklärt werden kann, inwieweit diese bedrängt/geschädigt sind.

Sollte es eine ISG-Blockade sein, gibt es die Möglichkeit diese manuell lösen zu lassen (Arzt, Physiotherapeut), weiter gibt es einige spezielle KG-Übungen, die man machen kann, um eine Blockade wegzubekommen bzw vorzubeugen, dass keine erneute Blockade mehr auftritt.

Sollte der Ischiasschmerz anhalten, gibt es auch spezielle Mittel gegen Nervenschmerzen (Lyrica, Gabapentin), aber dazu solltest Du mit Deinen MRT-Bildern bei einem NCH vorstellig werden.

Und eine große Portion Geduld mitbringen :z - leider lassen sich BSV`s und deren Begleiterscheinungen nicht in ein zeitliches Schema pressen.

Alles Gute
Lg
Maria
PMEmail PosterICQ
Top
Hermine
Geschrieben am: 11 Okt 2008, 15:30


sci vias - so gut es geht
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.029
Mitgliedsnummer.: 5.231
Mitglied seit: 31 Mär 2006




Hallo Mark,

es wäre schon sinnvoll einen NCH aufzusuchen, bin der Meinung das wir Bandis dort am besten aufgeehoben sind, mit dem kannst Du besprechen was ggfls. noch an Therapien für Dich in Frage kommen könnten.

Es ist super dass noch keine Lähmungserscheinungen oder auch Ausfallerscheiunge bisher aufgekommen sind, also bevor es dann evtl. passiert liebr mal zum NCH um schneller auf die Beine zu kommen.

Wie Ave auch schon geschrieben hat, wir Bandis haben ein "Lieblingswort" ..... Geduld, die müssen wir leider auf- und mitbringen :streichel

LG
Hermine :winke
PM
Top
mark78
Geschrieben am: 12 Okt 2008, 12:05


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 13
Mitgliedsnummer.: 12.510
Mitglied seit: 01 Okt 2008




Hallo Leute,

heute geht es mir wieder besser, ich kann schon 20 Minuten ohne Probs sitzen und gehen klappt auch fast ohne hincken! *freu* Aber fragt sich nur wielange das wieder anhält.. :(
Durch einen Tipp aus dem I-net, habe heute nacht mit einem Kissen zwischen den Beinen geschlafen, das hat auch gut geholfen.

@Ave:
Der witz bei mir ist, ganz am Anfang, wo ich noch kein MRT hatte, sondern nur ein RÖ-Bild hieß die Diagnose ISG-Blockade. Das wurde durch zwei verschiedene Orthos mittels sogeannten "Spine-Test" ermittelt. Und wahrscheinlich auch deswegen, weil ich krumm wie eine Banane vor ihnen stand (Beinlängendiffernz von 1,5cm > Beckenschiefstand). :D Jetzt trage ich dafür 1cm Einlage (zuhause und draußen).
Diese zwei Orthos haben mich versucht einzurenken aber wohl ohne Erfolg. In der Zeit waren die Schmerzen auch noch sehr extrem, die bis in beide Beine & Leiste austrahlten. Die sind mitlerweile fast weg.

Dann habe ich den Ortho gewechselt und den neuen auf die ISG Blockade angesprochen, dieser war davon nicht so überzeugt, aber hat mir trozdem KG gegen eine ISG-Blockade verschrieben.
An gleichen Tag hatte ich dann die MRT Untersuchung für BSV und ISG und da kam raus, das ich 3 Bandscheibenvorfälle habe.
Bin dann am gleichen Tag wieder zum Ortho hin, der aber nicht mehr da war, sondern ein Kollege und dieser mir das Rezept für KG auf BSV Behandlung umgeschrieben...

Daher bin ich im moment echt am grübeln was ich habe, ich kann es aber eingerenzen auf 2 Sachen.
BSV der den Ischias Nerv getroffen hat, oder reizt
Oder eine ISG-Blockade

Nur ich verzweifle auch an den Ärtze, ich brauche endlich eine fundierte Diagnose, woher die Schmerzen kommen. Habe schon überlegt zum Ostepathen zu gehen, aber die sind wahrscheinlich sehr teuer.

Da wo ich immer die Triggerpunktbehandlung mache, er ist unter anderem Chiropraktiker, meinte die Bänder wären verkürzt und daher kommen die Schmerzen.
Aber auf die Frage, warum ich die Jahre davor keine Schmerzen hatte, konnte er mir auch keine richtige Antwort darauf geben.

@Hermine,
einen Termin bei einem NC werde ich morgen direkt in Angriff nehmen und versuchen auch zu einem Neurologe zu kommen. Dieser kann vielleicht Messen,
ob eine BSV auf den Ischias Nerv drückt. Dann wäre ich schon weiter, wenn ich wüsste was die Schmerzen auslösen und kann genauer dagegen angehen.

Gedult habe ich, auch wenn die Schmerzen einen langsam zermürben. Aber ich lass mich schon nicht unterkriegen! Es hat sich auch schon einiges gebessert.


Grüße :;
Mark
PMEmail Poster
Top
Luby
  Geschrieben am: 14 Okt 2008, 21:39


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 9.636
Mitglied seit: 25 Aug 2007




Hallo Mark,
bei mir wurden im letzten Jahr Bandscheibenvorfälle von LS 3 - S1 diagnostiziert und ich hatte einen ähnlichen Verlauf wie Du a la Hexenschussgefühl und Holzbein. :nein
Sitzen ging bei mir sehr lange nur auf einem Keilkissen, in der Arbeit habe ich einen Schreibtisch zum Stehen und versuche auch immer noch häufig zu wechseln, obwohl ich heute (nach mittlerweile 13 Monaten) nahezu keine Schmerzen mehr habe. Ab und zu habe ich schlimme Wadenkrämpfe, für die ich auch noch keine Lösung gefunden habe.....Mir hat bei den Ischiasschmerzen am meisten die Triggerpunkttherapie geholfen und viel KG und Sport, bemühe mich 2 bis 3 mal die Woche zum Sport zu gehen, früher hätte ich immer gesagt ich hätte keine Zeit dazu. Schönerweise hat sich das Wort "Geduld" bei mir sehr bewert, ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass Du bald schmerzfrei, ohne Holzbeingefühl wieder durch die Gegend läufst! :up Ein guter Physiotherapeut ist da meiner Meinung nach die halbe Miete. Ich habe auch letztes Jahr eine ambulante Reha gemacht, obwohl ich dabei nicht alles so hilfreich fand, war es eine tolle "Kopfwäsche" und mir ein wenig die Panikmache genommen.
Viel Glück und gute Besserung!
Luby
PMEmail Poster
Top
mark78
Geschrieben am: 17 Okt 2008, 17:16


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 13
Mitgliedsnummer.: 12.510
Mitglied seit: 01 Okt 2008




Hallo Luby,

das freut mich für Dich, das es Dir wieder besser geht, das macht Hoffnung! :) Bei mir geht es auch Bergauf, die Rückenschmerzen sind fast weg, außer ein paar piekser!
Meinen Arbeitsplatz bzw. Schreibtisch habe ich auch soweit wie möglich Rückengerecht angepasst, auf die richtige höhe eingestellt und mir einen Swopper mit Tempur zugelegt. Auf diesen kann ich gut sitzen.

Du schreibst, das Du Wadenkrämpfe hast. Das gleiche habe ich seit Tagen auch!
Der Schmerz war bei mir zuerst in der rechten PO Backe (Ischiasnerv) und ist dann herunter ins Bein gewandert.
In der Wade ist ein stechender Schmerz, 5-8cm unter dem Knie, Rechtsaußen neben dem Schienbein, teilweise auch mittig hinter dem Schienbein. Der Schmerz zieht runter bis zum Fußgelenk und nehmen besonders bei Belastung zu, sprich beim laufen.
Schmerzmediz (Novaminsulfon/Ibu) wirken kaum, vermutlich ist das auch wieder eine Nervenreizung.

Am 30 habe ich einen Termin beim Neurologe um die Nerven zu messen und später einen Termin beim NC. Mal schaun was dabei rauskommt.

Eine Ambulante Reha (FPZ KONZEPT im come-back) mach ich Anfang nächsten Monat auch, dazu muss ich nur zu einem speziellen Ortho, um eine Überweisung zu erhalten.
Mein Chiropraktiker der mir immer die Triggerpunktbehandlung macht, hat mir dazu zwar abgeraten, weil er meinte, das es noch zu früh sei und das es mir nur schadet, aber ich werde dort trozdem auf mich nehmen.

Aber erzähl mal warum Du es nicht so hilfreich fandest? War die Gruppe zu groß, oder hatte der Trainer keine Ahnung?

Ich hatte am DO zum ersten mal Akupunktur erhalten, hat bei mir aber rein gar nichts genützt!
Lag aber definitiv am Arzt, er kam nur rein: Guten Tag, hinlegen bitte, dann hat er mir die Nadeln reingehauen und hat Bitteschön gesagt und ist verschwunden. :roll

Anstatt vorher mal zu fragen, wo der Patient die Schmerzen hat, aber da zählt wohl nur das Geld. Ich werde das noch einmal probieren und diesmal erwähnen das ich Schmerzen im Bein habe und wenn das nix hilft, lass ich das lieber bleiben.


Grüße
Mark
PMEmail Poster
Top
Luby
Geschrieben am: 19 Okt 2008, 14:58


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 9.636
Mitglied seit: 25 Aug 2007




Hallo Mark,

das hört sich ja schon viel besser an. Einen Swopper hatte ich auch eine zeitlang im Büro, habe ihn im Moment allerdings an eine schwangere Kollegin abgetreten.
Akupunktur habe ich auch mal versucht, hat bei mir aber auch nichts bewirkt und ich habe mich dabei auch nicht wohl gefühlt.
Ich habe die Wadenkrämpfe auch teilweise so stark, dass Sie bis in den Fuss runterziehen und ich Probleme beim Fuss-Abrollen habe, ist aber immer seltener geworden. Vor allem habe ich das, wenn ich mich auf hohen Schuhe hinaus wage, ich vermute aber, dass Du dieses Problem seltener hast :P
Die ambulante Reha fand ich insofern hilfreich, als das ich 4 Wochen Zeit hatte, mich mal nur mit mir und meinem Rücken zu beschäftigen und auch aktiv jeden Tag gesehen habe, dass es auch noch viel schlimmer geht. (Das weiss man ja eigentlich eh, aber wenn man es tagtäglich sieht, ist es nochmal anders). Die einzelnen Anwendungen fand ich nur bedingt gut, vieles war schlecht geplant und ich kam mir oft vor wie auf einem Fliessband. Ausserdem gehören zu jeder Reha psychologische Beratungen und die waren bei mir am Ende der 4 Wochen und dann sehr fragwürdig.
Ich gehe jetzt einfach mal von deinem Namen "Mark78" aus, dass Du so alt bist wie ich :D Und gerade zu meinem Alter konnte ich mir im letzten Jahr viele doofe Sprüche von Therapeuten anhören wie "in deinem Alter, das würde mir aber zu denken geben...." etc. Sowas reicht ja schon von Kollegen oder Bekannten, aber gerade dazu hätte ich mir in der Reha doch etwas anderes erwartet. Auf jeden Fall fand ich die ganze Reha sehr anstrengend und die Bewegung hat meinem Rücken auf jeden Fall auch gut getan. Nun ja, alle Rehakliniken sind ja auch unterschiedlich und Therapeuten (zum Glück) auch. Ich drücke Dir fest die Daumen, dass das alles was bringt. (Und dass Du trotz allem auch ein wenig Spaß dabei hast, irgendwann hab ich meinem kaputten LWS Bereich nen Namen gegeben, manche Dinge muss man einfach mit Humor nehmen, wenn man's schon nicht mehr ändern kann).
Kannst ja mal berichten wie es Dir so ergangen ist. Ich habe deine Reha Klinik eben mal gegoogelt, aber nichts gefunden.
Viele Grüße und noch einen schönen Rest vom Sonntag, Luby
PMEmail Poster
Top
mark78
Geschrieben am: 20 Okt 2008, 09:22


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 13
Mitgliedsnummer.: 12.510
Mitglied seit: 01 Okt 2008




Hallo Luby,

ich war eben wieder zur Akupunktur und diesmal hat mich die Ärzten behandelt, wo ich auch sonst immer in Behandlung bin. Die Schmerzen im Bein sind weniger geworden, bis ganz verschwunden, werde es daher noch ein paar mal probieren.

Stöckelschuhe trage ich zwar nicht, aber auf Zehenspitzen bin ich vor kurzen auch gelaufen, weil ich den Fuß nicht so richtig abrollen konnte. :D
Oder wenn ich Barfuß rumlaufe, ohne die 1cm Einlage, dann versucht mein linker Fuß das auch irgendwie auszugleichen, dieser hat sich wohl schon an die Einlage gewöhnt.

Ich weiß nicht genau, ob man das was ich mache, ambulante Reha nennt. Es ist eher ein Aufbautraining wie das Kieser Training, nur das es von der GK bezahlt wird.
Hier ist das recht gut erklärt: http://www.fpz.de/auf_einen_blick.php

Das FPZ KONZEPT gliedert sich in drei Maßnahmen, die systematisch aufeinander aufbauen.
1. Die Analyse (Dauer: 90 Minuten)
2. Das Aufbauprogramm (24 Therapieeinheiten a 60 Minuten)
3. Das weiterführende Programm (eine regelmäßige Therapieeinheit pro 5-10 Tage)


Laut der Mitarbeiterin, soll die Gruppe max. aus 3 Personen bestehen. Daher hoffe ich, das es dort nicht so wie am Fließband zugeht. Da es dann nur schadet, als es etwas nützt, wenn man die Übungen falsch ausführt.

Wo hast Du den die Reha gemacht und musstest Du das bei der GK beantragen? Die ging bestimmt auch länger, als 24* 60min? Habe nun gelesen, das man dort einen ganzen Tag verbringt und Abends nach Hause kann.

Dass es welche gibt, die es schlimmer getroffen hat, sieht man auch im Forum und auch Vorort. Und das ist ein Anreiz für mich, diesmal mehr Sport zu machen. Sonst lässt man es immer schleifen, wenn man keine Schmerzen mehr hat. Aber das verschlimmert das ganze nur noch und irgendwann geht dann bestimmt garnichts mehr und davor habe ich Angst, gerade in unseren noch jungen Alter (29).
Nach dem FPZ werde ich mich sehr wahrscheinlich beim Kieser Training anmelden, weil es laut Forum besser sein soll, von den Geräten her.

Machst Du den noch Sport, oder Deine KG Übungen? :)

Dumme Sprüche habe ich bis jetzt nur im Bekanntenkreis gehört, von den Ärzten oder PT's noch nicht. Meine Ortho Ärtztin hat nur mit dem Kopf geschüttelt, als sie die Diagnose vom MRT gelesen hat und mich gefragt: "was haben sie nur gemacht?" :D
Aber ich nehme das auch mit Humor, wenn man den Kopf hängen lässt, wird es nur noch schlimmer.

Nur wenn man sowas in der Reha zuhören bekommt, die eigentlich dafür gedacht ist, einen aufzubauen, dann ist das auch nicht gerade förderlich! :kopf

Hier ist der richtige Link zum Come-back: http://www.come-back.de/index.php?id=778
Geht aber erst Anfang nächsten Monat los, da ich erst zu einem speziellen Ortho muss, der mit dieser Einrichtung zusammenarbeitet.


LG
Mark
PMEmail Poster
Top
Luby
Geschrieben am: 24 Okt 2008, 14:25


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 9.636
Mitglied seit: 25 Aug 2007




Hallo Mark,

vielen Dank für deine Infos zum FPZ, in jetzt wieder direkt ein wenig schlauer und finde, dass sich das sehr gut anhört.

Ich habe am Anfang auch eine Therapie bei Novotergum gemacht (www.novotergum.de), die sich vom Aufbau ähnlich anhört.
Hat mir auch sehr viel gebracht, vor allem am Anfang.

Ich habe meine ambulante Reha in Erkrath in den "Rehaparcs Aue" gemacht. Im Schnitt war ich jeden Tag zwischen 8 und 16 Uhr dort vor Ort.
Das ganze lief über die Rentenversicherung, bei der Beantragung hat mir einer unserer Werksärzte geholfen und dadurch hat das auch
relativ schnell geklappt.

Die ersten sechs Monate habe ich jeden Morgen auf meinem Küchenboden brav meine KG gemacht und auch mittags im Büro
von innen abgeschlossen und eine Runde geturnt. Leider muss ich zugeben, dass ich mit wachsender Schmerzfreiheit auch immer
weniger davon gemacht habe.
Diese Woche hat mich eine Erkältung aufs Sofa verbannt und nach 4-5 Tagen ohne Sport hatte ich direkt wieder Rückenterror :o(

Ich gehe jetzt immernoch 1x die Woche zum "orthopädischen Rehasport", den auch die GK übernimmt. (Ich denke das ist so ähnlich wie das come-back.de Konzept.
Dann versuche ich noch so ca. 2x die Woche so zu gehen, Yoga macht mir und meinem Rücken Spaß und mittlerweile kann ich auch wieder normale Sportkurse machen.
Ich habe früher auch schon Sport gemacht, aber nie regelmäßig, eher sporadisch und könnte mich heute dafür ägern, aber was soll's,
das kann man nun nicht mehr ändern. Sprüche aus dem Bekanntenkreis kenne ich auch gut, aber na ja, wie das immer so ist, verpufft das auch wieder ganz schnell.
Mittlerweile habe ich mich ganz gut mit meinem Rücken arrangiert, nur manchmal bin ich etwas genervt, aber im Prinzip kann ich gut damit leben (und auch mit meinen
hässlichen Birkenstocks, die ich heute hier im Büro unterm Schreibtisch trage, weil mir die linke Wade so weh tut.....).

Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen für die nächste Zeit, wenn Du mal auf der Straße ein linkshinkendes Mädel in hässlichen Birkenstocks siehst, das bin ich! Gelsenkirchen & Düsseldorf sind ja gar nicht soooo weit voneinander entfernt.

LG und schönes, schmerzfreies Wochenende, Luby
PMEmail Poster
Top
mark78
Geschrieben am: 30 Okt 2008, 23:39


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 13
Mitgliedsnummer.: 12.510
Mitglied seit: 01 Okt 2008




Hallo zusammen,

es gibt ein Update... Ich hatte heute ein Termin bei einem Neurologe, der mich aber gleich wieder weggeschickt hat (wieder 14 Tage warten), zu einem anderen Neurologen,
der ein Nadel-EMG macht?! Jetzt frag ich mich, ob der mir die Nadel direkt in die Muskeln rein haut? ???
Die Begründung war, das ich eine Muskelschwäche hätte und er das nicht messen könnte, daher der andere Neurologe.
Ich kann mit dem rechten Fuß, nicht so richtig auf der Hacke laufen. Mit dem Linken Fuß geht das so einigermaßen, aber nicht mit dem Rechten, da klappt der Fuß immer auf den Boden zurück.
Auf den Zehnenspitzen kann ich super laufen, nur nicht auf den Hacken. Ich verspüre auch so einen minimalen Kraftverlust in den Beinen. Gerade wenn ich in der hocke bin und dann aufstehen will.


@Luby Novotergum ist ähnlich wie das FPZ, das wurde mir auch im Skoliose Forum empfohlen (Novotergum). Dort wird mehr auf die WS geachtet, als bei anderen Therapien.
Aber leider wird das von meiner Kasse (GEK) nicht unterstützt.
Wie lange darfst Du den Rehasport den machen, bzw. wielange zahlt das Deine KK?

Das mit der KG merke ich auch, ich habe auch schon öfter mit der KG geschlampt und diese nicht gemacht. Täglich die Übungen zu machen, ist auch irgendwie schwer!
Aber ich habe von meiner neuen PT, die nach McKenzie arbeitet, verbesserte Kräftigungsübungen erhalten (es sind jetzt nur noch 2, anstatt 4) bzw. 4 mit McKenzie Übungen, die aber schnell erledigt sind. Eine davon, kann man im stehen machen.
Davon soll ich min. 2 am Tag machen. Die alten haben ca. 30-40 min. gedauert, die neuen nur noch 15 min.

Ich gehe jetzt öfters Schwimmen (2x die Woche), das macht mir Spass. Früher hatte ich überhaupt kein Sport gemacht, außer das ich für ein halbes Jahr mal in der Muckibude war, aber das dann auch irgendwann schleifen lassen habe.
Die BSV habe ich mir sehr warscheinlich von zuvielen Sitzen zugezogen, das hat mir die PT auch gesagt, da ich größtenteils 10 Stunden oder mehr im Bürostuhl rumgelümmelt habe.

Birkenähnliche Schuhe (Crocs) trage ich auch, aber nur zuhause. Vielleicht humpelt man sich ja mal über den weg, in NRW! :z


LG
Mark
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2268 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version