Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Widerspruch Reha, Muss man da zum Gutachter?
nicknack
Geschrieben am: 25 Sep 2008, 11:11


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 162
Mitgliedsnummer.: 10.809
Mitglied seit: 11 Feb 2008




Hallo Zusammen

hab schon wieder mal eine Frage.

Wenn man einen Widerspruch bei abgelehnter Reha eingereicht hat, muss man dann immer zum Gutachter, oder wird es dann auch evtl. so genehmigt oder abgelehnt?

Hab Ende Juli den Widerspruch eingelegt. Nach dem ich Ende August dort angerufen hab, hab ich immerhin 2 Tage später einen Brief bekommen, dass der Widerspruch eingegangen ist, ich soll doch nicht mehr anrufen, da es dauern würde bis der Antrag bearbeitet wird, da sie im Moment sehr viel zu tun hätten.

Mein Rehaantrag wurde mit der Begründung abgelehnt, ich hätte ja nur ein HWS/LWS-Syndrom. :B

Obwohl der Arzt alles ausführlich geschrieben hatte.

Dem Widerspruch habe ich auch Befunde beigelegt, in der Hoffnung, dass es was nützt.

LG Nicknack
PMEmail Poster
Top
manni13
Geschrieben am: 25 Sep 2008, 12:35


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 46
Mitgliedsnummer.: 12.266
Mitglied seit: 24 Aug 2008




Hallo nicknack,

Du mußt natürlich nicht zum Gutachter. Doch wenn Du Deine beantragte REHA in Anspruch nehmen möchtest, solltest Du zum Gutachter gehen, der Dir vom Leistungsträger (RV,KK,...) zugeteilt wird (d.RV gibt Dir eine Auswahl von Gutachtern die eigentlich recht Ortsnah sind, hier triffst DU Deine Wahl, TIPP: beschaff Dir Informationen über die einzelnen Gutachter durch das Internet, Deine Ärzte, Deine Therapeuten, Gelbe Seiten, oder wie auch immer und beachte die Fachlichen Richtungen dieser Gutachter). Ob Du Dir den richtigen Ausgewählt hast steht wie immer in den Sternen. Bei der KK obliegt das Gutachten dem MDK.
Ich bin mir nicht sicher ob Du dem Leistungsträger evtl einen eigenen Gutachter benennen darfst. Dieser darf natürlich nicht mit Deiner Krankengeschichte vertraut sein, und muß vielleicht mit der Abrechnung mit dem Leistungsträger vereinbart haben.
Vielleicht besteht auch die Möglichkeit einen v.Dir selber gewählten Gutachter (den man Dir vielleicht empfohlen hat) auf Deine eigenen Kosten zu wählen. Doch bedenke, falls der Leistungsträger weiterhin die Maßnahme ablehnt, waren die von Dir hierfür aufgebrachten Kosten für die Katz.
Denn soweit ich weiß, entscheidet letztendlich der Leistungsträger, ob nach Aktenlage und/oder Gutachten, ob die Maßnahme von ihm bewilligt wird.
Sollte trotz (positiven)Gutachten eine Ablehnung erfolgen, so steht Dir der Klageweg (30Tage frist) offen. :h
Vielleicht hilft Dir auch der folgende Link weiter: http://www.lymphklinik.com/aktuell/reha_hilfe.pdf

Viel Erfolg.

VG
manni13 :winke
PMEmail Poster
Top
nicknack
Geschrieben am: 25 Sep 2008, 14:35


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 162
Mitgliedsnummer.: 10.809
Mitglied seit: 11 Feb 2008




Hallo Manni13

Danke für deine ausführliche Antwort.

Den Link habe ich mir mal in mein Lesezeichen gepackt.

Da ich ja noch immer kein Bescheid habe, weiß ich natürlich auch noch nicht ob ich wirklich zum Gutachter muss.

Vielleicht klappts ja auch ohne solchen.

LG Nicknack :;
PMEmail Poster
Top
manni13
Geschrieben am: 25 Sep 2008, 20:16


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 46
Mitgliedsnummer.: 12.266
Mitglied seit: 24 Aug 2008




Hallo nicknack,

genauuu.
So wird es sein. :angel
Immer positiv denken. :up

Doch vergiss bitte nicht Dich bei denen auch mal in Erinnerung zu bringen.


:;
manni13
PMEmail Poster
Top
nicknack
Geschrieben am: 26 Sep 2008, 09:21


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 162
Mitgliedsnummer.: 10.809
Mitglied seit: 11 Feb 2008




Hallo Manni13

am Monntag werde ich dort wieder anrufen. Da ist dann wieder ein Monat rum.
Die haben mich zwar gebeten nicht mehr anzurufen, aber das ist mir so was von egal.

LG Nicknack
PMEmail Poster
Top
nicknack
Geschrieben am: 04 Okt 2008, 16:23


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 162
Mitgliedsnummer.: 10.809
Mitglied seit: 11 Feb 2008




Hallo Zusammen

jetzt habe ich endlich Post von der Rentenversicherung bekommen, und ich muss doch zum Gutachter.

Man hat mir 3 zur Auswahl gestellt.

Jetzt ist natürlich der eine Gutachter mein ehemaliger Orthopäde und ich weiß jetzt nicht was ich machen soll :sch, ob ich dahin soll. Immerhin ist der in meiner Stadt und ich müsste nicht extra fahren. (Ich hab nämlich in letzter Zeit wieder vermehrt Schmerzen und nehme als Nachtisch wieder mal Ibuprofen ein.)
Aber nachher ärgert er sich, dass ich die Praxis gewechselt hab und schreibt dann für mich negativ. Weiß man ja alles nicht.

Der andere ist auch ein Orthopäde, allerdings in Groß Gerau und der dritte Gutachter ist ein Chirurg in Darmstadt.

Ich hab aber auch immer so ein seltenes Glück.

Was würdet ihr denn machen, würdet ihr zu eurem ehemaligen Orthopäden gehen oder lieber zu den anderen fahren?

LG von einer ratlosen Nicknack
PMEmail Poster
Top
manni13
Geschrieben am: 04 Okt 2008, 17:19


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 46
Mitgliedsnummer.: 12.266
Mitglied seit: 24 Aug 2008




Hallöchen nicknack,

man soll es nicht glauben, aber manchmal tut sich schon was bei denen. Wolll??

Tja, nun ist guter Rat teuer. Leider weiß ich nicht, welche Beweggründe bei Dir zum Artztwechsel im Vordergrund standen.
Für mich kann ich nur sagen, doch dieser Fall wird bei mir ja nicht eintreffen, da ich ja zu einem Internisten(?) soll, ich würde nicht zu meinen ehemaligen langjährigen Orthopäden gehen, da ich mich kenne, und direkt auf den Tisch hauen würde und meine Klappe nicht halten kann. So hätte ich schon verloren, bevor der Arzt überhaupt guten Tag sagen kann.

Doch zurück zu Dir.
Wie ich schon vormals berichtete, versuch Dich über die anderen Ärzte irgendwie zu Informieren, die Möglichkeiten hatte ich Dir genannt.

Einen anderen Tipp kann ich Dir nicht geben. Nach Abwägung der Informationen die Du dann erhalten wirst, must Du für Dich entscheiden, vielleicht ist es ein Bauchgefühl.

Ich wünsche Dir für Deine Entscheidung, das Du die Richtigen Überlegungen triffst. :?
Überstürze aber nichts und entscheide in aller Ruhe :bank
Glück auf!

Gruß und
:winke
manni13
PMEmail Poster
Top
nicknack
Geschrieben am: 06 Okt 2008, 12:11


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 162
Mitgliedsnummer.: 10.809
Mitglied seit: 11 Feb 2008




Hallo manni13

also ich habe damals den Orthopäden aus folgenden Gründen gewechselt.

Ich hab mich dort nicht gut aufgehoben gefühlt. Schnelle Abfertigung. Wurde (ist eine Gemeinschaftspraxis) nicht immer vom selben Arzt behandelt, obwohl ich das vorher gesagt hatte.
Wenn mal etwas akutes war musste man halt mit dem Arzt der gerade frei war vorlieb nehmen. Hab ich kein Problem mit, aber wenn dann, nach der Knie-Op der eigentliche Arzt meint ich könnte ja jetzt bei dem anderen bleiben, finde ich das etwas seltsam.

Ich hatte immer das Gefühl ich werde nicht ernst genommen. Ich habe schon vor vielen Jahren immer wieder über Rückenprobleme geklagt und das einzigste was ich bekomme hab ist eine Streckbehandlung, ich wurde noch nicht mal untersucht.

Egal was ich gesagt hab, es wurde eigentlich ignoriert.
Ich hatte mal dem Arzt meine großen und kleinen Probleme aufgezählt, da meinte er nur, "Ach das hört sich ja an wie ein Bericht fürs Versorgungsamt". :h, aber untersucht hat er mich dann auch nicht.

Und der letzte Rest, mein Mann hat schwere Osteoporose. Als er mal wieder wegen Schmerzen dahin ist, hat der Arzt noch mit ihm darüber gesprochen und anschließend hat er versucht mein Mann einzurenken, ohne ihm das vorher zu sagen. :h

Er kann froh sein, dass nichts schlimmes passiert ist. Mein Mann hatte dann anschließend noch mehr Schmerzen.

Und noch mehr so Sachen, aber zum Schluss hat sich das ganze halt summiert und nach dem er mir dann auch noch nach der Knie-Op, 2 mal abgesagt hatte, obwohl ich Schmerzen hatte, und ich keinen neuen Termin bekommen habe, war dann ENDE.

Bei dem jetztigen Orthopäden fühl ich mich wenigstens gut aufgehoben. Er nimmt sich Zeit, erklärt und er hat mich richtig gründlich untersucht.

So und ich werde zu dem Orthopäden in Groß Gerau gehen. Ich denke, der macht das auch nicht besser oder schlechter als die anderen.

LG Nicknack :winke
PMEmail Poster
Top
Ave
Geschrieben am: 06 Okt 2008, 14:09


Querulantin aus Überzeugung
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.605
Mitgliedsnummer.: 8.716
Mitglied seit: 25 Apr 2007




Hallo

Warum Orthopäde? Mit BS-Problemen bist Du doch beim NCH besser aufgehoben? :frage

Lg
Maria
PMEmail PosterICQ
Top
Schneckentante
Geschrieben am: 06 Okt 2008, 16:44


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 101
Mitgliedsnummer.: 12.369
Mitglied seit: 08 Sep 2008




Hallo Nicknack,

ich würde nicht zu den Orthopäden gehen, bei dem Du bereits warst. Das was Du geschrieben hast, zeigt doch, das er Dich nicht ernst nimmt.

Ich habe auch wegen meiner REHA Widerspruch einlegen müssen und habe einen Gutachter(Orthopäden) aufgesucht. Die Sache da hat 1,5 Std. !!! gedauert, der Gutachter hat sich sehr viel Zeit genommen und hat noch fehlende Aufnahmen von meiner HWS gemacht und Blut abgenommen (warum auch immer...).

Ich war mächtig aufgeregt und dachte, naja, der ist doch eh gegen Dich, die wollen ja keinen da hin schicken...
Aber falsch gedacht, er war so nett und hat die REHA befürwortet. Im November darf ich fahren, habe Samstag schriftlich die Zusage erhalten. Mein Antrag auf REHA war im Mai, ich fahre Ende November. :total

Zwischen Gutachtertermin und Bewilligungsbescheid lagen über vier Wochen, :h

ich habe dann täglich in Berlin angerufen, meine Krankenkasse dann auch, naja, ich war da halt sehr nervig, aber sonst würde ich heute noch warten...

Viel Glück dabei!
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2594 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version