
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
MartinaW |
![]() |
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 1.023 Mitgliedsnummer.: 5.448 Mitglied seit: 21 Apr 2006 ![]() |
Huhu Bandis,
da mir meine HWS im Moment sehr große Probleme macht, hätte ich gern mal gewußt, ob der eine oder andere, der sich meine Bilder (MRT im Sitzen) anschaut, ebenfalls das interpretiert, was ich als Laie zu sehen glaube ... Von mir aufgesuchte Experten (?) finden ja dass soooo leichte Degeneration an der HWS kaum Probleme machen kann und wegen der ventralen Spondylophyten auch keine Schluckbeschwerden resultieren dürfen ... Ich finde (und das steht auch im MRT-Bericht), dass man die Minderbeweglichkeit von C5-C7 deutlich sehen kann. Zusätzlich sieht es aber doch evtl. so aus, als ob das was der Ortho (zu dem ich nie wieder kommen darf) gesagt hat, stimmen könnte! Er hatte was von Retrolisthese C5 und darunter gemurmelt, allerdings, als er das Röntgengenbild (im Stehen) gesehen hatte: Auf jeden Fall fühle ich mich veralbert, wenn man mir jetzt erzählt, dass es bei so "unauffälligen Bildern" nahezu keinen Grund für HWS-Beschwerden geben könnte ... schließlich hätte ich keine neurologischen Ausfälle! Alles andere ist da wohl irrelevant :sch Lt. Orthopädin noch nicht mal BEHANDLUNGSBEDÜRFTIG ... Was meint ihr? LG Martina :frage |
wi-ro |
Geschrieben am: 15 Sep 2008, 17:10
|
bekennender Rockfan ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.450 Mitgliedsnummer.: 3.088 Mitglied seit: 28 Aug 2005 ![]() |
Hallo Martina,
was erwartest Du jetzt von Uns ? das wir eine Stellungnahme zu MRT- oder Röntgen-Bildern abgeben ? es gibt Leute die nennt man Radiologen oder Neurochirurgen, die können diese Bilder lesen, :sch Gerald :winke |
Fitze |
Geschrieben am: 15 Sep 2008, 17:57
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 949 Mitgliedsnummer.: 11.376 Mitglied seit: 15 Apr 2008 ![]() |
Hallo Martina,
meine MRT-Bilder der HWS sehen fast genauso aus. Und ich werde von den meisten Ärzten genauso behandelt wie Du. Aber ich habe seit 5! Jahren Dauerschmerzen und das Gefühl als ob der Kopf umkippt. Neben den kaputten Segmenten habe ich Dauermuskelverkrampfungen, die sich nicht beeinflussen lassen. Ich habe nunmehr 3 Operateure gefunden, die operieren würden, wenn ich es gar nicht mehr aushalte, aber da ich so einen Schiß habe, konnte ich mich noch nicht dazu entschließen. Ich habe auch Bewegungseinschränkgungen, die aber nur Osteopath, ein Orthopäde und ggf. das MRT aus Köln, Rodenkirchen von vor 2 Jahren (da aber geringfügig) diagnostiziert haben. Vielleicht solltest Du es mal mit einem orthopädischen Wirbelsäulenchirurg versuchen, die gucken nicht nur auf die eingeklemmten Nerven. Da ich auch keine neurologischen Ausfälle (mehr) habe, ist das bei mir genauso ein Theater. Keiner traut sich richtig eine operative Empfehlung auszusprechen. War doch erst letzte Woche beim MDK. Der Arzt war Chirurg, aber ich glaube nicht für Wirbelsäule. Er wollte von OP auch nichts wissen und hat mir stationäre Reha mit Psychoklempner empfohlen. Viele Grüße :; Fitze |
MartinaW |
Geschrieben am: 15 Sep 2008, 17:57
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 1.023 Mitgliedsnummer.: 5.448 Mitglied seit: 21 Apr 2006 ![]() |
:; Hallo wi-ro,
es gibt hier ja genug Leute mit langjähriger HWS-Erfahrung, die ihre eigenen Bilder kennen und vielleicht meine Interpretation (und die des Radiologen!) nachvollziehbar finden. Als FEEDBACK eben! Um daraus gestärkt die nächste Medizinerbegegnung zu begehen! Leider finden sogenannte Experten dann eben nicht dasselbe wie Radiologen und der eine oder andere Orthopäde (100% unterschiedliche Meinungen, wenn man nur 2 Sek auf die Bilder schaut). Außerdem haben sie dann auch null Tipps was ich machen könnte, weil ja nichts behandlungswürdig ist. :B Ich habe aber fast immer starke Kopfschmerzen und abends und nachts stärkste brennende Nackenschmerzen und seit mind. sechs Wochen therapieresistente Verspannungen (trotz 2x wöchentlicher Spritzen vom Schmerzi, Fango/Massage/MT und hoher Grundmedikation). Die Nacken- und Kopfschmerzen übertreffen alle anderen je gehabten WS-, Nerven-, Zahn- und Ohrenschmerzen!!!!!!!!!!! Und NICHTS HILFT dann (ASS, Paracetamol, Novalgin etc. [Morphin und Oxygesic sowieso nicht])! Und Frauen reden (und schreiben) eben gern über ihre Probleme. Danach gehts es uns meist etwas besser. Ist das Forum nicht genau dafür da? ??? Ich meine natürlich nicht nur für Frauen ... :z Ich muß doch was gegen die Nacken- und Kopfschmerzen (Schluckbeschwerden und Verspannungen) tun! Aber WAS? LG Martina :winke Ja, Fitze das scheint die einzige Möglichkeit, weg von den NCs! |
wi-ro |
Geschrieben am: 15 Sep 2008, 18:09
|
bekennender Rockfan ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.450 Mitgliedsnummer.: 3.088 Mitglied seit: 28 Aug 2005 ![]() |
Hallo Martina,
ich könnte jetzt schreiben, das meine "Spondypholyten" genau so ausgeprägt sind/waren wie Deine, aber ich habe keine Beschwerden, ich könnte auch schreiben, das ich nach den Bildern Schmerzen wie ein "Großer" hätte haben müssen, und das nach so einem Eingriff wie bei mir Post-OP mehr gegeben werden muss wie 3 mal Ibu-400 weil es so in der Mehrheit halt so ist. Leider ist das Individuum Mensch im Spiel, und was bei Dir Schmerzen bereitet, läuft bei mir unter Peanuts. Könnte es vielleicht sein, das Deine Beschwerden in der HWS von der BWS kommen ? bei mir war es genau umgekehrt, die Schmerzen,/Verspannungen in der BWS kommen definitiv von der HWS,immer vorrausgesetzt ich pass ins Schema-F der BWS-Bilder. Deshalb finde ich es schwierig etwas Obetktives zu schreiben, wenn jetzt alle HWSler schreiben würden das sieht gar nicht so schlimm aus :sch Gerald :winke |
chrissi40 |
Geschrieben am: 15 Sep 2008, 18:18
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Zitat
Und Frauen reden (und schreiben) eben gern über ihre Probleme. Danach gehts es uns meist etwas besser. Ist das Forum nicht genau dafür da? Ich meine natürlich nicht nur für Frauen ... Hallo Martina, Ebend ! Drum rede und schreibe, hier sind noch mehr HWS-ler außer Männer :z Ich muß doch was gegen die Nacken und Kopfschmerzen (Schluckbeschwerden und Verspannungen) tun! Klingt jetzt hart, sorry- ich fürchte aber, gegen die Schluckbeschwerden wirst du nicht viel tun können , auch wenns irgendwann den Rat gibt Logopädie, denn man sieht das die Spondylophyten ventral auf die Speiseröhre drücken. Vielleicht nur!, und mit ganz viel Training kann sich der Körper an die veränderte Struktur gewöhnen, aber die Druckbeschwerden werden bleiben. Durch die engen Strukturen am Hals kann die Speiseröhre sich ja kaum irgendwo anders hinschieben. Entspannte Muskulatur wäre sicherlich vorteilhaft, und ein gescheiter Arzt um den Spätfolgen entgegen zu wirken. Ich wünsche dir alles Gute. LG chrissi :angel |
MartinaW |
Geschrieben am: 15 Sep 2008, 18:38
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 1.023 Mitgliedsnummer.: 5.448 Mitglied seit: 21 Apr 2006 ![]() |
:; Hallo wiro, hallo alle anderen,
habt ihr denn auch s. Rö-Bild eine deutliche Kyphose, denn das ist die native Stellung meiner HWS im Stehen? Und ob meine HWS-Probleme von der BWS (mit-)verursacht werden, das werde ich evtl. irgendwann nach der BWS-OP wissen, vielleicht? Auf jeden Fall sagt mein HNO-Arzt, kommen meine Ohrenschmerzen (die, und die ausstrahlenden Kieferschmerzen, hatte ich noch nicht aufgezählt) von HWS und/oder Kiefer (CMD) und definitiv nicht von meinen Ohren. Und mein Zahnarzt, der regelmäßig meine Aufbißschiene kontrolliert, hat mich gefragt, ob ich irgendwie einen Unfall hatte, weil mein Kiefer mindestens genauso katastrophal aussieht, wie zu Beginn der Behandlung 1/08. Zwischendurch war es viel besser. Meine BWS-Probleme hatten sich von Dezember bis Februar extrem gesteigert, dann hab ich die Medikation verdoppelt, ist also schwer irgendeine klare Verbindung zu schaffen ... :sch Auf jeden Fall hätte ich gern weniger Beschwerden und eine etwas physiologischere Form meiner HWS/ der gesamten WS ??? Zitat Entspannte Muskulatur wäre sicherlich vorteilhaft, und ein gescheiter Arzt um den Spätfolgen entgegen zu wirken. Den gescheiten Arzt muß ich mir dann wohl irgendwie selber "backen"? LG Martina :winke |
gnurpselma |
Geschrieben am: 15 Sep 2008, 19:37
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 558 Mitgliedsnummer.: 11.000 Mitglied seit: 02 Mär 2008 ![]() |
hey martina,
wir haben berits miteinande tel. ich habe di gesat wie viele ärzte ich konsultiert hatte bis der richtige da war. du weißt wer es ist, warum meldest du dich dort nicht an. und wenn er dir nicht helfen kann, schickt er dich zu den, die dir dann weiterhelfen. ich habe, so glaube ich endlich den richtigen neuro. dok., bis jezt kommt er mir sehr kompetent und gründlich vor. wir gehören leider zu den kranken, die viiiiieeeeellllll kämfen müssen bis sie den richtigen dok finden. aber wei schon soooo oft hier von mir gesagt. diese fachkliniken stellen für mich immer mehr das da, was ich von den ärzten erwarte...kompetenz, fühlungsvermögen und gründliche diaknostik. die finde ich imme mehr in diesen häusern. was deine hws angeht, würde ich sagen--- warte deine bws op ab und dann neues mrt und neue diaknostik, aber erst wenn es ein bischen ausgeheilt ist. irgendwo ist auch für dich der dok. der dir helfen wird. gnurpselma |
MartinaW |
Geschrieben am: 15 Sep 2008, 21:53
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 1.023 Mitgliedsnummer.: 5.448 Mitglied seit: 21 Apr 2006 ![]() |
:; Huhu Gnurpselma,
ich kann doch keine Termine machen, weil ich (noch) nicht weiß, wann ich wo bin und wie es mir dann geht. Ich denke diesmal werden es mind. 30 cm Narbe und eben auch die abgeschobenen Rückenmuskulatur dazu. Heißt wahrscheinlich mind. wieder 6 Wochen bescheiden sitzen und stehen können, und nicht mal eben 170 km fahren können ... Ich denke dass es dieses Jahr eben nichts mehr wird mit HWS-Diagnose-Forschung, daher möchte ich aber auch so viel Infos wie möglich haben. :kinn Brauche INPUT ... Vielleicht muß ich mich auch ablenken von allem? Bin geistig unter- und körperlich überfordert? :sch LG Martina :winke |
Nicoline |
Geschrieben am: 15 Sep 2008, 22:29
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 1.062 Mitgliedsnummer.: 4.270 Mitglied seit: 07 Jan 2006 ![]() |
Huhu Martina, :;
Zitat Ich denke diesmal werden es mind. 30 cm Narbe und eben auch die abgeschobenen Rückenmuskulatur dazu. Das erscheint mir aber eine etwas sehr lange Narbe. Meinst Du wirklich, dass sie so lange wird? So viel länger wird die Spondy ja nun auch wieder nicht zum Glück. :z Zitat Bin geistig unter- und körperlich überfordert Mensch, das würde ich mir auch mal gerne wünschen, geistig unterfordert zu sein. Ich fühle mich momentan geistig-kognitiv eher total überfordert, vom körperlichen ganz zu schweigen...!! Dann kannst Du die Ursachen-Forschung ja nächstes Jahr in aller Frische anpacken, wenn zumindest das BWS-Problem aus der Welt geschaffen ist. Liebe Grüße von Nicoline :winke |
![]() |
![]() ![]() |