Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Widerspruch Reha, Muss man da zum Gutachter?
nicknack
Geschrieben am: 06 Okt 2008, 18:56


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 162
Mitgliedsnummer.: 10.809
Mitglied seit: 11 Feb 2008




Hallo Schneckentante

ja ich werde da auch nicht hingehen. Ich wollte eigentlich meine Antwort nach Berlin faxen, aber jetzt musste ich auch noch den ganzen Tag arbeiten.

Ich habe meinen Antrag Ende Mai/ Anfang Juni abgegeben, Ende Juli den Widerspruch abgeschickt und am Donnerstag den Bescheid bekommen, ich soll zum Gutachter.
So mal sehen, wann ich dann da einen Termin bekomme und wie lange es dann noch dauert bis ich dann wiederum eine Antwort bekomme.

Werde dann mal berichten.

LG Nicknack

PMEmail Poster
Top
nicknack
Geschrieben am: 06 Okt 2008, 19:02


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 162
Mitgliedsnummer.: 10.809
Mitglied seit: 11 Feb 2008




Hallo Ave

also zu erst geht man ja mal mit Rückenschmerzen zum Orthopäden.
Der hat mich aber nicht ernst genommen und mir das ganze wohl nie geglaubt.

Im Januar hatte ich dann von jetzt auf eben so starke Schmerzen, die auch mit Medikamente nicht besser geworden sind.

Dann hat mir meine HÄ eine Überweisung zum MRT geschrieben. Da wurde der BSV festgestellt.

Dann hab ich mir einen neuen Orthopäden gesucht und ich finde ihn sehr nett und gründlich.

Dann wäre ich gerne noch ins JoHo nach Wiesbaden gegangen, aber da brauche ich eine Überweisung vom Facharzt.
So und da ich seit August nicht mehr beim Orthopäden war, weiß ich auch noch nicht ob er mir eine Überweisung gibt.

Aber auch da werde ich dann berichten.

LG Nicknack

PMEmail Poster
Top
nicknack
Geschrieben am: 13 Okt 2008, 13:20


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 162
Mitgliedsnummer.: 10.809
Mitglied seit: 11 Feb 2008




Hallo Zusammen

hab heute schon ein Schreiben vom Gutachter bekommen.

Ich darf am 25.10. um 14 Uhr kommen. :klatscht

Habe Ende Mai meinen Reha Antrag gestellt. Und am 23. Juli meinen Widerspruch, wegen Ablehnung, eingereicht.

Man ging das schnell. :D

Muss ich auf irgendwas achten, kann mir vielleicht jemand ein paar Tipps geben?

LG Nicknack :;

PMEmail Poster
Top
Hermine
Geschrieben am: 13 Okt 2008, 14:40


sci vias - so gut es geht
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.029
Mitgliedsnummer.: 5.231
Mitglied seit: 31 Mär 2006




Huhu,

das ging ja wirklich flott!

Schau mal hier:

Verhalten beim Gutachter

Vielleicht hilft Dir das ja weiter :z

LG und viiiiel Glück beim Gutachter :up
Hermine :winke
PM
Top
manni13
Geschrieben am: 13 Okt 2008, 16:43


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 46
Mitgliedsnummer.: 12.266
Mitglied seit: 24 Aug 2008




Hallo nicknack,

schön das dieser Schritt geklappt hat, und die folgende Schritte klppen bestimmt auch. :roll

Was mich noch intressieren würde, für welchen Arzt hattest Du Dich letztendlich entschieden, und was war ausschlaggebend hierfür?

Du solltest auch mal auf der Seite des Deutschen Rentenversicherung Bund reinschauen, und Dir die Leitlinien zur Rehabilitationsbedürftigkeit bei Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapperates herunterladen und verinnerlichen. Ist zwar schwierig zu Lesen und zu verstehen, sollte Dir aber weiterhelfen.

Schon jetzt viel Erfolg. :up

:winke :winke
manni13
PMEmail Poster
Top
nicknack
Geschrieben am: 13 Okt 2008, 18:54


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 162
Mitgliedsnummer.: 10.809
Mitglied seit: 11 Feb 2008




Hallo Hermine

Danke für deinen Link. Da werde ich gleich mal reinschauen.

Ich werde dann mal berichten wie es gelaufen ist.

LG Nicknack :winke


PMEmail Poster
Top
nicknack
Geschrieben am: 13 Okt 2008, 19:09


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 162
Mitgliedsnummer.: 10.809
Mitglied seit: 11 Feb 2008




Hallo Manni13

auch dir danke ich für den Hinweis.

Also ich habe mich jetzt für den 2. Orthopäden in Groß Gerau enschieden. Und im Notfall dann den Chirurg in Darmstadt.

Weshalb ich mich dafür entschieden habe, kann ich dir auch sagen.

Ich habe im Internet recherchiert, aber leider nichts gefunden. Zum Orthopäden bin ich nicht mehr gekommen, muss aber unbedingt ein Termin machen, da sich meine Bakerzyste wieder gemeldet hat.

Dann habe ich meine Kollegin gefragt, und sie hat mir zur Antwort folgendes gesagt.

Geh doch zu dem Orthopäden, der kann auch nicht schlechter oder besser sein, wie alle hier im Umkreis.

So und da hab ich ihr Recht geben müssen.

LEIDER GIBT ES NICHT SO VIELE GUTE UND GRÜNDLICHE ÄRZTE. Die meisten nehmen sich kaum noch Zeit, hören nicht wirklich zu oder behandeln nur nach Normwerte und nicht wie man sich fühlt.

Tja und wenn man starke Schmerzen hat, möchte man auch nicht noch stundenlang durch die Lande fahren. Ich jedenfalls nicht.
Und ich hatte schon wahrlich genug starke Schmerzen.

Aber manchmal bleibt einem ja nichts anderes übrig. Leider.

So genug gejammert.

Jetzt hoffe ich, dass die Reha genehmigt wird.

Ich werde auf alle Fälle berichten.

LG Nicknack :winke



PMEmail Poster
Top
manni13
Geschrieben am: 14 Okt 2008, 16:20


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 46
Mitgliedsnummer.: 12.266
Mitglied seit: 24 Aug 2008




halli hallo nicknack,

ganz wichtig, schau mal wie hermine schon sagte in diesem Link hinein.

Meiner Meinung nach her ganz wichtig, fahr nicht selber mit den eigenen PKW zu diesem Termin, falls Du ein Auto hast. Lass Dich fahren. Leider, und ich weis nicht wo ich das mal gelesen habe, unter umständen, muss nicht sein - kann aber, kann Dir das vom Gutachter als negativ ausgelegt werden. Dann kommen vielleicht solche Fragen wie z. B. : haben sie einen Parkplatz gefunden, oder haben sie gut hierhergegunden u.u.u.. Denn wer anscheinend noch selber mit dem PKW fahren kann, der kann auch den Kopf ausreichend hin und her bewegen und ähnliche Klamotten und kann gar nicht so krank sein das er eine REHA benötigt. Wie gesagt - es kann - muss aber nicht. :frage

Glück auf.

manni13 :rolleyes:

PMEmail Poster
Top
nicknack
Geschrieben am: 14 Okt 2008, 19:54


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 162
Mitgliedsnummer.: 10.809
Mitglied seit: 11 Feb 2008




Hallo manni13

Danke für den Hinweis mit dem Auto. Hab eh schon überlegt ob mich mein Mann fahren soll. Hab in letzter Zeit eh wieder vermehrt Schmerzmittel nehmen müssen und da fahre ich nicht wirklich gerne Auto. Nur ganz kurze Strecken.

Oder ich fahre mit dem Bus oder Bahn. Aber nachdem ich heute mal nachgeschaut habe lasse ich mich dann doch lieber mit dem Auto fahren.

Mit der Bahn brauch ich bald 1,5 Stunden und komme dann noch zu spät, und mit dem Bus brauch ich zwar nur so 40 Minuten, aber dann bin ich eine Stunde früher da.

Mit dem Auto brauch ich vielleicht grad mal 30 Minuten.

Den Link hab ich mir durchgelesen und ich hoffe, dass ich mich dann auch richtig ausdrücke. Ich kenn mich ja, wenn ich aufgeregt bin finde ich nicht immer die richtigen Worte und ich vergesse dann auch das eine oder andere.

LG Nicknack :;
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2615 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version