Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Wie Haare fönen?, ohne die HWS zu überlasten
Katinka1980
Geschrieben am: 07 Okt 2008, 20:20


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 12.303
Mitglied seit: 28 Aug 2008




Hallo!

Aus "kosmetischen" Gründen föne (oder föhne???) ich meine Haare kopfüber (ca. 3 x pro Woche ein paar min. lang) und frage mich, ob das die HWS (hab Protrusionen) zu sehr belastet oder die Haltung schädlich sein kann.

Hat jmd. einen Tipp wie man sich am besten hinstellt (oder hinsetzt?), um die HWS möglichst wenig zu belasten? Durch welche Bewegungen oder Belastungen wird die HWS überhaupt (negativ) beeinträchtigt? Durch zu schweres Tragen oder auch durch falsche Kopfbewegungen?


Danke!
PMEmail Poster
Top
chrissi40
Geschrieben am: 07 Okt 2008, 20:42


fleißiger Engel
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.792
Mitgliedsnummer.: 7.546
Mitglied seit: 12 Dez 2006




Hallo Katinka,

Zitrat:
frage mich, ob das die HWS (hab Protrusionen) zu sehr belastet oder die Haltung schädlich sein kann.

Auf jeden Fall jaaaa, also das mußt du unbedingt lassen, nicht kopfüber :hair

Ne, ganz im ernst, gesundheitsschädlich für die Haare oder nicht, okay - weiß wovon ich spreche- es ist nicht gut was du da machst.

Auf keinen Fall seitlich zu sehr neigen, nicht mit dem Kopf kreisen,
und nicht zu sehr in den Nacken legen .
Sodele das war´s, für´s erste.

Du weißt bestimmt das für die HWS das Beste gerade gut genug ist,
immer in Bewegung bleiben, damit alle muskeln soweit wie möglich beansprucht werden, aber eben nicht anstrengen dabei,
das ist die Kunst die es zu lernen gilt.
Puuh , kleine Moralpredigt :z die aber ganz lieb gemeint ist.

Ich wünsche dir das du es lernst
LG chrissi :angel und gute Besserung
PM
Top
Hermine
Geschrieben am: 08 Okt 2008, 11:44


sci vias - so gut es geht
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.029
Mitgliedsnummer.: 5.231
Mitglied seit: 31 Mär 2006




Huhu,

interessante Frage die ich mir auch schon seit langem stelle, HWS Probleme und Haare föhnen.

Ich habe es mir angewöhnt die Haare soweit es geht so trocknen zu lassen (was leider immer sehr lange dauert) und wenn sie fast trocken sind nochmal kurz durchföhnen und "legen" :z was auch nicht immer einfach ist wenn man die Arme dabei hochalten muss (Bürste und Föhn)

Haare waschen geht nur ganz flott unter der Dusche, über der Badewanne brauche ich Hlfe beim Haare waschen.

Schwierigkeiten gibt es eben wenn die Arme hoch müssen :sch

Ansonsten halte ich es mit den bewegungen der HWS so wie es am besten klappt (bekomme auch gerade wieder KG allerdings machen die nur Kräftigungsübungen, vom dehnen lassen sie die Finger, bekommt mir auch nicht wirklich)
kann den Kopf auch nicht weit zu Seite drehen oder knicken dann geht es schon los mit Schwindel und verstärkt Schmerzen - also achte ich daruf nicht zu überdehnen und zu drehen, hoffe aber das irgendwann mal wieder durch die KG hinzubekommen.

LG
Hermine :winke
PM
Top
parvus
Geschrieben am: 08 Okt 2008, 12:28


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallole :winke

also, die Haare wasche ich nur im Stehen unter der Dusche und das Fönen ist eh nicht gut für´s Haar :z also lasse ich sie in der Regel lufttrocknen!

Ab und an geht es zeitlich mit dem Lufttrocknen nicht, von daher habe ich das Glück bei uns im hauseigenen Schwimmbad unter dem "Wandfön" die Haare im Stehen zu fönen!

Lange den Fön in der Hand halten geht auch bei mir nicht und den Kopf vor- oder zurücklegen gleichfalls nicht (Spondylodese C4-C6). Ein wenig die Haare mit der Lockenbürste/Lockenstab eindrehen, oder aber die elektr. Heizwickler nehmen, um etwas Form hineinzubekommen. Das mache ich, wenn ich etwas Zeit habe und die Haare schon gut angetrocknet/handfeucht sind.

Grüßle parvus :winke
PM
Top
Sariechen
Geschrieben am: 09 Okt 2008, 09:50


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 10.692
Mitglied seit: 28 Jan 2008




Hallo!

Quäle mich auch seit gut 1Jahr beim Föhnen!
Meine Strategien: 1. Haare so kurz wie möglich schneiden lassen ;-) und 2. IM SITZEN mit aufrechtem Kopf föhnen. Aus irgendeinem Grund knallt es mir nicht so sehr in den Kopf, wenn ich im Sitzen statt im Stehen die Arme hebe!

Gruß, Sariechen
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2198 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version