Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Wieviel Kilo Belastung nach Prothesen OP?
sputti
Geschrieben am: 23 Okt 2008, 22:15


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 287
Mitgliedsnummer.: 8.533
Mitglied seit: 01 Apr 2007




hallo ihr lieben,

meine ärztin mich etwas verunsichert, sie hatte beim abschlussgespräch in der reha gemeint,
ich dürfe zeitlebens mit meiner Bandscheibenprothese C5/6 nur noch max. 10 kilo heben,
und das lebenslang!!!

stimmt das, oder trifft das nur beim cage-fusionen zu?
ist es nicht so, dass man mit der prothese wieder "ganz normale" sachen machen kann?
es gibt doch die leistungssportlerin, die nach einem halben jahr wieder eisrodeln begonnen hatte,
hab ich mal gehört.
wie sieht es bei euch aus, eine frage speziell an die leute mit künstlichen bandscheiben ersatz?
irgendwie irritiert mich die antwort mit den 10 kilo...

ich würde mich über antworten freuen!


lg
sputti
PMEmail Poster
Top
Topsy
Geschrieben am: 24 Okt 2008, 06:23


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.530
Mitgliedsnummer.: 1.413
Mitglied seit: 04 Sep 2004




Hallo sputti,

einmal Bandi, immer Bandi.

10 kg ist schon eine ganze Menge. Die WS bleibt anfällig und man sollte schon aufpassen, was man macht. Es ist bestimmt so, dass man im tägl Leben auch schon mal mehr hebt, aber im Hinterkopf sollte man immer an die Einschränkung denken.

Wenn die Prothese richtig eingewachsen ist, dann paßt das schon, aber die anderen Etagen sind anfällig und daran solltest Du immer denken.

Liebe Grüße
Topsy :winke
PMEmail Poster
Top
chrissi40
Geschrieben am: 24 Okt 2008, 09:28


fleißiger Engel
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.792
Mitgliedsnummer.: 7.546
Mitglied seit: 12 Dez 2006




Zitat.
es gibt doch die leistungssportlerin, die nach einem halben jahr wieder eisrodeln begonnen hatte,
hab ich mal gehört.


Hallo sputti,

da hast du recht, es ist auch so- Eisrodeln und sie macht Krafttraining mit bestimmt/garantiert mehr als 10 kg :P ,

aber du mußt bedenken das diese ganzen Sportler egal was sie mit künstlichen Prothesen noch so alles anstellen
so sehr gezielt trainiert und durch die spezialisierten Sportmediziner durchgecheckt werden wenn sie auch nur ein Fitzelchen an Beschwerden haben,
weil sie die Knete haben-Fördermittel und die dadurch geschaffenen Voraussetzungen des Leistungssports,

es ist in keinster Weise zu vergleichen mit niedergelassenen KG Praxen.
Geschweige denn noch mit 1 x wöchentlich durch die KK bezahlte KG.

Denn die müssen/dürfen jeden Tag mehrmals ran und das zahlt keine KK.
Auch wenn ein Fittnesscenter herhalten müßte, es reicht so dafür nicht.

LG chrissi :angel
PM
Top
sputti
Geschrieben am: 24 Okt 2008, 14:36


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 287
Mitgliedsnummer.: 8.533
Mitglied seit: 01 Apr 2007






danke für eure antworten!

wie geht es denn den bandis hier, vom gewicht betrachtet her, die schon länger operiert sind?
haltet ihr euch an diese devise von den 10 kilo?
ich dachte, dass man mit der prothese mehr belastung ertragen kann als mit einem cage bzw einer fusion.

aber das ist halt wohl auch nur wunschdenken.

die info seiten von den prothesen herstellern sagen dazu leider auch nie was aus...
PMEmail Poster
Top
wi-ro
Geschrieben am: 25 Okt 2008, 10:15


bekennender Rockfan
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.450
Mitgliedsnummer.: 3.088
Mitglied seit: 28 Aug 2005




Hallo,

Zitat
ich dachte, dass man mit der prothese mehr belastung ertragen kann als mit einem cage bzw einer fusion.


der Unterschied zwischen Prothese und Cage ist, das die Beweglichkeit der operierten Etage erhalten werden soll. Bei einem Cage tritt eine Versteifung ein, mann ist dann nicht mehr ganz so beweglich. Auch wenn ich sagen muss, das meine Beweglichkeit mit dem Cage deutlich besser ist als wie vor der OP.

zu den Gewichten:
Mein NC hat mir vor der OP gesagt, nach der OP max. 5Kg, am mann, das heisst am ausgestrecktem Arm natürlich weniger.

Jetzt, 6 Wochen nach OP darf ich 10 Kg, das kann dann kontinuierlich gesteigert werden.
werde ich auch tun, aber mit viel Geduld.

Gerald :winke
PM
Top
Stephan77
Geschrieben am: 27 Okt 2008, 14:24


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 35
Mitgliedsnummer.: 10.137
Mitglied seit: 07 Nov 2007




Hallo zusammen,
ich kann das nicht verstehen. Mein NC sagte, dass nach drei Monaten meine Prothese festgewachsen ist. Nach 6 Monaten darf ich alles machen wie vorher. Also keine Einschränkung auch nicht beim Gewicht. Und bisher hat auch alles so funktioniert.

Viele Grüße
PM
Top
sputti
Geschrieben am: 27 Okt 2008, 14:26


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 287
Mitgliedsnummer.: 8.533
Mitglied seit: 01 Apr 2007






ja, das irritiert mich eben auch so, jeder meint was anderes dazu.

ich bin am kommenden montag eh nochmals bei meinem neurochirurgen, und genau DEN frag ich,
der verpflanzt die dinger ja und muss wissen, was die aushalten.

ich sag euch dann natürlich die antwort weiter!
PMEmail Poster
Top
Guste
Geschrieben am: 28 Okt 2008, 12:57


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 21
Mitgliedsnummer.: 12.398
Mitglied seit: 12 Sep 2008




Hallo Sputti!
Auch ich hatte letzte Woche meine OP. C5/6 und auch bei mir wurde eine Bandscheibenprothese eingesetzt. Das mit den Schluckbeschwerden habe ich teils auch noch...so als hätte man einen Frosch im Hals. Aber das ist auf jeden Fall besser auszuhalten als all das was vor der OP war! Und ich denke das wird sich auch wieder geben. Schließlich war das ja auch kein kleiner Eingriff mal eben so nebenher.
Ich soll jetzt auch zur AHB. Allerdings muß ich meine kleine Tochter (3 J.) mitnehmen. Hoffe dort langsam wieder in Form zu kommen und auf Infos bezüglich Belastung und Sportmöglichkeiten in der Zukunft. Wie war die Reha für Dich?

Wünsche Dir weiterhin alles Gute

Guste
PMEmail Poster
Top
sputti
Geschrieben am: 28 Okt 2008, 13:19


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 287
Mitgliedsnummer.: 8.533
Mitglied seit: 01 Apr 2007






die reha war super, das hat mir gut geholfen, einigermassen auf die beine zu kommen!
ich hatte ziemlich dichtes programm, also bestimmt 5-7 termine am tag, man ist richtig geschafft danach, fast wie arbeit! :laugh

ich wünsche dir alles alles gute weiterhin, auch dass die reha gut klappt und du und deine tochter gut versorgt sind!
PMEmail Poster
Top
Stephan77
Geschrieben am: 04 Nov 2008, 09:53


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 35
Mitgliedsnummer.: 10.137
Mitglied seit: 07 Nov 2007




Hallo zusammen,
ich komme gerade vom NC. Nach einem Jahr sitzt die Prothese perfekt, so dass ich erst in einen Jahr wieder zur Kontrolle muss. Ich habe Ihn auf die "Kilo-Frage" angesprochen. Ich darf so viel heben, wie ich will, bzw. kann. Auch in der Freizeit und Sport gibt es keine Enschränkungen. Achterbahn und andere Sachen sind kein Problem. Nur Bungee Jumping sollte ich nicht machen. Hier raten die Wirbelsäulenspezialisten aber sowieso immer von ab. Das einzigste Problem das ich habe ist, das meine HWS zu gerade verläuft und nicht wie üblich einen Bogen nach hinten macht. Dies könnte eine Belastung der Wirbel mit sich bringen. Aber auch das bekommen ich wohl noch im Griff. Also allen alles Gute!

Stephan
PM
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2057 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version