
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
HWS77 |
Geschrieben am: 27 Okt 2008, 16:43
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 624 Mitgliedsnummer.: 2.849 Mitglied seit: 23 Jul 2005 ![]() |
Hallo!
Hast du dir schon ein Kissen besorgt? Kommst du damit zurecht? Ich hatte mal im Krankenhaus ein Tempur-Kissen bekommen, das war für mich nah an der Hölle. Ich konnte darauf sooo schlecht schlafen. Deswegen ist mein Fazit: nie wieder Tempur! Ich persönlich bevorzuge ein Wasserkissen, da es gut abstützt und sich allen Bewegungen perfekt anpasst. Ich habe das jetzt seit fast 2 Jahren und möchte es nicht mehr missen. Vor einiger Zeit gab es die mal wieder bei Aldi, da habe ich mir gleich ein zweites Kissen besorgt. Für mich gibt es nichts anderes mehr. Viele Grüße Alexandra |
Zetti |
Geschrieben am: 28 Okt 2008, 19:56
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 23 Mitgliedsnummer.: 12.660 Mitglied seit: 23 Okt 2008 ![]() |
Hallo,
alle schreiben immer von dem Tempurkissen............ :sch welches ist denn da gemeint...es gibt ja einige.... z.B. Tempur Symphony Schlafkissen Tempur Original-Schlafkissen Tempur Millennium-Schlafkissen Bei eBay sind die Preise *also bei Neuware* zwischen 189,95€ :hair und 59,90€. Welches wäre denn das Beste für die HWS? LG Zetti |
Rückenschmerzen |
Geschrieben am: 28 Okt 2008, 21:34
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 101 Mitgliedsnummer.: 12.651 Mitglied seit: 22 Okt 2008 ![]() |
Hallo Zetti,
geh in ein gutes Fachgeschäft und lass dich beraten! Ich hab mein Tempur-Soft während einer Reha für € 100 gekauft. Über mehrere Tage durfte ich auf einem S-Tempur-Kissen probeliegen. Das war richtig schön "eingelegen" und gut! Beim Kauf wurde dann nur die Aushilfe in die Klinik geschickt. Sie meinte, erstens hätte sie keine S mehr vorrätig und zweitens bräuchte ich ohnehin M aufgrund Schultertiefe. Ich habs mir aufschwätzen lassen, das Geld ist weg und das Kissen ist und bleibt zu hoch für mich. Ich vertrage nur ganz flache Kissen. Lange habe ich gehofft, wenn ich es öfter benutze, liegt es sich ein und wird flacher..Fehlanzeige. Das ist ja gerade eine der guten Eigenschafen dieses "Raumfahrtmaterials", daß es in die Form zurückgeht, ohne starr zu sein. Lass dich also vor Ort gut beraten, liege Probe und nimm dann nichts anderes, als das Bewährte. LG, Rückenschmerzen |
sputti |
Geschrieben am: 29 Okt 2008, 22:51
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 287 Mitgliedsnummer.: 8.533 Mitglied seit: 01 Apr 2007 ![]() |
ich hab mir heute das hollybed kissen zur ansicht bestellt und berichte euch, wenn es da ist. es ist so ein PU schaum kissen, mal sehen. tempur hab ich so gar nicht vertragen... |
![]() |
![]() ![]() |